Idole eurer Kindheit


Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Thomas Helmer weiß nicht warum war aber immer mein absoluter Lieblingsspieler.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
pierre littbarski und ein bisschen klaus augenthaler (weil ich damals im verein libero gespielt hab)
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Pierre Littbarski und Marco van Basten.
Zum Teil sogar mit Erfolg, wenn ich mich richtig anstrenge (und einen Spiegel zur Kontrolle habe) kann ich für einen kurzen Moment wie Litti schauen :clown:
 

BubiScholz

Banned
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Böblingen, Göttingen
Buffy Ettmayer, Gerd Müller, HP Briegel, KH Förster, Manni Kaltz, Horst Hrubesch, Felix Magath, Didier Six, Hansi Müller, Hermann Ohlicher, Asgeir Sigurvinsson, uups fehlt noch ein Torwart und ne All-time-great-Bundesliga-Mannschaft wäre perfekt. Naja, ein wenig zuviel Regisseure........ Mein Lieblingstorwart war eindeutig Toni Schumacher, IMO der Beste aller Zeiten. :jubel:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Toni fand ich auch toll

Aber einen habe ich noch vergessen
Günther (Meister) Pröpper
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.429
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich hab' auch ein paar Spieler vergessen, die mich als Kind bei der WM 74 sehr beeindruckt haben:

Johnny Rep, Johan Cruyff, Rob Rensenbrink, Jan Tomaszewski und Ivan Buljan.
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
Ich habe TONI SCHUMACHER vergöttert.

Unvergessen wie er bei meinem ersten großen Fußballereignis 1986 der Held im Viertelfinale im Elferschiessen gegen Mexiko war. Da stand für mich fest, ich muss Torwart werden. Nachdem der 1.FC Köln aber die Karriere von Tünn zerstörte, war für mich nicht nur der FC gestorben sondern auch die Idee mit dem Torwart.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.363
Punkte
113
El Capitano schrieb:
Ich habe TONI SCHUMACHER vergöttert.

Unvergessen wie er bei meinem ersten großen Fußballereignis 1986 der Held im Viertelfinale im Elferschiessen gegen Mexiko war. Da stand für mich fest, ich muss Torwart werden. Nachdem der 1.FC Köln aber die Karriere von Tünn zerstörte, war für mich nicht nur der FC gestorben sondern auch die Idee mit dem Torwart.

Der Toni hat aber mittlerweile seinen Frieden mit derm FC geschlossen und beim Icke-Abschied in der FC-Traditionself gespielt. Also spring über deinen Schatten, lass die subventionierten Pillendreher hinter dir und reih dich ein in die FC-Familie. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.429
Punkte
113
Ort
Randbelgien
BubiScholz schrieb:

Nein - eher Szarmach! ;) Irgendwie habe ich selbst als Kind darauf geachtet, welcher Spieler "cool" rüberkam. Der coolste Pole war zweifelsohne aber Tomaszewski. :cool3: Grzegorz Lato sah da doch eher aus, wie ein alter Mann. Und der Spielmacher Deyna hatte so faulige Zähne.
Die Holländer, Jugos (ausser Buljan noch Surjak) und Westdeutschen (Breitner, Netzer, Grabowski) hatten da noch mehr zu bieten. Und die Italiener natürlich - aber die waren 74 grottenschlecht, so dass Gianni Rivera nicht der "King of Cool" werden konnte. :D

Edit: Wer mich zusätzlich sehr beeindruckt hat, war dieser Australier mit den weiten Einwürfen (Richards?). War ja ein Novum damals. Das ging 'ne Zeitlang bei uns auf dem Fussballplatz soweit, dass jeder Einwurf mit "Jetzt kommt Richards" kommentiert wurde. :laugh2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Karl-Heinz Thielen (als der 1.FC Köln die erste Bundesligameisterschaft gewann).
 
Oben