Giro 2006


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Jupp, Super-Ivan musste augenscheinlich reißen lassen, und das schon beim "Schlußanstieg" nach Namur. :)


Ulle noch vor dem Bergtrikotsieger ;) beim Bergsprint, wird doch. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.551
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Klasse Ding der Gerolsteiner! :love:

Bin ja mal gespannt, was die noch weiterhin vorhaben. Lassen die vielleicht wirklich einen auf Klassement probieren, auch wenn sie keinen ausgesprochenen Spezilaisten für eine 3-wöchige Rundfahrt dabei haben?
Aber das dachte man von DiLuca letztes Jahr auch....
 

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
"Zweirad-Schumi" ist ne Wolke! Super wie der Abging!

Überhaupt sind die Gerolsteiner alle gut drauf! :jubel:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.008
Punkte
113
Petacchi hat sich die Kniescheibe gebrochen und ist raus... :(
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Klasse Leistung von Gerolsteiner, und Ullrich ist gar nicht mal so schlecht im Vergleich zu Basso, der ja das Double holen will :smoke:
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
Also ich habe Basso nicht abreißen lassen gesehen, und nebenbei das war weder der Mortorilo noch der Plan de Corones. Bei diesen Etappen werden minutenabstände gemacht, keiner der Favoriten wird in den ersten beiden Wochen ersthaft angreifen. Sonntag oder Montag läuft der Giro durch Di Luca´s Geburtsort, er kennt die doch recht anspruchsvolle Strecke in und Auswendig. Ich habe ein Interview mit Di Luca gelesen in dem er davon sprach das er sich extrem zurückhalten müsse, jeder Favorit der dort schon was zeigt wäre selber schuld, da die letzte Woche einfach zu hart ist und man keine Körner vorher unnötig verheizen sollte, und dieser Giro wird weder am Prolog noch in Namur entschieden, im Gegenteil am Donnerstag beginnt erst mal so richtig, dann ist dieses vorgeplänkel in Belgien endlich vorbei. Wollen wir dann mal schauen wenn Berge kommen und keine erhebungen was dann passiert.
 
F

Francois

Guest
Bei den Bergen die noch kommen bin ich mir auch recht sicher dass das am Ende keine Sekundenentscheidung um den Gesamtsieg wird. Insofern kann ich die Zurückhaltung einiger Favoriten verstehen.

Bei Ullrich kann ich mir nicht vorstellen das er den Giro bis zum Ende fährt.
Seine Form ist ja wirklich unterirdisch. Hoffentlich wird das was dieses Jahr mit der Tour bei ihm. Da muß man wirklich jedesmal drum zittern. :rolleyes:
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ohne den ganzen Milram-Zug ist der Sprint schön chaotisch und McEwen erst recht in seinem Element.

1 MCEWEN Robbie AUS DVL 4:38:51 0:00 20"
2 BETTINI Paolo ITA QSI 4:38:51 0:00 12"
3 LODDO Alberto ITA CLM 4:38:51 0:00 8"
4 RICHEZE Axel Maximiliano ARG PAN 4:38:51 0:00
5 POLLACK Olaf GER TMO 4:38:51 0:00
6 LORENZETTO Mirco ITA MRM 4:38:51 0:00
7 GILBERT Philippe BEL FDJ 4:38:51 0:00
8 VAITKUS Tomas LTU A2R 4:38:51 0:00
9 FERNANDEZ Koldo ESP EUS 4:38:51 0:00
10 CHAVANEL Sébastien FRA BTL 4:38:51 0:00
11 BONNET William FRA C.A 4:38:51 0:00
12 VOGELS Henk AUS DVL 4:38:51 0:00
13 DUQUE Leonardo COL COF 4:38:51 0:00
14 BROWN Graeme AUS RAB 4:38:51 0:00
15 STANGELJ Gorazd SLO LAM 4:38:51 0:00
16 SCHUMACHER Stefan GER GST 4:38:51 0:00
17 FORSTER Robert GER GST 4:38:51 0:00
18 GERARD Arnaud FRA FDJ 4:38:51 0:00
19 RAST Grégory SUI PHO 4:38:51 0:00
20 VERBRUGGHE Rik BEL COF 4:38:51 0:00
...
193 NAIBO Carl FRA A2R 4:43:28 4:37
194 MORENI Cristian ITA COF 4:46:10 7:19
195 ARANAGA AZKUNE Andoni ESP EUS 4:46:10 7:19

DNF: Bertagnolli
DNS: Petacchi und Brandt
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
:wall: Da lassen sie Matze doch glatt die letzten 250 m alleine und verkacken dadurch den Etappensieg gegen die Ivans :cry: ! Trotzdem geiles Rennen, die Zeitfahrbullen Rogers, Honchar und Ulle gut unterwegs.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
HansaJan schrieb:
:wall: Da lassen sie Matze doch glatt die letzten 250 m alleine und verkacken dadurch den Etappensieg gegen die Ivans :cry: ! Trotzdem geiles Rennen, die Zeitfahrbullen Rogers, Honchar und Ulle gut unterwegs.

die sekunde hätten sie auch verloren, wenn sie gewartet hätten.

bitte nicht der janschi-logik folgen... :D
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich sach ma, Jein. Die gleichmäßigere, gemeinsame Fahrweise auf den letzen 500 m hätte schon die sec auffressen können. Matze stand alleine im Wind, war völlig fest und nur an ihm hing die Endzeit.


Aber wenigstens rosa für Honchar. :thumb:


Tja Lance, aussteigen, mitfahren würde ich mal sagen. :D
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
1 Team CSC 36.56 (56.859 km/h)
2 T-Mobile 0.01
3 Discovery Channel 0.39
4 Liquigas 0.42
5 Francaise des Jeux 1.00
6 Gerolsteiner 1.03
7 Quick.Step-Innergetic
8 Lampre-Fondital 1.04
9 Phonak
10 Credit Agricole 1.07
11 Davitamon-Lotto 1.08
12 Milram 1.13
13 Caisse d'Epargne-Illes Balears 1.14
14 Rabobank 1.17
15 AG2R-Prevoyance 1.22
16 Bouygues Telecom 1.23
17 Liberty Seguros-Wurth 1.25
18 Saunier Duval-Prodir 1.26
19 Cofidis 1.34
20 Selle Italia-Serramenti Diquigiovanni 1.37
21 Ceramica Panaria-Navigare 1.41
22 Euskaltel-Euskadi 1.56

General classification after stage 5
1 Serguei Gonchar (Ukr) T-Mobile Team 15.30.23
2 Jens Voigt (Ger) Team CSC 0.06
3 Michael Rogers (Aus) T-Mobile Team
4 Olaf Pollack (Ger) T-Mobile Team 0.10
5 Ivan Basso (Ita) Team CSC 0.11
6 Paolo Savoldelli (Ita) Discovery Channel Pro 0.20
7 Nicki Sorensen (Den) Team CSC 0.29
8 Stefan Schumacher (Ger) Gerolsteiner 0.31
9 Bobby Julich (USA) Team CSC 0.33
10 José Luis Rubiera Vigil (Spa) Discovery Channel 0.38
11 Tom Danielson (USA) Discovery Channel Pro Cycling Team 0.44
12 Danilo Di Luca (Ita) Liquigas 0.49
13 Davide Rebellin (Ita) Gerolsteiner 0.54


DSC enttäuschend und die Spanier habens komplett vergeigt - Illes und Liberty habe ich sicher unter den ersten 10 erwartet und Simoni hat scih mittlerweile nen ordentlichen Rückstand eingehandelt.

Sehr starke Leistung von T-Mobile.
Über die Sekunde kann wohl lange streiten, aber vielleicht wäre es hilfreich gewesen wenn einer davorne nicht nebenher fährt sondern sich nach hinten zurückfallen läßt und sich das Quartett etwas lang macht... nur wars halt auch schon sehr kurz vor dem Ziel und fraglich ob das gereicht hätte damit sich Kessler nochmal ransaugt.

Honchar in Rosa und 2 Deutsche in Schlagdistanz - schöne Ausgangsposition würde ich sagen :D
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Beachtliches Ergebnis von T-Mobile. Erst recht wenn man Ullrichs Form bedenkt.
Jahrelang rede ich mir den Mund fuselig, dass T-Mobile mehr fürs MZF machen sollte und ausgerechnet dieses Jahr gibt es kein MZF bei der Tour :cry:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Francois schrieb:
Wieso eigentlich nicht? Gibts dafür eine offizielle Begründung?

Glaube nicht, es lag wohl einfach daran daß es die letzten Jahren immer dabei war, irgendwann ändern die immer wieder was.

Apropo: Die Franzosen stimmten in ner Umfrage, daß wie vor knapp 100 Jahren wieder die Nationalteams an den Start gehen, was haltet Ihr davon?

Ullrich hätte mit Klöden und Voigt absolute Top Leute...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.008
Punkte
113
Ich halte nix davon, die Internationalität in den Rennställen gehört einfach dazu.
Außerdem würde es bei den großen Nationen auf erheblichen Widerstand stoßen, sollte es z.B. pro Land nur ein Team geben. Wer sollte da für Italien,Spanien, etc. an den Start gehen?
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Zwischenfrage :saint: Ich finde nirgengens den genauen Abstand von Ullrich
beim Giro.

Kann mir da jemand weiterhelfen?
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ulle scheint seine Roleurfähigkeiten wiedergefunden zu haben. Gestern Führungsarbeit im roten Bereich gegen Ende, heute Tempoarbeit nach über 200 km an der Spitze des Feldes. Nun muß "nur" noch der Kletterer wiederaktiviert werden.


Robbie vor Pollack, Timo wieder immer Zwoter aber weiter in rosa. Aber nur noch einen Tag.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.824
Punkte
113
Ort
Landshut
Ullrich macht meiner Meinung überhaupt keinen schlechten Eindruck, man muss auch einmal die Kirche im Dorf lassen. Der Giro erfüllt den Trainingszweck und nebenbei gleicht er damit die bisher geringen Rennerfahrungen von heuer aus. 2001 hatte er es ähnlich gehandhabt (die Leistungen waren nicht besser) und letztendlich konnte er bei der Tour überzeugen und wurde lediglich von Armstrong, der meiner Meinung nach in diesem Jahr seinen Höhepunkt erreicht hat, besiegt. Im Radsport ist es durchaus möglich innerhalb einer geringen Zeitspanne viel an Formaufbau zu erreichen - das hat nicht nur Ullrich in der Vergangenheit bewiesen. Dagegen bin ich skeptisch, ob sich nicht eher die Herren mit Früh[jahrs]form verkalkulieren, denn das Zeitfenster des sechswöchigen Formhöhepunkts kann man in der Regel nicht beliebig oft aktivieren bzw. konservieren. Bei Basso bin ich auch gespannt, das letzte Jahr ist nicht unbedingt ein Maßstab, da er krankheitsbedingt das Vorhaben Girosieg aufgeben musste.
 
Oben