Internationale Transfers 2010/11


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ja, Ich finds auch vorallem bei ManU schade. Der Verein wirkt sehr bodenständig, bezahlt keine Megasummen und haben einen sehr sympathischen Trainer. Dass sie durch solche Idioten Schulden gemacht haben ist weniger schön.

Die Glazers sind mitnichten Idioten. Sie haben nur den Kaufpreis, wie jede gute Heuschrecke, auf das Zielunternehmen abgewälzt und verdienen selber gut daran.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Die Glazers sind mitnichten Idioten. Sie haben nur den Kaufpreis, wie jede gute Heuschrecke, auf das Zielunternehmen abgewälzt und verdienen selber gut daran.
natürlich sind sie keine Idioten, wenn man aus dieser Bezeichnung auf Dummheit schließt. Blöd sind diese Maden sicher nicht. Aber such dir die Bezeichnung selbst aus, wenn man den Verein die meterhohen Zinsen für die übernahme blechen lässt, sich selbst und den gefühlten 27 Kindern jährlich millionenhohe "Berater"-Gehälter auszahlt und innerhalb von 5 Jahren einen Schuldenberg von über 800 Millionen aufbaut. Mir persönlich gehen da die Adjektive aus.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Omega schrieb:
Die Glazers sind mitnichten Idioten. Sie haben nur den Kaufpreis, wie jede gute Heuschrecke, auf das Zielunternehmen abgewälzt und verdienen selber gut daran.

Das stimmt schon. Und die Schuld trägt natürlich auch der Verein selbst, da er mit dem Börsengang erst die Tür für Heuschrecken aufgemacht hat.

Trotzdem sind die Glazers Idioten. Nur eben in anderer Hinsicht: clevere Geschäftsleute, ja. Aber eben auch Leute, die 0 am Sport interessiert sind und einen der wertvollsten und erfolgreichsten Vereine der Welt (mit sehr vielen Fans) einfach eiskalt ausbluten lassen und damit mMn indirekt auch den Sport beschmutzen - man denke nur daran, dass sich die Ticketpreise innerhalb von 4 Jahren vervierfacht (!!!) haben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - ärmere Fans werden damit absolut benachteiligt. Wäre für mich das Gleiche bei Real Madrid oder anderen Traditions- Vereinen: es nervt.

Vielleicht ist es die Wut, aber ich kann die Fratzen der Glazers nicht mehr sehen - ich hasse die Typen.Dem Verein ging es vorher besser als jedem anderen Verein und nun sitzt man tiefer im Mist, als alle anderen und das ist übel und schmerzt.
Die Proteste wurden in der letzten Saison immer heftiger, aber an den herz- und leidenschaftslosen Glazers prallt ja eh alles ab. Klar, ist ja nicht ihr Lieblingsteam oder ihr Lieblingssport. Echt zum Kotzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.333
Punkte
113
Wer das alte ManU verehrt oder zumindest geschätzt hat sollte sich unbedingt "Looking for Eric" auf englisch anschauen. Mit meinem Lieblingsspieler von damals Eric Cantona.

Einer der besten Filme der letzten Jahre aus England und eine Liebeserklärung besonderer Art an ManU. Toller Film! Bei mir hats auch mit Beckham und diesem ganzen Medienhype aufgehört mit der ManU Sympathie aber davor schon ein toller Verein gewesen. Heute sind da ekelhafte Unsympathen wie Nani etc. aber das ist eben meine persönliche Einschätzung.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Glazers sind mitnichten Idioten. Sie haben nur den Kaufpreis, wie jede gute Heuschrecke, auf das Zielunternehmen abgewälzt und verdienen selber gut daran.


Naja, das Geld was sie durch ihre Beratertätigkeiten bekommen haben, hätte ihnen der Verein besser so auszahlen sollen. Dann wäre ManU finanziell immer noch kerngesund, und die Familie hätte ordentlich was verdient.
Verstehe ich sowieso nicht warum ein Milliardär so viel Aufwand für ein "paar" Milliönchen in Kauf nimmt. Ich finde die ganzen englischen Käseblätter sollten ihnen das Leben richtig zur Hölle machen, und ständig private Details der Familie an die Öffentlichkeit bringen, bis sie wieder abhauen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Und? ist das OT deswegen leer?
Ich habe es eigentlich fast immer voll in Erinnerung und das sind immerhin 76212 Zuschauer.
das ist ja gerade das verwerfliche - "wir können die Preise locker vervierfachen, die Idioten werden trotzdem kommen". Damit ist auch schon mal ein Teil erklärt, wo diese Maden die Geldkuh United melken. Die Glazers nützen die bedingungslose Unterstützung der Fans für ihren Verein aus, um selbst Profit zu machen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
das ist ja gerade das verwerfliche - "wir können die Preise locker vervierfachen, die Idioten werden trotzdem kommen". Damit ist auch schon mal ein Teil erklärt, wo diese Maden die Geldkuh United melken. Die Glazers nützen die bedingungslose Unterstützung der Fans für ihren Verein aus, um selbst Profit zu machen.

Wenn du mir jetzt noch den Teil markierst, der nichts mit Profitabilität zu tun hat.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Das stimmt schon. Und die Schuld trägt natürlich auch der Verein selbst, da er mit dem Börsengang erst die Tür für Heuschrecken aufgemacht hat.

Trotzdem sind die Glazers Idioten. Nur eben in anderer Hinsicht: clevere Geschäftsleute, ja. Aber eben auch Leute, die 0 am Sport interessiert sind und einen der wertvollsten und erfolgreichsten Vereine der Welt (mit sehr vielen Fans) einfach eiskalt ausbluten lassen und damit mMn indirekt auch den Sport beschmutzen - man denke nur daran, dass sich die Ticketpreise innerhalb von 4 Jahren vervierfacht (!!!) haben, wenn ich das richtig in Erinnerung habe - ärmere Fans werden damit absolut benachteiligt. Wäre für mich das Gleiche bei Real Madrid oder anderen Traditions- Vereinen: es nervt.

Vielleicht ist es die Wut, aber ich kann die Fratzen der Glazers nicht mehr sehen - ich hasse die Typen.Dem Verein ging es vorher besser als jedem anderen Verein und nun sitzt man tiefer im Mist, als alle anderen und das ist übel und schmerzt.
Die Proteste wurden in der letzten Saison immer heftiger, aber an den herz- und leidenschaftslosen Glazers prallt ja eh alles ab. Klar, ist ja nicht ihr Lieblingsteam oder ihr Lieblingssport. Echt zum Kotzen.

Dann soll das OT eben leer bleiben, stell dir vor es ist CL-Tag und keiner geht hin. Oder beim Knaller gegen Liverpool. Usw. Keiner soll mehr hingehen, keiner soll mehr Fanartikel kaufen, bis diese Typen weg sind.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Dann soll das OT eben leer bleiben, stell dir vor es ist CL-Tag und keiner geht hin. Oder beim Knaller gegen Liverpool. Usw. Keiner soll mehr hingehen, keiner soll mehr Fanartikel kaufen, bis diese Typen weg sind.

Es ist kompliziert. Natürlich will auch jeder Fan sein Team unterstützen - die Mannschaft darf nicht dafür bezahlen.
Ich kann mich nicht einfach von meinem Lieblingsteam abwenden - wer weiß, wie lange die Glazers trotzdem bleiben? Bisher haben sie sich durch nichts beeindrucken lassen und ein dickes Fell gezeigt und ich will auch nicht, dass der Verein noch mehr Schulden macht, daher macht diese Strategie in meinen Augen keinen Sinn.

Gitche Gumme schrieb:
Und? ist das OT deswegen leer?

:skepsis: Natürlich nicht, aber darum ging es überhaupt nicht. Ich finde es einfach nicht gut, dass Leute, die finanziell limitiert sind, eh schon viel für die Karten opfern und nun noch wesentlich mehr dafür opfern müssen. Mich persönlich betrifft das zwar nicht, aber ich finde es einfach mies und unfair - vor Allem, weil ausgerechnet die Blutsauger( also die Glazers) persönlich davon profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Iron-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
0
ManU soll an Mario Balotelli interessiert sein Inter fordert aber für das Sturmjuwel 37 Mill € aber nicht nur das außerdem will ManU Wesley Sneijder haben sie haben ein Angebot von 35 Mill € abgegeben. Habe doch gesagt ManU darf laut Glazer ein bißchen Geld fließen lassen ob die beiden aber kommen ist eine andere Frage.
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
Es ist kompliziert. Natürlich will auch jeder Fan sein Team unterstützen - die Mannschaft darf nicht dafür bezahlen.
Ich kann mich nicht einfach von meinem Lieblingsteam abwenden - wer weiß, wie lange die Glazers trotzdem bleiben? Bisher haben sie sich durch nichts beeindrucken lassen und ein dickes Fell gezeigt und ich will auch nicht, dass der Verein noch mehr Schulden macht, daher macht diese Strategie in meinen Augen keinen Sinn.

Wenn ich sehe, dass der Inhaber meines Vereins Dinge tut, mit denen ich nicht einverstanden bin, kritisiere ich ihn (ohne zu vergessen, dass es wichtigere Dinge im Leben gibt) und kaufe naechste Saison eben keine Dauerkarte. Und 65 Euro fuer ein Trikot oder generell Geld fuer den ganzen Fan-Schnickschnack gebe ich sowieso nicht aus...
 

vaselos

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.908
Punkte
0
Ort
Am Mittelmeer
ManU soll an Mario Balotelli interessiert sein Inter fordert aber für das Sturmjuwel 37 Mill € aber nicht nur das außerdem will ManU Wesley Sneijder haben sie haben ein Angebot von 35 Mill € abgegeben. Habe doch gesagt ManU darf laut Glazer ein bißchen Geld fließen lassen ob die beiden aber kommen ist eine andere Frage.

Plus 12 Mio fuer Ninis.
 

Sizilianischer Hengst

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.929
Punkte
0
Ort
Hamburg
ManU soll an Mario Balotelli interessiert sein Inter fordert aber für das Sturmjuwel 37 Mill € aber nicht nur das außerdem will ManU Wesley Sneijder haben sie haben ein Angebot von 35 Mill € abgegeben. Habe doch gesagt ManU darf laut Glazer ein bißchen Geld fließen lassen ob die beiden aber kommen ist eine andere Frage.

inter darf beide nicht verkaufen :wavey:
 

Iron-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
0
wie darf nicht? weil sie sonst nicht mehr so erfolgreich sein werden oder hat jemand verboten die zu verkaufen????
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
:skepsis: Natürlich nicht, aber darum ging es überhaupt nicht. Ich finde es einfach nicht gut, dass Leute, die finanziell limitiert sind, eh schon viel für die Karten opfern und nun noch wesentlich mehr dafür opfern müssen. Mich persönlich betrifft das zwar nicht, aber ich finde es einfach mies und unfair - vor Allem, weil ausgerechnet die Blutsauger( also die Glazers) persönlich davon profitieren.

Wer sagt, daß die Fans finanziell limitiert sind?
Wenn ich als Fan kein Geld habe, um über die Runden zu kommen, wie soll ich mir da noch eine Karte leisten können?
Dann guckt man das Spiel eben zu Hause. Ist doch nicht mein Problem, wenn die Preise so hoch sind. Und wenn das alle machen (müßten), wäre das OT ja wohl leer.
Es ist aber nicht leer, also können ja nicht alle, oder eben nur wenige, finanziell dem Ruin nahe stehen, aufgrund der Preise für das OT.

Solange die Leute kommen (können) ist nichts verwerfliches daran die Preise zu erhöhen. Das wird überall in der Wirtschaft gemacht. Stichwort Angebot-Nachfrage.

Natürlich ist die Erhöhung in diesem kurzen Zeitraum schon massiv, aber hast du dir auch mal überlegt, daß sie vorher vielleicht exorbitant niedrig waren, aufgrund dessen, was den Fans Jahr für Jahr geboten wird?

Fußball ist Entertainment/Kultur.

Du gehst auch ins Kino oder schaust Fern und bezahlst dafür. Wenn es irgendwann für dich zu teuer wird, schaltest du ab oder gehst nicht mehr hin. So ist es doch.

Das viel größere Problem dürfte jetzt sein.
Wenn Glazer weg ist, werden die Preise nicht fallen, sondern eher gleichbleiben und allmählich steigen.
Wäre Glazer nie dagewesen, wären sie sicherlich auch gestiegen, aber eben nicht so schnell.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Ich frage mich immer: Bist Du wie so eine kleine Maus, die überall geheime Gespräche mitbekommt? Die Glazers füllen ihre eigenen Taschen mit dem Geld, inwiefern kannst Du versuchen das Ganze noch als richtig zu bezeichnen? Natürlich ist Fußball Entertainment, aber eben nicht nur das. Ich weiß nicht wie genau ich Dir die Verbindung Fan-Verein erklären könnte, damit sie Dir auch in irgendeiner Weise verständlich ist, deswegen verweise ich Dich einfach auf die Beiträge über Deinem.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ich weiß das.
Ein Verein (Idealverein) ist ein gemeinnütziger Verband, der keine wirtschaftlichen Zweck erfüllt oder verfolgt.
Kann man übrigens auch gut bei Wiki nachlesen.

Nur leider ist ManU kein Verein in diesem Sinne, auch kein Fußballverein, der aus Mitgliedern besteht und der die Vereinsmitglieder "belustigen" (entertainen) soll.

ManU ist en wirtschaftlich geführtes Unternehmen und nebenbei an der Börse notiert, somit also käuflich.
Glazer hat das erkannt und den Verein unter den Nagel gerissen.

Ich sehe vielmehr die Schuld beim "Verein", als bei Glazer.
Es ist vielleicht nicht ethisch und moralisch vertretbar, daß er die Kosten für den Kauf auf den Verein umwälzt und sich zusätzlich noch die Taschen vollsteckt, aber im Grunde genommen würde das doch jeder "geldgierige" Mensch machen, wenn er den Verein kaufen kann.

Oder willst du mir erzhlen Abramowitsch oder irgendein Scheich würde das anders machen?

Im Grunde hat man sich mit dem Börsengang die Suppe selbst eingebrockt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wer sagt, daß die Fans finanziell limitiert sind?
Wenn ich als Fan kein Geld habe, um über die Runden zu kommen, wie soll ich mir da noch eine Karte leisten können?
Dann guckt man das Spiel eben zu Hause. Ist doch nicht mein Problem, wenn die Preise so hoch sind. Und wenn das alle machen (müßten), wäre das OT ja wohl leer.
Es ist aber nicht leer, also können ja nicht alle, oder eben nur wenige, finanziell dem Ruin nahe stehen, aufgrund der Preise für das OT.

Solange die Leute kommen (können) ist nichts verwerfliches daran die Preise zu erhöhen. Das wird überall in der Wirtschaft gemacht. Stichwort Angebot-Nachfrage.

Natürlich ist die Erhöhung in diesem kurzen Zeitraum schon massiv, aber hast du dir auch mal überlegt, daß sie vorher vielleicht exorbitant niedrig waren, aufgrund dessen, was den Fans Jahr für Jahr geboten wird?

Fußball ist Entertainment/Kultur.

Du gehst auch ins Kino oder schaust Fern und bezahlst dafür. Wenn es irgendwann für dich zu teuer wird, schaltest du ab oder gehst nicht mehr hin. So ist es doch.

Das viel größere Problem dürfte jetzt sein.
Wenn Glazer weg ist, werden die Preise nicht fallen, sondern eher gleichbleiben und allmählich steigen.
Wäre Glazer nie dagewesen, wären sie sicherlich auch gestiegen, aber eben nicht so schnell.
du brauchst uns hier keine Einführung in die BWL geben. Ich hab im Rahmen meiner Matura damals die betriebswirtschaftliche Diplomarbeit mit sehr gut absolviert, ich weiß schon, was "profitabel", "Angebot" und "Nachfrage" heißt. Aber hier sehe ich die Sache als Fußball-Fan, nicht als ein Möchtegern-BWL-Experte. Wenn man innerhalb von 5 Jahren die Eintrittspreise vervierfacht, ist das verwerflich. Punkt. Alleine die Einstellung "ich-kann-die-Preise-so-hochtreiben-wie-ich-will-denn-die-Idioten-kommen-auch-so-ins-Old-Trafford" ist fürchterlich, aber das verstehst du von deinem Standpunkt aus wohl nicht. Du bist wohl der einzige hier im Forum, der ein solches Verhalten der Glazers auch noch rechtfertigt.

Die Sache mit Sneijder wird nie und nimmer passieren, der will in Mailand bleiben, wie er heute erneut betonte. Suarez würde mich viel mehr reizen, der meinte auch unlängst, er würde Amsterdam gerne verlassen, aber nur in Richtung Barcelona oder United.
 
Oben