Finch
Zuhausegroßmacher
- Beiträge
- 4.131
- Punkte
- 113
Wundert mich, dass es zu dieser spektakulären Sportart noch keinen Thread gibt.....dabei tut sich so einiges:
Am Wochenende ging die 36. DHHL-Saison mit einem Paukenschlag zu Ende.
Im Finale der Verivox-Bundesliga gewann der FC Germania Dürboslar sensationell gegen den Rekordmeister Chinese Checkers Bingen in der Best Of Five Serie mit 3:1. Das entscheidende 4. Spiel gewann man vor eigenem Publikum mit 9:6.
Die Vorentscheidung fiel im 6. Frame, als Jungstar Kevin Freyaldenhoven das vorentscheidende Break für sein Team holte. Hierbei gelang ihm eine seltene 6-Fach Sprung Kombination.
Im 15. Frame war Dürboslar dann mit der Eröffnung im Vorteil und die Zuschauer standen bereits von Beginn an gespannt hinter der Bande. Als dann endlich der letzte Stein das Haus erreichte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.
Meistercoach Bogdan Zdrikvic kommentierte das Geschehen gewohnt wortkarg: „ Das ist schöne Abschluss für miese Beginn!“ und spielte damit nochmal auf die erhaltene Wertung am 1. Spieltag gegen Westfalia Herne an. Aufgrund eines Formfehlers auf dem Spielberichtsbogen verlor man am grünen Tisch mit 0:9. Dabei hatte dies nicht nur aus Sicht von Zdrikvic keinerlei Einfluss auf die Spielstärke.
Als wertvollster Spieler der Finalserie wurde Kapitän Manfred Unger ausgezeichnet. Kevin Freyaldenhoven dürfte sich mit seinen Leistungen ins Blickfeld für die Auswahlmannschaften gespielt haben.
Damit sind alle Entscheidungen in der Liga gefallen. Bereits zu Jahresbeginn konnte sich die SpVgg Nienburg/ Weser den Pokaltitel sichern.
Absteigen müssen der SV Salta Regenstauf und Borussia Kirchheimbolanden. Aufsteigen werden, sofern die Lizenzauflagen erfüllt werden, der HHV Diepholz (2. Liga Nord) und die SG Hilpolstein (2. Liga Süd)
Für die unterlegenen Finalisten aus Bingen bleibt noch die Chance auf den Titel in der Champions-League. Am Osterwochenende treffen Sie im Halbfinale des Final Four auf den spanischen Meister Halma de Mallorca. Das zweite Halbfinale bestreiten Olympique Marseille und der HC Szeged.
Am Wochenende ging die 36. DHHL-Saison mit einem Paukenschlag zu Ende.
Im Finale der Verivox-Bundesliga gewann der FC Germania Dürboslar sensationell gegen den Rekordmeister Chinese Checkers Bingen in der Best Of Five Serie mit 3:1. Das entscheidende 4. Spiel gewann man vor eigenem Publikum mit 9:6.
Die Vorentscheidung fiel im 6. Frame, als Jungstar Kevin Freyaldenhoven das vorentscheidende Break für sein Team holte. Hierbei gelang ihm eine seltene 6-Fach Sprung Kombination.
Im 15. Frame war Dürboslar dann mit der Eröffnung im Vorteil und die Zuschauer standen bereits von Beginn an gespannt hinter der Bande. Als dann endlich der letzte Stein das Haus erreichte, kannte der Jubel keine Grenzen mehr.
Meistercoach Bogdan Zdrikvic kommentierte das Geschehen gewohnt wortkarg: „ Das ist schöne Abschluss für miese Beginn!“ und spielte damit nochmal auf die erhaltene Wertung am 1. Spieltag gegen Westfalia Herne an. Aufgrund eines Formfehlers auf dem Spielberichtsbogen verlor man am grünen Tisch mit 0:9. Dabei hatte dies nicht nur aus Sicht von Zdrikvic keinerlei Einfluss auf die Spielstärke.
Als wertvollster Spieler der Finalserie wurde Kapitän Manfred Unger ausgezeichnet. Kevin Freyaldenhoven dürfte sich mit seinen Leistungen ins Blickfeld für die Auswahlmannschaften gespielt haben.
Damit sind alle Entscheidungen in der Liga gefallen. Bereits zu Jahresbeginn konnte sich die SpVgg Nienburg/ Weser den Pokaltitel sichern.
Absteigen müssen der SV Salta Regenstauf und Borussia Kirchheimbolanden. Aufsteigen werden, sofern die Lizenzauflagen erfüllt werden, der HHV Diepholz (2. Liga Nord) und die SG Hilpolstein (2. Liga Süd)
Für die unterlegenen Finalisten aus Bingen bleibt noch die Chance auf den Titel in der Champions-League. Am Osterwochenende treffen Sie im Halbfinale des Final Four auf den spanischen Meister Halma de Mallorca. Das zweite Halbfinale bestreiten Olympique Marseille und der HC Szeged.