Hip-Hop


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.289
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
giphy.gif
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
mal ehrlich, wer solche musik hört, kann doch nur 13 jahre alt sein. oder halt irgendwie gemütstechnisch da hängen geblieben; gibt es ja auch.

Ich höre Kollegah seit ca. 10 Jahren und bin 27 Jahre alt. Dazu kenne ich zig Leute, vor allem Studenten, die ihn ebenfalls aufgrund seiner teilweise unglaublichen Wortspiele feiern. Seine früheren Werke sagen mir jedoch deutlich mehr zu als die aus der jüngeren Vergangenheit, auch wenn diese lyrisch wohl immer noch unerreicht bleiben. Dass man den Inhalt der Texte nicht für voll nehmen sollte, versteht sich doch von selbst. Diese ganze Hetzkampagne der Blöd rund um den Echo ist ein einziger Witz. Bei der umstrittenen Zeile "Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen" handelt es sich um einen Vergleich und mitnichten um eine Meinungsäußerung gegen Juden.

Edit: Dass man die Jungs mit einem solchen Track beim Echo auftreten lässt, halte ich allerdings auch für ziemlich bescheuert. Das hätte man sich locker sparen können.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.454
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Bei der umstrittenen Zeile "Mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen" handelt es sich um einen Vergleich und mitnichten um eine Meinungsäußerung gegen Juden.

Allerdings um einen ziemlich geschmacklosen Vergleich.

Da der Preis zumeist auf Verkaufszahlen beruht, ist gegen die Verleihung sicher nichts einzuwenden. Ob man das dann öffentlich feiern lässt, die andere Sache.
Ich kann schon verstehen, warum Klaus Voormann seinen Ehren-Echo nicht mehr behalten möchte.

Campino hat sich aber als einziger getraut, schon auf der blöden Veranstaltung Farbe zu bekennen. Da hätten sich ruhig noch andere solidarisieren können, aber die waren wohl ahnungslos, so wie Wolfgang Niedecken.

Die Frage ist, warum sowas so oft gekauft wird? Soll das eine besondere Art des Witzes, des Protestes, der Nonkonformität sein? Gibt man dem (jugendlichen) Konsumenten das Feeling, pubertär oder provokativ den etablierten Geschmack zu torpedieren?

Auch das ist in der Musikhistorie keine neue Masche. Inbegriffen politischer Aussagen: wie 1970 "4 dead in Ohio" von CSN & Y. Oder die Sex Pistols mit "God save the Queen. DAF mit "Tanz den Mussolini", Arrested Development oder NWA usw.

Das Ding der jetzt ausgezeichneten Hip-Hopper hat keine politische Aussage, sondern höchstens einen geschmacklosen Vergleich zu bieten. Vielleicht gleichzeitig anbiedernd an eine rechter werdende Gesellschaft, die keine Tabus mehr scheut und im selben Moment damit provoziert, um noch mehr Verkäufe zu generieren.

Ich bin der Meinung, dass es Kack ist, einen Preis zu verbieten, der durch Verkäufe zustande kam.

Man muss das aber nicht noch extra abfeiern auf einer Veranstaltung, bei der alle möglichen Musiker in obskuren Unterrubriken geehrt werden.. Preis wegschicken, Empfang bestätigen lassen - fertig. Dann wäre das vielleicht auch für Wolfgang Niedecken okay gewesen:

https://www.express.de/news/promi-u...erk-preistraeger-gibt--echo--zurueck-30024548

....Erst Campinos Rede brachte etwas Licht ins Dunkel, aber Textzeilen wurden auch hier verständlicherweise nicht zitiert. Beim vorletzten Show-Act wurden wir dann mit der menschenverachtenden Brutalität der beiden Schein-Musikanten konfrontiert, allerdings ohne irgendetwas von deren Gebrabbel zu verstehen. Textverständlichkeit: Fehlanzeige....

Das ist natürlich albern, wenn man selbst Texte singt, die anderswo höchstens als Gebrabbel verständlich sind. ;)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Allerdings um einen ziemlich geschmacklosen Vergleich.

Das stimmt sicherlich. Da die Texte der beiden allerdings voll von solchen, oft unter die Gürtellinie gehenden, Lines sind, ist es aus meiner Sicht aber Quatsch, sich gerade diese eine Zeile herauszupicken. Wahrscheinlich gibt es sogar mehr Textpassagen, in denen Muslime oder Christen auf die Schippe genommen werden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.454
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ob es das braucht, ist eben der berechtigte Einwand.

Das muss man dann nicht noch extra feiern und damit etliche andere Preisträger zum Teil brüskieren. Die ja ihren Preis irgendwie auch verdient haben, weil sie ordentlich verkauft hatten oder einen Ehrenpreis bekommen sollten.

Sicher auch nix Neues (die Sex Pistols bei TotPs), aber genauso daneben.

Verkaufszahlen sagen nie etwas über Gehalt oder Qualität aus, vermutlich ist sogar das Gegenteil der Fall.

Also: Veranstaltung generell abblasen, die Gewinner bekommen heimlich ihren Preis und haben ihre Genugtuung.

Oder gewisse Kategorien werden von vorne herein anders sortiert oder gar nicht erst ausgelobt.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.374
Punkte
113
Auch das ist in der Musikhistorie keine neue Masche. Inbegriffen politischer Aussagen: wie 1970 "4 dead in Ohio" von CSN & Y. Oder die Sex Pistols mit "God save the Queen. DAF mit "Tanz den Mussolini", Arrested Development oder NWA usw.

mmn ist das nicht zu vergleichen mit der auschwitz-insassen line. das ist, angesichts der unvorstellbaren Hölle auschwitz, kaum zu übertreffen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.454
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es ist noch geschmackloser und auf ein noch geschmackloseres Verkaufsklientel gezielt.

Von daher dieselbe "Masche" und das entsprechende Kalkül. Mit dem Unterschied, dass heutzutage rechte Provokationen derart diskutabel wie mainstream geworden sind, dass sie für die notwendigen Verkaufszahlen sorgen können.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Diese line ist der absolute Witz. Weder Farid Bang noch Kollegah sind definiert.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Freitag bringt J. Cole sein neues Album raus :love:

Dazu Drake nächsten Monat und Rae Sremmurd bald :love2:

Und auch diesmal hat mich das Album enttäuscht. Wieder 2-3 starke Tracks dabei, der Rest murks. Ich war ein Fanboy, weil Cole geschafft hat Music und Message zuvereinen. Mittlerweile ist es oft nur noch Message, was schön ist, weil er einer der klügsten im Rap Business ist, aber dann soll er dies irgendwie über einen anderen Kanal machen oder statt 10-12 Tracks 16-18 machen. Oder mehr Interludes...
Rae Sremmurd ist doch der klassische Driss der heutigen Zeit.
Drake kann ihh auch nichts abgewinnen, ist mir zu corny.
Dafür freu ich mich auf das neue Asap Teil:cool:
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.341
Punkte
113
Und auch diesmal hat mich das Album enttäuscht. Wieder 2-3 starke Tracks dabei, der Rest murks. Ich war ein Fanboy, weil Cole geschafft hat Music und Message zuvereinen. Mittlerweile ist es oft nur noch Message, was schön ist, weil er einer der klügsten im Rap Business ist, aber dann soll er dies irgendwie über einen anderen Kanal machen oder statt 10-12 Tracks 16-18 machen. Oder mehr Interludes...
Rae Sremmurd ist doch der klassische Driss der heutigen Zeit.
Drake kann ihh auch nichts abgewinnen, ist mir zu corny.
Dafür freu ich mich auf das neue Asap Teil:cool:

Yes, das neue cole Album ist echt enttäuschend. Ziemlich langweilig.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.762
Punkte
113
Habe bislang nur ein paar mal reingehort und werde mir das morgen im Zug noch mal in Ruhe geben, aber stand jetzt bin auch echt enttäuscht. Das es schwer wird an 2014 FHD ranzukommen war von vorne rein klar. Das Album ist für mich Top 3 all time. Er hat aber jetzt zwei Alben rausgebracht, die wirklich nur ne Message haben sollten. Würde einfach gerne wieder ein Album haben, was man schön im Auto, am See oder sonst wo pumpen kann und sich nicht auf den Text konzentrieren muss. Vor allem vermisse ich Songs wie No Role Modelz oder A Tale of 2 Citiez.
 
Oben