Länderspiele der deutschen NM


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.005
Punkte
113
Ort
Hamburg
Löw hat heute klargemacht, dass Enke demnächst auf jeden Fall dabei ist: "Robert weiß von uns, dass er bei den Länderspielen im März dabei sein wird".
Insgesamt macht er es bei der TW-Frage mMn genau richtig. Enke war lange verletzt, hat gerade 2 Spiele gemacht und ist nach eigener Aussage noch nicht wieder bei 100%. Enke und Adler sind sehr gleichauf, da macht es jetzt keinen Sinn, eine feste Nr.1 auszurufen, zumal ich fest davon ausgehe, dass Enke 2009/10 international spielen wird. 2010 ist seine wohl einzige WM-Chance, die wird er sich nicht entgehen lassen - und bei dem Chaoshaufen, den er seit Jahren in Hannover vor sich hat, hat er auch jedes Recht der Welt dazu, im Sommer zu wechseln. Adler ist ein Riesentalent mit tollem NM-Debüt - aber er hat gegen England auch heftig gepatzt und spielt seit Oktober/November nicht besser als Durchschnitt. Da kann und muss Löw einfach nur abwarten.
Neuer hat sich wieder stabilisiert, wird aber bei der U21 gebraucht und Wiese hat sich in der NM gut präsentiert, hat zudem viel CL-Erfahrung. Die beiden Zweikämpfe um die 1 bzw 3 gehen so völlig in Ordnung.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Was einem Auslandsjahre bei Benfica bringen? Nun zum Beispiel Uefacupeinsätze, die du ja so dringend einforderst.

Und ausserdem die Erfahrung von hartumkämpften Topspielen vor leeren Rängen gegen Paços de Ferreira, Leixões, GD Chaves, Estrela Amadora, Espinho oder Fafe.:belehr:

Hand aufs Herz: der interessante Teil einer portugiesischen Fussballmeisterschaft beschränkt sich doch nur auf den Dreierkampf, FC Porto, Benfica, Sporting und ab und zu darf Boavista auch mitmachen.

Die Satellitenschüsselbesitzer hier sollen doch mal Sonntagsabends die portugiesische Sportschau auf RTPI sich antun.

Da sieht man bestens, wie oft der Torwart von Benfica in einer gesamten Saison gefordert wird: KAUM.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Wiese verfügt zudem über die Gabe, in wichtigen Spielen Fehler zu machen, die mir in der E - Jugend schon nicht mehr passiert sind.

Der Junge ist nur dabei, weil...???...

Ich weiß es wirklich nicht

:rolleyes:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
naja, ohne jetzt ein großer wiese freund zu sein, aber wer wären denn die alternativen solange neuer in der u-21 spielt?

rensing kommentiere ich nicht, pröll? weidenfeller? miller? tremmel? eilhoff?


lehmann und rost sind zurückgetreten resp. zu alt, hildebrand wird nur mittelfristig bei guten leistungen in hoffenheim wieder ein thema.


das wars mit deutschen stammtorhütern in der bundesliga.

wenn man dann die fähigkeiten von wiese und seine massige champions league erfahrung dazunimmt ist das absolut nachvollziehbar.

wenn neuer allerdings aus der u-21 kommt ist er für mich die relativ klare nr. 3.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
@ liberalmente

Wiese also eher ein Einäugiger unter Blinden?

Vielleicht.

Obwohl ich im Falle eines Falles doch eher Eilhoff vorziehen würde.

Obwohl der ja auch nicht (noch nicht?) das Gelbe vom Ei zu sein scheint.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@ liberalmente

Wiese also eher ein Einäugiger unter Blinden?

Vielleicht.

Obwohl ich im Falle eines Falles doch eher Eilhoff vorziehen würde.

Obwohl der ja auch nicht (noch nicht?) das Gelbe vom Ei zu sein scheint.


eilhoff spielt sicherlich eine bessere saison als wiese und ist in seiner aktuellen form wahrscheinlich sogar ein besserer keeper.

aber das man da die erfahrung und vorallem die konstanz vorzieht kann ich absolut und 100%ig nachvollziehen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Gerade bei Keepern ist Konstanz wichtig. Raphael Schäfer, Markus Miller und Sascha Kirschstein wurden zeitweise auch schon in die Nationalmannschaft geschrieben und konnten es auf lange Sicht nicht bestätigen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gerade bei Keepern ist Konstanz wichtig. Raphael Schäfer, Markus Miller und Sascha Kirschstein wurden zeitweise auch schon in die Nationalmannschaft geschrieben und konnten es auf lange Sicht nicht bestätigen.


schäfer passt nicht so ganz in die liste, weil der eigentlich 3 jahre lang konstant gut in der ersten bundesliga gehalten hat.

miller passt voll und ganz, aber wann hatte kirschstein eine gute phase? :skepsis:


prinzipiell hast du aber natürlich recht, da wir wirklich gute torhüter haben können wir es uns wirklich leisten zu warten ob ein keeper konstant gut spielen kann.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Eine Übermenge an hervorragenden Torhütern gab es in Deutschland ja auch in der ersten Hälfte der 30ger Jahre, wo ja Stuhlfauth lange Zeit (eigentlich bis zu seinem Rücktritt als Aktiver) die Nummer 1 war und deshalb exzellente Leute wie Kreß oder Wentorf kaum zu Einsätzen kamen.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Bitte für Länderspiele und Themen bezüglich der Nationalmannschaft eigene Threads aufmachen. Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben