Hamburger SV 2013/2014 - Der Dino kämpft ums Überleben


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
D

dalglish

Guest
Und aus diesem Artikel liest du heraus, dass Urs Friedrich darauf gepolt hat, Ronaldo zu verletzen und zu treten?

Man musste damals nur 1 und 1 zusammenzählen. Friedrich einer der fairsten Verteidiger, die es in Deutschland gibt, tritt Ronaldo, der am Boden liegt auf seinen kaputten Knöchel. Das war für jeden offensichtlich.


in der Sportbild stand was? "Ich habe Per Mertesacker geraten ständig Autounfallwitze zu reissen, wenn der Stürmer auf ihn zuläuft um ihn zum psychischen Zusammenbruch zu treiben" oder wie genau ist solches Hintergrundwissen hilfreich oder relevant für die Abwehrarbeit?.

Sagte ich doch. Der Fakt des Unfalltodes. Was man jetzt im einzelnen aus dieser Info macht, ..------

Sehr gute Frage: Inwieweit ist das hilfreich? Für mich sind das überflüssige Infos, die den Spieler überfrachten.

Siegenthaler ist Schweizer hat gute Kontakte zu Löw und Klinsmann. Der Trainer wird aus diesem Dunstkreis geboren. Schweizer wie Favre oder Koller oder Löw/Klinsmann.
Favre wäre auch eine gute Wahl. Wer Hertha fast zum Meister macht, ist der richtige für den HSV.

Nochmal: Ich beschreibe nur , wie Siegenthaler arbeitet und sage nur, dass man nicht zu große Hoffnung in einen " Scout" setzen sollte, zumal die BULI ein absolutes Novum ist. Schliesslich hat man keinen Klaus Allofs verpflichtet. Der HSV braucht dringend einen richtigen Trainer. Das ist absolute Priorität.
Bremen als Vorbild wie Hoffmann immer sagt?! Also einen guten Trainer, der mit dem Sportdirektor harmoniert und einen Präsidenten, dessen Namen niemand kennt. Ich bin gespannt wie Siegenthaler in dieses Ziedreieck passen wird. Mehr will ich gar nicht sagen.

Kabeljau, dein post war wieder plumper als die plumpeste BILD-Parole.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Man musste damals nur 1 und 1 zusammenzählen. Friedrich einer der fairsten Verteidiger, die es in Deutschland gibt, tritt Ronaldo, der am Boden liegt auf seinen kaputten Knöchel. Das war für jeden offensichtlich.

Dann ist Friedrich wohl nicht nur der fairste, sondern auch der unmündigste Verteidiger Deutschlands, wenn er sich - trotz seines ach so friedlichen Naturells - wie eine Marionette für (angeblich angeordnete) Gewalttaten einspannen lässt:rolleyes:

Tut mir Leid, Dalglish, aber mit solchen bescheuerten Verschwörungstheorien kann ich nichts anfangen.
Geschweigedenn, dass ich eine Person vorverurteile aufgrund irgendwelche "Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen"-"Argumente" in einem Internetforum.

Da klingt ja die Story dass die Nazis im Zweiten Weltkrieg eine Basis am Südpol errichtet haben um Reichsflugscheiben zu bauen ja seriöser.

Und dann solltest du jetzt besser auch auf Van Gaal losgehen, denn Ribery ist schliesslich als sehr friedlich bekannt. Bestimmt hat Van Gaal ihm gesagt, er soll Lopez aufs Bein steigen. Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen :crazy:


Sagte ich doch. Der Fakt des Unfalltodes. Was man jetzt im einzelnen aus dieser Info macht, ..------

Sehr gute Frage: Inwieweit ist das hilfreich? Für mich sind das überflüssige Infos, die den Spieler überfrachten.

Siegenthaler ist Schweizer hat gute Kontakte zu Löw und Klinsmann. Der Trainer wird aus diesem Dunstkreis geboren. Schweizer wie Favre oder Koller oder Löw/Klinsmann.
Favre wäre auch eine gute Wahl. Wer Hertha fast zum Meister macht, ist der richtige für den HSV.

Nochmal: Ich beschreibe nur , wie Siegenthaler arbeitet und sage nur, dass man nicht zu große Hoffnung in einen " Scout" setzen sollte, zumal die BULI ein absolutes Novum ist. Schliesslich hat man keinen Klaus Allofs verpflichtet. Der HSV braucht dringend einen richtigen Trainer. Das ist absolute Priorität.
Bremen als Vorbild wie Hoffmann immer sagt?! Also einen guten Trainer, der mit dem Sportdirektor harmoniert und einen Präsidenten, dessen Namen niemand kennt. Ich bin gespannt wie Siegenthaler in dieses Ziedreieck passen wird. Mehr will ich gar nicht sagen.

Kabeljau, dein post war wieder plumper als die plumpeste BILD-Parole.

Bremen kann man nicht als Vorbild nehmen, weil Bremen in einer ganz anderen Situation war als Schaaf anfing.
Ok, natürlich kann man das Glück haben und der nächste Trainer schafft es, zu bleiben usw.
Aber das ist eben nicht so leicht bei einem Verein aus dem oberen Tabellendrittel. (Was Bremen damals nicht war. Die wollten einfach nur nicht absteigen, folglich war es eine ganz andere Erwartungshaltung).

Ansonsten stimme ich zu, dass der HSV einen starken Trainer braucht.

Da die Saison nun vorbei ist, wird sich in der Hinsicht ja sicher bald was tun.

Wobei ich nach wie vor auch nichts gegen Moniz hätte. Das Team scheint sich unter ihm ja gefangen zu haben.
Nur ist es halt die Frage, ob dass der Doll-Effekt ist oder auch langfristig funktionieren würde.
 
D

dalglish

Guest
Dann ist Friedrich wohl nicht nur der fairste, sondern auch der unmündigste Verteidiger Deutschlands, wenn er sich - trotz seines ach so friedlichen Naturells - wie eine Marionette für (angeblich angeordnete) Gewalttaten einspannen lässt:rolleyes:

Tut mir Leid, Dalglish, aber mit solchen bescheuerten Verschwörungstheorien kann ich nichts anfangen.
Geschweigedenn, dass ich eine Person vorverurteile aufgrund irgendwelche "Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen"-"Argumente" in einem Internetforum.

Und dann solltest du jetzt besser auch auf Van Gaal losgehen, denn Ribery ist schliesslich als sehr friedlich bekannt. Bestimmt hat Van Gaal ihm gesagt, er soll Lopez aufs Bein steigen. Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen :crazy:

http://www.youtube.com/watch?v=TjQuLkRIGdo

Schau dir die Szene bei 0:41 bitte an! Das ist ein hinterhältiger Anschlag. Kein Ball mehr im Geschehen, schon abgepfiffen.

Das hat alles aber rein gar nix mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern es geht um Grenzen im Fussball. Von Friedrich hat man bis dato noch nie so etwas in seiner Karriere gesehen. Ribery ist als Heissporn bekannt, das ist ein anderer Fall.
Die Ronaldo Szene wurde in der Presse sehr differenziert beleuchtet. Das meinte ich mit 1 und 1 zusammenzählen.[/QUOTE]


kann man nicht als Vorbild nehmen, weil Bremen in einer ganz anderen Situation war als Schaaf anfing.
Ok, natürlich kann man das Glück haben und der nächste Trainer schafft es, zu bleiben usw.
Aber das ist eben nicht so leicht bei einem Verein aus dem oberen Tabellendrittel. (Was Bremen damals nicht war. Die wollten einfach nur nicht absteigen, folglich war es eine ganz andere Erwartungshaltung).

Ansonsten stimme ich zu, dass der HSV einen starken Trainer braucht.

Da die Saison nun vorbei ist, wird sich in der Hinsicht ja sicher bald was tun.

.

Hoffmann redet doch von Thomas Schaaf, oder nicht? Ich sehe auch nicht, warum die Situation von Schaaf damals und beim HSV heute identisch sein müssten. Der HSV ist dieses Jahr nicht im Europacup und das kann auch eine grosse Chance sein, mal eine konzetrierte BULI-Saison mit Zielrichtung Cl zu spielen.

Hör bitte bloß mit dem Doll auf!:skepsis:
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
http://www.youtube.com/watch?v=TjQuLkRIGdo

Schau dir die Szene bei 0:41 bitte an! Das ist ein hinterhältiger Anschlag. Kein Ball mehr im Geschehen, schon abgepfiffen.

Das hat alles aber rein gar nix mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern es geht um Grenzen im Fussball. Von Friedrich hat man bis dato noch nie so etwas in seiner Karriere gesehen. Ribery ist als Heissporn bekannt, das ist ein anderer Fall.

Ok, dann kann es also garnicht anders sein. Irgendjemand (obwohl, nicht irgendjemand. Es muss auf jeden Fall Urs gewesen sein) muss ihn darauf gedrillt haben. Denn ansonsten hätte Friedrich es ja nicht getan, ist ja klar.

Und wenn ich dir jetzt sage "Dalglish, vertrau mir. Spring vom Michel" tust du es dann auch?

Du glaubst also ersnthaft, dass ein von Natur aus völlig friedlicher Fußballspieler SOWAS tut, weil ihm ein Taktiktrainer dazu geraten hat?


Im Übrigen: Guck dir mal bitte das Hinspiel Hertha vs HSV diese Saison an. Und achte auf Arne Friedrich.

Und dann schreib bitte nochmal was du über ihn geschrieben hast, falls du das guten Gewissens kannst.

Oder waren das etwa immer noch die Nachwirkungen von Siegenthalers Gehirnwäsche?
Ja, das wird es sein. Urs hat den armen Engel Arne auf ewig korumpiert:rolleyes:

Hoffmann redet doch von Thomas Schaaf, oder nicht? Ich sehe auch nicht, warum die Situation von Schaaf damals und beim HSV heute identisch sein müssten. Der HSV ist dieses Jahr nicht im Europacup und das kann auch eine grosse Chance sein, mal eine konzetrierte BULI-Saison mit Zielrichtung Cl zu spielen.

Hör bitte bloß mit dem Doll auf!

Daher: Abwarten.

Den Trainer beurteilen oder in der Luft zerreissen können wir ja, wenn er da ist.
Das gilt auch für Siegenthaler.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.631
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schau dir die Szene bei 0:41 bitte an! Das ist ein hinterhältiger Anschlag. Kein Ball mehr im Geschehen, schon abgepfiffen.

Das hat alles aber rein gar nix mit Verschwörungstheorien zu tun, sondern es geht um Grenzen im Fussball. Von Friedrich hat man bis dato noch nie so etwas in seiner Karriere gesehen. Ribery ist als Heissporn bekannt, das ist ein anderer Fall.
Die Ronaldo Szene wurde in der Presse sehr differenziert beleuchtet. Das meinte ich mit 1 und 1 zusammenzählen.

Ach, und weil Friedrich einmal so eine Aktion startet war es automatisch eine von Siegenthaler den Spielern vorher eingebläute Aktion, ne ist klar...

Sowas ist vollkommen lächerlich. Viele Spieler von denen man vorher nichts negatives gesehen hat lassen sich hin und wieder mal zu so etwas hinreißen. Daraus jetzt schließen zu wollen, dass es nur vom Chefscout kommen kann, ist einfach nur peinlich und durch überhaupt nichts auch nur ansatzweise belegbar.
 
D

dalglish

Guest
Wenn bei euch 1 und 1 drei ist, bitteschön?:clown:

Wer denn bitte schön außer dem Chefscout erzählt den eigenen Spielern solche Dinge wie " rechtes Bein lädiert " usw ?

Wie gesagt diese Szene ging durch den Blätterwald und wer damals die NZZ gelesen hat, der musste nicht mal 1 und 1 zusammenzählen. Total atypisches Verhalten von Friedrich. En passant nochmal so auf den Knöchel gestiegen, dass es der Schri nicht merkt.

Wie ist den eure Meinung grundsätzlich: Darf man einen Spieler dazu animieren einen Gegenspieler auf die körperliche Schwachstelle zu gehen? Ist so etwas bei euch verpönt, oder sieht die Realität nicht gerade so aus?
 

D@X

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.481
Punkte
0
Ort
nahe Hamburg
Mensch, ihr könnt euch über Sachen aufregen.
By the way: Friedrich tritt Ronaldo auf den Fuß, nicht auf den Knöchel. :wavey:

Zurück zum HSV

Europa-League verpasst, ich finde es fast schon gut. Verdient haben wir es ja nicht (lässt sich "objektiv" an dem Tabellenplatz belegen, rein subjektiv auch nicht). Endlich können wir einen Neuaufbau starten und wir werden uns hoffentlich von diversen Graupen trennen, bitte auch von sogenannten Führungsspielern. Aber erstmal muss ein neuer Trainer her. Abwarten, Tee trinken. Beeinflussen können wir es wohl kaum.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich bin erleichtert, dass die Saison endlich vorbei ist und freu mich jetzt auf den Sommer.:)
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mensch, ihr könnt euch über Sachen aufregen.
By the way: Friedrich tritt Ronaldo auf den Fuß, nicht auf den Knöchel. :wavey:

Zurück zum HSV

Europa-League verpasst, ich finde es fast schon gut. Verdient haben wir es ja nicht (lässt sich "objektiv" an dem Tabellenplatz belegen, rein subjektiv auch nicht). Endlich können wir einen Neuaufbau starten und wir werden uns hoffentlich von diversen Graupen trennen, bitte auch von sogenannten Führungsspielern. Aber erstmal muss ein neuer Trainer her. Abwarten, Tee trinken. Beeinflussen können wir es wohl kaum.

Ja.
Allerdings, wenn man sich Hoffmanns neuste Aussagen ansieht, könnte man glatt meinen, er macht genau da weiter, wo er aufgehört hat (trotz gegenteiliger Aussagen eine schnelle Lösung betreffend) - und zwar indem er sich jetzt doch vorstellen könnte, sich bei der Trainersuche Zeit zu lassen

http://www.mopo.de/2010/20100509/sport/hsv/moniz_war_das_sein_letzten_spiel_als_hsv_trainer.html

Einen Schnellschuss aber wird es nicht geben – im Gegenteil. Bernd Hoffmann rückte bereits von seiner Linie ab, die Sache zügig zu klären. "Trainingsauftakt ist Ende Juni, unser erstes Spiel am 15. August", so der Klubboss. "Bis dahin werden wir alle wichtigen Entscheidungen ohne Hast treffen."
:rolleyes:



Ich kann nur hoffen, dass ist kein zaghafter Fingerzeig, dass der neue Trainer erstmal die DFB Elf durch die WM führen muss. Sollte das der Fall sein, dann....ähm ja, dagegen war mein Feldzug gegen Labbadia hier im Forum noch garnichts:D

Ich fände es gut, wenn der neue Trainer zeitnah die Arbeit aufnehmen würde und nicht erst auf den letzten Drücker.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mensch, ihr könnt euch über Sachen aufregen.
By the way: Friedrich tritt Ronaldo auf den Fuß, nicht auf den Knöchel. :wavey:

Zurück zum HSV

Europa-League verpasst, ich finde es fast schon gut. Verdient haben wir es ja nicht (lässt sich "objektiv" an dem Tabellenplatz belegen, rein subjektiv auch nicht). Endlich können wir einen Neuaufbau starten und wir werden uns hoffentlich von diversen Graupen trennen, bitte auch von sogenannten Führungsspielern. Aber erstmal muss ein neuer Trainer her. Abwarten, Tee trinken. Beeinflussen können wir es wohl kaum.

Bitte, guck dir einfach das Hinspiel von Hertha gegen den HSV an.


Ansonsten ist es sicher nicht unüblich, dass Trainer ihren Spielern sagen, manche Spieler etwas härter ranzunehmen, um sie garnicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Nicht fair, aber ist wohl so.
Aber bewusst auf angeschlagene Körperteile zu gehen, geht natürlich nicht.

Mensch, ihr könnt euch über Sachen aufregen.
By the way: Friedrich tritt Ronaldo auf den Fuß, nicht auf den Knöchel. :wavey:

Zurück zum HSV

Europa-League verpasst, ich finde es fast schon gut. Verdient haben wir es ja nicht (lässt sich "objektiv" an dem Tabellenplatz belegen, rein subjektiv auch nicht). Endlich können wir einen Neuaufbau starten und wir werden uns hoffentlich von diversen Graupen trennen, bitte auch von sogenannten Führungsspielern. Aber erstmal muss ein neuer Trainer her. Abwarten, Tee trinken. Beeinflussen können wir es wohl kaum.

Ja.
Allerdings, wenn man sich Hoffmanns neuste Aussagen ansieht, könnte man glatt meinen, er macht genau da weiter, wo er aufgehört hat (trotz gegenteiliger Aussagen eine schnelle Lösung betreffend) - und zwar indem er sich jetzt doch vorstellen könnte, sich bei der Trainersuche Zeit zu lassen

http://www.mopo.de/2010/20100509/sport/hsv/moniz_war_das_sein_letzten_spiel_als_hsv_trainer.html

Einen Schnellschuss aber wird es nicht geben – im Gegenteil. Bernd Hoffmann rückte bereits von seiner Linie ab, die Sache zügig zu klären. "Trainingsauftakt ist Ende Juni, unser erstes Spiel am 15. August", so der Klubboss. "Bis dahin werden wir alle wichtigen Entscheidungen ohne Hast treffen."
:rolleyes:

Ne ist klar. Wozu denn auch die Eile. Ist ja nicht so als ob die ganze Mannschaft auf den Prüfstand muss und ein neues Gesicht kriegen soll. Was soll man da auch den neuen Trainer mit einbinden, eilt ja nicht.
Genauso war der Tenor ja schon bei der Sportchefsuche. Ich hoffe, das ist nur Gerede von ihm, damit die Medien Ruhe geben und im Hintergrund ist schon alles halbwegs geklärt.

Ich kann nur hoffen, dass ist kein zaghafter Fingerzeig, dass der neue Trainer erstmal die DFB Elf durch die WM führen muss. Sollte das der Fall sein, dann....ähm ja, dagegen war mein Feldzug gegen Labbadia hier im Forum noch garnichts:D

Ich fände es gut, wenn der neue Trainer zeitnah die Arbeit aufnehmen würde und nicht erst auf den letzten Drücker.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Endlich ist die Saison zu Ende, ohne eine Schmach in Bremen, dank Moniz. Nicht auszudenken er hätte ein paar Spieltage früher an's Ruder gedurft, aber gegessen! Nächste Saison wird wieder angegriffen, alles auf Null, mit hoffentlich brauchbaren Neueinkäufen und vor allem einen passenden Trainer. Aus dieser Spielzeit müsste man eigentlich enorm viel Erfahrungswerte geschöpft haben wenn man nicht ganz blind ist. Ich bleibe wie immer Positiv gestimmt, alles andere verbreitet nur schlechtes Karma ;)
 
D

dalglish

Guest
Die Bremer Fans enthüllten Sprüchbänder mit:

"HOFFMANN BLEIBT!!!":laugh2::laugh2:

Es läuft alles in Richtung Löw. Da spielt es auch keine Rolle, dass Hofmann das erstmal ausgeschlossen hat. Muss er ja machen vor der WM.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Die Bremer Fans enthüllten Sprüchbänder mit:

"HOFFMANN BLEIBT!!!":laugh2::laugh2:

Es läuft alles in Richtung Löw. Da spielt es auch keine Rolle, dass Hofmann das erstmal ausgeschlossen hat. Muss er ja machen vor der WM.

Wieso muss er das? Es hat ihn schliesslich niemand darauf angesprochen in dem Interview.
Die Frage war, welche Eigenschaften der Trainer haben muss und da hat er von sich aus gesagt, dass es auf keinen Fall ein Trainer wird, der bei dem WM dabei ist.

Aber falls doch, würde das Hoffmanns letzte Saison beim HSV werden, soviel ist sicher.

Er muss eigentlich wissen, dass er sowas nicht nochmal bringen kann. Diese Spruchbänder gibt es ja auch beim HSV mittlerweile, nur halt gegen ihn gerichtet.
Wenn er das nicht checkt und die richtigen Schlüsse daraus zieht (wichtigster Schluss: Nicht noch mehr Graupentrainer und nicht noch mehr Trainer, die von vornherein Fans und Medien gegen sich haben und am allerwenigsten Trainer auf die beides zutrifft), dann hat er Pech gehabt.
Aber soweit ist es ja noch nicht.
 
D

dalglish

Guest
Jetzt stell dir mal vor, Hoffmann würde Löw nicht kategorisch aussschliessen und das Gerückt Löw-HSV brodelt weiter. Da würden jetzt schon Stimmen laut werden, dass Löw z.B. Trochowski mit zur WM nimmt um seinen Marktwert für den HSV zu steigern. Hofmann muss das daher erstmal ausschließen.

Nach der WM kommt die Kehrtwende, der neue Stand: "Ja, Vorstandsmitglied Siegenthaler habe sich für Löw sehr stark gemacht und den Vorstand überzeugt usw." So nimmt sich Hofmann auch ein bisschen aus der Verantwortung. Denn einen eigenen Schnellschuss im Sachen Trainer überlebt BH nicht , wenn es schief geht.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Jetzt stell dir mal vor, Hoffmann würde Löw nicht kategorisch aussschliessen und das Gerückt Löw-HSV brodelt weiter. Da würden jetzt schon Stimmen laut werden, dass Löw z.B. Trochowski mit zur WM nimmt um seinen Marktwert für den HSV zu steigern. Hofmann muss das daher erstmal ausschließen.

Nach der WM kommt die Kehrtwende, der neue Stand: "Ja, Vorstandsmitglied Siegenthaler habe sich für Löw sehr stark gemacht und den Vorstand überzeugt usw." So nimmt sich Hofmann auch ein bisschen aus der Verantwortung. Denn einen eigenen Schnellschuss im Sachen Trainer überlebt BH nicht , wenn es schief geht.

Er überlebt auch Löw nicht, egal ob das sein Schnellschuss war oder Urs'.

Und dann gibts wieder einen Umbruch, diesmal sogar an ganz oberster Stelle:rolleyes:
Aber pessimistisch will ich garnicht denken.

Ich hoffe einfach bis zum Beweis des Gegenteils, dass es ein Trainer wird, mit dem (fast) alle zufrieden sein können.
 
D

dalglish

Guest
Man kann natürlich auch nicht ausschliessen, dass Löw beim HSV Erfolg hat. Rein theoretisch!:belehr:

Ich wünsche mir eigentlich FAVRE auch deswegen, weil er auch sehr auf den Charakter der Spieler achtet . Der neue Trainer muss den Mut haben, den kader zu verändern. Es müssen klare Entscheidungen her: z.B. Petric oder vNy.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Mag ja sein, dass es viele gibt die Häuptling sein wollen. Nur dummerweise gibt es keinen der es auch tatsächlich ist;)

Mit einem richtigen Alphawolf in der Mannschaft gäbe es so ein Hierarchiegerangel nämlich garnicht.
 

Zu_Unkreativ

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.137
Punkte
0
Was zur Hölle...

http://www.hsv3000.de/8067-grosse-losung-siegenthaler-plus-sportvorstand


Bitte die gesamte Vereinsführung rausschmeissen. Was die da grade an Schäden anrichten am Verein und seiner Aussendarstellung ist doch nicht mehr hinnehmbar.
Wenn die Mannschaft ein Sauhaufen ist, was ist dann die Vereinsführung?:ricardo:

Urs Siegenthaler soll jetzt doch nicht in den Vorstand, sondern nur scouten falls er denn bleibt und es wird immer noch ein neuer Sportchef gesucht.
Und Urs wird bei der WM in die Trainersuche mit eingebunden sein. Heisst also, es wird während der WM noch keinen neuen Trainer geben:laugh2::crazy:

Und Fummel Wehmeyer soll jetzt auf einmal ein Kandidat sein. Dann würde ein Jahr gesucht werden und am Ende einer geholt werden der die ganze Zeit vor der Nase rumlief.

Bitte einfach den ganzen Aufsichtsrat rausschmeisen. Das geht einfach garnicht klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben