Jetzt schreibt schon die spanische AS, dass es Probleme mit der Versicherung gab. Wenn man das griechische Politik- und Wirtschaftsleben auch nur im Ansatz kennt, dann weiß man, dass da was dran ist.
In einer Bananenrepublik, wo jeder das tut was er will, und wenn er Geld hat dann sowieso, hält man sich nur an Vereinbarungen, wenn man es kann und will.
Der Verband hat keine Kohle. Das ist bekannt. Woher soll auch die Prämie bezahlt werden?
Also geht der Verband, typisch griechisch wie folgt vor: Man erzählt den Bucks, dass man die Prämie bezahlen wird, tut es dann aber nicht.
Der Nachweis wird versprochen aber nicht geliefert. "Was ihr habt das noch nicht bekommen, das ging doch der Post raus, welche Adresse war das nochmal?"
Die Bucks kotzen ab und drohen mit Konsequenzen. Man eiert rum und einigt sich dann darauf, dass er so wenig wie möglich spielt.
(Beim nächsten mal werden die Bucks dann entsprechende Konsequenzen ziehen und dann den Riegel vorschieben. Für dieses Jahr sind sie gefangen, weil Giannis nun eben schon bei der NM ist. Also müssen Notlügen her).
Anstatt mit einer globalen Marke wie Giannis einen Sponsor zu finden, der die Prämie zahlt, ist man einfach nur zu dumm um auf sowas selber zu kommen. Und wenn, dann verschwindet das Geld in anderer Kanälen.
Jeder der Griechenland auch nur ein bisschen kennt weiß, dass es eben genauso läuft.
Giannis die arme Sau sitzt zwischen den Stühlen und will es jedem recht machen. Anstatt auch mal auf den Tisch zu hauen. Ich weiß nicht um welche Beträge es geht, aber die Absicherung eines 3-stelligen Millionenvertrages wird sicherlich 6-stellig sein. Also ein Betrag, wo auch Giannis dann sagt, "das zahle ich nicht aus eigener Tasche" (ist eh ein kleiner Geizhals von seinem Typ her, aber bei dem Betrag ist das auch verständlich)
Spanoulis ist schuld, weil er das Affentheater mitmacht (schon seit der Vorbereitung) und nicht auf den Tisch haut.
Die griechische Presse (insbesondere die Hyänen vom Staatsfernsehen) wissen das auch alles aber keiner macht das Maul auf. Stattdessen werden Funktionäre gepinselt.
Die restlichen Spieler sind die leidtragenden, weil die null Chemie aufbauen können und jede Vorbereitung und jedes Spiel immer unter Unruhe erfolgt.
Und unter diesem Umständen wundert man sich dann, dass die Ergebnisse nicht stimmen? Lächerlich.
Die Definition von Wahnsinn ist es das gleiche immer und immer wieder zu probieren und ein anderes Ergebnis zu erwarten. Und das tun wir seit 15 Jahren. Na ja eigentlich seit 30 Jahren....
Der Fisch fängt vom Kopf an zu stinken. Und nein es beginnt nicht mit dem Verband sondern mit den verkrusteten Strukturen in der griechischen Gesellschaft. Keder nur für sich, jeder nur Shortcuts, jeder nur auf den eigenen Vorteil bedacht, null Verlässlichkeit und Konstanz.
Insbesondere die ältere Generation ist für den Müll und gehört wie ein Krebsgeschwür entfernt.
Von Leute wie Marinakis fange ich gar nicht erst an.
Der griechische BB kann das abfedern, wenn man zufälligerweise gerade mal genug Talent am Start hat aber man wird immer underachiever bleiben.
Ist doch kein Wunder, dass Kroatien, als eines der korruptesten Länder Europas, ebenfalls keinen Fuß auf den Boden bekommt, wenn nicht gerade ein Petrovic am Start ist. Die haben in den 90igern von der jugoslawischen BB Schule gelebt und dann ging es kontinuierlich abwärts.
Zwischendrin gab es mal per Zufall Spieler wie Saric und ein paar Erfolge aber das sind eher Zufallsprodukte.
Genauso wie Giannis ein Zufallsprodukt ist. Ohne ihn wären wir schon seit Jahren im Nirvana.
Und die Fans? Diskutieren lieber warum dieser und jene Spieler von Oly bzw. Pao am Start ist, warum gerade die eigenen Spieler viel besser sind als die vom Erzrivalen, ob Giannis nun ein "echter" Grieche ist oder nicht, warum wir eigentlich jedes Jahr eine Medaille haben sollten (es dann aber doch nicht schaffen), das nach 3 Siegen (und einer davon gegen Zypern) dann eigentlich die globale Weltherrschaft abgestrebt werden sollte, etc. etc.
Griechenland ist eine Bananenrepublik voller elendiger Wix.... Insbesondere die Generation der alten weißen Männer in GR gehört unisono an die Wand gestellt. Dumm, arrogant und jederzeit bereit die eigene Großmutter zu verkaufen, um einen Euro ohne Arbeit zu machen.
Wenn wir gegen Spanien gewinnen, dann wird es nur mal wieder die Probleme kaschieren.
Ich bin soweit, dass ich mir wünsche, dass man gegen Spanien verliert, im AF sang und klanglos ausscheidet, Giannis, Sloukas und Pap ihren Rücktritt erklären und fertig.
Dann soll der Drecksverband mal schauen was er auf die Reihe bekommt. Nämlich nix. Dann rollen dann vielleicht auch mal ein paar Köpfe und man kann einen neuen Start mit Griechen wagen, die noch nicht so verseucht sind wie diese Drecksbande.
Dann hat man zwar 10 Jahre Durststrecke aber eben vielleicht auch irgendwo eine Konstanz im Nachwuchs und irgendwann dann auch mal wieder Erfolge und zwar nicht als Zufallsprodukt sondern als Ergebnis harter und richtiger Arbeit