Es wurde ja bereits hörbar, dass die Ablöse für Maza komplett in die Tilgung von Schulden gehen muss. Ich fürchte, dass jetzt bei Reese ähnlich vorgegangen wird wie bei Maza - eine Vertragsverlängerung pro Forma, in der eine feste Ablöse von 15-20 Millionen steht, und eine Frist, bis zu der die Klausel aktiviert werden kann. Es gibt immer wieder Gerüchte, dass Freiburg und Gladbach interessiert sind. Reese fühlt sich zwar wohl in Berlin, aber er will auch in die erste Liga, und mit Hertha wird er das wohl nicht mehr erreichen. Dagegen würde er mit Freiburg sogar international spielen, eventuell sogar in der CL.
Diese komischen Finanzkonstrukte müssen endlich weg. Wenn es hart auf hart kommt würden die Besitzer der Anleihe wahrscheinlich noch einmal stunden, weil weder Investoren und schon gar nicht Fans ein Interesse an einer Insolvenz und einem Absturz in die Regionalliga haben können, aber das ist einfach unseriös und unwürdig. Das wenige Geld, was noch übrig ist, zur Stabilisierung der Akademie stecken und erstmal mit den Spielern, die man dort rausziehen kann, und einem Gerüst von erfahrenen soliden Zweitligakickern eine solide Mannschaft aufbauen. Alles darüber hinaus ist Bonus. Oder man findet doch noch mal einen "Big Player", der nicht nur mit Geld, sondern auch mit Know-how einsteigt. Aber wer sollte sich das nach den letzten Pleiten antun?