Hip-Hop


Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Nicht jede line kann alles zerbersten, muss neue Maßstäbe setzen, die Szene ****** ...

Doch.

77.jpg


:D
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Kollegah, Dendemann und Maeckes. Aber auch Damion Davis, allein sein 16er beim Splash! ... selten lyrisch so einen geilen Part gesehen.

Ich weiß nicht was einige an Kollegah so toll finden, der rappt total sch.....
Agrro Berlin haben sich schon über den lustig gemacht was ich nachvollziehen kann, auch wenn ich Sido und der ganze Aggro-Truppe auch nicht viel abgewinnen kann aber dieser Kollegah rappt sich voll den Stuss zusammen und rappt erst ganz langsam und dann plötzlich ganz schnell, das passt doch vorne und hinten nicht!
Das neue Album, von The Game gefällt mir ganz gut, hab ich auch erst seit heute. Laut laut ist "games pain" eines der schwächeren Lieder des Albums was ich aber nicht nachvollziehen kann, finde das ist eines der besten.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Nunja, mag sein, dass dir das nicht gefällt, aber was Flowvariationen, mehrsilbige Reime, Vergleiche, Wortspiele, Punchlines oder Flowabfahrten angeht, ist Kollegah durchaus in der Elite des dt. Sprechgesangs anzusiedeln. Wenn man das nicht feiern kann, gefällt Kollegah einem nicht ... das ist klar.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
eben. die inhalte sind recht eintönig, er rappt größenteils über sich und seine überkrasse dealerkarriere aber die art das ganze rüberzubringen ist einfach .... mir gefällt dieses boss-gehabe und diese vorgetragene arroganz, was anderes kann man mit dem überheblichen und arroganten flow auch nicht bringen, aber das macht er ziemlich gut.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Kollegah rappt wirklich sau gut und bei manchenen Tracks fällt einem echt nur der hier ein: :eek: .

Dafür ist halt viel zu eintönig für mich, immer die gleichen Themen, ernste ("deepe") Lieder von Kollegah gehen für mich garnicht klar, dazu kommt das sein Auftreten und seine Videos einfach nur lächerlich sind. Macht ein auf Mega-Gangster und sieht aus wie 12, sein ständiges Rappen über seine Muskeln und dann hampelt er im "Big Boss" Video mit 15 Kilo Handeln rum. Einfach nur zum :laugh2: der Typ.

Seine Interviews sind aber klasse.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Kollegah rappt wirklich sau gut und bei manchenen Tracks fällt einem echt nur der hier ein: :eek: .

Dafür ist halt viel zu eintönig für mich, immer die gleichen Themen, ernste ("deepe") Lieder von Kollegah gehen für mich garnicht klar, dazu kommt das sein Auftreten und seine Videos einfach nur lächerlich sind. Macht ein auf Mega-Gangster und sieht aus wie 12, sein ständiges Rappen über seine Muskeln und dann hampelt er im "Big Boss" Video mit 15 Kilo Handeln rum. Einfach nur zum :laugh2: der Typ.
Seine Interviews sind aber klasse.

Genau das ist das Problem! Das Problem haben aber eigendlich alle deutschen Rapper die einen auf Gangster machen, ist einfach nicht authentisch. Am besten bekommt das noch Azad hin finde ich.
Aber grundsätzlich mag ich von den deutschen Rappern Crurse am meisten, der Mann kommt nicht wie ein Vollidiot rüber, ist nicht oberflächlich und schreibt gute Texte. Gangstarap passt irgendwie nur zu den Amis.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.426
Punkte
113
Na toll, wenn ich mir diese beiden Tracks anhöre, dann befürchte ich, das Paper Trail der gleiche ****** wird wie TI vs TIP:(
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Keine Frage, das letzte Album war wesentlich schwächer als King und die beiden Alben davor...aber es war immernoch Durchschnitt/hoher Durchschnitt. Denke Paper Trail wird irgendwas dazwischen werden.

No Matter What und Whatever U Like gefallen mir auf jeden Fall ganz gut.
 

Lukas.

Nachwuchsspieler
Beiträge
745
Punkte
0
Ort
Hamburg
Nunja, mag sein, dass dir das nicht gefällt, aber was Flowvariationen, mehrsilbige Reime, Vergleiche, Wortspiele, Punchlines oder Flowabfahrten angeht, ist Kollegah durchaus in der Elite des dt. Sprechgesangs anzusiedeln. Wenn man das nicht feiern kann, gefällt Kollegah einem nicht ... das ist klar.

Ich feier das alles, aber Kollegah kann ich nicht feiern. Ich will ihm raptechnisch gar nichts absprechen und er hat, wenn ich mal was von ihm höre, eigentlich immer ein paar gute Rhymes dabei, aber der Typ Kollegah macht den Rapper Kollegah für mich unhörbar.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
jemand, der in Simmern aufwächst und sein Abitur macht, um mir dann etwas von Gangster erzählen möchte, den kann ich nicht ernstnehmen :laugh2:
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
Lasst uns Musik hören, die authentisch ist. Lasst uns Musik hören von Menschen, die Musik machen, weil sie sie lieben, und nicht, weil sie vermarktet werden wollen. Lasst uns Musik hören, mit Anspruch. Lasst uns Musik hören, mit Inhalt und mit Message. Lasst uns Musik hören, die mehr als nur Plastik ist!

Alles andere - und damit ein Großteil der heutigen VIVA/MTV, Superstar und auch Deutsch-Rap-Kultur - ist lachhaft.

:thumb:

Edit: evt trifft es die gepostete Kolumne zur Schließung des Savas-Labels. Wenn mit Tonträgern kein Geld mehr verdiehnt wird, wenn die Marketing-Maschinerie weiterzieht, trennt sich irgendwann die Spreu vom Weizen und aus den Handy-Speakern in der U-Bahn tönt nicht mehr Massiv, Aggro oder ein kleiner Junge aus Simmern, der den Traum vom großen Geld verfolgt!
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Lasst uns Musik hören, die authentisch ist. Lasst uns Musik hören von Menschen, die Musik machen, weil sie sie lieben, und nicht, weil sie vermarktet werden wollen. Lasst uns Musik hören, mit Anspruch. Lasst uns Musik hören, mit Inhalt und mit Message. Lasst uns Musik hören, die mehr als nur Plastik ist!

Alles andere - und damit ein Großteil der heutigen VIVA/MTV, Superstar und auch Deutsch-Rap-Kultur - ist lachhaft.

Warum soll Kolle seine Musik nicht lieben? Er hat seine Pimp-Battle-Schiene schon jahrelang im Untergrund (RBA) durchgezogen, bis ihm ein Label eine Möglichkeit gab, die wohl keiner ausgeschlagen hätte.

Ich hasse diese Einstellung, Musik müsse immer Anspruch haben und eine Nachricht vermitteln. Ich schätze diese Form von Musik genauso wie Leute, die Musik zum Feiern machen. Und da genauso Liebe und Arbeit reinstecken. Und dass jeder Künstler gerne mit seiner Musik Geld verdienen möchte, ist ja wohl das Normalste der Welt.

Also geh lieber arte gucken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Na toll, wenn ich mir diese beiden Tracks anhöre, dann befürchte ich, das Paper Trail der gleiche ****** wird wie TI vs TIP:(

T.I. vs T.I.P. fand ich eigentlich ziemlich gut.
Zu Paper Trail: Dieser Dreck mit Rihanna ist schon sehr schlecht. Aber SLU, A Better Day und No Matter What finde ich schon stark. T.I. ist sowieso der beste South Rapper, das hat er schon zu Genüge bewiesen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich feier das alles, aber Kollegah kann ich nicht feiern. Ich will ihm raptechnisch gar nichts absprechen und er hat, wenn ich mal was von ihm höre, eigentlich immer ein paar gute Rhymes dabei, aber der Typ Kollegah macht den Rapper Kollegah für mich unhörbar.

Geht mir da genauso. Aber ich kann generell nichts hören, bei dem ich das Gefühl habe, dass ich mich vor anderen Leuten dafür schämen müsste. Da gehören so Leute wie Kollegah, aber auch Orgi oder Frauenarzt dazu.

Wenn ich ständig beim Hören der Texte über das Prollgehabe mit dem Kopf schütteln muss, komm ich damit einfach nicht klar.

Vielleciht bin ich da mitunter auch etwas intollerant. Aber das ist einfach so gar nicht meine Sache. Wenn ich Musik höre, sollte ich mich zumindest annähernd damit identifizieren können. Aber das ist eines jeden eigene Sache.
 
Oben