Internationaler Transferthread Sommer 2016


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.915
Punkte
113
Ort
Austria
Marko Marin geht zu Olympiakos Piräus ... offenbar fix und nicht wieder per Leihe. Wäre ihm zu wünschen, dass er mal ein bisschen Stabilität bekommt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.915
Punkte
113
Ort
Austria
Der Brasilianer Talisca von Benfica steht kurz vor einem Wechsel zu Wolverhampton in die zweite englische Liga für schlappe 25 Mio o_O
Daraus wurde letztlich nix, Talisca wechselt stattdessen leihweise zu Besiktas Istanbul.

Manchester United mistet auch weiter aus: Tyler Blackett wechselt zum FC Reading ... der Trainer dort ist übrigens ein gewisser Jaap Stam :D ablösetechnisch dürfte da kaum was kommen, aber Hauptsache, wieder eine Kaderleiche weniger. Viel Glück beim neuen Verein ... bei United hätte es nie im Leben gereicht, zumal man auf der Innenverteidiger-Position so viele Top-Youngster im System hat, dass ich hoffe, dass Jones und Rojo bald ebenfalls United-Geschichte sind.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.915
Punkte
113
Ort
Austria
Und "offiziell" immer noch bei Chelsea unter Vertrag.
nö, diesmal wurde er wirklich verkauft. Immerhin 3 Mio Ablöse, laut TM.

Ritchie De Laet geht für 2,3 Mio Euro von Leicester zu Aston Villa. Letzte Saison schaffte De Laet ja ein kurioses Kunststück: nach 12 PL-Einsätzen für Leicester wurde er ab Februar zu Middlesbrough verliehen - und so wurde er in der gleichen Saison Meister in der PL als auch Vizemeister in der Championship :crazy:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Die Leihe von Odengaard ist übrigens geplatzt, Real Madrid will aufgrund der Transfersperre das Risiko nicht eingehen...

Ärgerlich ... So wie ich das interpretiere müsste eine Leihe innerhalb Spaniens aber gehen, gibt es Gründe warum man das offenbar nicht in Betracht zieht ? (Frankreich wäre dann ja auch wieder mit Sprachbarriere und Umgewöhnung verbunden). Im Zweifel halt auch im direkten Umkreis. Z.b. bei Leganes mal nachfragen oder in der Segunda, da gäbe es ja auch im unmittelbaren Umkreis Kandidaten wie Getafe, Vallecano oder Alorcon.

Verstehe allerdings auch nicht, warum man sich da nicht im Mai/Juni zusammensetzt, so dass man im Juli dann aktiv wird und er irgendwo die Vorbereitung mitmachen kann... Ist ja nicht so, dass er bei Real so nah dran wäre dass man erstmal abwarten müsste was auf den Stabstellen davor so passiert (Verletzung usw).
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.915
Punkte
113
Ort
Austria
Nur noch eine knappe Woche Zeit für Arsenal, doch noch was zu machen. In der IV scheint man bislang nicht wirklich fündig zu werden ... Mustafi wäre natürlich die offensichtliche Lösung, aber Valencia hat wohl den Preis nach oben geschraubt und dann gestern durch Manager und Coach noch verlautbaren lassen, dass man ihn in diesem Sommer nicht mehr verkaufen wird. Innerhalb der Liga wird das auch nichts werden - bei Southampton will man Fonte wohl nicht mehr gehen lassen, West Bromwich hat auch das Interesse an Jonny Evans reagiert und gleich mal 35 Millionen Euro ausgerufen und nachdem Phil Jones mit Arsenal und Stoke in Verbindung gebracht wurde, hat United ausrichten lassen, dass er 25-30 Millionen Euro kosten würde :crazy:

Wobei ich Jones bei Arsenal schon ziemlich witzig finden würde. Deren medizinische Abteilung glaubt wahrscheinlich, in den letzten Jahren schon alles gesehen zu haben ... aber Jones würde sie eines besseren belehren :D

---------------------------

Daryl Janmaat für knapp 8,7 Mio. Euro von Newcastle zu Watford.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
---------------------------

Daryl Janmaat für knapp 8,7 Mio. Euro von Newcastle zu Watford.

Schnäppchen! Der Junge kann was. Grundsolide wie ein Daley Blind, nur nicht so vielseitig.

Gibt es Gerüchte um Joe Hart? Persönlich könnte ich mir Everton gut vorstellen. Da ist Bedarf und das Geld haben die auch. Die drücken jetzt nur den Preis ;)
Barcelona konnte ich mir nicht vorstellen und ist mit dem Holländer nun eh Geschichte (diesen Move verstehe ich aber auch nicht).
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schnäppchen! Der Junge kann was. Grundsolide wie ein Daley Blind, nur nicht so vielseitig.

Gibt es Gerüchte um Joe Hart? Persönlich könnte ich mir Everton gut vorstellen. Da ist Bedarf und das Geld haben die auch. Die drücken jetzt nur den Preis ;)
Barcelona konnte ich mir nicht vorstellen und ist mit dem Holländer nun eh Geschichte (diesen Move verstehe ich aber auch nicht).
oh gott geh mir bloß weg mit hart bei barça, der ist ja fast so schlimm wie bartra ^^

p.s der wechsel von hart zu everton hat sich zerschlagen
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.402
Punkte
113
Matuidi soll sich lt. "L'Equipe" mit Juve auf einen 4-Jahresvertrag über 9-Mio brutto geeinigt haben. Lediglich die Ablöse muss noch verhandelt werden, soll aber bei 30 Mio. liegen und der Deal demnächst fixiert werden...

Außerdem soll jetzt doch noch Cuadrado zurückkommen, trotz diverser Bekenntnisse von Conte...

Nicht billig, aber Juve baut sich da mit der Pogba-Kohle eine richtig nette Truppe zusammen...
:thumb:
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.782
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ärgerlich ... So wie ich das interpretiere müsste eine Leihe innerhalb Spaniens aber gehen, gibt es Gründe warum man das offenbar nicht in Betracht zieht ? (Frankreich wäre dann ja auch wieder mit Sprachbarriere und Umgewöhnung verbunden). Im Zweifel halt auch im direkten Umkreis. Z.b. bei Leganes mal nachfragen oder in der Segunda, da gäbe es ja auch im unmittelbaren Umkreis Kandidaten wie Getafe, Vallecano oder Alorcon.

Verstehe allerdings auch nicht, warum man sich da nicht im Mai/Juni zusammensetzt, so dass man im Juli dann aktiv wird und er irgendwo die Vorbereitung mitmachen kann... Ist ja nicht so, dass er bei Real so nah dran wäre dass man erstmal abwarten müsste was auf den Stabstellen davor so passiert (Verletzung usw).

Ja Spanien ginge noch, aber da gabs es wohl keine ernsthaften Interessenten. Scheinbar wollten alle Beteiligten unbedingt Rennes als Leihverein.

Problem ist aber ganz einfach, das seit ungefähr 2 Wochen angekündigt wurde, das "in den nächsten Tagen" eine Entscheidung bezüglich der Transfersperre fallen soll. Gehört hat man allerdings bisland überhaupt nichts...
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
da hat der tolle lewis ja manu nen klasse erbe hinterlassen. schweini der florida rolfe des spitzenfussballs :)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.343
Punkte
113
Schweinsteiger würde doch höchstens in China einen ähnlichen Vertrag bekommen, und ob er dahin will, ist eher fraglich. Wenn United dämlich genug war, ihm diesen Vertrag anzubieten, müssen sie halt blechen. Wer würde denn freiwillig auf Millionenbeträge verzichten? Bei einem jüngeren Spieler ohne sportliche Perspektive wie Götze (wobei da auch niemand weiß, ob ihm der FC Bayern nicht doch die Gehaltsdifferenz zahlen musste, bis er zum Wechsel bereit war) mag das noch eher sinnvoll sein, aber wenn die Karriere sowieso bald vorbei ist?

Viele Fans sind da auch enorm inkonsequent. Wenn ein Spieler wechseln will, ist er der Böse, der sich nicht an Verträge halten will. Aber wenn "ihr" Verein einen Spieler loswerden will und der nicht mitmacht, ist der Spieler plötzlich der faule Abzocker. Diese nur auf Fantum und die damit verbundene "Scheuklappen-Sichtweise" basierende Perspektive ist schon reichlich lächerlich.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
"Last Club in Europe" lässt aber zumindest das MLS Szenario offen, wo ein Transfer in der Winterpause aufgrund deren Spielkalenders auch mehr Sinn machen würde.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.915
Punkte
113
Ort
Austria
Schweinsteiger würde doch höchstens in China einen ähnlichen Vertrag bekommen, und ob er dahin will, ist eher fraglich. Wenn United dämlich genug war, ihm diesen Vertrag anzubieten, müssen sie halt blechen. Wer würde denn freiwillig auf Millionenbeträge verzichten? Bei einem jüngeren Spieler ohne sportliche Perspektive wie Götze (wobei da auch niemand weiß, ob ihm der FC Bayern nicht doch die Gehaltsdifferenz zahlen musste, bis er zum Wechsel bereit war) mag das noch eher sinnvoll sein, aber wenn die Karriere sowieso bald vorbei ist?
ist doch auch okay, ich kann das absolut nachvollziehen. Ihm wurde klar gemacht, dass er keine Rolle mehr spielt, also kann er sich entweder eine neue sportliche Herausforderung suchen oder den Vertrag aussitzen - das ist ja sein gutes Recht. Ist auch nicht seine Schuld, dass ihm United den Vertrag gegeben hat, und bei allen anderen europäischen Adressen hätte er sicher auf viel Geld verzichten müssen. Und mal ehrlich, ist jetzt auch nicht der schlechteste Job - dreimal die Woche mit den Amateuren trainieren, in der restlichen Zeit seiner Frau nachjetten und dabei fett abkassieren. Als United-Fan mache ich ihm da keinen großen Vorwurf.

Ist für ihn halt auch ein bisschen doof gelaufen. Der Plan war ja nicht blöd: zwei Jahre unter van Gaal zocken und dabei die PL kennenlernen und gutes Geld verdienen. Van Gaal stand ja auch nachweislich davor, Carrick in die Pension zu schicken ... und jemanden wie Pogba hätte man unter van Gaal nie bekommen, also hätte sich Schweinsteiger da auch keine Sorgen machen müssen. Wäre van Gaal wie geplant bis 2017 geblieben, hätte Schweinsteiger nach zwei PL-Jahren in den verdienten MLS-Sonnenuntergang reiten können. Dass man dann aber das zweite LVG-Jahr so vergrützt und mit Mourinho jemand nachfolgt, der leider ein bisschen was von Fußball versteht und ihn anstatt Carrick absägt, ist halt Pech.

Wenn die Schweinsteiger-Zeit bei United aber was positives gebracht hat, dann das, dass die Mär vom Leader Schweinsteiger ein für alle mal zu Grabe getragen wurde. Schweinsteiger ist kein Leader, weder auf noch neben dem Platz - das haben die vergangenen 12 Monate deutlich gezeigt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wenn die Schweinsteiger-Zeit bei United aber was positives gebracht hat, dann das, dass die Mär vom Leader Schweinsteiger ein für alle mal zu Grabe getragen wurde. Schweinsteiger ist kein Leader, weder auf noch neben dem Platz - das haben die vergangenen 12 Monate deutlich gezeigt.

:crazy:

Bei allem Respekt, Du solltest Dir vllt die Tränen abwischen, Geld habt ihr ja bekanntlich mehr als genug. So what? Ansonsten kann ich es mir nicht erklären, wie das jetzt als Ergebnis dabei raus kommen kann?! Was haben die letzten Monate damit zu tun ob er ein Leader ist oder nicht? Vor allem in einem neuen Umfeld, in einem fremden Land, neuer Liga und neuen Mitspielern. Dazu den grossteil der Zeit verletzt gewesen.

Falls Du jetzt darauf hinaus willst, dass ein Leader nie seine Zeit absitzen würde, so hat er sich ja dann schon ziemlich Leader like verhalten, als er die Bayern "bleib so wie du bist" mässig verlassen hat... oder aus der NM zurück getreten ist... Und wie Du selbst geschrieben hast, ist bei Euch ja jetzt einer an Bord der was von Fussball versteht und Schweinsteiger sofort ausgemustert hat :rolleyes:- wie viele Ahnungslose laufen also noch rum, abseits der MLS und China vllt, die für ihn Ablöse und Gehalt auf den Tisch klatschen? Ansonsten, wie gesagt, schwache Aussage die tief blicken lässt...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.915
Punkte
113
Ort
Austria
... der Post ist ein solches Chaos, dass ich gar nicht weiß, wo ich anfangen soll :crazy:

1.) ich wüsste nicht, welche Tränen ich mir abwischen sollte. Was ist das bitte überhaupt für eine Aussage, und in welchem Zusammenhang? :crazy:
2.) als man Schweinsteiger geholt hat, hat man sich natürlich auch Erfahrung und die "Leadership" erhofft, die ihm immer nachgesagt wurde. Dass er diese bei United nie gezeigt hat, wird man ja wohl noch erwähnen dürfen. Völlig egal, "wie tief das blicken lässt".
3.) wie gesagt, ob er seine Zeit absitzt oder nicht, ist mir wurscht, weil das sein gutes Recht ist. Das hat für mich in der Leaderfrage auch nichts damit zu tun.
4.) die Aussage, dass Mourinho was von Fußball versteht, ging übrigens noch weiter: "... und ihn anstatt Carrick absägt". Und das ist nun mal korrekt, sorry. Mourinho fand fünf zentrale Mittelfeldspieler bei United vor, als er ankam: Herrera, Fellaini, Schneiderlin, Carrick und Schweinsteiger. Herrera bringt Dynamik, Fellaini (den ich nicht leiden kann, aber der nun mal was mitbringt, was den anderen ZMs abgeht) eine körperliche Komponente, Schneiderlin ein starkes defensives Verständnis. Dazu kommt mit Pogba ein Riesensigning. Carrick UND Schweinsteiger noch einzubinden ist einfach nicht möglich, und bei allem Respekt, diesen Kampf konnte Schweinsteiger nur verlieren. Carrick ist seit über 10 Jahren bei United und bei weitem nicht so verletzungsanfällig.
5.) in Verbindung mit 4.) wird dann jetzt hoffentlich klar, dass ich niemanden als Ahnungslosen bezeichne, der Interesse an Schweinsteiger hat (alleine das schon zu implizieren ist mal wieder eine Frechheit, aber gut :rolleyes:), sondern dass Mourinho 5 bessere Optionen für die 2 Positionen hat und die sportlich richtige Entscheidung trifft, wenn er Schweinsteiger ausmustert.
 
Oben