Internationale Ligen


robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.748
Punkte
113
In Holland spitzt sich der Meisterschaftskampf ja auch zu.
Am Wochenende hat Eindhoven in letzter Minute bei Feyenoord mit 2:3 gewonnen, ehe danach Ajax zuhause gegen Nijmegen völlig überraschend 0:3 verloren hat. Punkteabstand bei 2 ausstehenden Spielen somit von 04 Punkten auf nur noch einen Punkt geschmolzen.

Sollte Ajax das noch vergeigen, wäre das wohl rekordverdächtig

aktuell PSV 2-0 vorne und virtuell Tabellenführer
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
DE
Ajax war nach dem 30. Spieltag 9 Punkte vor Eindhoven (die aber noch ein Nachholspiel in der Hinterhand hatten und so auf 6 Punkte verkürzen konnten und auch taten später). Und jetzt 3 Spieltage später steht PSV einen Punkt vor Ajax. Letzter Spieltag steht an am Wochenende.
Sehr bitter für Ajax. Da kommen als Leverkusen-Fan natürlich Erinnerungen hoch an die 2001/2002-Saison, als Leverkusen 5 Punkte Vorsprung bei noch 3 ausstehenden Spielen verspielt hat.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.196
Punkte
113
Ort
Austria
Peter Stöger wird lauft ORF wohl neuer Rapid-Trainer und Nachfolger von Robert Klauß. Ich gebe zu mein violettes Herz (als Austria Wien Sympathisant und früherer Fan) blutet ein wenig... aber ich wünsche ihm persönlich alles Gute :)
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
DE
Aber schon krass, dass die PSV- Fans wie auch das Team schon gefeiert haben, als wäre der Meistertitel schon klar. Wenn sich dies mal heute nicht rächt.
War schon ein großer Jubel, ich glaub die Reaktion war einfach "menschlich". Wenn du so ein comeback schaffst, biste erstmal euphorisch und feierst das, auch wenn noch ein Spiel zu gehen ist. Und selbst wenn, "besser zu früh gefreut als gar kein Spass".

Schaue nun die Meister-Konferenz der Eredivisie auf DAZN. :popcorn1: Ich glaub aber nicht, dass sich PSV das noch nehmen lässt. Aber kann natürlich mit zunehmender Dauer auch ne Nervenschlacht werden.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
DE
Ajax geht mit 1:0 in Führung und zehn Sekunden später PSV ebenfalls auswärts bei Sparta Rotterdam, durch Perisic.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.665
Punkte
113
War schon ein großer Jubel, ich glaub die Reaktion war einfach "menschlich". Wenn du so ein comeback schaffst, biste erstmal euphorisch und feierst das, auch wenn noch ein Spiel zu gehen ist.

Dito. War doch damals 2001 beim Zickler-Tor am 33ten Spieltag gegen Lautern kurz nach der Führung von Stuttgart gegen Schalke nicht viel anders.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.298
Punkte
113
VAR sagt kein 11er für PSV und im Gegenzug kassiert PSV den Ausgleich. Bitter.
Ajax wieder Tabellenführer.

PSV muss nun liefern. Und liefert mit Luuuk de Jong.
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
15.298
Punkte
113
PSV mit dem 1:3 in der 83. Das dürfte es gewesen sein :)
Mit über 100 erzielten Toren darf man sich Meister nennen.
Tordifferenz PSV +64, Ajax +35
Glückwunsch und Respekt an Groningen die das möglich gemacht haben, in Unterzahl!

Anzahl Meistertitel:
Ajax 36
PSV 26
Feyenoord 16

Letzte 10 Jahre:
PSV 5
Ajax 3
Feyenoord 2
Abwechslungsreich!
 
Zuletzt bearbeitet:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
56.618
Punkte
113
Ort
Austria
schon ein epischer Einbruch von Ajax. Das späte Gegentor gegen Groningen sticht natürlich heraus, aber die beiden Patzer zuhause gegen Sparta Rotterdam (1:1, beide Tore fielen in der Nachspielzeit) und Nijmegen (0:3-Klatsche) tun genauso weh. Halte Farioli für einen soliden Trainer und die Saison war leistungstechnisch auch ein klarer Schritt nach vorne nach zwei enttäuschenden Jahren, aber puh, so ein Saisonfinish ist natürlich bitter.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.196
Punkte
113
Ort
Austria
schon ein epischer Einbruch von Ajax. Das späte Gegentor gegen Groningen sticht natürlich heraus, aber die beiden Patzer zuhause gegen Sparta Rotterdam (1:1, beide Tore fielen in der Nachspielzeit) und Nijmegen (0:3-Klatsche) tun genauso weh. Halte Farioli für einen soliden Trainer und die Saison war leistungstechnisch auch ein klarer Schritt nach vorne nach zwei enttäuschenden Jahren, aber puh, so ein Saisonfinish ist natürlich bitter.

:saint:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.196
Punkte
113
Ort
Austria
So das wird lustig am letzten Spieltag in Österreich... die Ausgangslage :clowns:
Sturm kann mit einem Sieg gegen den WAC am letzten Spieltag aus eigener Kraft Meister werden. Die Austria braucht bei einem Sieg gegen BW Linz einen Sieg des WAC, die Wolfsberger wiederum müssen hoffen, dass die Violetten nicht gewinnen. So schaut's aus, es bleibt furchtbar spannend, das ist fix.
 

sven8

Nachwuchsspieler
Beiträge
35
Punkte
18
Anzahl Meistertitel:
Ajax 36
PSV 26
Feyenoord 16

Letzte 10 Jahre:
PSV 5
Ajax 3
Feyenoord 2
Abwechslungsreich!

Ist ja in anderen Ländern das selbe Spielchen.
Schau dir als Beispiel Portugal an mit Benfica, Sporting und FC Porto.

Und wenn du mal Deutschland nimmst, wo ein einziger Verein (Name fällt mir gerade nicht ein ;)) von 2013 - 2023 11 Titel in Folge geholt hat und jetzt evtl. zur nächsten Serie ansetzt, dann ist das natürlich der reinste Abwechslungs-Krimi.
 
Oben