Alfonso schrieb:
Moritz, jetzt faengst Du auch noch an dumm rum zu nerven oder was?
Schau Dir mal die Aussagen von sir, kuschelweich und Dir an.
Eure Aussagen sagen gar nichts aus.
Was hast Du sagen, was ist Deine Kritik?
Wenn Du Dich zum Deppen und Kasper machen willst musst Du schon was konkrestes bringen sonst kannste nen Kasperle Verein aufmachen.
Ich habe mit Kritik kein Probelm, aber was ist deine Kritk?
Was habe ich falsches gesagt, was weisst Du besser?
Ich bin gespannt
Also Alfonso jetzt krieg dich mal wieder ein. Ich probiere sachlich zu bleiben also bleib du es bitte auch, sonst hab ich keine Lust mit dir weiter zu diskutieren. Es fällt halt auf, dass du beim Thema Krafttraining immer schnell mit Ratschlägen bist. Mag ja sein dass du gut informiert bist, kenne dich ja nicht. Jedoch glaub mir ich hab auch etwas Ahnung davon, würde mir jedoch nicht anmaßen hier Leuten die ich nicht kenne Tipps zu geben.
Denn jeder Körper ist verschieden, jeder hat andere Schwachstellen und den Masterplan der allgemeingültig ist gint es nicht. Meiner Meinung nach sollte dies ein Trainer vorort machen und nicht ein Laie.
Ok, aber jetzt zur Kritik an deinem Post:
Beim Bankdruecken werden Schultern, Brust und Trizeps trainiert - das sind die Muskeln die Du beim Jab und beim Cross benutzt.
Diese Muskeln werden bei jedem Schlag beansprucht.
Du solltets auch eine Uebung fuer Ruecken mit einbauen + eine Uebung fuer den unteren Ruecken.
Der untere Ruecken ist besonders empfindlich und muss gestaerkt werden.
Da fängts schon an. Generell ist es so, dass man mehr Übungen für den Rücken machen sollte als für die Brust um Haltungsschäden vorzubeugen. Wenn du Bankdrücken empfiehlst solltest du also schonmal 2 Rückenübungen empfehlen. Unterer Rücken, der sehr empfindlich ist, was du richtig festgestellt hast, zählt jedoch nicht, da er wie du bestimmt weist der Antagonist zu den Bauchmuskeln ist und nicht zur Brust.
Da Boxen ein Sport ist der bei ohnehin gefährdeten Personen einen Rundrücken begünstigen kann (durch die Grundhaltung) sollte man dann besonders Wert darauf legen Übungen für den Rücken zu wählen mit Außenrotation, um zu verhindern, dass der Rundrücken irgendwann mal zum Hohlkreuz wird. Und genau das ist der Punkt, du kennst den User nicht, vllt hat er bereits Rundrücken, wer weiß.
Wichtig das Du die Uebungen sauber und langsam ausfuehrst, die Elbogen darfst Du nie ganz durchdruecken und achte auf Deine Handgelenke mit denen darfst Du nicht abknicken sonst kannst Du eine Sehnen-entzuendung bekommen
Vollkommen korrekt, jedoch merkt man die Fehler selbst (besonders als Anfänger) nicht. Deswegen sollte man jemanden fragen der sich damit auskennt.
Dein Krafttraining sollte nicht laenger als 30-60 minuten dauern, wenn Du intensiv trainierst reicht das und Du willst Dich ja nicht uebertrainieren.
Naja also 60-70 min darf ein Workout schon dauern.
Und nix für Ungut, Alfonso aber auf Men´s Health sollte man sich nicht berufen. Da gibts bessere Literatur. Kenne die Bücher auch, hab wie ich angefangen hab da auch einiges gelesen ist auch nicht schlecht. Wenn sich damit jedoch ersthaft auseinandersetzt sollte man da aber nicht drauf vertrauen. Falls du Interesse hast kann ich dir ein paar Literaturtipps geben.
Denn Krafttraining ist wirklich ne gute Sache, betreibe ihn seit fünf Jahren begeistert und man kann ne Menge damit erreichen, jedoch muss man auch wissen wie. Man kann nämlich auch viel kaputt machen und sollte den gesunheitlichen Aspekt nicht ausser Acht lassen.