KO-Modus und Auslassen der Quali


Funakilein

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
Die Qualifikation nicht zu Springen ist unsportlich und respektlos gegnüber den Zuschauern!
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Jeder der sich mit der Materie auch entsprechend beschäftigt, und die PQ-Regel erst einmal als Fakt registriert, muss damit schlicht rechnen. Wer also im Vorfeld einer Quali sein Eintrittsgeld mit der Sicherheit ausgibt, auch dann die besten Springer zu sehen, der liegt halt gerade bei der Tournee daneben.

Also entweder auch noch den Wettkampf verfolgen, oder eben nur gezielt dahin gehen. Ansonsten Ansprüche zurück schrauben. Die Zuschauer sind bei dieser Thematik das kleinste Glied, auch wenn 20.000 Zuschauer da stehen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
den Regeln entsprechend, da hat sie leider recht. Sprungbärchen, wer zu Quali und Wettbewerb geht nur um x/y zu sehen ist ziemlich dumm. Ich behaupte: den meisten Zuschauern ist es egal ob von den Besten ein paar auslassen. Sie sehen immer noch genug Sprünge weils auch noch Trainingsdurchgänge gibt wo alle springen. Ob man einen Morgenstern jetzt 2 oder 3 x sieht ist doch wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
den Regeln entsprechend, da hat sie leider recht. Sprungbärchen, wer zu Quali und Wettbewerb geht nur um x/y zu sehen ist ziemlich dumm. Ich behaupte: den meisten Zuschauern ist es egal ob von den Besten ein paar auslassen. Sie sehen immer noch genug Sprünge weils auch noch Trainingsdurchgänge gibt wo alle springen. Ob man einen Morgenstern jetzt 2 oder 3 x sieht ist doch wurscht.

egal vielleicht nicht, doch wenn sie mit den regeln vertraut sind müssen sie damit rechnen auch wenn ein morgensternfan (um bei deinen beispiel zu bleiben) eben schon morgenstern lieber dreimal als zweimal springen sehen würde.
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Die Qualifikation nicht zu Springen ist unsportlich und respektlos gegnüber den Zuschauern!

ist wohl so wie wenn bei einer fußball wm beim letzten gruppenspiel der beste spieler nicht zum einsatz kommt, wenn der gruppensieg schon feststeht. ist auch vielleicht für manche fans enttäuschend aber nicht unsportlich weil eben jede möglichkeit (skispringen tourneesieg oder sonstwas) fussball wm-titel ausgeschöpft wird um diesen sieg zu erreichen!
 

Albatros

topmanager
Beiträge
4.247
Punkte
38
Ort
ösi-land
Dann erwarte ich von einem mündigen Springer dass er sich durchsetzt.

mag sein, doch wenn dem springer dann zum ende der saison (es gibt ja heuer auch noch eine wm) der saft ausgeht, kann er sich anhören, dass er gegen den rat vom trainer gehandelt hat.

kennst das, hängt bei uns in der arbeit.
1. der chef hat immer recht.
2. hat er nicht recht, tritt automatisch punkt 1. in kraft.
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Also ich finde eigentlich nur den KO-Modus unsportlich, weil er nicht leistungsgerecht ist und einige Springer des zweiten Durchgangs beraubt, den sie sich durch ihre sportliche Leistung eigentlich verdient hätten.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Regelkonform ist es. Aber eines Sportsmannes würdig ist es nicht.

So ein Quatsch! Was hat auch ein Fan davon, wenn der Athlet unter Umständen dann springt, und dann nach 110 m schon wieder landet, weil er was ausprobieren wollte? Zumindest ausserhalb der Tournee durchaus denkbar, wo es nicht um ein K.O.-Duell geht.

Gerade bei der Tournee, muss ein Skispringer auf seine Kräfte achten. Und wer es auf diesem Wege kann, der tut es dann eben auch. So denkt ein Sportler, und es ist dann auch sein Bier.
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
So ein Quatsch! Was hat auch ein Fan davon, wenn der Athlet unter Umständen dann springt, und dann nach 110 m schon wieder landet, weil er was ausprobieren wollte? Zumindest ausserhalb der Tournee durchaus denkbar, wo es nicht um ein K.O.-Duell geht.

Gerade bei der Tournee, muss ein Skispringer auf seine Kräfte achten. Und wer es auf diesem Wege kann, der tut es dann eben auch. So denkt ein Sportler, und es ist dann auch sein Bier.
:up:
 

Funakilein

Nachwuchsspieler
Beiträge
173
Punkte
0
So ein Quatsch! Was hat auch ein Fan davon, wenn der Athlet unter Umständen dann springt, und dann nach 110 m schon wieder landet, weil er was ausprobieren wollte? Zumindest ausserhalb der Tournee durchaus denkbar, wo es nicht um ein K.O.-Duell geht.

Gerade bei der Tournee, muss ein Skispringer auf seine Kräfte achten. Und wer es auf diesem Wege kann, der tut es dann eben auch. So denkt ein Sportler, und es ist dann auch sein Bier.

Profisportler leben einzig und alleine vonden Zuschauern. Da sit es eine frage der Ehre zu springen. und bei der Tournee durch den Ko Modus ist ein Auslassen der Quali einafch eine Wettkampfverzerrung.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Wie gesagt, bei der Tournee gibt sich eine etwas andere Situation. Da herrscht ja hier im Grunde auch fast Einigkeit.

Der Profisportler lebt in erster Linie von Sponsonren und Preisgeldern. Natürlich finanzieren die Zuschauer diese mit, und der Fernsehzuschauer sieht die Sponsoren. Aber da wo die Zuschauer ausbleiben, wie z.B. in Italien, wird eben nicht mehr gesprungen.

Und wenn ich nicht irre, dann besteht ein einzelner Wettkampf wie in Innsbruck aus dann noch immer zwei Sprüngen, wo der Zuschauer jeden einzelnen Athleten bewundern kann. So viel zum Thema Ehre. *kopfschüttel*
 
Oben