German Boxing Series 3 | 15.11.2025 in der XPOST in Köln | Bild+


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.701
Punkte
113
Die Fightcard steht :smoke:
Ich persönlich hätte mir da vielleicht noch einen qualitativ hochwertigen Kampf als Aushängeschild gewünscht. Bei GBS2 gab es beispielsweise Zeuge vs. Parlak, das war so eine Nummer. Fuchs vs. Houben ist schon stark, dazu beide aus NRW, aber im Vergleich zu Zeuge vs. Parlak fällt es schon etwas ab.

Wichtig wird es bei der GBS allerdings sein, dass die Kämpfe zünden. Jeder Kampf soll potentiell liefern können, das macht die GBS aus - aber dennoch, für den Mainstream wäre ein Aufhänger schon nicht schlecht gewesen.

Mein Favorit ist übrigens Claudio vs. Engel :popcorn1: Der Kampf verspricht geil zu werden. Seiran Engel ist sowieso die größte Legende hier :beten:

572123954_17924332851172021_529564942356351064_n.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.701
Punkte
113
Wir haben Fightweek :smoke:

Anlässlich dazu gibt es auf SportBild eine vierteilige Doku, die im Zuge der Woche kostenlos releast wird. Die ersten 2 Teile sind schon verfügbar.

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.701
Punkte
113
Ehre, wem Ehre gebührt.

Vizzini ist anders: Er will kein Papier-Boxer mit künstlichen Bilanzen sein – er will ein echter Fighter sein, der sich im Ring sportlich messen möchte. Das verdient Respekt. Respekt verdient ebenfalls der legendäre „Brave Tomato“ Seiran Engel (5-38-5), der als absoluter Actionfighter in der deutschen Boxszene geschätzt und geliebt wird. Zwar könnte man meinen, dass Engels Fähigkeiten bei 38 Niederlagen eher gering ausfallen, doch Kampfbilanzen sind numerisch häufig ein Trugschluss. Engel kennt nur den Vorwärtsgang und liefert große Kämpfe. Selbst bei hochklassigen Veranstaltungen sind es zumeist seine Kämpfe, die am Ende des Abends von den Zuschauern den lautesten Applaus bekommen. Ein echtes Qualitätssiegel also, das hoffentlich auch am Samstag wieder Einzug erhält.

 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.272
Punkte
113
Ich schaue auch nur noch selten deutsches Boxen, was zum einen am Matchmaking, zum anderen an der Präsentation der für mich verfügbaren Veranstaltungen liegt. Alles, was bei DAZN unter Dream Boxing läuft, kann man eigentlich komplett abhaken. Die Kamera-Führung, der Kommentator, bei kostenfreien Veranstaltungen sieht es nicht wirklich besser aus.
Agon versucht es ja, aber auch da habe ich selten das Bedürfnis Hindernisse zu überwinden, um etwas von ihnen zu sehen: Die Qualität von den Teams kommt einfach nicht an den internationalen Standard heran: Das Mindestmaß, was für mich bei der Präsentation und Kämpfen erfüllt werden muss, ist schon GBM / Top Tier / Tasman Fighters, wenn es mit einem Klick verfügbar ist oder mich muss ein Kampf wirklich ansprechen, weil es einfach so viel Boxen gibt, dass ich nicht alles sehen kann.

Mir fällt einfach keine deutsche Veranstaltung ein, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, wo ich sagen würde: Wow, das war so cool, da muss ich mehr von sehen und gebe noch zusätzlich Geld aus.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.701
Punkte
113
Das Problem ist, dass Produktionen sehr teuer erscheinen. Die meisten haben nicht einmal Geld für eine halbwegs solide Card, woher dann noch große Summen für die Produktion? Das sind dann einfach zu hohe Ansprüche. Zudem erfolgt in Deutschland praktisch jede Produktion von Fight24, wodurch man sich hinsichtlich der Produktion auch nur begrenzt steigern kann.

Wichtiger sollten wirklich die Kämpfe sein. Ich kann vielleicht nicht die beste Produktion gewährleisten, aber zumindest ambitioniertes Matchmaking. Da sollte der Fokus liegen.
Denn ich kann sagen, dass die kommende German Boxing Series-Veranstaltung einen netten sechsstelligen Betrag kosten wird. Sowas kostet richtig Geld, die Leute sind dann zudem auch nicht bereit ambitionierte Projekte mit einem PPV zu unterstützen.
Wer soll denn das alles einspielen?

Mir fällt einfach keine deutsche Veranstaltung ein, die ich in den letzten Jahren gesehen habe, wo ich sagen würde: Wow, das war so cool, da muss ich mehr von sehen und gebe noch zusätzlich Geld aus.

Universum hatte zeitweise eine fantastische Produktion gehabt, beispielsweise bei der großen WBC-Kongressveranstaltung im Dezember in Hamburg. Ringside Zone hat eine Menge nun im Juli aufgeboten. Wenn das schon alles nicht dem Mindeststandard genügt... dann gute Nacht.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.272
Punkte
113
Die WBC-Veranstaltung von Universum war wirklich nett. Das Problem ist, denke ich, dass selbst jeder Youtube-Kanal, der ein bisschen Reichweite hat, einfach eine extrem gute Produktion hat und das alles über Werbung und Spenden finanziert wird und man da nicht das Gefühl bekommt, wie viel Geld in Produktionen fließt.

Es macht keinen Unterschied, ob man Queensberry, Probox oder eben lokale Anbieter wie Top Tier schaut und dann setzt Netflix noch einmal einen oben drauf. Das führt dazu, dass die Universum-WBC-Veranstaltung auf dem gleichen Niveau liegt wie Top Tier und eben nicht mehr als Premium wahrgenommen wird. Das mag unfair sein, ist aber einfach die Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.701
Punkte
113
Idiotisch Gharakhani und Kebdani mit einer anderen Flagge abzubilden - die Flagge kann man weglassen. Aber offenbar zielt man damit auf Fans mit dem entsprechenden Migrationshintergrund.

Ja, das fand ich auch nicht gelungen. Ist ja kein Ding eine andere Flagge zu nutzen, aber nicht bei einer Deutschen Meisterschaft :crazy:

Kebdani und Zarraa (beides Marokkaner) werden aber am Samstag alleine um die 400 Zuschauer mitbringen. Das ist natürlich gigantisch.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.701
Punkte
113
Wenn ich sehe, wo ich angefangen habe – und wo ich jetzt bin – das ist für mich unvorstellbar. Ich laufe draußen herum, werde erkannt, nach Fotos gefragt – sowas kennen wir nicht, wir sind einfache Jungs.
Man muss nicht nur boxerische Fähigkeiten zeigen, sondern auch menschlich überzeugen. Man ist ja auch ein Vorbild für Jüngere – viele schauen auf mich, gerade viele jüngere Zuschauer. Das werdet ihr am Samstag sehen.
Man muss ein guter Mensch sein, um nach vorne zu kommen. Geld ist nicht alles – am Ende zählt das Herz, und darauf wird geschaut. Das ist mir am wichtigsten.
Ich muss mich zunächst hier in Deutschland beweisen, denn als Profi reicht es nicht, nur zu boxen – man muss sich auch gut vermarkten können. Man muss Tickets verkaufen, um überhaupt eine Bühne zu bekommen, auf der man sich präsentieren kann.
Ich schätze den Lion schnell und stark ein. Der will natürlich seine Null nicht verlieren. Aber auch Respekt an ihn, dass er den Kampf angenommen hat – sowas sieht man selten in Deutschland. Vor allem, weil wir beide aus NRW kommen, beide sogar aus Köln. Das ist auf jeden Fall ein geiles Match-up, sowas sieht man hierzulande nicht oft. Du weißt das ja selbst – du bist ein starker Reporter und kennst die Szene. Hier werden nonstop irgendwelche Aufbaugegner geholt, nur um sich mit Fake-Bilanzen hochzupushen.
Ich freue mich unglaublich und denke, dass die Halle ausverkauft sein wird. Es sind jetzt schon über 2800 Tickets weg. Ein großes Dankeschön auch an die Veranstalter, dass ich auf so einer großen Bühne kämpfen darf. Das wird eine richtig geile Veranstaltung – auch im Hintergrund, wie alles organisiert ist: mit dem Shuttleservice, den Hotels, den Uhrzeiten. Ich habe all diese Infos schon vor zwei Wochen bekommen – sowas kenne ich gar nicht!
Ich habe das Kampfangebot schon vor zwei Monaten bekommen. Mit dem Ruben stehe ich schon etwas länger in Kontakt – er ist wirklich ein sehr netter Mensch, ich mag ihn. Auch sehr korrekt, das sieht man nur selten in der Boxwelt. Das Angebot habe ich direkt angenommen

 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.966
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Schade, dass das auf Bild läuft - Axel Springer möchte ich eigentlich nicht unterstützen.

Bindet man sich nach Probeaboabschluss gleich für 12 Monate oder kann man theoretisch nach dem Event gleich kündigen, so dass man nur für einen Monat bezahlt?
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
65.701
Punkte
113
Die Veranstaltung verspricht schon einiges am Samstag. Mir fehlt da vielleicht noch der ganz große Hauptkampf, wo man auch bundesweit im Fokus steht, aber abgesehen davon ist das schon echt flott und empfehlenswert.
Hier eine kleine Einschätzung zu den jeweiligen Kämpfen.

572123954_17924332851172021_529564942356351064_n.jpg

Fuchs vs. Houben (Cruisergewicht): Fuchs ist Titelverteidiger und gewann diesen zuletzt spektakulär bei Universum. Im Kampf war er früh unten und angeschlagen, keilte dann aber mit und stoppte seinen Gegner selbst. Das war wirklich filmreif. Nun wartet mit Houben ein boxerisch starker Mann, der diesbezüglich überlegen erscheinen dürfte. Dennoch hat Fuchs stets die Puncherchance.

Soenius vs. Schnell (Cruisergewicht): Soenius ist eine Köln-Personalie und war beim ersten Event noch als Security tätig. Er steht am Anfang seiner Karriere, hat insbesondere in Köln aber Vermarktungspotential. Nun wartet nach einigen Aufbaugegnern der erste Kontrahent mit einer guten Bilanz, der sich auch einiges ausrechnet.

Korth vs. Dostal (Exhibition): Korth ist ein FC-Ultra, bringt einige FC-Fans mit in die Halle, die komplett ausrasten. Klares Highlight der Veranstaltung, wenngleich die große Boxkunst nicht dahinter steckt.

Zarraa vs. Ruiz (Superweltergewicht): Zarraa wird einen starken Support vor Ort haben, selbst Kerim Engizek wird dabei sein. Guter Mann, der technisch viel drauf haft aber auch ein hohes Tempo gehen kann - einzig der große Punch ist nicht vorhanden. Ruiz geht selbst gerne nach vorne, wurde zuletzt aber im Supermittelgewicht von Zachenhuber früh gestoppt. Zwei Gewichtsklassen tiefer dürfte aber deutlich mehr wieder drin sein für den Spanier. Ich rechne mit einer attraktiven Nummer.

Gharakhani vs. Kebdani (Superfedergewicht): Deutsche Meisterschaft im Superfedergewicht: Gharakhani ist noch frisch im Profibereich, hat erst 4 Kämpfe. Nun wartet direkt ein 10-Ründer gegen Kebdani. Sozusagen ein Prospect-Duell, wo beide noch aus Köln stammen und durch den Titel maximal heiß sind. Könnte vielleicht der fotn bedeuten.

Schürhoff vs. Kolicic (Cruisergewicht): Schürhoff ist ein Altenpfleger aus Dorsten und hat zuletzt Realitystar Denny Heidrich geschult. Da sah Schürhoff boxerisch echt gut aus, der Mann hat ein gewisses Potential. Kolicic wird von Dominik Junge in Karlsruhe trainiert und hat Ambitionen, wurde im letzten Kampf aber durch einen Cut in der ersten Runde gestoppt. Seine erste Niederlage, nun möchte er unbedingt wieder gewinnen, gegen Schürhoff wird es aber schwer.

Bussmann vs. Bakir (Cruisergewicht): Bussmann bringt einiges an Support aus Dortmund mit, das ist ein wenig wie bei Korth. Boxerisch ist das eher eine schwache Nummer, dürfte aber dennoch laut und unterhaltsam werden.

Lambertz vs. Kiy (Halbschwergewicht): Die dritte Deutsche Meisterschaft. Lambertz kommt aus Köln und gehört zur German Boxing Series, ist dort eng befreundet. Im Januar verlor er schon bei GBS2 frühzeitig gegen Kiy, wollte daraufhin unbedingt ein Rematch. Das hat man nun ermöglicht, ich sehe aber nur wenig Chancen für den Schützling von Rüdiger May. Kiy ist hier eindeutig gesetzt nach der ersten Nummer.

Vizzini vs. Engel (Superweltergewicht): Mein Kampf der Woche. Der hätte eigentlich im Gym einfach stattfinden sollen, zum Glück wurde das geändert. Man hatte Bedenken, weil Engel halt über 30 Niederlagen mitbringt, das wirkt nicht gut... aber der Mann ist ein Garant für Actionfights. Ganz klar einer der geilsten Kämpfer in ganz Deutschland. Vizzini ist ein Freund von Pietro Lombardi und auch kein Überboxer, geht aber nach vorne und hat Eier. Ich glaube, dass die beiden bis zum Umfallen kämpfen werden. Das Ding wird heiß.

Moskil vs. Konecna (Mittelgewicht): Moskil war eine starke Amateurboxerin, nun auch im Profibereich aktiv. Problem ist dabei, dass es in der hohen Gewichtsklase kaum Damen gibt. Die 3 Damen aus Deutschland wollten alle nicht gegen sie kämpfen, deshalb musste man im Ausland was finden. Konecna wirkt dabei mit den vielen Niederlagen wie eine klassische Aufbaugegnerin, sie bezwang aber im vergangenen Jahr die Ex-Weltmeisterin Mikaela Lauren in Spanien. Kurz darauf stoppte sie noch eine ungeschlagene Finnin. Das liest sich tatsächlich echt nicht verkehrt, sogar ganz im Gegenteil.

Man sollte sich nicht zu stark von irgendwelchen Boxrec-Sternen täuschen lassen, die Kämpfe versprechen imho überwiegend alle echt flott und sehenswert zu werden. :)
Absolute Weltklasse kann man vielleicht nicht bieten, aber dafür ehrliche nationale Duelle, die auch ausgeglichen erscheinen. Das sollte der Anspruch sein.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.729
Punkte
113
Kann man eigentlich gespannt sein über das Scoring der PR, wenns auch ausgeglichen über die Runden geht. Wenns dann zu nicht einstimmigen Urteilen kommt, sollte Betrug als Ursache zumindest wegfallen. :clowns::D;)
 
Oben