G
Gelöschtes Mitglied 31
Guest
Und der gemeine Kroate kocht zu Hause lecker selber grins
Hör mir uff mit Kroatien. Was die mir da als Spanferkel verkaufen wollten war alles aber kein Spanferkel. Ich vermute bis heute Hund oder so.
Und der gemeine Kroate kocht zu Hause lecker selber grins

Jetzt bin ICH mal neidisch. Ich will Tomaten aus dem Garten Deiner Oma![]()
Die müssen gerochen haben, dass Du Tourist bistHör mir uff mit Kroatien. Was die mir da als Spanferkel verkaufen wollten war alles aber kein Spanferkel. Ich vermute bis heute Hund oder so.![]()
BuchtelnIm Osten sind auch panierte Jagdwurstscheiben (auch Jägerschnitzel) zu Nudeln und Tomatensoße sehr bekannt und beliebt. Hab das als Kind bei Oma immer sehr gern gegessen
Oder auch lecker: Buchteln (wie süße Milchbrötchen) in heißer Vanillesoße. Das wünsche ich mir jetzt noch von Mama, wenn ich zu Besuch bin
Anhang anzeigen 5242
Doch habe ich. Frauchens Opa hatte auch immer welche angebaut.Glaub mir, wenn du noch nie selbst angebaute Tomaten gegessen hast, dann hast du noch nie wirklich tomaten gegessen. Ich kenne kein Lebensmittel wo der Unterschied so krass ist.
Ich mache gern DDR-Tomatensoße
Zwiebeln in Butter anbraten, Mehlschwitze, Tomatenmark, Zucker, Salz und zum Schluss Wasser
Dazu gebratene Jagdwurstwürfel, Spirelli und Reibekäse
Anhang anzeigen 5230
Fleischwurst und Scheiblettenkäse in Nudelsauce, wat ein haufen perverse hunde hier, bäh.
Wenn ich Bolognese koche, dann natürlich nur nach dem authentischen rezept
Pancetta, Karotte, Sellerie und Zwiebel fein hacken und glasig anbraten. dann hack zugeben und mit viel hitze braten. Dann mit wein ablöschen. Flüssigkeit verdunsten lassen, Tomaten und Brühe drauf, 1,5-2h auf kleiner hitze köcheln lassen und kurz vor ende die milch zugeben und dann abschmecken. Beste Bolognese.
- 300 g Rinderhackfleisch
- 150 g Pancetta
- 50 g Karotte
- 50 g Stangensellerie
- 1 Zwiebel
- 300 g geschälte, gewürfelte Tomaten
- 1/2 Glas trockener Rotwein
- 1/2 Glas Milch (Vollmilch)
- 1/2 Glas Gemüsebrühe
- Butter
- Salz, Pfeffer
Dazu müsste ich zum Friedhof gehen.Keine gekaufte Tomate ist so gut wie die aus Omas Garten![]()
Karotten? Ernsthaft?
![]()
backt to smack!
Fleischwurst und Scheiblettenkäse in Nudelsauce, wat ein haufen perverse hunde hier, bäh.
Wenn ich Bolognese koche, dann natürlich nur nach dem authentischen rezept
Pancetta, Karotte, Sellerie und Zwiebel fein hacken und glasig anbraten. dann hack zugeben und mit viel hitze braten. Dann mit wein ablöschen. Flüssigkeit verdunsten lassen, Tomaten und Brühe drauf, 1,5-2h auf kleiner hitze köcheln lassen und kurz vor ende die milch zugeben und dann abschmecken. Beste Bolognese.
- 300 g Rinderhackfleisch
- 150 g Pancetta
- 50 g Karotte
- 50 g Stangensellerie
- 1 Zwiebel
- 300 g geschälte, gewürfelte Tomaten
- 1/2 Glas trockener Rotwein
- 1/2 Glas Milch (Vollmilch)
- 1/2 Glas Gemüsebrühe
- Butter
- Salz, Pfeffer



das ist doch nichtmal richtiger käse. Scheibletten sind nur auf Burgern oder sandwich toast akzeptabel![]()
Mindestens vier Stunden köcheln lassen ist Pflicht! Dazu schwöre ich auf die Erfahrung von Signora Elisa Rusconi, die sowohl auf den Wein als auch die Brühe verzichtet. Das Rinderhack am besten aus langfaserigen, durchwachsenen Teilstücken und den Schweineanteil am besten aus dem Nacken. Zusammen mit dem Soffritto gleicht das Ganze dann einer Legierung und schmeckt, wenn man auf die Qualität der Zutaten achtet, einfach nur himmlisch.mache ich tatsächlich genauso, nur dass ich Weißwein nehme und in der Regel etwas länger einkochen lasse. Aber du hast Recht: beste!
wichtig sind im übrigen die Tomaten, wenn man da nicht unnötig spart (San Marzano regelt!), dann hebt das jede Pasta auf ein neues Level.