Kahn vs. Lehmann


Wer soll bei der WM das deutsche Tor hueten?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Drahtbeen

Von uns geschieden im Jahr 2018
Beiträge
5.784
Punkte
0
HansaJan schrieb:
Lehmanns Heimrun in der CL sollte auch klar für ihn sprechen, aber natürlich hat er dort weit bessere Leute vor sich, bevor der Konter kommt. Keine Frage. Bei Kahn habe ich einfach schlimme Befürchtungen, wir erleben den neuen Bodo Ilgner. panik:


Bayerns Abwehr ist aber auch nicht so schlimm. :thumb:
Willi Sagnol, Lucio und Ismael bilden schon mal einen kompakten Fels. Die sind mindestens genauso gut wie die englische Abwehr. Und ich bin wirklich kein Bayernfan! :eek:
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
...aber auf Lehmann hoert keiner der jungen Spieler, da fuer die der Lehmann nur ein arroganter Arsch ist, der noch nie wirklich was erreicht hat.

@Schlonski: Woher weisst du das. Ich habe keine Ahnung welches Standing Kahn und Lehmann haben. Mein Gefuehl sagt mir aber (aus Fernsehausschnitten wie z. B. beim plausch von Poldi und Lehmann beim USA-Spiel oder aber auch aus eigener lebhafter ERfahrung beim Besuch des Mannschaftshotels 2004 in Portugal), dass es genau umgekehrt ist wie von dir beschrieben. Kahn wirkt viel arroganter. Und ich denke er ist es auch. Ein Beispiel von meiner Portugal-Reise gefaellig: Damals 2004 verliess Kahn als erster das Mittagessen in Designer-Klammotten und hoch gestylet fuer keine Photos und Autogramme bereit, waehrend der Rest der Mannschaft sich mit der Mercedes-Reisegruppe, in der Capitano auch vertreten war rumschlagen musste. Lehmann verliess damals mit Klose das Mittagessen als einer der letzten im bewaaehrten Nationalmannschaftstrainingsanzug! Soviel nur dazu.

@Drahtbier: Ich glaube HansaJan hatte das mit der Abwehr eher ironisch gemeint und wollte auf die Stimmungsmache der Presse, aber auch der Bayernfans hier im Forum geschickt hinweisen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mal für die, die meinen, Kahn würde von "den" Medien protegiert;

Focus online von gestern:

"Jens Lehmann Superstar!

Dank einer Glanzleistung von Torwart Jens Lehmann gegen Juventus darf Arsenal weiter vom großen Champions-League-Coup träumen.
Weitere Informationen

Der deutsche Nationaltorwart trug am Dienstag Abend entscheidend zum hoch verdienten 2:0 (0:0) seiner Mannschaft im Viertelfinal-Hinspiel gegen Werder-Bezwinger Juventus Turin bei, war allerdings gegen den erschreckend schwachen italienischen Fußball-Meister nur selten gefordert."

Dann unter der Zwischen-Überschrift:

" „Er hat seine Stärken gezeigt“ "


„Er hat sich nicht spektakulär in Szene setzen können", meinte Nationalteam-Manager Oliver Bierhoff im TV-Sender Sat.1 über Lehmanns Leistung. „Er hat seine Stärken gezeigt. Er hat den Ball schnell und gezielt ins Mittelfeld geworfen und so die Konter eingeleitet.“ "



Mehr :gitche: und Protektionismus geht doch nun echt nicht. Lehmann hatte nicht einen ernsthaften Ball zu halten - und genau DAS war ja auch Bierhoffs Kernaussage, nicht etwa "Er hat seine Stärken gezeigt".


Da kann L. nix für (denke ich mal), aber das ist nun wirklich Hofberichterstattung in der Hardcoreversion.


Zum Thema Arroganz:

1. äussert sich Kahn nie öffentlich negativ über Mitspieler (jdf nicht über deren Privatleben, bzw. deren Freundinnen)
2. kann ich mich an kein Spiel erinnern, erst recht an kein mieses, nach dem er nicht - oft als Einziger - in die Fankurve gegangen ist
3. würde ich Touristen im Zivkovic-Trikot auch kein Autogramm geben
und vor allem
4. ist doch nur die Leistung auf dem Platz und das Verhalten innerhalb der Mannschaft und gegenüber den (zahlenden,anfeuernden und mitleidenden) Fans wichtig. Wer sich jetzt wie welcher Reisegruppe gegenüber verhält, wer welche Klamotten trägt und ob jetzt der Eine seinen Ferrari generell im Halteverbot parkt und der Andere dafür mal in der Halbzeit mit der S-Bahn nach Hause fährt, ist doch komplett egal.
Ich kann mir sogar gut vorstellen, daß Lehmann als reine Privatperson sogar sympathischer und umgänglicher als Kahn ist - nur tut das nicht das Geringste zur Sache.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Le Freaque schrieb:
Zum Thema Arroganz:

1. äussert sich Kahn nie öffentlich negativ über Mitspieler (jdf nicht über deren Privatleben, bzw. deren Freundinnen)
2. kann ich mich an kein Spiel erinnern, erst recht an kein mieses, nach dem er nicht - oft als Einziger - in die Fankurve gegangen ist
3. würde ich Touristen im Zivkovic-Trikot auch kein Autogramm geben
und vor allem
4. ist doch nur die Leistung auf dem Platz und das Verhalten innerhalb der Mannschaft und gegenüber den (zahlenden,anfeuernden und mitleidenden) Fans wichtig. Wer sich jetzt wie welcher Reisegruppe gegenüber verhält, wer welche Klamotten trägt und ob jetzt der Eine seinen Ferrari generell im Halteverbot parkt und der Andere dafür mal in der Halbzeit mit der S-Bahn nach Hause fährt, ist doch komplett egal.
Ich kann mir sogar gut vorstellen, daß Lehmann als reine Privatperson sogar sympathischer und umgänglicher als Kahn ist - nur tut das nicht das Geringste zur Sache.

Le Freaque hat es mal wieder auf den Punkt gebracht :thumb: , was das Leistungsverhältniss der beiden angeht sehe ich es genau so wie er es in seinem Post 21 beschrieben hat.

Allerdings hätte ich, wie schon von Jan geschrieben, von Anfang an auf keinen der beiden gesetzt und das Auswörnsen auch bei den Torwärtern durchgezogen.

Lustig sind die Diskussionen trotzdem allemal, sowie von der Offiziellen Seite (Beckenbauer :idiot: , Bierhoff) als auch hier von den Usern, denn sie beweist dass einige auch noch nie auf nem Platz geschweige denn in nem Tor gestanden haben (Kullerball im WM Finale :gitche: ).

Natürlich gehöre ich der Kahn Lobby an, aber mein Herz sagt mir dass sich Klinsi schon lange für Lehmann entschieden hat. :(

Würde mich echt nicht wundern wenn Kahn plötzlich im Mai (wenn die Bayern Meister sind) ne "Verletzung" hätte um ihn und den Klinsi (mit Absprache das DFB Trosses) relativ sauber aus diesem absolten unnötigem Politikum herausmanövrieren. :belehr: *AkteXMelodiePfeiffend*

P.S. Btw, das letzte herausragende und spektakuläre was ich diese Saison von Hildebrand gesehen habe war sein öffentliches Mobbing gegen seinen Vorgesetzten und öffentliches Imageschädigen seines Arbeitsgeber.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Le corbeau schrieb:
Würde mich echt nicht wundern wenn Kahn plötzlich im Mai (wenn die Bayern Meister sind) ne "Verletzung" hätte um ihn und den Klinsi (mit Absprache das DFB Trosses) relativ sauber aus diesem absolten unnötigem Politikum herausmanövrieren. :belehr: *AkteXMelodiePfeiffend*
nee, das glaube ich ja nun wirklich nicht. Diese diplomatische Ader hat Kahn nicht! Der würde umherspringen wie ein kleiner Derwisch und von finsteren Machenschaften gröhlen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wenn ich mir manches hier durchlese, gerade so die Theorien bzüglich Verbandelungen zu Lehmann, muß ich schon sagen, dass hier einige anfangen die schönsten Verschwörungsmachenschafften gegen Kahn zu konstruieren.
Find' ich ziemlich amüsant muss ich sagen, nur weiter so. :thumb:
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Schlonski schrieb:
aber auf Lehmann hoert keiner der jungen Spieler, da fuer die der Lehmann nur ein arroganter Arsch ist, der noch nie wirklich was erreicht hat

ähm, deutscher meister, englischer meister, fa-cup-sieger und uefa-cup-sieger ist nie wirklich was erreicht? :eek:

also wenns nach leistung geht sehe ich lehmann vorn. aber die torwart-position is das ja so ne sache...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Buscho
nur keine Angst die Bayern-Mafia kommt schon noch wieder aus ihren Löchern :crazy: Und wenn die Bratwurst damit droht das Schlauchboot zur Würstchenbude zu machen, wenn der Eierlose nicht spielt :laugh2:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
es ist ja allseits bekannt, dass der ein oder andere Schalke Fan mit einem Humorempfinden eines Gullideckels ausgestattet ist, vor allem der eine...deswegen bin ich höchst erfreut, dass wir zum Amusement des wohl sehr tristen und traurigen Lebens beitragen.

In diesem Sinne wünsche ich allseits gute Besserung, zum Thema gibt es ja nicht viel neues...ausser dass der Rücken von Olli Kahn vielleicht noch elementare Bedeutung bekommt und für alle Beteiligten die Lösung des selbstgemachten Problems vom Schwobnbeitl (das ist bayerisch) darstellt.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.190
Punkte
113
Klinsmann haette vor 2 Jahren einen Generationswechsel durchfuehren muessen, dieses Problem ist hausgemacht. Wenn er nach seiner oft verwendeten Ausrede geht, und das Potential entscheidend ist, dann muss Kahn im Tor stehen, denn der hat bewiesen das er Baelle halten kann, die hat der Lehmann in seiner ganzen Karriere nicht gehalten.
Ich finde es auch laecherlich nun das CL Abschneiden von Arsenal heranzuziehen, denn sonst duerfte ja der Podolski oder andere Spieler von Vereinen die gegen den Abstieg kaempfen oder sich nur im Mittelfeld befinden auch nicht spielen, geschweige denn nominiert werden. Wenn man ehrlich ist hat Enke auch schn lange Hildebrandt ueberfluegelt, vielleicht sogar die anderen beiden Torheuter auch und trotzdem hat er letzte Woche 5 Dinger kassiert.
Warum eigentlich nicht die Rotation fortfuehren, auch bei der WM ?
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Michael der Echte schrieb:
Wenn er nach seiner oft verwendeten Ausrede geht, und das Potential entscheidend ist, dann muss Kahn im Tor stehen, denn der hat bewiesen das er Baelle halten kann, die hat der Lehmann in seiner ganzen Karriere nicht gehalten.

Mit der Argumentation muss Sepp Maier im Tor stehen, denn der hat in WM Finalen Bälle gehalten, da träumt der Olli heute noch von :)
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Ich möchte ja gerne mal wissen, was passiert wäre, wenn Klinsmann vor 2 Jahren einen Generationswechsel im Tor vorgenommen hätte (Rausschmiss Kahns und Lehmanns).
Nee, ich weiß es sogar: Der wär am nächsten Laternenmast aufgeknüpft worden, und zwar von Beckenbauer, Hoeneß und Co.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
domingo schrieb:
Ich möchte ja gerne mal wissen, was passiert wäre, wenn Klinsmann vor 2 Jahren einen Generationswechsel im Tor vorgenommen hätte (Rausschmiss Kahns und Lehmanns).
Nee, ich weiß es sogar: Der wär am nächsten Laternenmast aufgeknüpft worden, und zwar von Beckenbauer, Hoeneß und Co.
glaube ich ehrlich gesagt auch. :saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Omega schrieb:
Mit der Argumentation muss Sepp Maier im Tor stehen, denn der hat in WM Finalen Bälle gehalten, da träumt der Olli heute noch von :)

Erstens hat Sepp Maier nur 1 WM Finale gespielt und zweitens würde diese Bälle sogar ein Rost mit der Kappe halten genauso wie er die gefürchteten damaligen Flanken von Manni Kaltz locker runterpflücken würde ;) Aber dass der Fussball heute schneller ist, ist ein anderes Thema...

Beide sind zu alt, Enke wird trotzdem nie Nationaltorhüter, Kahn ist besser als Lehmann und der Schönling Lehmann wird trotzdem die WM spielen. :belehr:

Remember where you read it first... oder so ähnlich. :D
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
ich denke, er hätte es überlebt. BILD, Kaiser und Co hätte zwar ein wenig Tamtam veranstaltet, aber spätestens wenn Hildeemkejentzsch zwei gute Spiele macht, ist das Thema gegessen.

Aber da der Kaiser den Klinsmann kennt, der Uli und der Kalle auch, weil sie wissen, was für ein Abzocker und geldgieriger Sack er ist, wissen sie auch, das er seinen Klüngel um sich schart und dazu gehören neben Bierhoff eben auch Lehmann, dazu seinen persönlicher Berater ( :gitche: ) , der nette Löw, sein Freund Köpke, wenn es gegangen wäre, auch noch Berti Vogts...

Und eben deswegen gilt es Lehmann zu verhindern, wobei ich auch glaube, dass die Entscheidung pro Lehmann gefallen ist. Ich werde damit leben können, aber man wird sehen, was wir alle davon haben...spätestens dann, wenn Klinsmann das sinkende Schiff verlässt und einen Scherbenhaufen hinterlässt...
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
MdE
Warum eigentlich nicht die Rotation fortfuehren, auch bei der WM ?
das wäre die Lösung :thumb:

PS. Und nach der WM bekommen beide zusammen ein Abschiedsspiel und gehen Hand in Hand vom Platz :crazy:
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Quatsch, im WM Finale wird zur Halbzeit beim Stande von 5:0 gegen Brasilien gewechselt
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Klinsmann haette vor 2 Jahren einen Generationswechsel durchfuehren muessen, dieses Problem ist hausgemacht.
jau, sehe ich auch so!
Beiden sagen, man gibt auch der Jugend eine Chance, läßt diese Rotieren, und im Falle eines Falles könnte man immer noch auf "altbewährtes" zurückgreifen. Dann hätte man vermutlich auch etwas Aufschluß über die Charakter in Bezug auf "für Deutschland" oder "für mich" gemerkt.
Einen Kahn und einen Lehman brauch ich doch nicht per Rotation testen.
Das war übrigens schon 2002 meine Meinung.
 
Oben