GP 78 - United By Music


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.594
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Echt? Du würdest Depeche Mode 12 Punkte geben?

Ab mindestens GP 50 kann man schonmal eine Wiederholung ertragen. Es muss ja nicht die 5. Wiederholung sein. :sleep:
Der User @Lassiter rühmte sich, dass er nur für neue Interpreten Punkte vergibt. Aber selbst, wenn von 40 Beiträgen 32 bereits teilgenommen hatten, bekomme ich keine Punkte von ihm. ;)
Man kann den eigenen Kompass vielleicht auch mal überprüfen und anpassen.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.168
Punkte
113
#40

🇹🇷
Türkei:

Wir reisen in ein Land, das eine lange Geschichte vorzuweisen hat – die Türkei. Aufzeichnungen gehen weit bis in das 11., 12.Jahrhundert vor Chr. hinein, dort sind erste Sesshaftwerdungen auf dem sogenannten fruchtbaren Halbmond, der sich über Teile der Türkei bis hin in den Norden Ägyptens erstreckt, festgehalten. Die steten Wandlungen vom Byzantinischen Reich, über das Osmanische Reich bis hin zur heutigen Türkei nach Atatürk prägen die Kultur, die diversen Ethnien hinterließen ihre eigenen Traditionen und Gebräuche.

So finden sich neben der Turksprache (auch Amtssprache) weitere Sprachfamilien auf dem Gebiet der heutigen Türkei wieder. Es sind dies indogermanische Zweige wie Kurmandschi (irakischer), Zazaisch (iranisch), Homchezi (armenisch), aber auch Arabisch, Aserbaidschanisch, Slawisch und kleinere Sprachfamilien des Kaukasischen. Türk Halk Müziği gilt als das älteste verzeichnete (Volks)Musikgenre der Türkei, ihre Musik wird meist mit Lauten, der Zurna und Trommeln begleitet.

Tarkan und Mustafa Sandal, aber auch die ESC-Siegerin Sertab Erener sind Vertreter der moderneren türkischen Pop-Musik, greift aber oftmals auf Elemente wie Arabeske (Bauchtanzmusik) oder der Volksmusik zurück. Anadolu Rock, Rock (z.B. Athena oder MaNga) oder Özgün müzik (die sich oftmals gesellschaftspolitischer Protest verstanden wissen will) sind beliebte Rock- Genres. Türkischer Hip-Hop hat seine Wurzeln in Berlin und Nürnberg. Mit Cartel, die sich aus 3 Gruppen zusammengeschlossen hatte, schwappte die Welle auch in die Türkei.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.162
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aserbaidschan: Zero Points

Puerto Rico: Ein gecoverter Doors Song? Zero Points

GB: Das ist vielleicht das undankbarste Land was man kriegen konnte.
Die Songauswahl ist schonmal kreativ und nicht einfallslos. Musikalisch nicht ganz meins; Shortlist vorerst.

Schweden: Hat für meinen Geschmack besonders im Rock/Metal Genre doch einiges an guter bis sehr guter Musik hervorgebracht. Meistens sehr viel besser als die bekannten Mainstream Sachen, die ich doch meistens nicht mag. Dieser Beitrag geht zum Glück auch eher in die Rockrichtung. Shortlist

Litauen: Für ein Popsong noch ganz OK. Shortlist.
Aber was ist das für ein Video? Eine Dessous Show mit Sympathie-Bekundungen für die Ukraine?

Kanada: Braucht ein bisschen, kommt dann aber in Fahrt, Shortlist.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.168
Punkte
113
#41

🇩🇰 Dänemark:

Unser nördlicher Nachbar und begehrtes Urlaubsziel der Deutschen. Ein weiteres typisch dänisches Produkt sind die Legosteine der Firma Lego, die weltweit immer noch für hohe Umsätze sorgen. Der Name leitet sich von leg godt (also, spiel gut) ab. In unzähligen Varianten ist das Spielzeug beliebt – und ja, ich muss es wissen, arbeite ich doch in einer Kita :D Mittlerweile expandiert die Firma auch in den Bereichen Video- und Computerspiele, in Lernprogrammen für Schüler oder aber auch in Schulungsprogrammen für Geschäftsstrategien, Team Building oder Krisenmanagement. Seit1968 existieren auch Freizeitparks, die sich großer Beliebtheit erfreuen. In einigen Animationsfilmen wird auf Legofiguren zurückgegriffen. So etwa in einem Trailer zur WM 2006, der das Wunder von Bern 1954 nachspielt und mit der Original-Moderation von Herbert Zimmermann (Ihr wisst schon… aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen… Rahn schießt… TOOOOR) unterlegt ist.

Dänisch, eine nordgermanische Sprache der indogermanischen Sprachfamilie, ist die offizielle Amtssprache. Deutsch ist als Minderheitssprache anerkannt für Nordschleswig.

Bekanntester Musiker ist sicher der Drummer der Band Metallica, Lars Ulrich, der im Zuge des GP ja auch schon thematisiert wurde. Die älteren User erinnern sich vielleicht noch an den Sommerhit im Jahre 1983. Laid Backs Sunshine Reggae wurde in unzähligen Staaten ein Hit. Heute sind es auch Aura Dione oder Tina Dico, aber auch die Bands Volbeat, Outlandish oder Lukas Graham, die über die Grenzen Dänemarks hinaus bekannt sind.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.168
Punkte
113
# 42

🇦🇹 Österreich:

Eine Einleitung, auf die sich besonders Suomigirl freut und dementsprechend ist die Fallhöhe natürlich hoch.

Land der Berge, Land am Strome, Land der Äcker, Land der Dome, Land der Hämmer, zukunftsreich. Heimat großer Töchter und Söhne, Volk, begnadet für das Schöne, vielgerühmtes Österreich, vielgerühmtes Österreich. Mit diesem Auszug aus der Bundeshymne starte ich dann auch meine Reise in unser Nachbarland.
Österreich besticht durch sein Alpenpanorama, die Flüsse Donau und Inn, durch seine geschichtsträchtigen Städte – all das ist immer eine Reise wert.

Doch wo soll man am Ende starten, wenn man Österreich näher beschreibt? Allein die Reise in die Musikwelt, auf die ich mich am Ende beschränken werde, sprengt unseren Rahmen. Was wäre die klassische Musik ohne die Erwähnung von Wolfgang Amadeus Mozart, von Franz Liszt, Anton Bruckner oder Joseph Haydn, dem wir die Melodie unserer Nationalhymne in Deutschland verdanken? Ich hätte gerne den in Wien wirkenden Ludwig van Beethoven erwähnt – aber hej, den habt ihr nun mal von uns Und natürlich ist die Aufzählung unvollständig. Fehlt doch u.a. Johann Strauß, also der Sohn, der als „Walzerkönig“ bekannt ist und auch als Mitinitiator der Operette gilt, deren Tradition später auch von Franz Lehár oder Robert Stolz fortgeführt wurde.

Die heutige Zeit brachte Künstler*innen wie der viel zu früh verstorbene Falco (sein Rock me Amadeus ist der einzige deutschsprachige Song, der #1 der Billboard Charts wurde), Georg Danzer, Wolfgang Ambros, S.T.S., … hervor, sie sind über Österreichs Grenzen hinaus bekannt und beliebt und prägten den Begriff Austropop. Hubert von Goisern, die Seer, Zabine, Christina Stürmer, Luttenberger*Klug, Wanda, Bilderbuch… setzten/setzen die Tradition weiter fort, am Volks- Rock ’n Roller Andreas Gabalier scheiden sich allerdings die Geister.

Zweimal konnte Österreich den ESC gewinnen, 1966 mit dem unvergessenen Udo Jürgens, 2014 mit Conchita Wurst. Für mich allerdings unvergesslich der Auftritt von Alf Poier 2003.

Und ja, einen habe ich natürlich noch nicht erwähnt – den großartigen Rainhard Fendrich. Sein „I am from Austria“ gilt heute als heimliche Nationalhymne Österreichs und ruft auch bei mir Gänsehaut hervor. Und damit schließt sich dann auch der Kreis zur anfangs zitierten Bundeshymne.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.606
Punkte
113
Doch wo soll man am Ende starten, wenn man Österreich näher beschreibt?
Chaplin.gif
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.168
Punkte
113
Dies waren also unsere 42 Teilnehmerländer des 78. Sportforen-GP. Ihr habt nun Zeit, bis zum 7. Juli 18.30 Uhr eure Punkte zu verteilen… darum…

Ich hoffe, wir konnten euch in den vergangenen Stunden etwas in andere Länder und ihre Musik entführen. An dieser Stelle bleibt uns noch ein gaaaanz großes Dankeschön an JL13 für die Unterstützung zu sagen…

Habt noch einen schönen Abend, die Party geht nur ein paar Threads entfernt weiter… See you!

 
Oben