Klinsmann ist raus!!!


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Die Posts aus dem Bayern Thread hierhin verschieben würde einen Sinn ergeben.

Aber wo sind die Mods wenn man sie mal braucht? Komisch, gegen Barcelona waren alle an Bord um ihren Senf sprich Häme abzugeben.... :mad:

;)
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich persönlich halte die Maßnahme eigentlich für richtig da es mir, natürlich mit gehörigem Abstand zu den Bayerninternas, so vorkam, dass Klinsmann sich zuletzt nur noch in Floskeln und trotzige Durchhalteparolen flüchtete. Das is eigentlich fast immer ein Zeichen dafür, dass es intern nicht stimmt und der Trainer ratlos ist.

Kann mir auch vorstellen, dass das seitens der Bayernverantwortlichen nochmal eine Aktion ist, die der Mannschaft auch Alibis nehmen soll und sie verstärkt wieder in den Fokus rücken soll. Es hatte sich ja alles nur noch auf Klinsmann fixiert und weniger auf die Leistungen der Mannschaft und einzelner Spieler.

Nur um ein Beispiel zu nennen. Gegen Schalke kann Klinsmann ja nichts dafür, wenn in der Abwehr die Spieler ihre Gegner nicht bewachen (Ottl gegen Altintop) und so ein Gegentreffer entsteht. Das sind gravierende individuelle Fehler, die wenig mit einer taktischen Ausrichtung zu tun haben.
Allerdings hat Klinsmann nach meiner persönlichen Meinung seine Unglaubwürdigkeit gezeigt. Wenn ein Trainer einen Spieler, hier Rensing, so demontiert, obwohl er ihn zuvor dreiviertel der Saison als Nummer 1 aufstellt, der verliert auch beim Rest der Mannschaft an Glaubwürdigkeit. Wenn er einem Spieler sagt, dass er im nächsten Spiel wieder im Kasten steht und tut dies nicht, würde ich dem Trainer auch nichts mehr glauben. So was führt zu Vertrauensverlust.

Klinsmann scheiterte meiner Meinung nach an seiner eigenen übertriebenen Erwartungshaltung und seinem Reformationsgeist, den die Mannschaft nicht in letzter Konsequenz mitragen wollte oder konnte.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
bin auch für den thread. dann steigt meine postinganzahl im bayern thread nicht unnötig an, weil ich auf flosses unlogische posts antworten muss.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.170
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich denke, man darf aber auch einmal auf einer ganz anderen Schiene diskutieren:
Meiner Meinung nach wäre Klinsmann zur neuen Saison eh weg gewesen und zwar auch wegen der Medienhetze, besonders der BLÖD. Kein Verein kann es sich leisten, ein ganzes Jahr nur Negativschlagzeilen gegen den Coach zu haben. Darf es so weit kommen, dass eine Zeitung auf Grund persönlicher Abneigung so eine Hetze gegen einen Trainer abzieht, dass der am Ende gehen muss? Muss man sich da nicht Konsequenzen überlegen, statt als Präsident, Berater usw. munter weiter für die zu schreiben?

Wenn ein Trainer einen Spieler, hier Rensing, so demontiert, obwohl er ihn zuvor dreiviertel der Saison als Nummer 1 aufstellt, der verliert auch beim Rest der Mannschaft an Glaubwürdigkeit. Wenn er einem Spieler sagt, dass er im nächsten Spiel wieder im Kasten steht und tut dies nicht, würde ich dem Trainer auch nichts mehr glauben. So was führt zu Vertrauensverlust.
Klinsmann wollte Rensing von Anfang an nicht, er musste ihn auf Anweisung von Uli einsetzen. Wenn er ihm nach Barca den Wiedereinsatz zugesagt hatte, war es natürlich ein Fehler.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Äh, was denn nun?

Ich hab gerade meinen Beitrag in den Bayernthread kopiert.

Ich bin ratlos :confused::D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hat nicht Thon gestern beim DSF gesagt, auf Schalke hätten 60 000 Möller raus gerufen? :smoke:

thon hat gesagt dass die klinsi raus rufe kindergarten im vergleich zu den müller raus rufen auf schalke waren. damit hat er ja auch recht.

die paar hanseln die klinsi raus gerufen haben, wurden auf premiere und dsf zu den neuen medienstars. so viel sendezeit bekommt derzeit nicht mal frau merkel :crazy:
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Wenn man für solche Themen keine eigenen Threads mehr aufmacht, braucht man gar keine mehr außer den Vereinsthreads. Ein eigener Thread ist auch mM angebracht.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Die PK ist die reinste Bankrotterklärung der Bayern-Führungsriege.

"Wir saßen vorm Videotext und haben die Tore von Cottbus gesehen. Da haben wir uns gedacht: "Nein, jetzt erst recht. Jetzt erst recht wollen wir versuchen, doch noch den Titel zu holen, vielleicht doch noch Meister zu werden. Mit Jupp Heynckes.

Klinsmann hat sicher gedacht, dass wir ihm nach dem Cottbus-Sieg weiter das Vertrauen geben, dem war aber nicht so.

Wir wollen aber keine schmutzige Wäsche waschen und hoffen, dass Klinsmann dies auch nicht tun wird."

"Wir wussten, wir brauchten einen überzeugenden Mann mit Weitsicht und Erfahrung. Geld ist für heynckes praktisch kein Thema. Das Engagement geht nur bis Saisonende.

Wir wollen in Zukunft eine überzeugende Lösung auf der Trainerposition, die sicherstellt, dass sich die Mannschaft stets gut präsentiert.


Von Klinsmanns Konzept sind wir voll überzeugt, aber der sportliche Erfolg stimmt im Moment nicht. Wir können nicht so lange warten. Wir wollen einen Trainer, der vielleicht über zwei-drei Jahre eine Mannschaft formen soll."

:laugh2: Wahnsinn, diese Konsequenz und Weitsicht.

P.s.: Oliver Schmidtlein geht ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das was Klinsmann in Teilen umgesetzt hat, muss in meinen Augen fortgesetzt werden.

Entschuldige, wenn ich da jetzt noch mal einsteigen, aber was genau hat er den in Teilen umgesetzt?

Es gibt ein Leistungszentrum, (was wird da genau gemacht und wie wird das nochmal angenommen von den Spielern?) das ist schön. Und sonst? Es gibt ein ziemlich großes Trainer-Team, sehr schön. Macht sich das irgendwie bei der Entwicklung der Spieler oder der Mannschaft bemerkbar, siehst du da was? Stand heute?

Und was sonst noch?

Ich muss da einfach immer wieder drauf zurück kommen, weil ich glaube, dass man Klinsmann immer nur an seinen (zugegebenermaßen tollen) Worten misst, aber die reale tatsächliche Situation gerne übersieht.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich denke, man darf aber auch einmal auf einer ganz anderen Schiene diskutieren:
Meiner Meinung nach wäre Klinsmann zur neuen Saison eh weg gewesen und zwar auch wegen der Medienhetze, besonders der BLÖD. Kein Verein kann es sich leisten, ein ganzes Jahr nur Negativschlagzeilen gegen den Coach zu haben. Darf es so weit kommen, dass eine Zeitung auf Grund persönlicher Abneigung so eine Hetze gegen einen Trainer abzieht, dass der am Ende gehen muss? Muss man sich da nicht Konsequenzen überlegen, statt als Präsident, Berater usw. munter weiter für die zu schreiben?

Zitat von Buscho Beitrag anzeigen
Wenn ein Trainer einen Spieler, hier Rensing, so demontiert, obwohl er ihn zuvor dreiviertel der Saison als Nummer 1 aufstellt, der verliert auch beim Rest der Mannschaft an Glaubwürdigkeit. Wenn er einem Spieler sagt, dass er im nächsten Spiel wieder im Kasten steht und tut dies nicht, würde ich dem Trainer auch nichts mehr glauben. So was führt zu Vertrauensverlust.
Klinsmann wollte Rensing von Anfang an nicht, er musste ihn auf Anweisung von Uli einsetzen. Wenn er ihm nach Barca den Wiedereinsatz zugesagt hatte, war es natürlich ein Fehler.

Ich weiß nicht. Ich denke es ist zu leicht zu sagen, dass man Klinsmann wegen der Medienschelte entlassen hat. Das würde eigentlich nur dafür sprechen, dass Hoeness und Co. so eine Art Angst vor den Medien hätten. Das wiederum kann ich mir nicht vorstellen.

Eher glaube ich, dass man in München ernsthaft selbst um die Teilnahme an der CL fürchtet und wenn's nur Platz 3 für die Quali wäre.
Ich glaube, dass man einfach nochmal einen Reizpunkt setzen wollte, da man, wie du schon geschrieben hast, eh nicht mehr über die Saison hinaus mit Klinsmann plante.

So ist jetzt allein die Mannschaft gefordert und in der Verantwortung. Heynckes könntest du meiner Meinung nach auch gegen jeglichen anderen Namen tauschen. Das spielt meiner Meinung nach keine Rolle.

In Bezug auf Rensing/Klinsmann würde mich deine Vermutung aber erheblich in Zweifel bringen, ob Klinsmann dann überhaupt der richtige Trainer war. Ein Trainer, der gegen seine Überzeugung handelt, um den Verantwortlichen gerecht zu werden, ist sicherlich nicht der richtige für einen Club wie Bayern München. Und, das entspräche nicht Klinsmanns Naturell, so wie ich ihn einschätze. Ich glaube nicht, dass Klinsmann Widerstände fürchtet. Daher glaube ich eher nicht daran, dass ihm der Einsatz von Rensing durch die Verantwortlichen aufgezwungen wurde.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich denke, man darf aber auch einmal auf einer ganz anderen Schiene diskutieren:
Meiner Meinung nach wäre Klinsmann zur neuen Saison eh weg gewesen und zwar auch wegen der Medienhetze, besonders der BLÖD. Kein Verein kann es sich leisten, ein ganzes Jahr nur Negativschlagzeilen gegen den Coach zu haben. Darf es so weit kommen, dass eine Zeitung auf Grund persönlicher Abneigung so eine Hetze gegen einen Trainer abzieht, dass der am Ende gehen muss?

Nein, das darf es nicht und es ist eine beispiellose Schweinerei und wirklich ekelhaft, absolut ekelhaft.

Muss man sich da nicht Konsequenzen überlegen, statt als Präsident, Berater usw. munter weiter für die zu schreiben?

Ja, das muss man eigentlich und wenn man einen Funken ordentliche Charakter hat, dann wendet man sich angeekelt von diesem Kotzjournalismus ab. Aber Beckenbauer ist nun mal eine Medien-Hure erster Klasse und nicht umsonst dann demnächst auch nicht mehr in verantwortlicher Position.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
aus unbekannter quelle:

Weiteres aus'm Newsticker:

Rummenigge wird vom schönen Rudi Assauer abgelöst, dieser hisst sofort die Veltins-Fahne an der Säbener Straße.Die feindliche Übernahme is komplett. Bürgerkriegsähnliche Zustände auf'm Marienplatz. Udo Lattek weint schon wieder. Poldi hat Schweini als Geisel genommen und fordert auf der Stelle einen Fluchtwagen und freies Geleit nach Köln. Franck Ribery erklärt sich bereit, das fluchtfahrzeug (= der Mannschaftsbus)zu lenken, die Schaltung ist ihm ja bereits vertraut. Der Kaiser und Waldi Hartmann stellen Asylantrag in Frankfurt, Funkel nimmt's zur Kenntnis. Weitere fakten folgen.....

Hier nochmal der Newsticker mit brandheißen Informationen:

Indes überschlagen sich die Ereignisse in der Landeshauptstadt:
Aufnahmen eines Hobbyfilmers zeigen Uli Hoeneß am Eingang eines chinesischen Restaurants in der innenstadt. Mit hochrotem kopf beschimpft er die dort aufgestellten Buddha-Statuen mit den Worten "Iiiihr seid doch für die ******stimmung verantwortlich". Mittlerweile ist bekannt, daß die Bayrische Landesbank nicht bereit ist, den Kreditrahmen für die Klinsmann-Abfindung zu erweitern. Letzter potentieller Geldgeber ist die Schickeria München. Nur zähneknirschend stimmt der verbliebene Vereinsvorstand einer Amnestie für die Schickeria-Stadionverbotler zu.
Am Airport Hotel Kempinski haben sich mittlerweile Jörg Wontorra und ein völlig verheulter Udo Lattek für einen Doppelpass Spezial eingefunden. Problem: Die Jazz-Dudler für's Phrasenschwein sind unauffindbar, zudem tagt in der Lobby gerade Olaf Thons Selbsthilfegruppe für übergangene, ignorierte, links liegen gelassene Vorstandsberater. Zu gast heute: Paul Breitner.
Auch ohne gültige Aufenthaltspapiere haben sich Franz und Waldi mit nichts als einer Kiste Erdinger in Richtung Hessen aufgemacht, werden aber in Höhe Aschaffenburg vom Zoll gestoppt.
Den Menschen in Untergiesing bietet sich indes ein bizarres Naturschauspiel: Die Erde bebt, animalische Laute zereißen die mittägliche Stille. Es ist Karlheinz Wildmoser, der nur mit einem Saunatuch bekleidet und singend seine Hofeinfahrt rauf und runter rennt (Liedtext: Die Ro-ho-ten, die Ro-ho-ten, das sind die I-di-o-ho-ten, fiderallalla....)

Wir bleiben natürlich für sie dran....

Der Spott ist groß!
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Wie siehts denn mit dem persoenlichem Trainerstab von Klinsmann aus, werden wirklich alle, d.h. mind. 10 weitere Angestellte entlassen oder nur der Coach? Allein die 4-5 Torwarttrainer duerfen schon eine satte Abfindung erhalten und dem Verein eine Stange Geld kosten.

Weiss da jemand was genaueres?
 

kickz

Nachwuchsspieler
Beiträge
534
Punkte
18
Auf N-TV läuft bereits seit knapp 20 Minuten die Pressekonferenz mit Rummenigge, Hoeneß und Hopfner. Viele hier gestellte Fragen wurden bzw. werden dort beantwortet.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.986
Punkte
113
@Aronofsky: also bisher sind mit Klinsmann nur Theslof und Vasquez geflogen. Junghans dürfte spätestens am Saisonende folgen, von Laux weiss man ehrlich gesagt gar nichts, Henke ist ebenfalls eine Unbekannte.

Mal eine ziemlich unaufgeregte und auch sachliche Meinung ist in der Zeit zu lesen... http://www.zeit.de/online/2009/18/klinsmann-aus?page=1
 

rikkelme

Nachwuchsspieler
Beiträge
419
Punkte
0
gott wie lächerlich das ist.

rummenigge und hoeneß kaschieren ihre katastrophale kaderplanung und den lächerlichen kader (Ottl, Lell gegen Barcelona auf internationalem Topniveau LOL FAIL) mit einem bauernopfer. Aber okay, der dumme ignorante rückständige standard Bauern Bayern Fan, der jeden Morgen schön die Bildzeitung liest und sonst wenig weiß ist natürlich zufrieden wenn man dann nächste Saison Deutscher Meister wird. Leider wird man in der ChampionsLeague trotzdem und zwar VÖLLIG ZURECHT auf die eier bekommen (falls man dort überhaupt spielt nächste saison) weil ein FC Bayern München mit einem derartigen Kader und einem derartigen Vorstand und derartigen Fans im europäischen Topniveau einfach NICHTS (!) verloren hat.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ich hätte da mal so eine idee zur klinsmann-nachfolge:

ede80_250.jpg


;):D "abduckundwegtauch"
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Mein Gott FCB, was machst du nur?

Gut, Klinsmann gefeuert. Dass es so kommen konnte war im Bereich des Möglichen, allerdings halte ich den Zeitpunkt für total bescheuert. Und dann Jupp Heynckes als Interimslösung.:laugh2::laugh2::laugh2::mensch: Warum nicht gleich Erich Ribbeck.....:jubel::jubel::jubel::jubel:

Ich erinnere mich noch gut an ein Interview von Hoeness, als er meinte, der einzige große Fehler, den er in seiner Amtszeit gemacht hat, war die Entlassung von Jupp Heynckes. Da hat Uli wohl die letzten 18 Jahre schlecht geschlafen und jetzt kann er sein Trauma endlich begraben. Super, Heynckes kommt doch nicht mal mit sich selber klar, ist in Gladbach erbärmlichst gescheitert und war schon im 20.Jahrhundert ein Trainer mit ausgesprochenen Kommunikationsproblemen. Aber er wirds richten.:clown:

Ich weiß nicht, was der Unsinn soll. Was bringt es jetzt, für vier Wochen den Trainer noch auszuwechseln.

Die Führung des FCB ist ganz offensichtlich überfordert und mit individuellen Traumata beschäftigt. Der Vorstand sollte seine Unfähigkeit eingestehen und geschlossen zurücktreten, um Leuten den Platz zu machen, die dem FCB dienen und nicht ihr Privatvergnügen machen. Die Uhr für Hoeness, Rummenigge, Beckenbauer und co. ist seit dem heutigen Tage abgelaufen. Die Herrschaften sind ab heute überfällig! Scholl, Kahn und co. übernehmt bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
heynckes ist angeblich nur interimslösung bis zum saisonende. ich hoffe, das stimmt auch. nicht, dass es wieder so wie bei hitzfeld zuletzt läuft.
 
Oben