L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
So, nach dem Sieg der Suns in Toronto ist man im auf Platz 3 gerutscht. Angesichts der Tatsache, dass man nach 1/4 der Saison so weit weg von der Spitze war, ist das eine beeindruckende Leistung. Der 1. Platz im Westen ist Pflicht für das Team und ich sehe auch gute Chancen, diesen bis März zu verfestigen. Von den nächsten 13 Spielen hat man schließlich ganze 9 in fremden Arenen.

Die Nets sind unglücklicherweise einfach zu stark dieses Jahr, an die wird man nicht herankommen. Miami jedoch hat in den letzten Spielen nicht überzeugen können und einiges an Vorsprung verspielt. Sie sind lediglich zwei Spiele vor uns und ich weiß nicht ob sie sich aus dieser Negativspirale befreien können.

Den Titel traue ich unserem Team dieses Jahr also nicht zu, aber über die Vizemeisterschaft würde ich mich schon sehr freuen. Hoffentlich sehen die Jungs das auch so und geben dementsprechend in der zweiten Saisonhälfte nochmal alles was sie in sich haben!



:saint:
 
H

Homer

Guest
Nach dem hoffnungsvollen Saisonstart ist der Einbruch schon extrem. Das Team hat Verletzungsprobleme, klar, aber dennoch sind die Leistungen zu schwach. Schwer zu sagen woran es liegt, aber die Begeisterung um Walton ist deutlich abgeflaut.

Dazu enttaeuschen unsere beiden Free Agent Additions schon ziemlich aus meiner Sicht. Deng ist ganz offensichtlich nicht mehr als NBA-Wing zu gebrauchen (letztes Jahr spielte er in Miami ja hauptsaechlich die 4) und Mozgov ist vom Niveau her ein Backup-Center der in bestimmten Matchups funktioniert. Da hat Kupchak schon ordentlich Mist gebaut. Vielleicht ist es langsam an der Zeit hier eine Veraenderung vorzunehmen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Nach dem hoffnungsvollen Saisonstart ist der Einbruch schon extrem. Das Team hat Verletzungsprobleme, klar, aber dennoch sind die Leistungen zu schwach. Schwer zu sagen woran es liegt, aber die Begeisterung um Walton ist deutlich abgeflaut.

Ich finde James Worthy hat es nach dem Spiel auf den Punkt gebracht:

At some point, cool hand Luke, who is extremely cool and patient and really understands the age of these guys and the inexperience, but at some point he's going to lose it. I don't think the players are being fair to the coaching staff, because if you don't have the ability to play hard and implement what they are putting out there, then you are not paying attention to the details and you are not giving the respect to the coaching staff as a player as you should. That's just the bottom line. This is not high school or college anymore. This is the real deal and they have not recognized that yet and it's unfortunate because right now they are associated with not only having the worst record in Lakers franchise history last season but now the worst loss. Those are two things that I would not be comfortable with tat on anytime.

Don't come me with words, don't tell me to understand "We need to compete, we've got to play together." You can't have the same explanation after every game and think that we're believing that. You've got to change things and that's the bottom line.

Eigentlich spricht er genau das aus, was ich denke. Wenn Luke nicht irgendwann Tacheles redet, könnte er Gefahr laufen, dass die Spieler ihm entgleiten. Irgendwann denken sie sich womöglich: "Ist doch lachs wie kacke wir spielen. Meine Kohle bekomme ich so oder so und angeschissen werde ich auch nicht."

Dazu enttaeuschen unsere beiden Free Agent Additions schon ziemlich aus meiner Sicht. Deng ist ganz offensichtlich nicht mehr als NBA-Wing zu gebrauchen (letztes Jahr spielte er in Miami ja hauptsaechlich die 4) und Mozgov ist vom Niveau her ein Backup-Center der in bestimmten Matchups funktioniert. Da hat Kupchak schon ordentlich Mist gebaut. Vielleicht ist es langsam an der Zeit hier eine Veraenderung vorzunehmen.

Jo, Deng müsste auf der 4 ran, aber da haben wir kaum Platz für ihn. Wenn die Signings tatsächlich von Mitch ausgingen, muss man auch ihn in Frage stellen. Mich würde aber nicht wundern, wenn zumindest Deng auf Jim Buss geht, der gemerkt hat, dass die großen Fische wieder nicht anbeißen und dann noch wenigstens einen bekannten Namen aus dem Hut zaubern wollte. Bin eh gespannt, was in der Offseason passiert. Eigentlich sind die drei Jahre abgelaufen und Jim wollte freiwillig zurücktreten. Falls er das nicht tut, darf ihn dann seine Schwester gerne rauswerfen.
 
H

Homer

Guest
Jo, Deng müsste auf der 4 ran, aber da haben wir kaum Platz für ihn. Wenn die Signings tatsächlich von Mitch ausgingen, muss man auch ihn in Frage stellen.

Naja, die Signings sind ja noch nicht mal so ein grosses Problem. Aber beide Vertraege sind halt eine Katastrophe. Waeren es 2-Jahres Deals (oder 3 Jahre mit TO) faende ich das alles in Ordnung, als Lottery Team musst du Veteranen eben mit Geld koedern. Aber jeweils 4 Jahre ist halt ne Katastrophe. Und mir kann echt keiner erzaehlen, dass es sich um ein Wettbieten gehandelt hat. Kupchak hat sich hier selbst ueberboten.

Das war aus meiner Sicht schon immer seine Schwaeche, dass er den Markt fuer Rollenspieler nicht vernuenftig einschaetzen konnte. Man denke an die massiven MLE Vertrage fuer Radmanovic, Walton usw. So lange man Contender war sind diese Vertraege halt zweitranging, aber an Deng und Mozgov werden wir noch ordentlich zu knabbern haben.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Naja, die Signings sind ja noch nicht mal so ein grosses Problem. Aber beide Vertraege sind halt eine Katastrophe. Waeren es 2-Jahres Deals (oder 3 Jahre mit TO) faende ich das alles in Ordnung, als Lottery Team musst du Veteranen eben mit Geld koedern. Aber jeweils 4 Jahre ist halt ne Katastrophe. Und mir kann echt keiner erzaehlen, dass es sich um ein Wettbieten gehandelt hat. Kupchak hat sich hier selbst ueberboten...

Vor allem, wenn der Report von Zach Lowe wirklich stimmen sollte...

The Lakers badly overpaid for Deng; Washington had traction with Deng on a three-year deal worth $20 million less overall than L.A. ended up paying, and was stunned to learn of L.A.’s offer, according to several league sources.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Tjo, aber ist das wirklich so gewollt, wenn man mit Absicht verliert? Man denke bitte nur an die Losing Mentality und Losing Culture, die man durch fortdauerndes Verlieren entwickelt. Wie sollen denn Top-Talente wie D'Angelo "Swaggy P 2" Russell, Julius Randle und Brandon Imgram das ganze Verlieren wegstecken? :D

Die Lalas haben immerhin mit Deng und Mozgov zwei Veterans als proven winners für viel Geld verpflichtet. Aber das ist offensichtlich nicht genug. In der Offseason kann man sich ja auch zB für die Dienste von Derrick Rose bemühen. Der will den Max, die Lalas haben das anzubieten. Oder auch Rajon Rondo oder Rudy Gay sind Optionen. :saint:
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Tjo, aber ist das wirklich so gewollt, wenn man mit Absicht verliert? Man denke bitte nur an die Losing Mentality und Losing Culture, die man durch fortdauerndes Verlieren entwickelt. Wie sollen denn Top-Talente wie D'Angelo "Swaggy P 2" Russell, Julius Randle und Brandon Imgram das ganze Verlieren wegstecken? :D

Die Lalas haben immerhin mit Deng und Mozgov zwei Veterans als proven winners für viel Geld verpflichtet. Aber das ist offensichtlich nicht genug. In der Offseason kann man sich ja auch zB für die Dienste von Derrick Rose bemühen. Der will den Max, die Lalas haben das anzubieten. Oder auch Rajon Rondo oder Rudy Gay sind Optionen. :saint:

Da läuft es nach 5 Jahren Ebbe bei den Sixers mal wieder so einigermaßen und schon werden die Fans übermütig :D Hauptsache Embiid bleibt fit, ansonsten steht man wieder mit ganz leeren Händen da.

Abgesehen davon, geht es mir schon gegen den Strich, dass man jetzt zum dritten Mal in Folge auf Kurs zum Top 3 Pick ist und die Spieler sich offensichtlich mit dem Verlieren anfreunden und sich die Niederlagen nicht zu Herzen nehmen. Dazu ist man nach Siegen viel zu selbstzufrieden. Nach dem guten Start dachte man wohl, so läuft es auch ohne harte Arbeit locker weiter. Pustekuchen.

Das Problem ist halt, dass es heißt "Top 3 Pick oder NICHTS". Bis jetzt habe ich mich auch über jeden Sieg gefreut, weil ich immer noch Hoffnung hatte, dass man wieder den Biss vom Saisonstart zeigt, aber jetzt muss man zusehen, dass man die Chancen erhöht, den Pick zu behalten.
 
H

Homer

Guest
Da läuft es nach 5 Jahren Ebbe bei den Sixers mal wieder so einigermaßen und schon werden die Fans übermütig :D

Ach, andersrum waere es doch genauso wenn wir ein Franchise Player Talent bekommen haetten. So ist das nunmal, gehoert zum Sport dazu sich ueber andere lustig zu machen.

Ich denke nicht, dass man dieses Jahr tanken wollte, sonst waere man nicht mit 10-10 gestartet. Leider haben wir danach halt voellig den Faden verloren. Jetzt koennen wir tatsaechlich nur hoffen, dass wir den Pick behalten duerfen. Damit wuerde dann auch der Future Pick den die Magic eigentlich 2019 bekommen sollten erloeschen. Aber selbst dann stehen uns noch einige harte Jahre bevor, ich halte Russell, Ingram und Randle nicht fuer einen Core, um den man ein wirklich gutes Team aufstellen kann.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Da läuft es nach 5 Jahren Ebbe bei den Sixers mal wieder so einigermaßen und schon werden die Fans übermütig :D

Ach, andersrum waere es doch genauso wenn wir ein Franchise Player Talent bekommen haetten. So ist das nunmal, gehoert zum Sport dazu sich ueber andere lustig zu machen.

Klar gehört es dazu, aber es sagt eigentlich schon alles, wenn man schlußendlich feststellt - Stand heute - dass die Sixers über die Saison gesehen siegtechnisch marginal besser als die desaströsen Lakers auftreten.

[Mir ist schon klar, dass die Sixers im Aufwind sind, bevor hier die Sixers-Fans Sturm laufen]
 
H

Homer

Guest
Klar gehört es dazu, aber es sagt eigentlich schon alles, wenn man schlußendlich feststellt - Stand heute - dass die Sixers über die Saison gesehen siegtechnisch marginal besser als die desaströsen Lakers auftreten.

Klar, aber Embiid wird halt gerade in den Himmel gehyped und legt beeindruckende Raw Statistics auf. Da kann man schon verstehen, dass die Fans eine gewisse Begeisterung spueren nach den letzten Jahren ;-). Und, stand heute, ist der Ausblick der Sixers natuerlich besser als der der Lakers.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.582
Punkte
113
Klar, aber Embiid wird halt gerade in den Himmel gehyped und legt beeindruckende Raw Statistics auf. Da kann man schon verstehen, dass die Fans eine gewisse Begeisterung spueren nach den letzten Jahren ;). Und, stand heute, ist der Ausblick der Sixers natuerlich besser als der der Lakers.

Selbstverständlich verstehe ich es, erst Recht nach der Häme und der langen Durststrecke. Ich fand es nur etwas verfrüht, jetzt schon die Lakers auszulachen. ;)
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Bei den Lakers fehlt halt einfach overall das Talent, der Roster ist nicht gut genug. Talente, die noch nicht gut genug sind und Veterans, die zu schlecht sind. Jetzt muß man halt beten dass der Pick in LA bleibt, Playoffs sind eh utopisch. Notfalls in den letzten paar Spielen mit ein paar DNP noch mithelfen.

Aber aktuell ist doch eh eine perfekte Phase zum Tanken, 2-3 Jährchen würfeln die Warriors/Cavs eh noch den Titel unter sich aus.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Da läuft es nach 5 Jahren Ebbe bei den Sixers mal wieder so einigermaßen und schon werden die Fans übermütig :D Hauptsache Embiid bleibt fit, ansonsten steht man wieder mit ganz leeren Händen da.

Simmons soll ja auch ein bisschen Talent haben wenn man glauben mag was die Experten so sagen. Es soll sogar die Möglichkeit bestehen, dass Simmons das Talent eines Franchise Players hat.
Also wären das nach 5 Jahren zwei Spieler die womöglich FP Potential haben.

Die Lakers haben nach gut drei Jahren keines. Natürlich ist diese Bilanz wesentlich erfreulicher, schließlich wird es dank der Präsenz von den Veteranen Deng und Mozgov keine Losing Mentality geben. :crazy:
#Process
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Meine Aussagen sind mit Vorsicht zu genießen, weil ich wenig mitkriege, aber zum Thema Walton: Vielleicht ist es Wunschdenken, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass er dieses Jahr - bei dem von Anfang an klar war, dass der Erfolg überschaubar sein würde - ganz bewusst das Team auch einfach mal machen, notfalls gegen die Wand rennen lässt. Er hat ja auch unter Phil Jackson gelernt und der hat das ähnlich gemacht, um zu sehen, ob ein Teamgeist entsteht, der schwierige Phasen ausgleichen kann, und was bei den einzelnen Spielern so zu sehen ist in der Entwicklung.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Vielleicht sehe ich das ja gänzlich falsch, aber ich finde mit D'Angelo Russell und Brandon Ingram hat man auch schon zwei Spieler, die FP-Potenzial haben. Ingrams Rookie-Saison läuft sicherlich noch so gar nicht rund, aber der Junge ist halt auch noch Teenager. Wenn der noch etwas Masse drauf packt, und weiter eifrig lernt und dabei fit bleibt, habe ich schon hohe Erwartungen an ihn. D-Lo hat schon das ein oder andere mal gezeigt, dass er sehr wertvoll sein kann und auch sein wird. Daher, denke ich, haben sowohl Lakers als auch die Sixers ihre Hausaufgaben gemacht und je zwei sehr gute Spieler in ihren Seiten.
Mein Traum ist es ja immer noch in 3-5 Jahren die Conference Finals Bucks vs. Sixers und Wolves vs. Lakers zu sehen :D
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Ach, andersrum waere es doch genauso wenn wir ein Franchise Player Talent bekommen haetten. So ist das nunmal, gehoert zum Sport dazu sich ueber andere lustig zu machen.

Ich denke nicht, dass man dieses Jahr tanken wollte, sonst waere man nicht mit 10-10 gestartet. Leider haben wir danach halt voellig den Faden verloren. Jetzt koennen wir tatsaechlich nur hoffen, dass wir den Pick behalten duerfen. Damit wuerde dann auch der Future Pick den die Magic eigentlich 2019 bekommen sollten erloeschen. Aber selbst dann stehen uns noch einige harte Jahre bevor, ich halte Russell, Ingram und Randle nicht fuer einen Core, um den man ein wirklich gutes Team aufstellen kann.

Ich glaube aber auch, ohne dem Kader der Lakers zu nahe treten zu wollen, dass man in dieser Zeit klar overperformed hat (u.a. Siege gegen Houston, Golden State und Atlanta). Darüber hinaus glaube ich auch nicht, dass man so etwas wie tanken "will". Entweder der Kader ist von vornherein so konzipiert (siehe Sixers der Vergangenheit), oder man lässt Schlüsselspieler mit ominösen Verletzungen draußen (Pierce, The Admiral). Welche Taktik man dabei jetzt verwerflich(er) findet, ist jedem selbst überlassen. Spieler/Trainer sind da mMn nahezu immer auszuklammern, da bei den allermeisten der finanzielle Druck zu hoch ist, um absichtlich/motivationsbedingt mies zu spielen.

Ich kann mir bei den Lakers auch nicht vorstellen, dass man wirklich den konventionellen Rebuild um einen selbst gedrafteten Core macht. Dafür fehlt es bisher(!) an der Ausgewogenheit und auch dem nötigen Talent. Ich denke eher das man bei den Lakers in den nächsten 1-2 Jahren auf einen weiteren hohen Pick hofft, der mit entsprechendem FP-Talent gesegnet ist und tradet dann eine Auswahl aus Russel/Randle/Ingram + Picks für einen richtig dicken Fisch.

Finde die momentane Situation der Lakers jedenfalls sehr spannend, nicht nur aufgrund der Pick-Geschichte mit den Sixers! :thumb:
 
H

Homer

Guest
Vielleicht sehe ich das ja gänzlich falsch, aber ich finde mit D'Angelo Russell und Brandon Ingram hat man auch schon zwei Spieler, die FP-Potenzial haben.

Ich halte das fuer sehr optimistisch. Man muss dabei natuerlich erstmal definieren, was ein "Franchise Player" genau ist (das ist ja ein sehr schwammiger Begriff). Fuer mich sind das nur die absoluten Topspieler auf ihren jeweiligen Positionen. Bei den Point Guards wuerde ich zum Beispiel Curry, Westbrook und Paul als Franchise Player sehen, nicht aber Irving, Wall, Lowry usw.

Wenn ich diesen Massstab an Russell und Ingram anlege, sehe ich dieses Niveau einfach nicht. Russells Potential ist aus meiner Sicht nicht Westbrook oder Curry, sondern eher das Level "Fringe All-Star", man denke an Spieler wie Mike Conley oder Kemba Walker. Ingram ist etwas schwieriger einzuschaetzen, aber aus meiner Sicht ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass er jemals das Niveau der absoluten Top-Wings wie LeBron, Durant oder Leonard erreicht. Sein Ceiling ist aus meiner Sicht eine ganze Ecke darunter anzusiedeln.

Je nachdem wie man "Franchise Player" definiert kommt man aber natuerlich zu anderen Ergebnissen.

@Duffman Bis vor ein paar Monaten haette ich dir zugestimmt. Aber nach dem die neue CBA extrem Tankfreudig ausgefallen ist ist es aus meiner Sicht fast unmoeglich geworden Franchise Player Talente per Trade oder FA zu holen. Von daher wuerde ich nicht darauf hoffen.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Man muss dabei natuerlich erstmal definieren, was ein "Franchise Player" genau ist (das ist ja ein sehr schwammiger Begriff). Fuer mich sind das nur die absoluten Topspieler auf ihren jeweiligen Positionen. Bei den Point Guards wuerde ich zum Beispiel Curry, Westbrook und Paul als Franchise Player sehen, nicht aber Irving, Wall, Lowry usw.

Klar, da bin ich völlig bei dir. Meine Interpretation ist tatsächlich etwas anders, ich versuche es mal an den gleichen Beispielen zu zeigen, vielleicht ist es ja ein Anstoß zu Diskussionen :) Wall zum Beispiel wäre für mich ein Franchise Player. Allgemein würde ich sagen, der Spieler der für das Team am wertvollsten ist, und um den mal auf lange Sicht das Team aufbauen möchte, ist ein Franchise-Player. Daher gehört Wall für mich dazu, Irving ist zwar nicht der wichtigste, aber um ihn baut man das Team eher als um LeBron, alleine wegen des Alters. Aber für mich momentan auch kein FP.

Russells Potential ist aus meiner Sicht nicht Westbrook oder Curry, sondern eher das Level "Fringe All-Star", man denke an Spieler wie Mike Conley oder Kemba Walker.

Korrekt, bin ich bei dir. Conley ist möglicherweise auch nicht FP, aber Walker für mich schon. Er ist momentan für die Hornets unverzichtbar und um ihn wird man das Team bauen. Daher wäre Walker nach meinem Maßstab FP. Russell jedoch kann es werden, ist es aber noch nicht.

Ingram ist etwas schwieriger einzuschaetzen, aber aus meiner Sicht ist es doch sehr unwahrscheinlich, dass er jemals das Niveau der absoluten Top-Wings wie LeBron, Durant oder Leonard erreicht.

Im Moment sehe ich das auch nicht, aber dennoch hätte er das Potential eine unverzichtbare Säule der zukünftigen Lakers zu werden. Nun kann man sich natürlich streiten, ob es möglich ist zwei Franchise Player zu haben. Wenn ja, könnte es mit D-Lo und Ingram funktionieren. Beide wären unverzichtbar und auf lange Sicht die tragenden Kräfte des Teams. Dafür müssen sich aber beide dementsprechend entwickeln, denn nur im Idealfall, wenn alles nach Plan läuft, kratzt ein Ingram an die Klasse eines Durant oder Leonard (erreicht es aber nicht ganz). Das selbe könnte man dann übrigens für Simmons und Embiid ansetzen.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Wieso unmöglich per Trade? Viele gehen davon aus das Spieler die weg wollen erst verlängern um später einen Trade zu fordern. Sehe nur FA beschnitten.

Ich seh derzeit auch keinen FP in LA. Aber zu dem Zeitpunkt wo Russell und Ingram in ihrer Karriere sind waren Curry, Harden, Westbrook oder Leonard auch nicht auf der Liste der zukünftigen FPs. Mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig.
 
Oben