GT Serien, LMP, Tourenwagen, NASCAR, Rally und Co - "Die Verkleideten"


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.468
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das war später. Als ich das schrieb, war der Grello vorne, aber Manthey hat sich bei der Reifenwahl verzockt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.468
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der momentane Stand nach 23 Uhr:

1. Audi R8 (Stippler, Mies, Discher, Marschall) im Wechsel vorne mit
2. BMW M4 (Juniorteam)
3. Grello
4. der beste AMG Mercedes (Stolz)
- 5. Frikadelli Ferrari (ist an der Box samt Fahrerwechsel) und damit vorbei sind
6. Lambo
7. der zweite Farfus BMW
8. AMG Mercedes
9. Porsche
10. Porsche

Jetzt erstmal Rennabbruch wegen Nebel. Eventuell bis zum Morgen, denn Eifelnebel hält sich lange.
 
Zuletzt bearbeitet:

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Leider mindistens eine weitere Stunde warten ist angesagt...
Nächste Entscheidung um 8 Uhr.

edit: Nicht vor 10Uhr, nächste Entscheidung um 9 Uhr...

edit2: Ach ja jetzt sind wir bei nächster Entscheidung ab 11 :sleep:
Wird ein Sprinntrennen, sollte das heute noch was werden...
 
Zuletzt bearbeitet:

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Und die nächste Verschiebung auf mindistens 13:00 Uhr

Wenn ich das richtig verstanden habe, sind manche Fahrer noch nicht mal ihre Mindistzeit auf dem Auto gefahren. Das könnte auch noch zum Problem werden, selbst wenn das Rennen kurz vor Schluss noch mal eröffnet wird...
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Tja das war es dann, man hat die Jungs noch mal auf die Strecke geschickt, aber es hat nichts genutzt.
Es gewinnt der Scherer-Audi mit Feller/Marschall/Stippler/Mies vor dem #911 Grello und dem #47 BMW
 

unicum

#68
Beiträge
16.512
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Es ist wieder soweit: Das berühmteste Langstreckenrennen der Welt, die 24 Stunden von Le Mans, stehen an. Die 92. Auflage steht als Höhepunkt der Langstrecken-WM (WEC) 2024 für den 15./16. Juni im Kalender. Gemeldet sind 62 Autos, verteilt auf die Klassen Hypercar, LMP2 und LMGT3 (Starterliste für die 24h Le Mans 2024)

TV- und Livestream-Zeiten 24h Le Mans 2024

Mittwoch, 12. Juni 2024

13:45-17:15 Uhr: 1. Freies Training (Eurosport 2, WEC TV)
18:45-20:15 Uhr: Qualifying (Eurosport 1, WEC TV)
21:45-00:15 Uhr: 2. Freies Training (Eurosport 1, WEC TV)

Donnerstag, 13. Juni 2024
14:45-18:15 Uhr: 3. Freies Training (Eurosport 2, WEC TV)
19:45-21:15 Uhr: Hyperpole (Eurosport 1, WEC TV)
21:45-23:15 Uhr: 4. Freies Training (Eurosport 1, WEC TV)

Samstag, 15. Juni 2024
11:45-12:30 Uhr: Warm-Up (Eurosport 1, WEC TV)
14:45-16:00 Uhr: Vorbericht (Nitro)
15:00-16:00 Uhr: Vorbericht (Eurosport 1)
16:00-16:00 Uhr (Sonntag): Rennen (Nitro, Eurosport 1, WEC TV)
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Boar das läuft ja extrem bescheiden für BMW. Rast mit Problemen und Wittman setzt das Ding direkt im ersten Stind gegen die Wand und verliert fast eine Runde, sehr ärgerlich da sein Pace an sich gut ist...

Vorne duellieren sich die beiden Ferraris, allerdings kann das restliche Feld einigermaßen mithalten.

edit: Tja kaum habe ich es geschrieben gibt es den ersten Regen. Es regnet ein wenig aber (im Nachhinein) zu wenig für Regenreifen, unter anderem der *7 Toyota, *50 Ferrari und *6 Porsche haben aber darauf gesetzt und verlieren nun sehr viel...
 
Zuletzt bearbeitet:

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
In der LM GT3 Klasse führt der *46 BMW, mit u.a. Motorradstar Valentino Rossi auf dem Fahrzeug, mittlerweile mit über einer Minute.
Der Dotore selbst ist bisher noch nicht gefahren.

edit: Die Nacht läuft aber wer schläft hat im Grunde nichts falsch gemacht, denn es gibt mehr Saftycar Unterbrechungen als normalen Rennspeed. Bei den Hypercars sind beide Alpine und BMWs mittlweile raus. Akutell sind Porsche und Toyoto vorne, mit etwa einer halben Runde dahinter die Ferraris. Es sind noch 11 Hypercars in der Führungsrunde, alle entweder Ferrari, Porsche, Toyota oder die Cadis.
Nach Ablauf der langen SC-Phase sind die Top 11 wieder ganz dicht zusammen, das wird nun ein 7:30 "Sprintrennen" bis zum Schluss...

Bei den anderen Klassen sind die Abstände dagegen schon sehr groß. Der Angesprochne *46 ist leider nach einem Crash ausgeschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Reicht der Sprit oder nicht? Die frage stellt sich grade der *50 Ferrari der deutlich führt, aber wenn es nicht reicht noch mal stoppen muss.

Dahinter kämpfen im Finale der *7 Toyota und der *51 Ferrari. Der *6 Porsche wohl zu weit weg.

edit: Es ist sich ausgegangen, der *50 Ferrari (Nicklas Nielsen, Miguel Molina und Antonio Fouco) gewinnt die 24 Stunden von Le Mans vor dem *7 Toyota und dem *51 Ferrari.
So genug der Alleinunterhaltung :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben