KW 6-9 alles bis zum 1000er von Indian Wells


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Dieser Teil der Saison ist durch jeweils 3 Turniere auf meist 3 unterschiedlichen Kontinenten gekennzeichnet.

Wir starten in KW 5 mit Sofia, Montpellier und Quito. In KW 6 Rotterdam 500er, Buenos Aires und Memphis. In KW 7 Rio 500er, Marseille und Delray Beachten. In KW 8 Dubai 500er, Acapulco 500er und Sao Paulo.

Traditionell gut besetzt ist Montpellier Titelverteidiger Gasquet, Tsonga und Cilic. Aus deutscher Sicht sind Brown, Steiff und die beiden Zverevs am Start.

[1] Cilic vs. Bye
Brown vs. Garcia-Lopez
Paire vs. Khachanov
Qualifier vs. [WC] [5] Lopez

[3] Gasquet vs. Bye
Qualifier vs. Jaziri
Marchenko vs. [WC] Halys
Evans vs. [6] M. Zverev

[7] Granollers vs. Chardy
Mathieu vs. Qualifier
Bedene vs. Coric
Bye vs. [WC] [4] A. Zverev

[8] Verdasco vs. Struff
Medvedev vs. Kamke
Qualifier vs. Herbert
Bye vs. [2] Tsonga

In Sofia warten die Fans besonders auf den Lokalmatadoren Dimitrov. Nach dem sehr starken Auftritt in Melbourne ist er der Favorit, aber Thiem und Goffin wollen auch gewinnen.
  • [1] Thiem vs. Bye
    Basilashvili vs. Mannarino
    Chiundinelli vs. Troicki
    Kuznetsov vs. [8] Klizan

    [3] Dimitrov vs. Bye
    [PR] Janowicz vs. Sela
    Haase vs. [WC] Kuzmanov
    [WC] Ilkel vs. [6] Kohlschreiber

    [5] Muller vs. Qualifier
    Qualifier vs. Youzhny
    Qualifier vs. Qualifier
    Bye vs. [4] Bautista Agut

    [7] Baghdatis vs. Darcis
    Dzumhur vs. Seppi
    [WC] Lazarov vs. Albot
    Bye vs. [2] Goffin
Quito ist mit Abstand am schwächsten besetzt. Karlovic, Ramos-Vinolas und Lorenzi sind die einzigen aus der top 50.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.316
Punkte
113
Ort
Austria
Auf Thiem kommen nun sehr sehr harte Wochen zu..er hat im letzten Jahr seinen Wahnsinns-Frühlings-Run um diese Zeit begonnen, da wird es Ranglistentechnisch schwierig die Platzierung bis zu den French Open zu halten - obwohl es extrem wichtig wäre für seine Setzung. Mal sehen, in Sofia ist sicher Dimitrov vor seiner Home-Crowd Favorit auf den Turniersieg.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Die Turniere in Montpellier und Sofia sind für 250er wirklich klasse besetzt, find ich gut.

Wurde im Davis Cup-Thread schon erwähnt, aber dann auch nochmal hier. Struff hat Montpellier und Kohlschreiber Sofia abgesagt. Sind noch weitere Davis-Cup Spieler gemeldet, kann also durchaus noch zu weiteren Veränderungen kommen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Brands, Stebe und Marterer haben sich in Sofia qualifizert.

Die Auslosung für die drei ist auch nicht so schlecht. Brands trifft auf Chiudinelli. Das ist mindestens ein 50/50 Spiel. Brands hat letztmals genau vor einem Jahr in Sofia einen Sieg auf der ATP Tour eingefahren. Wenn es gegen Chiudinelli mit Jetlag nicht klappt, wann dann?
Stebe trifft auf Gabashvili, der als lucky Loser nach der Niederlage gegen Brands ins Hauptfeld rutschte. Der letzte Sieg im Hauptfeld von Stebe war 2013 in Halle.
Lediglich Marterer muss gegen Hallengott Darcis antreten. Wäre schon witzig wenn Marterer morgen Darcis besiegt.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Einen Klassiker wie Stebe vs Gabashvili lasse ich mir natürlich nicht entgehen. Stebe siegt 2:6 6:0 6:1, den dritten Satz konnnte ich sehen. Eine solide Vorstellung von der Grundlinie von Stebe, die schnellen Beine sind noch da und mehr musste er gegen den Georgier auch nicht zeigen. Dessen Vorstellung erinnert genauso wenig an ATP Tour wie der Basketballkorb und die Sprossenwand an der Seite, aber Stebe soll das nicht stören. Der erste Sieg auf der großen Tour nach 3,5 Jahren ist im Sack und gegen RBA darf er unter Garantie auch auf dem Center Court ran.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Aus deutscher Sicht hatte es gestern Abend schon Dustin Brown in die nächste Runde geschafft. Er schlug Garcia-Lopez in 2 Sätzen und trifft nun im Achtelfinale auf Cilic. Wird sicher lange Ballwechsel hageln in dem Spiel ;)

Im oben geposteten Spielplan gabs wie vermutet noch einige Änderungen. Mischa Zverev trifft nun nicht mehr auf Evans, der es wie erwartet dann doch nicht direkt aus Kanada nach Montpellier schafft. M.Zverev trifft nun auf den französischen Qualifikanten de Schepper, allerdings erst morgen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.316
Punkte
113
Ort
Austria
es passt nicht ganz hier rein, dennoch diskutieren wir grade hier am meisten: Rafas Turnierplan bis Wimbledon ist ziemlich vollgepackt, er wird voraussichtlich einige Turniere mitnehmen bis dahin.
Für die beiden ATP-Masters-1000-Turniere in Indian Wells und Miami macht "Rafa" Aufwärmübungen bei den Hartplatz-Events in Rotterdam (Niederlande) und Acapulco (Mexiko) - beides ATP-World-Tour-500-Events. Im April folgt das sandige Pflichtprogramm in Monte Carlo, Barcelona, Madrid und Rom, dass schließlich in Roland Garros mündet. Und dass der Iberer auch im All England Lawn Tennis and Croquet Club richtig angreifen will, unterstrich er nun mit seiner Meldung beim 500er-Turnier im traditionsbewussten Queen's Club. Das Vorbereitungsturnier in London hatte er bereits 2008 gewinnen können - um sich danach den Titel in Wimbledon zu sichern.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
es passt nicht ganz hier rein, dennoch diskutieren wir grade hier am meisten: Rafas Turnierplan bis Wimbledon ist ziemlich vollgepackt, er wird voraussichtlich einige Turniere mitnehmen bis dahin.

Nadal ist ja auch eher als viel Spieler bekannt. Dennoch sollte er überlegen nach dem überraschend positivem Auftritt überlegen noch ein Turnier abzusagen. Den Davis Cup hat er für die erste Runde ja schon abgesagt. Im April könnte es in der 2. Runde zum Duell mit Djokovics Serben kommen. Das wäre schon ein enormes Programm für einen 30 jährigen.

Marterer hat sich gegen Darcis gut verkauft. Ich hatte ihn sehr lange nicht mehr gesehen und er hat sich ohne Zweifel weiterentwickelt.
Unterm Strich sind die Stärken Aufschlag/Vorhand noch nicht gut genug um die Schwächen auszugleichen oder die Schwächen wie Beinarbeit sind noch zu krass um ausgeglichen zu werden, aber er ist auf einem guten Weg. Mit etwas Glück hätte er den zweiten Satz gewinnen können. Nun stehen bei ihm zwei Challenger an.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
M Zverev zurück im Tour Alltag oder besser gesagt auf dem Boden der Tatsachen. Heute gab es eine 4:6 3:6 Niederlage gegen Kenny de Scheppert.

Stebe hat einen starken ersten Satz gegen RBA gespielt. Er kam von 1:3 sogar auf ein 4:3 und 0:40 konnte allerdings keine der 3 Chancen nutzen. Stebe serviert für seine Verhältnisse gut und hält sich auch gut in den Rallyes mit RBA. Der Spanier hat eine Zeit lang zu oft in die Linkshänder Vorhand von Stebe gespielt, so konnte sich Stebe den Punkt Stück für Stück aufbauen. 6:7 am Ende für RBA

Brands konnte die gute Auslosung ähnlich wie Stebe zum Einzug in die zweite Runde nutzen. Dort trifft er morgen auf Klizan.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Stebe kassiert auch im zweiten Satz das frühe Break, kam diesmal aber nicht in den Satz zurück. Das eine Break reichte RBA zum 6:3.
Unterm Strich ein tolles Turnier für Stebe. Das Selbstvertrauen sollte bei den nächsten Challengern und Futures helfen. Die Punkte spülen ihn zumindest wieder in der ersten 400. So um 350 steht er kommenden Montag.

Die Ränge in Sofia waren heute zwar etwas besser gefüllt als gestern, aber ich würde sagen es waren noch keine 1.000 Zuschauer in der riesigen Halle. Mal schauen wie sehr Dimitrov die Leute in der Heimat morgen in die Halle zieht.

Von Stebe war ich zu Brown gewechselt, der den ersten Satz gegen Cilic gewinnen konnte. Das ist natürlich ein sehr harter Schnitt von 2 Spielern die den Punkt langsam aufbauen zu absoluten Harthittern.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Jo Brown gewinnt 6:4 6:4 gegen Cilic. Dem Kroaten hat es überhaupt nicht geschmeckt, dass auf der anderen Seite einer stand der noch schneller spielt als er. Manchmal kam der Ball schon zurück und Cilic hatte seine Beine noch nicht sortiert.

Man fragt sich ja immer wenn man Brown an einem guten Tag sieht warum es nicht für mehr reicht. Talent ist ausreichend da. Wie auch immer heute spielte er mal wieder sehr ansehnlich mit einigen Hot shots.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
Brown schau ich auch immer sehr gerne zu, ist immer ein Erlebnis. Ich hab aber schon das Gefühl, dass er sich seitdem er 2015 Nadal in Wimbledon geschlagen hat ordentlich verbessert hat und vorallem viel konstanter geworden ist. Platzierung in der Weltrangliste spricht ja auch dafür. Er hatte bloß bei den letzten Grand Slams viel Lospech. Wimbledon 2016 in der 2.Runde 5 Satz Niederlage gegen Kyrgios und bei den US Open 2016 und Australian Open 2017 jeweils in der 1. Runde gegen Raonic.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Wobei Cilic in dieser Saison ja bisher noch so gar nichts auf die Reihe bekommen hat. Klassischer Fehlstart würde ich mal sagen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Brown schau ich auch immer sehr gerne zu, ist immer ein Erlebnis. Ich hab aber schon das Gefühl, dass er sich seitdem er 2015 Nadal in Wimbledon geschlagen hat ordentlich verbessert hat und vorallem viel konstanter geworden ist. Platzierung in der Weltrangliste spricht ja auch dafür. Er hatte bloß bei den letzten Grand Slams viel Lospech. Wimbledon 2016 in der 2.Runde 5 Satz Niederlage gegen Kyrgios und bei den US Open 2016 und Australian Open 2017 jeweils in der 1. Runde gegen Raonic.

In den letzten Jahren spielt er auf etwas höherem Niveau. Meist findet man ihn unter den top 100 aber ob er wirklich konstanter ist würde ich bezweifeln. Das letzte Spiel was ich von ihm sah war letztes Jahr beim Challenger in Frankreich ein VF gegen Gombos Nr 284 der und eine 2:6 0:6 Niederlage, wo er einen UE nach dem anderen gemacht hat.

Wenn er seine unorthodoxen Schläge auspackt, noch Winner schlägt obwohl er beschissen zum Ball steht und dann sieht man top Spieler die in der gleichen Position den Ball 3 m ins aus spielen. Dann frage ich mich schon ob Brown nicht etwas mehr Prozent Tennis erlernen kann. Eine Phase wo er nichts trifft mit reinspielen überleben kann und etwas mehr an der Beinarbeit arbeiten kann. Wahrscheinlich haben es schon genug Trainer probiert und Brown bleibt Brown, aber die Gedanken kommen mir trotzdem.

Die Highlights
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.983
Punkte
113
In den letzten Jahren spielt er auf etwas höherem Niveau. Meist findet man ihn unter den top 100 aber ob er wirklich konstanter ist würde ich bezweifeln. Das letzte Spiel was ich von ihm sah war letztes Jahr beim Challenger in Frankreich ein VF gegen Gombos Nr 284 der und eine 2:6 0:6 Niederlage, wo er einen UE nach dem anderen gemacht hat.
Ich finds schon etwas konstanter was er zeigt. Klar reden wir hier nicht um den Inbegriff der Konstanz, sondern eben für seine Verhältnisse. Würde er sein Spiel nur halbwegs konstant auf den Platz bringen würden wir uns ganz sicher nicht um Positionen wie Top 100 unterhalten. Aber so ist das nunmal bei so einer Spielweise, da verliert man eben auch mal zwischendurch gegen die 284. Ist aber im letzten Jahr im Gegensatz zu den Vorjahren eher die Ausnahme gewesen.

Bei seinen Leistungen ist der Sprung schon deutlicher. Vor 2 oder 3 Jahren hat er nur doch in Halle und Wimbledon auf Rasen stattgefunden, sonst eben über die Challenger getingelt und musste für die Grand Slams in die Quali. Jetzt muss man ihn auch auf den anderen Belägen durchaus ernst nehmen und er ist immerhin Top 70 (Career High 63 Ende 2016).

Heute waren schon 2 weitere Deutsche im Einsatz. A.Zverev bezwingt in Montpellier den Briten Bedene in 3 Sätzen und trifft im Viertelfinale auf Jeremy Chardy. Daniel Brands ist hingegen in Sofia gegen Klizan in 2 Sätzen ausgeschieden. Den Viertelfinal-Gegner von Dustin Brown ermitteln übrigens nachher Feliciano Lopez und Benoit Paire. Hoffe auf Paire, könnte man sich auf jeden Fall gut anschauen. :D
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.012
Punkte
113
es passt nicht ganz hier rein, dennoch diskutieren wir grade hier am meisten: Rafas Turnierplan bis Wimbledon ist ziemlich vollgepackt, er wird voraussichtlich einige Turniere mitnehmen bis dahin.

Rottendam gehört seit heute leider nicht mehr dazu:

Rafael Nadal has pulled out of the 44th ABN AMRO World Tennis Tournament. His docters advised him to take a period of rest after his efforts in Australia, thus preventing injuries as in 2016.

Rafael Nadal: "I am very sorry to announce I won't be able to play in Rotterdam next week. After last year's absence from some tournaments, I started this season well and made a significant effort during the Australian swing.

It's because of this that my doctors have strongly advised me to take it easy and give enough rest to my body before competing again to avoid further injuries. I fully understand that the Dutch fans will be disapointed. I am very thankful to Richard for the great support and understanding."

Meyer und vielleicht der alte Zverev könnten von den Absagen (Wawrinka ja auch) profitieren und direkt ins Hauptfeld rutschen...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.316
Punkte
113
Ort
Austria
finde ich gut..Rafa soll seine Kräfte nur sorgsam einsetzen und den Fokus auf Sand legen ;)
Thiem auf dem besten Wege eine schöne Klatsche gegen Basilashvili zu kriegen in Sofia...da dürfte wirklich ziemlich der Wurm drin sein bei ihm momentan, obwohl ich eigentlich dachte nach seinen kämpferisch guten Leistungen in Melbourne könnte er diese Krise rasch überwinden.
 
Oben