Kulinarischer Hochgenuss für alle!


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
55.568
Punkte
113
Redet ihr vielleicht aneinander vorbei, weil ihr beide eine andere Vorstellung von Schärfe habt? :wavey:
KI sagt mir nach bestem Wissen und Gewissen folgendes:

Nein, Bulgogi ist nicht unbedingt scharf oder würzig. Es zeichnet sich in der Regel durch seinen süßen und herzhaften Geschmack aus, mit einem ausgeprägten Geschmack nach Sojasauce, Knoblauch und oft einer süßen Note. Während einige Variationen eine leichte Schärfe aufweisen, setzt die traditionelle Bulgogi-Marinade nicht primär auf Schärfe.

Bulgogi wird zwar oft mit einem süß-herzhaften Geschmacksprofil in Verbindung gebracht, ist aber nicht von Natur aus scharf. Rinderbulgogi, die häufigste Sorte, wird typischerweise in einer Mischung aus Sojasauce, Zucker, Knoblauch und Sesamöl mariniert, was ihm einen süß-herzhaften Geschmack verleiht. Es gibt jedoch auch scharfe Varianten von Bulgogi, wie Maeun-Sobulgogi (scharfes Rinderbulgogi), die durch Zugabe von Zutaten wie Gochujang (koreanische Chilipaste) und Gochugaru (koreanische Chiliflocken) zur Marinade hergestellt werden. Schweinebulgogi, bekannt als Dwaeji Bulgogi, wird ebenfalls oft scharf zubereitet, oft mit Gochujang.

Zur Verbreitung der Variation mit Schweinefleisch in Korea:

Ja, scharfes Schweinefleisch-Bulgogi, auf Koreanisch Jeyuk Bokkeum oder Dwaeji Bulgogi genannt, ist ein beliebtes Gericht in Korea. Es ist ein fester Bestandteil koreanischer Grillrestaurants, Supermärkte und wird auch zu Hause gekocht. Das Gericht besteht aus dünn geschnittenem Schweinefleisch, oft Schweinebauch, das in einer scharfen Gochujang-Sauce mariniert und anschließend gegrillt oder gebraten wird.

Who knows, vielleicht hilft das ein bisschen weiter.

 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.609
Punkte
113
Redet ihr vielleicht aneinander vorbei, weil ihr beide eine andere Vorstellung von Schärfe habt? :wavey:
Keine Ahnung. Geht dem wohl darum klar zumachen das er gefühlter Koreaner ist und man Bulgogi weder pikant noch scharf essen darf.

Hier mal das das original Rezept

-Enfrecot oder Filet vom Rind
-Zwiebeln
-Knoblauch
-Frühlingszwiebeln
-Zucker
-Reiswein
-Sojasoße
-Sesamöl
-Pfeffer

Statt dem Pfeffer nehme ich nach einem alten Familienrezept von Freunden Chilli

Und jetzt noch siehe YK
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
645
Punkte
93
Keine Ahnung. Geht dem wohl darum klar zumachen das er gefühlter Koreaner ist und man Bulgogi weder pikant noch scharf essen darf.

Hier mal das das original Rezept

-Enfrecot oder Filet vom Rind
-Zwiebeln
-Knoblauch
-Frühlingszwiebeln
-Zucker
-Reiswein
-Sojasoße
-Sesamöl
-Pfeffer

Statt dem Pfeffer nehme ich nach einem alten Familienrezept von Freunden Chilli

Und jetzt noch siehe YK
Nein, es geht darum, dass du wenn es um Ernährungsthemen jedem weiss machen willst, was richtig und falsch ist und du hier einfach so tust als hättest du Ahnung aber es eben nicht hast. Lustigerweise bringst du dann immer die Oma oder die Tante von Jugendfreunden ins Spiel :D

Im Endeffekt kann jeder alles essen wie er es am liebsten hat. Wenn ich aber eine Carbonara mit Zwiebeln und Rahm esse, dann ist es eben dann doch keine Carbonara mehr.

KI sagt mir nach bestem Wissen und Gewissen folgendes:

Nein, Bulgogi ist nicht unbedingt scharf oder würzig. Es zeichnet sich in der Regel durch seinen süßen und herzhaften Geschmack aus, mit einem ausgeprägten Geschmack nach Sojasauce, Knoblauch und oft einer süßen Note. Während einige Variationen eine leichte Schärfe aufweisen, setzt die traditionelle Bulgogi-Marinade nicht primär auf Schärfe.

Bulgogi wird zwar oft mit einem süß-herzhaften Geschmacksprofil in Verbindung gebracht, ist aber nicht von Natur aus scharf. Rinderbulgogi, die häufigste Sorte, wird typischerweise in einer Mischung aus Sojasauce, Zucker, Knoblauch und Sesamöl mariniert, was ihm einen süß-herzhaften Geschmack verleiht. Es gibt jedoch auch scharfe Varianten von Bulgogi, wie Maeun-Sobulgogi (scharfes Rinderbulgogi), die durch Zugabe von Zutaten wie Gochujang (koreanische Chilipaste) und Gochugaru (koreanische Chiliflocken) zur Marinade hergestellt werden. Schweinebulgogi, bekannt als Dwaeji Bulgogi, wird ebenfalls oft scharf zubereitet, oft mit Gochujang.

Ja das gibt es, aber dennoch ist die Aussage, das Bulgogi pikant ist falsch.

Ich habe meine Frau gefragt und sie meinte genau das Gleiche. 99 Koreaner würden sagen Bulgogi ist nicht scharf. Es gibt echt sehr wenig Essen in Korea, das nicht scharf ist, Bulgogi ist eines davon, dass ich jedem Tourist empfehle, wenn er nach Korea geht der nicht gerne scharf hat.

Zur Verbreitung der Variation mit Schweinefleisch in Korea:

Ja, scharfes Schweinefleisch-Bulgogi, auf Koreanisch Jeyuk Bokkeum oder Dwaeji Bulgogi genannt, ist ein beliebtes Gericht in Korea. Es ist ein fester Bestandteil koreanischer Grillrestaurants, Supermärkte und wird auch zu Hause gekocht. Das Gericht besteht aus dünn geschnittenem Schweinefleisch, oft Schweinebauch, das in einer scharfen Gochujang-Sauce mariniert und anschließend gegrillt oder gebraten wird.

Who knows, vielleicht hilft das ein bisschen weiter.

Genau, aber wenig Koreaner würden dazu Bulgogi sagen. Sondern eher Jeyuk Bokkeum.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.609
Punkte
113
Nein, es geht darum, dass du wenn es um Ernährungsthemen jedem weiss machen willst, was richtig und falsch ist und du hier einfach so tust als hättest du Ahnung aber es eben nicht hast. Lustigerweise bringst du dann immer die Oma oder die Tante von Jugendfreunden ins Spiel :D
Ich weiß was ich tue von. Viele regionale Rezepte kommen von Freunden und deren Familien und ich versuche sie so authentisch wie möglich nachzukochen. Scheinbar gibt es tatsächlich regionale Varianten von Bulgogi. Lustigerweise negierst du das und weißt es besser :D
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
55.568
Punkte
113
Ja das gibt es, aber dennoch ist die Aussage, das Bulgogi pikant ist falsch.

Ich habe meine Frau gefragt und sie meinte genau das Gleiche. 99 Koreaner würden sagen Bulgogi ist nicht scharf. Es gibt echt sehr wenig Essen in Korea, das nicht scharf ist, Bulgogi ist eines davon, dass ich jedem Tourist empfehle, wenn er nach Korea geht der nicht gerne scharf hat.


Genau, aber wenig Koreaner würden dazu Bulgogi sagen. Sondern eher Jeyuk Bokkeum.
Danke Dir für Dein Feedback. :smoke:

Habe Lust bekommen, die Diskussion in für mich konstruktive Bahnen zu lenken und in Bälde mal beim koreanischen Restaurant meines Vertrauens vorbeizuschauen.

Danke Euch Beiden für den kulinarischen Input.(y)
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.609
Punkte
113
Pikant heißt einfach mal nicht scharf sondern es prikelt auf der Zunge und wenn jemand ein Gericht das eigentlich nicht scharf ist, so mag dann ist das Geschmackssache.

Ich muss auch mal wieder zum Koreaner und Bulgogi dort bestellen. Das werde ich demnächst in K-Town in London machen.
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
645
Punkte
93
Danke Dir für Dein Feedback. :smoke:

Habe Lust bekommen, die Diskussion in für mich konstruktive Bahnen zu lenken und in Bälde mal beim koreanischen Restaurant meines Vertrauens vorbeizuschauen.

Danke Euch Beiden für den kulinarischen Input.(y)
Deinem Namen nach zu urteilen kommst du aus Einsiedeln. Wenn du das in Zürich tun willst, dann ist nur das Shilla eine gute Option.

Ich weiß was ich tue von. Viele regionale Rezepte kommen von Freunden und deren Familien und ich versuche sie so authentisch wie möglich nachzukochen. Scheinbar gibt es tatsächlich regionale Varianten von Bulgogi. Lustigerweise negierst du das und weißt es besser :D

Du weisst es halt nun mal besser. Tut mir Leid, dass ich dein so grosses Wissen in Abrede gestellt hat.

Dennoch ist es ein Dish des Königshofs, dass nie mit Schärfe gekocht wurde. Ob das gewisse Familien machen sei dahingestellt, traditionell wird es einfach nicht als scharfes Gericht wahrgenommen. Da kannnst du dich um Kopf und Kragen reden…
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
6.578
Punkte
113

Und da haben wir es.
Ziege ist richtig. Zumindest ist es in der Gegend in der sie es mit Ziege machen, als erstes nachgewiesen.

Mexico ist so unglaublich regional das du die Tacos im Norden lieben kannst und die im Süden verabscheust. Nein. Nicht wirklich. Beide lecker.
Und ja.. Ziege ist wirklich richtig. Es ist durch Folklore und Sagen hinterlegt (El Chupacabra) und damit geschichtlich am stärksten fundiert. Lamm und alle anderen Fleischarten hat man dann später genutzt weil sie zur Verfügung standen. Ziegen kamen einfach mit der Höhe besser klar.

Worauf ich hinaus wollte.. Die einen machen es so, die anderen so. Sich gerade bei sowas hinzustellen und zu sagen so wirds gemacht, weil es dort so gemacht ist doof. Weil evtl. zwei mit der selben Aussage hinstellen können und beide falsch liegen.


PS: Ich mach meine Birria mit Rind und Schwein. Weil ich es so mag.
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.609
Punkte
113
Und da haben wir es.
Ziege ist richtig. Zumindest ist es in der Gegend in der sie es mit Ziege machen, als erstes nachgewiesen.

Mexico ist so unglaublich regional das du die Tacos im Norden lieben kannst und die im Süden verabscheust. Nein. Nicht wirklich. Beide lecker.
Und ja.. Ziege ist wirklich richtig. Es ist durch Folklore und Sagen hinterlegt (El Chupacabra) und damit geschichtlich am stärksten fundiert. Lamm und alle anderen Fleischarten hat man dann später genutzt weil sie zur Verfügung standen. Ziegen kamen einfach mit der Höhe besser klar.

Worauf ich hinaus wollte.. Die einen machen es so, die anderen so. Sich gerade bei sowas hinzustellen und zu sagen so wirds gemacht, weil es dort so gemacht ist doof. Weil evtl. zwei mit der selben Aussage hinstellen können und beide falsch liegen.


PS: Ich mach meine Birria mit Rind und Schwein. Weil ich es so mag.
(y)

Edit: Ich koche das Gericht tatsächlich mit Lammschulter. Aber danke für den Ziegenfleisch Hinweis. Das werde ich demnächst mal ausprobieren. Birria ist einfach viel Arbeit und nimmt viel Zeit in Anspruch. Das Ergebnis werde ich selbstredend hier im Thread posten ;)
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
6.578
Punkte
113
(y)

Edit: Ich koche das Gericht tatsächlich mit Lammschulter. Aber danke für den Ziegenfleisch Hinweis. Das werde ich demnächst mal ausprobieren. Birria ist einfach viel Arbeit und nimmt viel Zeit in Anspruch. Das Ergebnis werde ich selbstredend hier im Thread posten ;)

Ja das stimmt. Ich mach das meistens schon den Tag vorher mit wenn ich eh am Kochen bin. Ist aber auch einfach ein tolles gericht.
Je wie man mag dann schön Pico de Gallo dazu, frische Zwiebeln... jammi. Nur guten Käse hab ich dazu noch nicht gefunden hier.

Edit: Game Changer was mexikanisch betrifft sind übrigens die richtigen refried beans. ;)


Edit2: PAssend dazu
 
Zuletzt bearbeitet:

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.609
Punkte
113
Nur guten Käse hab ich dazu noch nicht gefunden hier.
Für mich persönlich ist Queso Oaxaca der optimale Käse für Tacos und Co.


Mindestbestellmenge liegt in Deutschland bei 55 Euro. Die haben echt lecker Stuff. Da findet sich bestimmt das richtige um den Warenkorb aufzufüllen.
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
6.578
Punkte
113
Für mich persönlich ist Queso Oaxaca der optimale Käse für Tacos und Co.


Mindestbestellmenge liegt in Deutschland bei 55 Euro. Die haben echt lecker Stuff. Da findet sich bestimmt das richtige um den Warenkorb aufzufüllen.

Danke, da muss ich mal gucken. Und ja.. Oaxaca ist gold. Einmal hab ich den in der Metro bekommen. Eigentlich kauf ich da nur eh nur Senf, Mehl und Käse. :D
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
14.609
Punkte
113
Ich meinte mit "wenn die Sauce fetzt" übrigens nicht mal zwingend die Schärfe, sondern einfach den Geschmack :D :weghier:
What the hack ?
giphy.gif
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
645
Punkte
93
Worauf ich hinaus wollte.. Die einen machen es so, die anderen so. Sich gerade bei sowas hinzustellen und zu sagen so wirds gemacht, weil es dort so gemacht ist doof. Weil evtl. zwei mit der selben Aussage hinstellen können und beide falsch liegen.
Sorry aber nein. Es gibt das eine, das ist die persönliche Präferenz. Da kann man machen was man will. Wenn aber alle Koreaner die ich kenne denken Bulgogi sit nicht scharf, dann wird das wohl eher so sein als wenn einer der ein Rezept nachkocht der jemanden kennt der jemanden kennt und dann noch behauptet Chili kommt da rein. JA, gibt ganz seltene Fälle in denen das so ist aber ich habe in Busan, Seokcho, Seoul und Jeonju nie Chili im Bulgogi gehabt.
 
Oben