So ziemliche jede Kultur die in Wärmeren Gefilden lebt hat mindestens ein Gericht mit Reis und Wohnen.
Aber ich finde viele davon sind auch sehr gute Winteressen daher bekommt ihr jetzt die Version der Südstaaten der USA.
Southern Bean Stew:
Wir brauchen:
500 gramm Bohnen (ich habe Kidney Bohnen genommen aber im Grunde eignen sich alle roten oder weißen Bohnen)
2 Große Paprika
2-3 Rote Zwiebeln
2-3 Stangen Stauden Sellerie
Öl
Tomatenmark
Gemüsebrühe
Gewürze:
Paprika Edelsüß
Paprika Geräuchert
Knoblauchpulver
Salbei gerebelt
Oregano
Kreuzkümmel
Ich mache dass ganze Vegan
Nicht Vegan würde man noch ein Stück Fleisch für den Geschmack kochen, in dem fall würde ich statt der Gemüsebrühe einfach Wasser nehmen und vielleicht die geräucherte Paprika weglassen.
In Louisiana würde man Andouille sausages nehmen.
In Georgia (wo ich stationiert war) oder Alabama Ham hock dass ist der Teil vom Schwein aus dem man Eisbein in Deutschland macht.
Geräuchert eignet sich dass sehr gut zum Einkochen (auch mehrfach).
Ich habe trockene Bohnen genommen, keine aus der Dose, dass würde ich auch jedem empfehlen.
Die Bohnen einfach 12 Stunden oder länge einweichen dabei Faustregel die Bohnen genug einweichen dass sie sich etwa in der Größe Verdoppeln können aber trotzdem unter Wasser bleiben. Also große Schüssel und dann Wasser rein dass die Bohnen 4-5 cm unter Wasser sind. Zur not zwischendurch einfach mal kontrollieren. Dazu Salz ins Wasser, dann werden die Boden kremiger in der Textur und sind insgesamt bekömmlicher. Ich habe mal gehört 15 gramm salz pro Liter, was mir aber sehr viel vorkommt. Ich kann es nicht sicher sagen würde aber vermuten ich nehme vielleicht die hälfte.
Ich gieße dass Wasser dann weg und nehme frisches Wasser, dass Bohnenwasser gibt zwar eine bessere Farbe aber hat gewisse Nebeneffekte in der Verdauung.
Jetzt kommen wir zur Trinität
Die Paprika, Zwiebel und Stauden Sellerie bilden die Trinity und sind ähnlich wie das Soffritto in der Italienischen und das Mirepoix in der französischen der Grundstein der Südstaaten Küche.
Ich würde die Sachen nicht zu klein schneiden sondern mittlere Größe.
Die Tirnität in Öl anschwitzen und eventuell nochmal Öl nachbessern und dann einen Tomatenmark in die Mitte für Farbe und Umami. Wenn das Öl sich rot ist es genug.
Dann die Bohnen rein und Gemüsebrühe dazu. Ich messe dass nie ab und mache dass nach Gefühl wenn ich denke es ist zu wenig gieße ich etwas nach wenn ich denke es ist zu viel lasse ich den Deckel unten.
Ihr könnt natürlich auch Hühnerbrühe nehmen.
Dann kommen die Gewürze rein,
Oregano nur recht wenig und Kreuzkümmel noch weniger (sonst ist es geschmacklich eher Lateinamerikanische Küche) aber ruhig ordentlich Paprika und Salbei.
Dann 45-60 Minuten bei niedriger Temperatur leicht kochen lassen, nicht stark kochen aber simmern sollte es auch nicht.
Immer mal wieder umrühren und aufpassen dass am Boden nichts anbrennt.
Kann man mit Reis oder Brot Esse.
Am authentischsten wäre mit braunem Reis. Wir hatten heute aber nur noch weißen.