Internationaler Transferthread Sommer 2016


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wenn die Schweinsteiger-Zeit bei United aber was positives gebracht hat, dann das, dass die Mär vom Leader Schweinsteiger ein für alle mal zu Grabe getragen wurde. Schweinsteiger ist kein Leader, weder auf noch neben dem Platz - das haben die vergangenen 12 Monate deutlich gezeigt.

Die WM hast du aber geguckt? :saint:

ManU hat da eben gegambled daß er doch nochmal die Kurve kriegt und noch zwei Jährchen wieder WM-Form + den Großteil der Spiele machen kann. Ist halt leider komplett in die Hose gegangen, aber dafür hat er ja auch kaum Ablöse gekostet, von daher überschaubares Risiko.

Dadurch ist er aber leider auch nie wirklich in Manchester angekommen. Gesund und in Form hätte er der Mannschaft aber garantiert geholfen, da muß man nicht so auf ihn einprügeln.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja, Schweinsteiger Leadership komplett absprechen ist dann doch etwas einprügeln ;)

Daß er im zweiten Post "bei ManU" hinzufügt, okay...aber ich denke allgemein hält er Schweinsteiger für keinen Leader, so klang es nämlich im ersten Post doch extrem.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.259
Punkte
113
Er tut so als wäre es ihm egal und dann spricht er Schweinsteiger die Leaderfähigkeit ab, weil er in einer Hinrunde aus einer Chaostruppe nicht wieder ein Spitzenteam gemacht hat. Ja, er sieht das wirklich total locker und hat kein Problem mit Schweinsteiger o_O
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Max prügelt doch eben NICHT auf Schweinsteiger ein - er sagt doch mehrmals, dass er kein Problem damit hat, dass Schweinsteiger seinen Vertrag aussitzt.
Es ging doch nicht um das Aussitzen des Vertrags, sondern um die Leadergeschichte...
Finde das nach einem Jahr, in fremder Liga und Club auch ein wenig übertrieben, aber ok.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Es tut mir leid, dass ich Schweinsteiger nicht als Leader empfinde. Ist halt meine Meinung und wenn das "einprügeln" ist oder so ähnlich, meinetwegen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Dennis Praet wechselt für 10 Millionen Euro von Anderlecht zu Sampdoria. Wundert mich doch, der hatte in den letzten Jahren ja auch namhaftere Interessenten (wenn ich mich recht erinnere, war er letztes Jahr kurz vor Ende der Deadline ein Thema bei Wolfsburg oder Schalke).
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Es tut mir leid, dass ich Schweinsteiger nicht als Leader empfinde. Ist halt meine Meinung und wenn das "einprügeln" ist oder so ähnlich, meinetwegen.

Ob Du ihn als Leader empfindest oder nicht, steht Dir doch völlig frei. Ich sehe ihn btw auch nicht als Leader und das WM Finale als imo nichts besonderes. Im Hockey hätte es für seine Turban Aktion nur ein müdes Lächeln gegeben, wie Du ja selbst weißt. Nur Deine Begründung wieso ausgerechnet das letzte Jahr gezeigt haben soll, dass er es eben nicht ist, dann ausgerechnet jetzt, wo er quasi bekannt gegeben hat, seinen Vertrag abzusitzen, kann man eigentlich kaum nachvollziehen imo. Wie RoyalChallenger schon schreibt, kommt dann halt der Text vorher genau null authentisch rüber und alles in allem entsteht schon irgendwo der Eindruck, dass Du eher pissed ob Schweinsteigers Verhalten bist, anstatt dass Du ihn "verstehst"...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Nur Deine Begründung wieso ausgerechnet das letzte Jahr gezeigt haben soll, dass er es eben nicht ist, dann ausgerechnet jetzt, wo er quasi bekannt gegeben hat, seinen Vertrag abzusitzen, kann man eigentlich kaum nachvollziehen imo. Wie RoyalChallenger schon schreibt, kommt dann halt der Text vorher genau null authentisch rüber und alles in allem entsteht schon irgendwo der Eindruck, dass Du eher pissed ob Schweinsteigers Verhalten bist, anstatt dass Du ihn "verstehst"...
Ehrlicherweise trifft beides zu. Ich finde, das eine schließt das andere ja nicht aus. (EDIT: also pissed in Bezug auf das "taking the piss"-Verhalten im letzten halben Jahr, Verständnis in Bezug auf die Entscheidung, den Vertrag zu erfüllen)

Ja, ich bin durchaus enttäuscht, was Schweinsteiger bei United angeht. Ich hab mir nicht allzu viel erwartet, weil ich ob seiner Verletzungsgeschichte sehr skeptisch war und, das gebe ich auch gerne zu, nie ein großer Fan von ihm war. Im Herbst war ich dann gar nicht so unzufrieden, weil er zumindest über einen längeren Zeitraum verletzungsfrei war ... auch, wenn offensichtlich war, dass er seine besten Jahre hinter sich hatte (das Arsenal-Spiel hat jeden letzten Zweifel ausgeräumt, dass der Mann auf dem höchsten Level "fertig" ist). Die zweite Saisonhälfte war halt dann nicht existent, zum einen war er häufig verletzt und zum anderen hat er sich auch abseits des Platzes nicht unbedingt ideal präsentiert. Insgesamt fällts schwer, über Schweinsteigers Zeit bei United positive Worte zu finden.

Das alles ändert aber auch nichts daran, dass Schweinsteiger jedes Recht hat, seinen Vertrag zu erfüllen. Es ist ja nicht seine Schuld, dass United letztes Jahr die Hausaufgaben nicht gemacht hat bzw. ignoriert hat, um van Gaals Wunsch zu erfüllen. Dass Schweinsteiger einen derart gut dotierten Dreijahresvertrag unterschreibt, kann man ihm ja nicht vorwerfen ... das geht auf Uniteds Kappe, dass man ihm so was anbietet, und jetzt muss man das halt ausbaden. Und ja, ich "verstehe" Schweinsteiger eben schon. Dass seine Karriere auf der größten Bühne vorbei ist, weiß er ja selbst, sonst würde er nicht verkünden, dass United sein letzter Verein in Europa ist. Bei einem Topverein wäre er nicht mehr untergekommen und bevor er sich einen kleineren Verein mit deutlichen Gehaltseinbußen antut, ists doch verständlich, dass er lieber bei United bleibt und dann irgendwann in die MLS geht.

Den Leader-Absatz hätte ich sicher anders formulieren können. Sagen wir so: ich empfand Schweinsteiger nie wirklich als Leader und die letzten 12 Monate haben nicht gerade dazu beigetragen, meine Einschätzung zu überdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.742
Punkte
113
Den Leader-Absatz hätte ich sicher anders formulieren können. Sagen wir so: ich empfand Schweinsteiger nie wirklich als Leader und die letzten 12 Monate haben nicht gerade dazu beigetragen, meine Einschätzung zu überdenken.

So formuliert, hättest du wesentlich weniger für Furore gesorgt. ;)


Die zweite Saisonhälfte war halt dann nicht existent, zum einen war er häufig verletzt und zum anderen hat er sich auch abseits des Platzes nicht unbedingt ideal präsentiert.

Hab das jetzt so gar nicht auf dem Schirm. Was war denn los?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Hab das jetzt so gar nicht auf dem Schirm. Was war denn los?
Das Zitat in den Zeitungen aus spielernahen Quellen war "he was taking the piss", also hat auf gut deutsch alles ziemlich geschissen. Als er verletzt war, ist er lieber Ivanovic zB nach Miami oder Dubai zu ihren Turnieren nachgejettet, als mit den anderen Verletzten in Manchester am Comeback zu arbeiten. Auch sonst war er meist nur am Matchtag in England und ist dann wieder abgehauen. Das kam bei den Teamkollegen nie gut an, weil er sich damit als einziger nicht wirklich als Teil der Mannschaft gegeben hat. Klar ist da aber natürlich auch van Gaal dran schuld, weil er ihm diese Privilegien eingeräumt hat. Dass er bei der EM dann plötzlich fit war und vorher nicht wirklich hart am United-Comeback gearbeitet hat, hat ihm im Verein sicher auch nicht geholfen. In der Rückrunde schien der Fokus einfach nicht mehr auf United zu liegen und das erhoffte Commitment war da nicht mehr gegeben.

EDIT: die MEN hats kürzlich ganz nett zusammengefasst.

http://www.manchestereveningnews.co...-united-news-schweinsteiger-mourinho-11706790
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.742
Punkte
113
Ist tatsächlich in der Form an mir vorbeigegangen und dann verstehe ich den Frust aus Fansicht schon sehr. Und wenn wir jetzt analog mal dieses Szenario für Rooney bei Bayern durchspielen würden, würde es hier im Forum und auch in Deutschland einen ziemlichen Shitstorm geben.

Seine grundsätzlichen Leaderqualitäten würde ich ihm dennoch aufgrund seiner Zeit bei United nicht absprechen, das fing auch einfach sportlich leistungstechnisch und gesundheitlich sehr bescheiden an und wurde nur noch schlimmer.
Aber Kritik ist dennoch locker angebracht und die sieht man eigentlich in Deutschland kaum. Stattdessen wird nur über die Ausbootung gesprochen...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Sky wird Sofiane Boufal für knapp 24,5 Millionen Euro von Lille zu Southampton wechseln. Viel Geld, aber ein sehr spannender und variabler Offensivspieler, den man nach dem Mane-Abgang in jedem Fall nötig hat.

Samir Nasri geht wohl leihweise zu Besiktas.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.330
Punkte
113
Als Fan der deutschen N11 freut mich wenn Spieler wie Schweinsteiger die Vereinsarbeit den wirklich wichtigen Dingen (WM, EM) unterordnen, aber im Anbetracht dessen, dass er in Manchester bisher nichts gezeigt hat und auch im Branchenvergleich sehr viel Geld verdient, war die EM Teilnahme in seiner Situation nicht sonderlich loyal. Da kann ich den entäuschten ManUnited Anhang schon verstehen. Schuld bleibt aber die sportliche Leitung die hier hoch gepokert hat.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Atletico dünnt weiter aus bei den hochtalentierten aus der 2. Reihe nach Verkauf von Baston und Ausleihe von Vietto und Kranevitter (beide Sevilla. Vietto habe ich ne Kaufoption im Kopf ...) Oliver Torres per Leihe mit 20 mio Option erneut zum FC Porto, gleiche Destination auch für den grade neu gekommenen Diogo Jota. Dass da auch ne ähnliche Option dabei sein soll halte ich aber für etwas verschroben ...

http://www.marca.com/en/football/spanish-football/2016/08/24/57bdea5946163f90048b45df.html
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Dass er bei der EM dann plötzlich fit war und vorher nicht wirklich hart am United-Comeback gearbeitet hat, hat ihm im Verein sicher auch nicht geholfen.

Also fit bei der EM ist dann auch nett ausgedrückt :D Ich habe ManU nicht verfolgt und von daher Schweini erst wieder bei der EM live gesehen und das war halt schon hart und hatte eher was von Kreisligakicker als "fitter Profi". Graue Haare, götziger Körperbau, fehlende Endgeschwindigkeit...

Deshalb glaube ich einfach daß es seine normale ManU-"Form" war, nur wollte er die NM halt nicht im Stich lassen....
 
Oben