Golden State Warriors - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
"und" könnt ihr kategorisch ausschließen, weil das aus Gehaltsgründen nicht ginge.

BTW: Amare trifft sehr wohl regelmäßig von der Mitteldistanz...
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
Wen wollen wir überhaupt ?

Garnett und/oder Wallace ? *g*

wenn ich die wahl zwischen diesen beiden habe, auf jeden fall garnett, der macht uns zumindest kurzfristig zu nem mitfavoriten im westen, das problem an der sache ist eben, dass es wohl nur für 1, höchstens 2 jahre ist. und genau in dieser zeit könnte wright so weit sein, ein ordentlicher impact player zu sein.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
BTW: Amare trifft sehr wohl regelmäßig von der Mitteldistanz...

Nur um klarzustellen, was ich meinte: Mit einem ausschließlichen Jump-Shooter, der um die 43% trifft, kommt man nur bedingt weit - damit wird man nur wenige Playoffserien gewinnen können. Die Stärke, die Stoudemire zum tatsächlich wertvollen Spieler macht, ist das Spiel am Korb, und wird es auch bleiben.

Dass er auch von außen durchaus mindestens durchschnittlich trifft, schafft natürlich mehr Optionen fürs eigene Team und fordert die gegnerische Defense umso mehr. Aber überbewerten sollte man das Mid-Range Game um seiner selbst willen bei einem Big Man nicht.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Was habt ihr mit Wallace? Wallace wird mit großer Sicherheit ind Charlotte bleiben. Zudem hat Amare einen Wurf den er sehr oft trifft. Ich hab schon allein 3 Suns Games gesehn, wo er 4-5 von 6-7 Jumpern getroffen hat. Und man kann Amare auch nicht mit Biedrins vergleichen, weil er um 3 Level schlechter ist. Dann kannste auch Maxiell mit Ben Wallace vergleichen;)
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
wenn ich die wahl zwischen diesen beiden habe, auf jeden fall garnett, der macht uns zumindest kurzfristig zu nem mitfavoriten im westen, das problem an der sache ist eben, dass es wohl nur für 1, höchstens 2 jahre ist. und genau in dieser zeit könnte wright so weit sein, ein ordentlicher impact player zu sein.

Eben deswegen würde ich auf jeden Fall Wallace nehmen. Der kostet auch nur die Hälfte. Wenn man Garnett hat ist der Cap so dicht, da kann man seine eigenen Talente nichtmal weiterverpflichten wenn sie FAs werden..:(
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
aber mit wallace spiel ich nicht um die finals mit, mit garnett schon.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Zudem hat Amare einen Wurf den er sehr oft trifft. Ich hab schon allein 3 Suns Games gesehn, wo er 4-5 von 6-7 Jumpern getroffen hat. Und man kann Amare auch nicht mit Biedrins vergleichen, weil er um 3 Level schlechter ist. Dann kannste auch Maxiell mit Ben Wallace vergleichen;)


1. Niemand sagt, dass Biedrins so gut wie Amare wird.
2. Der Rest deines Posts ist typisch für alle die nur wenig von ihm gesehen haben. Man beachte sein Alter und seine Skills am Brett und bewerte dann erneut.


Mullin bekommt die Bestnote für die Draftnacht von NBADraft.net:
Chris Mullin has mysteriously gone from a cruddy NBA decision maker to one of the best since hiring coach Don Nelson. Mullin was on the hotseat going into last season after his spending sprees giving way too much money to Foyle, Fisher, Dunleavy, Murphy and even Richardson. The brilliance of Nelson has completely turned this team around as only Foyle remains from the bad salary group and the team has become much younger and more talented. the Warriors 18th pick of Marco Belinelli who was one of my personal favorites going into the draft gives them a great shooter and passer who fits into Nelson's system perfectly. Their second rounder Lasme is a Rodman type of rebounder/athlete who could trun into an excellent role player. Along with Wright, the Warriors acquired the Bobcats 10 million dollar trade exception (for being an expansion team), which makes the Warriors a big player in this year's free agent market as they can go after a big name. Essentially the Warriors turned Jason Richardson into Brandon Wright and 10 million dollars to pay anyone. It sure pays to make deals with inept franchises. For that the Warriors get the best overall grade on draft night.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
aber mit wallace spiel ich nicht um die finals mit, mit garnett schon.

Hmm, kann man so auch nicht sagen, Garnett verfügt ja leider auch nicht über die Erfahrung unzähliger tiefer Playoff Runs. Meistens war ja für ihn mit Minnesota in Runde 2 Schluß. Außerdem wird er ja auch nicht jünger, imho ists nur ne Frage der Zeit bis er sich verletzt. Außerdem muss man wie gesagt einiges für ihn abgeben, während man Wallace wahrscheinlich einfach als zusätzlichen FA signen könnte.

Also ich würds mit Wallace und den jungen Post-Talenten wie Biedrins und Wright probieren. Da geht schon was. :thumb:
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Wodrauf stützt ihr Warriors Fans überhaupt euren Optimismus Wallace zu signen.
1. Haben die Bobcats verkünden lassen, dass sie alles versuchen werden um Wallace zuhalten.
2. Gibt es Gerüchte, dass Golden State überhaupt Interesse an Gerald haben?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
1. Jordan istn Depp.
2. Die Warriors dürften attraktiver sein für ein FA als die Bobcats, größerer Markt, besserer Coach, die wohl lautesten Fans der NBA ( es dürften sich doch einige Spieler in PO-Runde 1 gewünscht haben ein Warriors-Jersey zu tragen).
3. Dank den Bobcats kann GS Wallace problemlos soviel bieten wie die Bobcats..
4. Nellie's System ist perfekt für Wallace..
5. Jordan istn Depp. :D
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Ja aber wird Wallace mit Golden State die Playoffs und somit den Jubel der Fans überhaupt erleben?Ich rechne nicht damit, dass sie wieder in die Playoffs kommen. Portland hat sich verstärkt, Memphis mit gesunden Gasol schätz ich auch stärker ein. Also ist das Argument Playoffs und die dadurch entstehende Euphorie kein Argument. Ich gönn euch Wallace. Aber hier in dem Thread wird so getan als ob es für Wallace nur Golden State gibt. Obwohl noch gar keine Gerüchte über Wallace exestieren. Kann mir nämlich sehr gut vorstellen, dass Golden State nur Barnes weiterverpflichten. Weil sie mit Jackson, Belinelli,Wright,Ellis,Barnes schon genug leute für die 2 und 3 haben.
 

Magoo

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
0
Was liegt denn jetzt eigentlich auf dem Tisch für KG?
Mann möge mich korrigieren, aber wenn ich mir die Salaries so ansehe geht eigentlich nur:

Harrington/Foyle/Jasikevicius panik:

als Grundgerüst, alles für Minnie völlig uninteressante Spieler...

damit es für die Wolves spannend wird, müssten noch Biedrins, Wright und Ellis mit rüber evtl O'Bryant...

So wies aussieht wird Golden State wohl nur 2 davon draufpacken und einer davon dürfte nicht Biedrins sein.

Was bleibt dann also für Minnesota?
2 Dinge Verträge für einen Forward Tweener und einem Center der selbst als Backup zu schlecht ist. Letztlich hat man auf TWolves Seite folgenden Deal stehen:
Garnett für Ellis+Wright plus 2-3 dicke Verträge...
Dabei ist noch nicht mal klar ob Wright sich wird durchsetzen können und ob Ellis auch in einem nicht offensiv ausgelegten System wieder ähnliche Stats wird abliefern können.

Ganz ehrlich, bevor ich das mache, behalte ich doch lieber Garnett. Und nehm dann lieber den freiwerdenen Capspace im nächsten Jahr (hoffe Mc Hale sieht das genauso).

Natürlich will Golden State auf der anderen Seite nicht die komplette Franchise Zukunft abgeben (ist auch verständlich).

Fazit: Würde mich wundern, wenn der Deal stattfinden sollte, es sei denn ein drittes Team steigt ein, welches Expirings und Talent anzubieten hat.:skepsis:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Wie wärs mit den Suns und wir kriegen statt Garnett Shawn Marion :)
Dann müsste Minnie aber auch Verträge schlucken.

Habs noch nicht durch exerziert.

Vielleicht in etwa so.

Golden State Trade Breakdown
Outgoing

Adonal Foyle
6-10 C from Colgate
2.2 ppg, 2.6 rpg, 0.4 apg in 10.0 minutes

Al Harrington
6-9 PF from St. Patrick's (HS)
16.5 ppg, 6.4 rpg, 1.9 apg in 32.9 minutes

Patrick O'Bryant
7-0 from Bradley
No games yet played in 2006/07

Monta Ellis
6-3 PG from Lanier (HS)
16.5 ppg, 3.2 rpg, 4.1 apg in 34.3 minutes
Incoming

Shawn Marion
6-7 PF from UNLV
17.5 ppg, 9.8 rpg, 1.7 apg in 37.6 minutes

Kurt Thomas
6-9 C from Texas Christian
4.6 ppg, 5.7 rpg, 0.4 apg in 18.1 minutes
Change in team outlook: -13.1 ppg, +3.3 rpg, and -4.3 apg.

Phoenix Trade Breakdown
Outgoing

Shawn Marion
6-7 PF from UNLV
17.5 ppg, 9.8 rpg, 1.7 apg in 37.6 minutes

Kurt Thomas
6-9 C from Texas Christian
4.6 ppg, 5.7 rpg, 0.4 apg in 18.1 minutes

Boris Diaw
6-8 PF from France (Foreign)
9.7 ppg, 4.3 rpg, 4.8 apg in 31.1 minutes
Incoming

Kevin Garnett
6-11 PF from Farragut Academy (HS)
22.4 ppg, 12.8 rpg, 4.1 apg in 39.5 minutes
Change in team outlook: -9.4 ppg, -7.0 rpg, and -2.8 apg.

Minnesota Trade Breakdown
Outgoing

Kevin Garnett
6-11 PF from Farragut Academy (HS)
22.4 ppg, 12.8 rpg, 4.1 apg in 39.5 minutes
Incoming

Adonal Foyle
6-10 C from Colgate
2.2 ppg, 2.6 rpg, 0.4 apg in 10.0 minutes

Al Harrington
6-9 PF from St. Patrick's (HS)
16.5 ppg, 6.4 rpg, 1.9 apg in 32.9 minutes

Patrick O'Bryant
7-0 from Bradley
No games yet played in 2006/07

Monta Ellis
6-3 PG from Lanier (HS)
16.5 ppg, 3.2 rpg, 4.1 apg in 34.3 minutes

Boris Diaw
6-8 PF from France (Foreign)
9.7 ppg, 4.3 rpg, 4.8 apg in 31.1 minutes
Change in team outlook: +22.5 ppg, +3.7 rpg, and +7.1 apg.

Successful Scenario
Trade ID 4054696

Würde bedeuten

GS

PG Davis
SG Jackson
SF Wright
PF Marion
C Biedrins

Pho

PG Nash
SG Bell
SF Jumaine Jones
PF Garnett
C Stoudamire

Min

PG Ellis
SG Foye
SF Diaw
PF Harrington
C Foyle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
J Aber hier in dem Thread wird so getan als ob es für Wallace nur Golden State gibt. Obwohl noch gar keine Gerüchte über Wallace exestieren. Kann mir nämlich sehr gut vorstellen, dass Golden State nur Barnes weiterverpflichten. Weil sie mit Jackson, Belinelli,Wright,Ellis,Barnes schon genug leute für die 2 und 3 haben.

Nene, versteh mich nicht falsch. Ich glaube sehr wohl, dass auch andere Teams gute Chancen bei Wallace haben, darunter natürlich als erstes Mal die Bobcats, aber z.B. auch die Bucks, die mit Wallace auf der 3 auch sehr gut aufgestellt sein dürften.

Was die 2 und 3 angeht - Belinelli fliegt von Oakland bis New York, wenn man einmal gegen ihn pustet, Ellis genau so. Da ist nix mit Minuten auf der 3. Genauso wenig wird Brandan Wright auf der 2 zu sehen sein. Ist halt eher ein 4er als ein 3er, nur noch nicht auf NBA-Level, was die Kraft betrifft.

Wie wärs mit den Suns und wir kriegen statt Garnett Shawn Marion :)
Dann müsste Minnie aber auch Verträge schlucken.

Marion ist ganz krass überbezahlt in meinen Augen. Den Vertrag würd ich mir mal gar nicht andrehen lassen. panik:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Was liegt denn jetzt eigentlich auf dem Tisch für KG?
Mann möge mich korrigieren, aber wenn ich mir die Salaries so ansehe geht eigentlich nur:

Harrington/Foyle/Jasikevicius panik:

Nope, man hat auch eine 10 mio Trade exception von den Bobcats bekommen, heißt übersetzt : Man kann 10 mio unter Garnett´s Gehalt bleiben (oder auch 13+ wenn man berücksichtigt dass die Gehälter sich um 25% unterscheiden dürfen im Trade) .

Momentan ist der stand wohl Ellis/Wright/O´Bryant + Harrington. Statt dem hätten die Wolves allerdings lieber Biedrins, daran scheiterts offenbar momentan.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Marion ist ganz krass überbezahlt in meinen Augen. Den Vertrag würd ich mir mal gar nicht andrehen lassen. panik:

Der Vertrag läuft auch nur noch 2 Jahre. Dann ist Wright soweit.Mit der Trade Exception holt man sich noch einen FA für SG.

Marion würde aber das Rebound-Problem lösen.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.772
Punkte
113
Ach, nur 2? Ok, dann ist das was anderes, ich hatte 4 im Kopf. Hmmhmm. :skepsis:
 

Magoo

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
0
Nope, man hat auch eine 10 mio Trade exception von den Bobcats bekommen, heißt übersetzt : Man kann 10 mio unter Garnett´s Gehalt bleiben (oder auch 13+ wenn man berücksichtigt dass die Gehälter sich um 25% unterscheiden dürfen im Trade) .

Momentan ist der stand wohl Ellis/Wright/O´Bryant + Harrington. Statt dem hätten die Wolves allerdings lieber Biedrins, daran scheiterts offenbar momentan.

Sorry stimmt, die hatte ich vergessen (guter Schachzug von Mullin definitiv)...

Hmm okay also mit einem Paket Ellis/Wright/Biedrins + Harrington sähe die Sache schonmal anders aus... Dann wäre als Negativ Faktor nur noch der Dicke Vertrag von Harrington auf dem Tisch, wobei man den eventuell noch anderweitig weiterverschachern könnte, da als Spieler zumindest solide...mal schauen ob GS das macht...ich denke aus Minnie Sicht wäre es ein guter Deal (wenn auch mit einigem Risiko)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Negativfaktor Harrington (bzw. dessen Vertrag)?

Harrington wird immer so hingestellt, als ob er mit seinem Vertrag übelst überbezahlt wäre, aber ich sehe das weniger kritisch. Klar, sein Vertrag ist vor allem in den letzten zwei Jahren sehr üppig (zusammen 19,3 Mio), aber da gibt es in der Liga sehr viele extremere Fälle.
Immerhin leistet Harrington ordentlich was für sein Geld. Er bekommt zu viel, aber wenigstens arbeitet er. Wenn ich sehe, was Konsorten wie Foyle, Jaric, Blount, Francis, James (NY) im Verhältnis zu ihrer Bezahlung leisten.:crazy:
Lieber bezahl ich jemandem wie Harrington ein/zwei Mios zu viel, als so manch anderer Nase.

Wenn man einen Katastrophenvertrag sehen will, der ein Team in den Abgrund stürzt, dann soll man sich den von KG anschauen. Der leistet auch sehr viel, aber ruiniert durch sein Salär eine komplette Franchise (überspitzt dargestellt).
 

Magoo

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
0
Negativfaktor Harrington (bzw. dessen Vertrag)?

Harrington wird immer so hingestellt, als ob er mit seinem Vertrag übelst überbezahlt wäre, aber ich sehe das weniger kritisch. Klar, sein Vertrag ist vor allem in den letzten zwei Jahren sehr üppig (zusammen 19,3 Mio), aber da gibt es in der Liga sehr viele extremere Fälle.
Immerhin leistet Harrington ordentlich was für sein Geld. Er bekommt zu viel, aber wenigstens arbeitet er. Wenn ich sehe, was Konsorten wie Foyle, Jaric, Blount, Francis, James (NY) im Verhältnis zu ihrer Bezahlung leisten.:crazy:
Lieber bezahl ich jemandem wie Harrington ein/zwei Mios zu viel, als so manch anderer Nase.

Wenn man einen Katastrophenvertrag sehen will, der ein Team in den Abgrund stürzt, dann soll man sich den von KG anschauen. Der leistet auch sehr viel, aber ruiniert durch sein Salär eine komplette Franchise (überspitzt dargestellt).

Negativfaktor aus vor allem aus Minnie Sicht...klar es gibt schlechtere Verträge und Leistungskombination als Harrington. Nichtsdestotrotz ist der Vertrag absolut betrachtet schlecht. Zumal Harrington keine eindeutige Position spielt.
Hinzu kommt, dass Minnesota Harrington weder auf der 3 noch auf der 4 richtig einsetzen kann. Zudem möchte man rebuilden und das geht nur mit Capspace. Ein Vertrag über 3 weitere Jahre und den zugehörigen Millionen ist da definitv kontraproduktiv, von daher ist Harrington plus Vertrag ein Negativfaktor.

Dass Garnetts Vertrag die Franchise seit Jahren lähmt steht auf einem anderen Blatt...
 
Oben