In Köln gehen die Lichter aus?


Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
Köln hat gegambelt? Interessante Aussage, aber wenn man sich anschaut wie der Kader umgebaut wurde um nach dem Ausstieg von RheinEnergie weiterzumachen, dann sieht das nicht sehr nach zocken aus.
"Dubiose Gönner", na du musst es ja wissen. Ach ne, tust ja nicht, denn sd ist deine kompetente Infoseite.:rolleyes:
Räumst selber ein die Situation jetzt nicht so ganz exakt zu kennen, aber Hauptsache für eine fette Ansage von oben herab reicht es dann noch.:jubel:

Für mich beginnt das Zöcken dann, sobald man einen PRIVAT-Investor ins Boot holt, der Geld gibt, ohne Gegenleistung zu bekommen. In dem Fall herrscht kein richtiges Vertragsverhältnis (Leistung ==> Bezahlung oder Sponsoring ==> Sponsorengelder). Man muss sich dann immer fragen: was bewegt einen Herrn Zimmer, Geld in das Team Köln zu investieren? Und wie stabil sind diese Beweggründe? Wie dauerhaft?

Einer der es eher wissen muss pflichtet mir an dieser Stelle bei:

"Das war nicht in erster Linie gegen Köln gerichtet. Wir sind grundsätzlich gegen Wildcards für nicht gewachsene Standorte, weil künstlich geschaffene Gebilde in der Regel keine lange Lebenszeit haben, insbesondere dann nicht, wenn sie wirtschaftlich primär auf einer Mäzenatenstruktur aufbauen. "

Quelle

Also scheinbar doch nicht so weit hergeholt, trotz schoenen-dunk. Und um von oben herab zu sprechen habe ich keinen Grund. Ich mag Köln und dieses Team war bisher das einzige, was ich wirklich beim Auswärtsspiel in meiner Stadt sehen wollte und wo die Karten schon Wochen vorher bei mir an der Pinnwand hingen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Ich will hier nicht das Kölner Management in Schutz nehmen, denn bei allem Herzblut was bei Pütz und Co erkennbar ist, so muss man schon kritisch fragen, warum denn in den letzten Jahren kaum weitere Sponsoren gefunden wurden und warum es trotz des problematischen Kölner Umfelds bei so einer niedrigen Medienpräsenz blieb.
Auch ist es generell problematisch abhängig von einem Mäzen zu sein (gilt aber für etlich BBL Vereine). Zimmer hat die Bundesligapräsenz von Anfang an mit extrem viel Engagement und sehr viel Geld aufgebaut. Dass sein Sohn im Kader stand und seine Frau die Red Star Dancers aufgebaut hat (übrigens eins der besten Danceteams in D) sollte nicht Anlaß zu Häme sein.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Laut schoenen-dunk bzw lee's Corner:

"Brettharte News: GW`s Holding Auric Capital Ltd. , London hat heute einen Deal mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter der Kölner unterschrieben.Damit dürfte Köln wohl gerettet sein. "

GW= Gerald Wagener. Ja, der Gerald Wagner, der vorher in Düsseldorf das Mäzenenzepter geschwungen hat:D .
Oh Köln, in welche Hände begebt ihr euch da nur, aber es gibt wohl auch keinen anderen Ausweg auf die Schnelle. Düsseldorf sollte doch ein warnendes Beispiel sein, aber irgendwie kommen so Typen immer wieder hoch.

Seine Aktionen in der vergangenheit beinhalten u.a. die Beschattung der kompletten Bremerhavener Mannschaft (damals Aufstiegskonkurrent) durch Privatdetektive:http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/textversion_article.php?sid=6730

http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=5242

Dann wollte er die unbegrenzte Öffnung der 2. Liga für beliebig viele Spier aus aller Welt, damit man bald gar kein Deutschen mehr beschäftigen muss: http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=6562

http://www.schoenen-dunk.de/basketball/bbl/article.php?sid=5242
 
Zuletzt bearbeitet:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
Auch ist es generell problematisch abhängig von einem Mäzen zu sein (gilt aber für etlich BBL Vereine).
welche? ernsthafte frage. kenne die bbl-finanz-strukturen nicht ...

Zimmer hat die Bundesligapräsenz von Anfang an mit extrem viel Engagement und sehr viel Geld aufgebaut. Dass sein Sohn im Kader stand und seine Frau die Red Star Dancers aufgebaut hat (übrigens eins der besten Danceteams in D) sollte nicht Anlaß zu Häme sein.
das hat ja nichts mit häme zu tun. eine reiche familie mag basketball und engagiert sich in diesem bereich aus gutherzigkeit / langeweile / whatever. die kinder übernehmen das mit und die tochter tanzt und der sohn spielt. nach nen paar jahren hat die tochter keine lust mehr auf cheerleading, der sohn ist dann doch nicht erstligareif und schwups sind die kinder nicht mehr dabei. dann ist der verein nur noch ne halbe midlife crisis vom absprung des gönners entfernt, der sich nen neues hobby sucht. ...
ich halte es da ganz mit dem bonner manager. private geldgeber nein, dann lieber sichere, weil kleinere, brötchen backen
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Realistisch betrachtet konnte man eigentlich schon mit 16 sagen, dass Zimmer jr. kein Erstliganiveau haben würde. Er stand wohl auch nur wegen Papa im Kader, denn Jugendspieler seiner Güte gab es in D Hunderte. Tut aber auch nix zur Sache.

Wenn Wagener da wirklich übernimmt, ist der Verein tatsächlich erst mal aus dem Gröbsten raus. Denn Wagener ist bei allem Negativen ein Basketballverrückter. Mir soll es recht sein, wenn der Standort Köln durch ihn gerettet wird.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
welche? ernsthafte frage. kenne die bbl-finanz-strukturen nicht ...
Aus dem Stehgreif fällt mir sofort Artland ein. Hier ist es ein sehr erfolgreicher Unternehmer der glaube ich selber früher Baller war und in Artland das hohe Niveau ermöglicht. Glaube er wirbt auch auf den Trikots, aber das dürfte nicht in realistischer Relation zur tatsächlichen Höhe seines Engagements stehen. Ohne ihn wäre in der strukturschwachen Region dieses Niveau gar nicht möglich.
Bamberg kann sein sehr hohes Niveau auch nur wegen des Günther-Einsatzes leisten.
Generell kann man sagen, dass Basketball in Deutschland wirtschaftlich von einzelnen Verrückten abhängig ist, schlicht weil es sich wegen der mangelnden Medienpräsenz für die wenigsten Unternehmen rechnet. ALBA beispielsweise ist ein Entsorgungsunternehmen welches überwiegend von kommunalen Aufträgen lebt. Denen kann es völlig egal sein, ob sie ein positives Image haben, denn in ihrem Markt zählt nur der Preis zu dem sie ihre Dienste anbieten. Faktisch das Engagement völlig überzogen.
Ich denke die Probleme in Köln könnten 80% der Vereine treffen, da sie alle von sehr wenigen großen Geldgebern abhängig sind. Ein Fußballverein in Liga eins kann es sich leisten ohne Großsponsor dazustehen und ist trotzdem in der Lage zu existieren beim Basketball geht das nun mal nicht.

Wenn Wagener da wirklich übernimmt, ist der Verein tatsächlich erst mal aus dem Gröbsten raus. Denn Wagener ist bei allem Negativen ein Basketballverrückter. Mir soll es recht sein, wenn der Standort Köln durch ihn gerettet wird.

Seh ich genau so.:)

Edit: Wagener will Basketball in Düsseldorf, wollte das zumindest in den letzten Jahren. Möglicherweise versucht er lediglich an die Lizenz ranzukommen, dann bliebe es dabei-in Köln gehen die Lichter aus.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Wenn Wagener da wirklich übernimmt, ist der Verein tatsächlich erst mal aus dem Gröbsten raus. Denn Wagener ist bei allem Negativen ein Basketballverrückter. Mir soll es recht sein, wenn der Standort Köln durch ihn gerettet wird.

Naja, mal schauen,ne;) . Ich tippe mal eher darauf, dass der Basketball n Köln trotzdem tot wäre und er den Verein nach Düsseldorf verfrachtet.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Für mich ist das völlig wumpe. Fahrtzeit in beide Richtungen je nach Verkehrslage 20-25 min ;)

Ich weiß aber nicht, ob in Düsseldorf noch jemand Bock auf GW hat...andernfalls müsste der ein komplett neues Ding aus dem Boden stampfen...die Golzheim Giraffes oder die Oberkassel Opossums oder gar (mein Favorit!) Pempelfort Penguins ;)
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Oder "Mösenbroich Miners", "Swisttal Stalkers", "Grafschaft Gamblers" und "Wormersdorf Wombats". Oder gar "Bornheim Bandits"?
Natürlich spielen die alle in nem "DOME"...
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Laut Express hat Zimmer 1,8 Mio. pro Jahr da reingebuttert, die jetzt fehlen.:eek: :eek: . Das ist der doppelte Etat Jenas oder Paderborns.

Da sieht man aber auch, wie wenig Köln außerhalb des Mäzenenzuschusses generieren kann. Spricht nicht gerade für das Management.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Bis Ende der Woche müssen 150.000 Euro her, sonst ist Sense. Bis Saisonende müssten es ca. 1,5 Mio sein. klick
Also 150.000 sollte auch kurzfristig machbar sein.:cool4:
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
glaub ich irgendwie eher nicht dran das dies zu schaffen ist. hoffe dennoch das beste - wäre für die bbl als ganzes nen sehr schlechtes zeichen wenn köln den bach runter geht.

was war eigentlich am wochenende mit nikagbatse? warum hat der nicht gespielt?
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Nikagbatse hat seit einigen Wochen eine Schulterverletzung die eigentlich ohne OP verheilen sollte. Da lagen die Docs aber wohl falsch, denn die OP musste dann doch erfolgen. Dachte zuerst auch, dass er sich als einziger Spieler gedrückt hat (Uleb-Cup), aber dem war nicht so. Hätte er ja auch gar nicht gekonnt, denn die Januargehälter sollen ja noch bezahlt worden sein.

150.000 Euro in so kurzer Zeit sind natürlich problematisch, aber in Köln sollte das schon machbar sein. Et hät noch immer jot jejange.;)
 

Cypher

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.044
Punkte
0
Ort
Bremerhaven
Ich glaube kaum, dass man jemanden findet, der "mal eben" 150k€ investiert und dafür noch nicht einmal die Garantie erhält, dass man damit die Saison zu Ende spielen kann. Das Geld würde ja überhaupt nur reichen um die nächsten paar Wochen sichern zu können, die Zukunft darüberhinaus ist dann wieder absolut ungewiß. Da kann man sein Geld bestimmt auch schlauer anlegen.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
dass die januar gehälter schon durch sind habe ich auch gelesen. wenn die frist für 150.000 donnerstag ist, sehe ich jedoch eher schwarz. wer investiert denn bitte schön eine solche summe, obwohl noch nicht mal fest steht, dass es damit getan ist. sinn würde ein großinvestor machen der beides 150.000 und 1.5 Mio zahlt.

wie sieht es eigentlich mit dem düsseldorfer geldgeber aus? ich dachte der wollte?

zu nikagbatse: beim mbc hat er sich auch nicht gedrückt, im gegensatz zu manch anderem (alexis). ...

edit: @Cypher - zwei dumme ein gedanke ;)
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Unterschätzt mal nicht die kölschen Fähigkeiten blödsinnig zu investieren.:D

Wann rechnet sich ein Investment im deutschen Basketball schon unter rein betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten?
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
derzeit in einigen standorten jedenfalls mehr als in köln. aber gut dass ihr die hoffnung nicht aufgibt, auf diese art gönnt man niemanden den liga-ausschluss. ...
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
soviel geld bis ende der saison aufzutreiben ohne weiter gesicherte perspektive wird wohl kaum möglichkeit, am besten wäre es wenigstens geld aufzutreiben damit der Nbbl spielbetrieb aufrechtgehalten werden kann, damit die ganzen jungen nicht auf einmal auf der straße stehen
 
Oben