KO-Modus und Auslassen der Quali


Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Da muss man aber wieder Abstriche machen und sagen dass diese Lucky Loser Regel nur für Vorqualifizierte gilt die an der Qualifikation teilgenommen haben, weil jeder Vorqualifizierte kann aus welchen Gründen auch immer sein K.O.-Duell verlieren.

Und das wäre dann schon sehr Ungerecht wenn der Springer trotz Lucky Loser Regelung nicht in den 2. Durchgang kommt, einfach deshalb weil er vorqualifiziert war.
Dann würden sie das Risiko kaum eingehen. Deshalb bei der Tournee kein PQ und das ganze Problem wäre vom Tisch.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Ich mag den K.O. Modus aber es sollten alle Springen.

das finde ich auch.

Kräfte sparen...ich glaube nicht, daß 4 Sprünge l mehr soviel ausmachen. Wenn jeder die Quali springen muss hat da niemand einen Vorteil /Nachteil durch 4 Sprünge mehr oder weniger. Die Top 10 haben doch schon den Vorteil weil sie sich nicht qualifizieren müßen. Noch ne Extrawurst muss nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
In den meisten Fällen vermutlich nicht - aber ich könnte mir schon Szenarien vorstellen, wo es eben doch sinnvoll wäre. Angenommen, die Vorqualifizierten dürften grundsätzlich keine Lucky-Loser-Plätze bekommen, dann stelle ich mir folgendes vor:

Vor Bischofshofen führt Morgenstern mit 30 Punkten Vorsprung vor Ammann. Der weiß, dass er das unter normalen Bedingungen nicht aufholen kann. Also täuscht er in der Quali zunächst Bindungsprobleme vor, um nach Morgenstern dranzukommen; dann wartet er, bis Morgenstern in Führung geht - und entscheidet sich danach spontan, nicht zu springen, um ein KO-Duell gegen Morgenstern zu bekommen.
Das gewinnt er am nächsten Tag tatsächlich - und da Morgenstern kein Lucky-Loser sein darf, erreicht er dadurch das Finale nicht - und Simon Ammann gewinnt die Tournee.
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
In den meisten Fällen vermutlich nicht - aber ich könnte mir schon Szenarien vorstellen, wo es eben doch sinnvoll wäre. Angenommen, die Vorqualifizierten dürften grundsätzlich keine Lucky-Loser-Plätze bekommen, dann stelle ich mir folgendes vor:

Vor Bischofshofen führt Morgenstern mit 30 Punkten Vorsprung vor Ammann. Der weiß, dass er das unter normalen Bedingungen nicht aufholen kann. Also täuscht er in der Quali zunächst Bindungsprobleme vor, um nach Morgenstern dranzukommen; dann wartet er, bis Morgenstern in Führung geht - und entscheidet sich danach spontan, nicht zu springen, um ein KO-Duell gegen Morgenstern zu bekommen.
Das gewinnt er am nächsten Tag tatsächlich - und da Morgenstern kein Lucky-Loser sein darf, erreicht er dadurch das Finale nicht - und Simon Ammann gewinnt die Tournee.

...und das wäre auch nicht im Sinne des Erfinders!;)
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Deshalb wäre ich auch nicht dafür das ganze noch komplizierter zu machen. Wie gesagt, kein PQ und die Spielchen hätten sich alle erledigt
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Deshalb wäre ich auch nicht dafür das ganze noch komplizierter zu machen. Wie gesagt, kein PQ und die Spielchen hätten sich alle erledigt

Geht nicht, denn die 4 Springen der Tournee sind im Prinzip ganz normale Weltcupspringen und man kann keine Sonderregel für 4 von insgesamt 28 Springen festlegen, sondern nur für WC-Springen allgemein!;)
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Geht nicht, denn die 4 Springen der Tournee sind im Prinzip ganz normale Weltcupspringen und man kann keine Sonderregel für 4 von insgesamt 28 Springen festlegen, sondern nur für WC-Springen allgemein!;)

Das denke ich auch, deshalb wäre ich ja dafür, dass es einfach Pflicht ist in der Quali zu springen. Allerdings wäre da dasselbe Problem.
 

Queeneagle

I am Fire. I am Death.
Beiträge
2.471
Punkte
36
Ort
currently UK
Geht nicht, denn die 4 Springen der Tournee sind im Prinzip ganz normale Weltcupspringen und man kann keine Sonderregel für 4 von insgesamt 28 Springen festlegen, sondern nur für WC-Springen allgemein!;)


Achso und weil es keine Sonderregeln geben darf gibt es ein KO System :idee: :duck:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Es ging letzte Saison auch mit den neuen regeln, die galten auch nur ab und an...
Und die Vorqualifizierung hat ja keinen Einfluss auf denm Weltcup^^

Wenn sie unbedingt n Springen auslassen wollen, sollen sie halt nur einen Trainingssprung machen...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Wenn man wollte, wäre das kein Problem. Aber ich denke, man will das einfach nicht, weil man nicht das Risiko eingehen möchte, dass auf einmal einer der Favoriten nicht am eigentlichen Wettkampf teilnimmt.
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
Wenn man wollte, wäre das kein Problem. Aber ich denke, man will das einfach nicht, weil man nicht das Risiko eingehen möchte, dass auf einmal einer der Favoriten nicht am eigentlichen Wettkampf teilnimmt.
Aber durch die neuen Regeln ist diese Wahrscheinlichkeit ja nun doch deutlich weiter gesunken, und wer dann so ne extreme Gurke raushaut ist eben raus, wenn das im 1.DG passiert ist es ja genauso.
 

ThommyFan

Morginator
Beiträge
4.256
Punkte
0
Ort
Kreuztal
Ich denke doch dass die Qualifikation für die Top 50 und die für die Top 30, sprich 2. Durchgang, die Springer in gleicher Weise betrifft.......:ueberleg:
Und zwar sehr direkt!

Ich meine, dass für die Springer ja eig egal ist mit welchem Modus die den 2. DG erreichen oder eben nicht!;)
 

Kadi_92

♡♡♡
Beiträge
14.421
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Es ging letzte Saison auch mit den neuen regeln, die galten auch nur ab und an...
Und die Vorqualifizierung hat ja keinen Einfluss auf denm Weltcup^^

Wenn sie unbedingt n Springen auslassen wollen, sollen sie halt nur einen Trainingssprung machen...

:up:
weil auch manche zuschauer grad wegen Morgenstern oder Ammann das ganzen anschauen und dann sehr enttäuscht sind wenn die bei der quali ned springen...
probe wird ja nicht gezeigt

Den KO-Modus find ich sehr spannend...aber das Auslassen muss wirklich nicht sein
 

kuddel84

Nachwuchsspieler
Beiträge
57
Punkte
0
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und weiß somit nicht ob schon einer den vorschlag gemacht hat;

äh ja
ich würde es so machen das es bei der VST keine vorqualifizierten springer gibt, dann müssten alle bei der quali antreten das ist aus meiner sicht die einzig vernünftige lösung ;)
 

Anne

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.643
Punkte
83
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen und weiß somit nicht ob schon einer den vorschlag gemacht hat;

äh ja
ich würde es so machen das es bei der VST keine vorqualifizierten springer gibt, dann müssten alle bei der quali antreten das ist aus meiner sicht die einzig vernünftige lösung ;)
Hab ich auch schon gesagt!;)
 

WCFreak

SJLover
Beiträge
801
Punkte
0
Ort
Meck-Pomm
Meiner Meinung nach sollten auch die vorqualifizierten Springer an der Qualifikation bei einem Vierschanzentournee-Springen teilnehmen müssen. Es geht mir dabei besonders um die Fans, die vor allem bei diesen Springen so zahlreich vor Ort sind.

Duelle wie Morgenstern gegen Malysz verlieren in meinen Augen ihre Spannung vollkommen, da beide, wenn sie ihre Sprünge wie erwartet runterbringen, praktisch nicht rausfliegen können. Das macht es für mich zu einem Duell wie in jedem anderen Weltcupspringen auch. Spannend wäre es nur, wenn einer von beiden unerwartet schlecht springen würde oder es die Lucky Loser Regelung nicht gäbe.

Abgesehen davon finde ich diese Taktiererei schade. Die Sportler sollten ohne solche Mittel auskommen. Wer gut in Form und entsprechend selbstbewusst ist, kann auf sowas ohnehin verzichten...
 
Oben