Kampf der Kulturen


Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Super. Als Fazit sollte man die Weltmeisterschaften nur noch in Fußballhochburgen wie USA und Südafrika verunstalten und Europa darf einen Vertreter stellen, der sich aber erst gegen Südsee West qualifizieren muß. ;)


Kann man eine Tendenz ableiten, das Europa außerhalb des Kontinents immer eher schlechter dasteht, als bei den heimischen Turnieren? Gefühlt war es zb 2002 auch schon so.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.841
Punkte
113
Super. Als Fazit sollte man die Weltmeisterschaften nur noch in Fußballhochburgen wie USA und Südafrika verunstalten und Europa darf einen Vertreter stellen, der sich aber erst gegen Südsee West qualifizieren muß. ;)


Kann man eine Tendenz ableiten, das Europa außerhalb des Kontinents immer eher schlechter dasteht, als bei den heimischen Turnieren? Gefühlt war es zb 2002 auch schon so.

Naja ich weiß nur soviel dass kein Europäer es jemals geschafft hat ausserhalb von Europa den WM Titel zu holen. Dass sagt schon einiges aus

Bisher schaffte es nur Brasilien in einem anderen Kontinent zu triumphieren, und dass sogar 3 mal :ricardo:

1958 in Schweden, 1994 in den Vereinigten Staaten und 2002 in Japan und Südkorea

Anscheinend führt sich dass so fort
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.728
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Naja ich weiß nur soviel dass kein Europäer es jemals geschafft hat ausserhalb von Europa den WM Titel zu holen. Dass sagt schon einiges aus

Bisher schaffte es nur Brasilien in einem anderen Kontinent zu triumphieren, und dass sogar 3 mal :ricardo:

1958 in Schweden, 1994 in den Vereinigten Staaten und 2002 in Japan und Südkorea

Anscheinend führt sich dass so fort

Wenn die 94 zählst, dann zählt auch 70 von Brasilien und 86 von Argentinien...
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Ein guter Vorschlag, zumal die afrikanischen Mannschaften unisono (Ausnahmen bestätigen die Regel) wirklich enttäuscht haben (zu meiner Verwunderung). Die Elfenbeinküste (o.k., Top-Gegner), Kamerun und Nigeria hätte ich wesentlich stärker und auch (bis auf EK) zumindest im Achtelfinale erwartet. Dass nun im Achtelfinale kein einziges afrikanisches Team stehen wird ;), ist ein ganz herber (sportlicher) Rückschlag für diesen Kontinent und gleichzeitig auch das Signal an die FIFA, den Fokus vermehrt auf den asiatischen Raum zu richten.


Dass Südamerika 2014 einen zusätlichen startplatz bekommt sollte eigentlich klar sein. Nicht nur dass dieses Turnier in Brasilien stattfindet sondern auch weil die Südamerikaner bei dieser WM bisher noch kein spiel verloren haben und wohl mit allen 5 teams ins Achtelfinale einziehen werden (Chile wird noch eng)

Die Asiaten haben mit Südkorea schon einen im Achtelfinale und Japan würde ein ue gegen Dänemakr morgen reichen um auch ins Achtelfinale einzuziehen und wenn die Afrikaner es nicht hinkriegen bei der Heim WM nichtmal einen ins Achtelfinale zu hiefen dann muss man denen mindestens einen platz weggenehmen.

Im vergleich haben die Asiaten es geschafft bei ihrem Debüt in Japan und Südkorea sogar beide Gastgeber ins Achtelfinale zu bringen, Südkorea sogar ins HF (egal wie dass passiert ist)

:wavey:
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich fände es reizvoll, wenn es bereits in der Quali Inter-Kontinentale Gruppen gäbe. Es ist schließlich eine WELTmeisterschaft, und auf diese Weise käme es viel öfter zu Duellen zwischen den Kontinenten, die momentan ja nur alle vier Jahre vorkommen - von ein paar Freundschaftsspielen und dem Confed-Cup (den ich auch eher als Freundschaftsturnier werte) abgesehen.
Die Frage, welcher Kontinent wieviele Startplätze bekommt beantwortet sich dann auch von alleine.

Mir ist klar, dass das logistisch gesehen eine Herausforderung wäre. Für ein Quali-Spiel mal eben nach Neuseeland zu reisen ist bei dem ohnehin eng gestrickten Kalender der Top-Kicker in Europa wohl kaum durchzusetzen. Ferner gibt es sicherlich in manchen Entwicklungsländern Schwierigkeiten, so ein Programm überhaupt durchzuziehen. Und es könnte natürlich passieren, dass ein Kontinent überhaupt nicht bei der WM vertreten wäre. Aber man hätte die wirklich besten Mannschaften beisammen, und nicht irgendwelche Underdogs, die wegen einer Quotenregelung mitgeschleift werden.

Das ewige Gekicke in der Quali gegen andere europäische Staaten finde ich jedenfalls irgendwie langweilig. Dazu gibt es doch die EM. Statt einer Gruppe D, RUS, FIN ... hätte man vielleicht D, Uruguay, Japan ... Fände ich viel interessanter!
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.346
Punkte
113
Naja am Ende hätte man eine Champions League aber halt mit Länder statt Vereine, nein danke.

Das wären 32 Gruppen mit 6 oder 7 Teams, für die grossen Ländern wäre es ein Kinderspiel sich zu qualifizieren.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.483
Punkte
113
(Süd) Amerika wird Weltmeister!

was meint ihr?

ein spiel dauert 90 minuten, ein turnier 7 spiele... ;) im viertelfinale 3 von 4 südamerikanern raus, und gleichzeitig 3 von 3 europäern weiter...

wenn uruguay nicht die ganz große nummer abzieht hat sich das mit "kein europäer gewinnt eine wm außerhalb europas" auch gegessen..
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
So, das war es dann mit dem südamerikanischen Strohfeuer bei dieser WM. Gratulation an Uruguay für ihre Leistungen, aber die Fußballwelt geriet dann doch nicht durch starke Leistungen des südamerikanischen Fußballs ins Wanken, sondern letztlich eher durch den Kollaps der brasilianischen und argentinischen Mannschaften.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
So wie ich vorprognostiziert habe wirds möglicherweise ein Debakel für Europa geben :laugh2:

Die Bilanz aus sicht der Europäer nach den Vorrunden sieht wie folgt aus: (ausnahmslos alle spiele)

13 Starter aus Europa

Gesamtspiele 34

15 Siege 10 Unentschieden 14 Niederlagen (In der Summe 5 spiele mehr da 5 begegnungen unter 2 Europäern stattfanden)

Insgesamt 54 Punkte geholt von Europäischen teams

Die Durchschnittspunktzahl der Europäer war 4,2 Punkte

Tore geschossen/Tore Kassiert

42 : 33 differenz +9

Durschnittlich Tore im spiel

1,2 Tore pro spiel

Platzierungen Europäischer teams

Platz 1: 3x Platz 2: 3x Platz 3: 4x Platz 4: 3x

Durschnittliche Platzierung der Europäer

2,5

Von 13 gestarteten Europäern sind noch genau 6 dabei, somit haben sich schon 7 teams verabschiedet.

In rein Europäischen Begegnungen (5 stück) gabs kein einziges Unentschieden, die spiele gingen immer mit einem Sieger und einem verlierer zu ende.

Die verbliebenen 6 Europäer spielen im AF sich gegenseitig aus, der Klassiker am Sonntag zwischen Deutschland und England, folgend von Nederlande gegen Slowakei und schlussendlich dass Südderby :D Spanien gegen Portugal

heißt natürlich auch somit sind zwar minimum 3 Europäer im Viertelfinale aber mehr als 3 könnens auch nicht sein :laugh2:

Bis zum Viertelfinale bleibts ne katastrophe für Europa, danach muss man schauen wie sich die 3 verbleibenden schlagen werden, auffeinander treffen können sie im VF aber nicht, aber die möglichen gegner wären z.B. Argentinien, Brasilien für Deutschland/England bzw. Niederlande/Slowakei :laugh2:

Ich komm garnicht mehr aus dem lachen raus :laugh2: die ach so hochgelobten Europäer :laugh2:

muss am lieblingsverein liegen... reiht sich nahtlos in die reihe der BVB experten ein, bestimmt auch boxer...
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
was macht man eigentlich, wenn man "vorprognostiziert"?

eine prognose ist eine vorschau/voraussage über einen überschaubaren zeitraum/vorhandenen bedingungen/zahlen usw. der angemessen ist.

eine vorprognose ist sozusagen eine vorschau vor der vorschau und damit relativ unsicher.

ich habe solche vorprognosen früher jedes jahr fürs wetter machen lassen, wenn ich in einem freibad in der nähe von halle-saale eine beachparty veranstaltet habe. halbwegs sichere wetterprognosen gibts zwar immer nur für einen kurzen zeitraum, aber man kann tendenzielle voraussagen auch über mehrere wochen machen.
so sind meine strandfeste nie "ins wasser gefallen" - bis auf eins. das aber auch nur weil ich unbedingt aus dem müden strandfest eine "radio saw-party" machen wollte und bei denen vom sender kein anderer termin mehr zu kriegen war als einer, der laut vorprognose ein verregnetes we vorausgesagt hatte. es war trotzdem ne geile party und ging zum glück ohne verluste über die bühne.

das wort vorprognose klingt zwar total bescheuert, macht aber trozdem sinn.
 
Oben