Italien - Deutschland


Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.191
Punkte
113
@Buster D

erstmal ist unter Hitzfeld zu beginn seiner Zeit einiges passiert, dort wurden immerhin Hargreaves und Schweinsteiger entdeckt. Zwei Spieler die sogar in die NM ihres jeweiligen Landes kamen, spaeter nicht mehr viel. Aber wie gesagt wenn die Talente nicht da sind, dann kann man auch niemanden in die 1. Mannschaft bringen, zumal wie gesagt die Aepfel bei den Bayern hoeher haengen als anderswo. Der BVB oder der VfB sind auch nur durch ihre wirtschaftliche Lage dazu gezwungen worden. Schau mal nach Barcelona, Milan oder Juve wieviele Eigengewaechse dort spielen.

Was die Integration der tuerkischstaemmigen Auslaender angeht, machst Du dir es verdammt einfach, es gibt viele Gruende und ein grosser ist sicherlich das die Deutschen bei der Frage der Integration versagt haben. Ich frage mich auch warum die Kovac's nicht fuer Deutschland spielen, sind keine Muslime. Es gibt viele andere Beispiele. Wenn man sieht wie man Asamoah angeht, dann kann man schon verstehen warum viele sich gegen Deutschland entschieden haben, zumal der DFB schlaeft und diese Spieler oft viel zu spaet anspricht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.349
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hargreaves wurde von Beckenbauer höchstpersönlich immer wieder gefordert und Hitzfeld hat diesem Wunsch entsprochen. Was ja keine schlechte Entscheidung war, siehe Champions-League-Finale gegen Valencia mit einem überragenden Owen Hargreaves. :jubel:
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
Klar MdE! Wir sind an allem daran Schuld. Nicht nur am 2. Weltkrieg, sondern überhaupt an allem. Das ist doch großer Unsinn, den du hier verzapfst. Kovac oder Klasnic sind zwar keine Muslime, aber fühlen sich halt mehr als Kroaten. Das ist doch dann auch ok. Ich mache denen kein Vorwurf, gerade Kroaten sind eben auch ein stolzes Völkchen. Ich würde als Kind türkischer oder kroatischer Eltern wahrscheinlich auch nicht für D spielen wollen. Für ein komplexbeladenes, verklemmtes und duckmäuserisches Land hätte ich auch kein Bock zu spielen. Und nur weil ein paar Verwirrte -die es immer wieder geben wird- Witzchen über Asamoah machen; meine Güte, das wäre in jedem Land nicht anders.

Ausländerbgrenzung her -auch für sog. "Fußballdeutsche"-; und viele Nachwuchsprobleme lösen sich in Luft auf. Seit wann haben wir Probleme?
Seit Mitte der 90er. Wann war Bosman? Mitte der 90er! :licht:
Dieses Urteil muss -wenn auch letztlich freiwillig- abgeschwächt werden. Sonst prophezeie ich, dass der dt. Fußball langfristig im grauen Mittelmaß verschwindet (auch vom Interesse her).
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.191
Punkte
113
@El

Polemik durch und Durch, na ja wenn halt so sein soll. Du meinst also die Algerier oder andere sind kein stolzes Volk, daher haben sie sich fuer Frankreich, England, Holland usw. entschieden.
Asamoah wurde nicht nur von ein paar Fans angefeindet, sondern poltische Parteien die bei uns in Landesvertretungen sitzen machen das ohne entscheidende Zurueckweisung, aber man kann ja alles verhamlosen. Witzig finde ich das Du Dir hier Gedanken ueber den deutschen Fussball machst, ich erinnere mich im Jahr 2000 waren diejenige Spielverderber die auch nur annaehernd an der deutschen NM gezweifelt haben.

Versuch mal eine andere Idee zu entwickeln als ein Auslaenderbeschraenkung, denn diese ist Utopisch, denn die EU wird da nicht mitspielen, sogar eine selbstauferlegte Regulierung der Liga ist gerichtlich anfechtbar. Also nicht immer das Rad zurueckdrehen, sondern auch mal nach vorne drehen.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Michael der Echte schrieb:
Schau mal nach Barcelona, Milan oder Juve wieviele Eigengewaechse dort spielen.

Barcelona ist kein gutes Beispiel.
(Ich hoffe, ich hab das richtig verstanden, dass du meintest, bei anderen großen Vereinen gäbe es auch keine Eigengewächse :D )

Victor Valdes, Puyol, Iniesta, Xavi, Messi, Motta und Gabri stammen entweder aus der eigenen Jugend oder haben zumindest in der B-Mannschaft gespielt und von dort aus den Sprung in den Profifußball geschafft.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
So, dann will ich auch mal was zum Spiel sagen, daß fast eine Woche zurückliegt.

:jubel: :jubel: :jubel: Hervorragendes Spiel der Italiener. Die Deutschen schön vorgeführt.

Aber mal ehrlich, wer hat denn nicht damit gerechnet? Hier zeigt sich deutlich der Klassenunterschied. War zwar schön, daß Wörns-Gurke nicht mitspielt und zum Glück ist Rumpel(stilzchen)-Ramelow nicht mehr dabei, wie auch steifbeiniger Hamann, aber wo zum Teufel ist unsere Abwehr?

Das gleicht ja fast dem 1. FC Köln. Vielleicht sollte man ganz auf die Abwehr verzichten und nur noch nach vorne stürmen. :D

Wer mehr Tore als der Gegner schießt, gewinnt schließlich. ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.191
Punkte
113
@Hyperko

Messi ist als 16jaehriger zu Barcelona gekommen, ausserdem Argentinier also kann man ihn nicht nennen da Auslaender.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Michael der Echte schrieb:
Messi ist als 16jaehriger zu Barcelona gekommen, ausserdem Argentinier also kann man ihn nicht nennen da Auslaender.

Ihr habt ja bei den Bayern auch von Hargreaves und Guerrero gesprochen, also hab ich auch Messi genannt...Ist mir eigentlich aber vollkommen egal. ;)

PS: Mittlerweile ist Messi ja sogar Spanier. :laugh2:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.991
Punkte
113
@Wirr, danke für Deine Anteilnahme, leider bin ich noch richtig fertig, da ich tief getroffen wurde, Buster versteht es wie kein Zweiter auszuteilen und den Gegner mit knallharten Schlägen auf den Boden zu strecken. Man merkt ihm durch und durch an, dass er auch aktiv boxt, vielleicht sollte ihm aber jemand sagen, dass es vorteilhaft ist, einen Kopfschutz zu tragen :saint:

@Capitano: das gefällt Dir, wenn einer mit Dir ein bischen Deutschtümmelei betreibt, oder? ;)

Ansonsten, was hilft eine freiwillige Ausländerbeschränkung bezügl. der Nationalmannschaft? Spieler, die sich auf nationaler Ebene wg. vermeintlich vieler Ausländer nicht durchsetzen, sind doch wohl international dann eben nicht konkurrenzfähig. Ein Spieler, der bei der WM mindestens Viertelfinale spielen will, muß bei jedem Club in Deutschland einen Stammplatz haben, ansonsten ist er eben nicht der Spieler, der uns in ein Viertelfinale bringen kann (und das ist das Minimum, was man hier von der NM erwartet). Wir müssen uns einfach damit abfinden, dann wir international nicht mehr erstklassig sind, sieht man ja auch daran, wieviel von unseren Spielern im Ausland spielen (und damit meine ich ENG, SPA, ITA, FRA). Wir müssen endlich damit anfangen, unsere Spieler so auszubilden, dass wir international wieder mitspielen können, denn mit unseren sogenannten Tugenden erzielen wir keinen Vorteil mehr, weil die anderen hier aufgeholt haben, also wäre es an der Zeit, umzudenken...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Bombe
Wir müssen endlich damit anfangen, unsere Spieler so auszubilden, dass wir international wieder mitspielen können
solange der DFB lieber in Trainer ,Untertrainer,Unteruntertrainer und deren Berater investiert wird eh nichts dabei rauskommen! Diese Diskussion ist ja schon Uralt und es hat sich immer noch nichts getan! :mad:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
KGZ49 schrieb:
Bombe

solange der DFB lieber in Trainer ,Untertrainer,Unteruntertrainer und deren Berater investiert wird eh nichts dabei rauskommen! Diese Diskussion ist ja schon Uralt und es hat sich immer noch nichts getan! :mad:

Die machen den Braten auch nicht fett. Ich glaube Bombe meinte eher die wie auch in nem anderen Posting von ihm beschriebenen Situation an der Basis sprich F,E und D Jugend. Aehnliches Problem in Luxemburg: den Hobbytrainern ohne Schein soll man zwar keinen Vorwurf machen, denn sonst würde sich niemand um die Kids kümmern. Andereseits müssten Verband und Vereine darauf drängen dass nur qualifizierte Trainer auf die Kids losgelassen werden und diese Qualifikation auch entsprechend fordern, fördern und wenn es sein muss eben auch finanzieren.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wir haben diese Thematik schon zu Sport.de-Zeiten gehabt und bis heute hat sich nichts geändert! Der DFB müßte in die Schulen, viel mehr im Breitenbereich gehen usw. usw.!
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Eben und diese versoffenen Schnarchnasen versuchen es ja nicht einmal. :mad:
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
Die Lösung ist 50 Jahre vorgelebt worden!

Ich denke die guten Seiten der DDR-Sportförderung sollten (wieder) übernommen werden. Mit guten Seiten meine ich:
- kein Doping
- kein Zwang
Vielmehr weiß ich über das alte System leider nicht.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Michael der Echte schrieb:
Messi spielt aber fuer die argentinische Nationalmannschaft.

Das mit dem Spanier war ja auch ironisch gemeint, deshalb auch der hier --> :laugh2:

Wir sollten das Thema lassen. ;)
Ich wollt ja eigentlich auch nur ausdrücken, dass Barcelona sehr viele Eigengewächse oder Spieler aus der 2. Mannschaft hervorbringt. Einige davon sind so gut, dass sie bei Barca den Durchbruch schaffen, viele weitere werden an andere Teams der Primera Division ausgeliehen und entwickeln sich da.

Zum einen ist das ein Beweis für die gute Jugendarbeit in Barcelona, zum anderen aber (was den eigenen Kader betrifft) eine zwingende Maßnahme, auf Talente zu setzen, um langfristig die Schulden abzubauen.

Vielleicht ist ja das auch eine Idee für die deutschen Mannschaften: Sich sehr hoch zu verschulden. :D
Kurzfristig erlangt man damit Erfolg (siehe Dortmund) und für die Zukunft muss man dann halt mal auf junge Spieler bauen, und das würde dann wieder dem deutschen Fußball helfen. :crazy:
 

Kalle Grabowski

Nachwuchsspieler
Beiträge
203
Punkte
0
Ort
Köln
El Capitano schrieb:
Ich denke die guten Seiten der DDR-Sportförderung sollten (wieder) übernommen werden. Mit guten Seiten meine ich:
- kein Doping
- kein Zwang
Vielmehr weiß ich über das alte System leider nicht.

Ja genau, weil die DDR im Fußball so überaus erfolgreich war... :crazy:
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.643
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
markus1234 schrieb:
bei den brasilianern spielen auch nachkommen afrikanischer sklaven (da wurde sozusagen ein ganzes kontinent eingebürgert) :) ,bei den holländern spielen leute aus Surinam ,bei den franzosen spielt der halbe nordafrikanische kontinent mit ,bei den italienern holt man irgendwelche argentinier in die NM die vor 500 jahren mit marco polo auf entdeckungsreise gingen ,bei den russen spielte früher ganz Asien mit ,die portugiesen holen sich Brasilianer in die NM ,die Australier spielen mit einem deutschen torhüter etc...

Für D spielen/spielten aber auch Afrikaner, Kroaten, Polen...

Welche Argentinier in Italien?
 
Oben