L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
ich werde wahrscheinlich wieder da sein, auch wenn man die nba in den letzten 3 tagen in die tonne schmeissen kann. aber da es die lakers sind und kobe folgendes versprochen hat:

He (Kobe) said he's not anticipating doing anything different tomorrow night, in terms of reduced minutes or a changed game plan, even if Sacramento loses tonight against Seattle. "We still have got to go out there and play basketball. This is what we do. We enjoy playing the game. I love playing the game. There could be fans coming to watch us play who it might be their first time at Staples Center, it might be their last time at Staples Center, and we owe it to them to go out and play hard."

werde ich mir das spiel anschauen.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Übrigens ein wunderbarer A-Bomb-Artikel, den man gelesen haben muss:

LA Daily News schrieb:
Big man, small steps
Lakers' Bynum shows flashes, but is brought along slowly
BY ROSS SILER, Staff Writer



EL SEGUNDO - What nobody heard were the words before Andrew Bynum announced himself to the NBA.

They came in a timeout late in the second quarter of the Lakers' Jan. 16 game against the Miami Heat. Bynum was in for Kwame Brown and about to match up against Shaquille O'Neal when Kobe Bryant issued a challenge.

"I had 30 the first time I played against Mike," Bryant said. "What are you going to do?"

What was Bynum supposed to say? He was 10 years old when Bryant scored 33 points in his second season against Michael Jordan and the Chicago Bulls. The next thing Bynum knew, O'Neal was using him as a pogo-stick for a mega dunk.

Everyone knows the story from there. Bynum picked himself up, raced to the other end, took a pass from Bryant and used a spin move learned from all those mornings with Kareem Abdul-Jabbar to leave O'Neal in his wake on a dunk.

"The city of L.A. loved it," Bynum said.

Three months later, it is still the defining moment of Bynum's rookie season. But time didn't stop after Bynum skipped down court after the dunk and traded elbows and technical fouls with O'Neal.

He didn't play in the next game. Or the one after that. Or the one after that. The question of whether Bynum - the youngest player ever drafted in NBA history - is capable of greatness remains unanswered.

"There's no reason that he can't play until he's 36," general manager Mitch Kupchak said. "But he's still an unknown quantity at this time. ... We like what we see to date, but he's not there."

What they do know is that Bynum seems to have an appetite for challenges. He dunked on O'Neal. He played 21 minutes against Tim Duncan in San Antonio. He had 16 points in the fourth quarter in New York against Eddy Curry and the Knicks.

The expectations for Bynum coming to the Lakers as the No.10 pick were head-spinning. He was supposed to be the next in the franchise's long line of Hall of Fame centers, from George Mikan to Wilt Chamberlain to Abdul-Jabbar to O'Neal.

If Bynum had gone to college for a season, the Lakers said, he might have been a top-three pick in this year's draft. Phil Jackson flew back to Los Angeles from his summer home in Montana to watch Bynum work out in person.

There is no simple way to evaluate Bynum's rookie season. He has grown an inch, learned how to lift weights, played hours of Xbox, bought a Mercedes, earned the nicknames "Socks" and "Big Baby," and lived life as a kid in a man's world.

He also has picked up the things you only can in the NBA. On a recent trip, Bynum found himself sharing an elevator ride with Bryant. The two were talking when Bryant asked Bynum if he ever watched - really watched - game tape.

Bryant's message: Bynum should focus on "playing the game before he plays it."

That was all Bynum needed to hear. Now he is taking home DVDs weekly from the video staff. They are filled with tape of his games, as well as games with other big men in the NBA, including Duncan, O'Neal and Cleveland's Zydrunas Ilgauskas.

The Lakers' video coordinators have the playoffs to prepare for as well as the draft. Yet they are also preparing a compilation of NBA greats for Bynum to take home this summer. Every time he can, he asks for another DVD.

LINK

Bynum saugt alles, was Kobe ihm beibringt, wie ein Schwamm auf. Dadurch kann er nur besser und immer besser werden. Der Typ ist einfach unglaublich. In sechs oder sieben Jahren werden alle zurückblicken und ihn als DEN Steal des Drafts bezeichnen. Mit so einem Work Ethic kann ihn eigentlich nur eine heftige Verletzung stoppen.

Er erinnert mich nicht nur in seinem Game auf dem Court, sondern auch abseits davon so sehr an Tim Duncan.

Und dann noch das hier:

Every once in a while comes a reminder that Bynum is still a kid. One of the best tales from his rookie season happened when he tried to leave tickets for a friend before a game.

But Bynum forgot the last name of the person to whom he wanted to give his tickets. So he wrote the first name followed by a physical description of "short and black" on the envelope headed to will call.

Somehow the envelope was intercepted by the Lakers staff and wound up in the hands of Bryant, who said he would get it framed once he stopped laughing.

"I've never seen anything like that," Bryant said. "I don't think I ever will see anything like that again."

:laugh2: :laugh2: :jubel:
 

Savant

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
0
Ort
Stadt der Wissenschaft 2009
na ja, "short and black" finde ich gut........ :thumb:

Übrigens macht euch nicht verrückt wegen dem Spiel heute Nacht. Ich gehe fest von einem Sieg aus, denn ich glaube kaum, dass die Hornets eine Chance haben. Zumal sie wahrscheinlich wieder eine riesige Rotation spielen, so dass kaum ein Spiel mehr als 25 Min. sieht, was LA (insbesondere Smush, der Paul verteidigt) entgegenkommen wird.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Savant schrieb:
na ja, "short and black" finde ich gut........ :thumb:

Übrigens macht euch nicht verrückt wegen dem Spiel heute Nacht. Ich gehe fest von einem Sieg aus, denn ich glaube kaum, dass die Hornets eine Chance haben. Zumal sie wahrscheinlich wieder eine riesige Rotation spielen, so dass kaum ein Spiel mehr als 25 Min. sieht, was LA (insbesondere Smush, der Paul verteidigt) entgegenkommen wird.

Gerade deswegen hab ich ja Angst, dass die Lakers sich wieder zurücklehnen und das Spiel plötzlich doch verlieren. Aber wenn sie das tun, hätten sie auch nichts anderes als ein First Round Aus gegen die Spurs verdient.

Naja, Kobe wird das zur Not schon retten... :smoke:
 

Savant

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
0
Ort
Stadt der Wissenschaft 2009
So, Win, im Endeffekt wie ich es erwartet habe...
Grosse Rotation der Hornets, Kobe wiedermal überragend (seine Stealzahlen diese Saison sind klasse und auch die Quote wurde zum Ende der Saison besser).
Was mich besonders freut, war die Leistung von Kwame, der hochprozentig traf und 8 Rebounds in 25 Min sind auch nicht so schlecht. Wenn doch einmal diese Effektivität auf die Suns übertragen könnten, ist einiges für LA drin.

Im übrigen gratuliere ich KB8 hiermit herzlichst zu seinen Gewinn des Scoringtitels! :jubel:
Toll auch seine Reaktion, die den Hatern, die Kobe als Egozocker sehen den Wind aus den Segeln nimmt.......
Link:http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/40105/20060420/bryant_finishes_with_354_average/
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
kobe wollte in diesem spiel genau diese 35 punkte. hat in der ersten hälfte richtig dampf gemacht um kareem und bob mcadoo (mit einem punkt) hinter sich zu lassen, was die meisten punkte in einer saison angeht.nur jordan (2x) und wilt sind noch vor ihm (5x)

nette szene als kobe beim einwurf steht, sich umdreht und etwas zu der frau hinter ihm sagt.er passt den einwurf, fordert den ball und schießt seinem verteidiger nen dreier ins gesicht..... :jubel: überragend der kerl.

"bring on the suns"
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Kobe Bryant hat im Monat April wieder durchschnittlich über 40 Punkte pro Spiel gemacht, somit sind er und Wilt Chamberlain die einzigen die dieses Kunststück mehr als einmal vollbracht haben.

Kobe Bryant hat sich die Sasion wirklich zum Top3-Scorer aller Zeiten etabliert, zusammen mit Wilt Chamberlain und Michael Jordan.

Die Franchise-Rekorde von Elgin Baylor, die er gebrochen hat:
#40 Punkte-Spiele in einer Saison
#Punkte in einem Spiel#
#Punkte in einer Saison
#40-Punkte-Schnitt in einem Monat, Baylor hat es einmal geschafft.

Baylor ist aber weiter über ihm in der Alltime-Scoring Liste der Lakers:

1. Jerry West: 25192
2. Kareem Abdul-Jabbar: 24176
3. Elgin Baylor: 23149
4. Magic Johnson: 17707
5. *Kobe Bryant: 16831
6. James Worthy: 16320
7. Shaquille O"Neal: 13895
8. Gail Goodrich: 13044
9. Byron Scott: 12780
10. Jamaal Wilkes: 10601
11. George Mikan: 10156
12. Vern Mikkelsen: 10063

Hat auch den höheren Punkte-Schnitt in einer Saison (38,3) und er hält weiterhin den Rekord für 50-Punkte-Spiele in einer Saison (6).

PS: Im Playoff-Thread Lakers-Suns ist es echt lustig. Alle sagen, dass nur Bryant was machen kann, dass es nur von ihm abhängen wird, dass man nur ihn stoppen muss. Aber kaum einer da würde sich für Bryant 4 MVP aussprechen. ;)
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
PS: Im Playoff-Thread Lakers-Suns ist es echt lustig. Alle sagen, dass nur Bryant was machen kann, dass es nur von ihm abhängen wird, dass man nur ihn stoppen muss. Aber kaum einer da würde sich für Bryant 4 MVP aussprechen.

ist doch logisch. schließlich braucht man genau 50 siege. wie die zustande kommen und der eigentliche wert fürs team haben ja bei der wahl nichts verloren. :idiot: :gitche:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Redemption schrieb:
PS: Im Playoff-Thread Lakers-Suns ist es echt lustig. Alle sagen, dass nur Bryant was machen kann, dass es nur von ihm abhängen wird, dass man nur ihn stoppen muss. Aber kaum einer da würde sich für Bryant 4 MVP aussprechen.

Es ist aber auch ein Unterschied,ob man sich für Kobe als MVP ausspricht, oder ob man ihn als 1 von 3 würdigen Kandidaten sieht-so wie ich z.B. Andere sehen es mit Sicherheit ähnlich. Wie dem auch sei, ich vermute,dass in der Serie gegen die Suns einige Scoringrekorde fallen werden.

Heiko2183 schrieb:
ist doch logisch. schließlich braucht man genau 50 siege. wie die zustande kommen und der eigentliche wert fürs team haben ja bei der wahl nichts verloren.

Vollste Zustimmung. Einfach lächerlich sind diese Marginalitäten.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Come-and-get-it schrieb:
Ich hasse es, wenn ich ein Wort nicht kenne. Da komm ich mir so blöd vor. Trotzdem überwinde ich mal meinen Stolz und frage: Was heißt das?

Marginalitäten=Nebensächlichkeiten. Hab es einfach von marginal "substantiviert",müsste eigentlich stimmen,hab es jetz auch nicht nachgeprüft-wenn da irgendwo ein Fehler sein sollte(was ich nicht glaube),dann bitte ich um Verbesserung.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Solomo schrieb:
"Marginalien" heißt es, glaube ich. Marginalitäten klingt aber auch ganz gut.

Verdammt,ich glaub du hast Recht-Marginalien kommt mir doch jetz sehr bekannt vor. So ist das eben: da bildet man einfach selbst neue Wörter. (-:
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
ich finds grauenvoll, dass einige lakers fans in dem playoff thread auf die suns gesetzt haben und den lakers nur eine aussenseiterchance geben. :mad: :(
wer soll sonst an uns glauben wenn nicht die eigenen fans 100% an den sieg glauben?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.258
Punkte
113
Ort
Oberbayern
benny blanco schrieb:
ich finds grauenvoll, dass einige lakers fans in dem playoff thread auf die suns gesetzt haben und den lakers nur eine aussenseiterchance geben. :mad: :(
wer soll sonst an uns glauben wenn nicht die eigenen fans 100% an den sieg glauben?
Klar müssen Fans an ihr Team glauben, aber Fantum sollte nicht blind für die Realität machen. Ich stehe zu 100% hinter den Lakers und trotzdem ist nunmal ein Aus gegen die Suns die wahrscheinlichste Variante. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht an "mein" Team glauben würde.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
benny blanco schrieb:
ich finds grauenvoll, dass einige lakers fans in dem playoff thread auf die suns gesetzt haben und den lakers nur eine aussenseiterchance geben. :mad: :(
wer soll sonst an uns glauben wenn nicht die eigenen fans 100% an den sieg glauben?

ich stimme da voll mit solomo überein!!natürlich stehe ich hinter dem team aber man kann echt nicht total davon ausgehen dass die lakers die ganze serie gewinnen!!wenn sie es schaffen umso besser aber wie schon gesagt es ist ziemlich unwahrscheinlich.ABER...wenn sie es tatsächlich schaffen dann ist auch der titel möglich :belehr:
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Solomo schrieb:
Klar müssen Fans an ihr Team glauben, aber Fantum sollte nicht blind für die Realität machen. Ich stehe zu 100% hinter den Lakers und trotzdem ist nunmal ein Aus gegen die Suns die wahrscheinlichste Variante. Das hat nichts damit zu tun, dass ich nicht an "mein" Team glauben würde.


das hat nichts mit blindheit zu tun, die suns genau der gegner der uns von der philosophie her passt. die argumente sind im playoff thread zu finden. wieso soll also ein aus wahrscheinlich sein? weil die suns den besseren record in der rs hatten?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.258
Punkte
113
Ort
Oberbayern
benny blanco schrieb:
das hat nichts mit blindheit zu tun, die suns genau der gegner der uns von der philosophie her passt. die argumente sind im playoff thread zu finden. wieso soll also ein aus wahrscheinlich sein? weil die suns den besseren record in der rs hatten?
Es gibt aber auch viele Argumente für die Suns: Kein Defender gegen Marion, Smush kam mit Nash nicht zurecht, drei Niederlagen für die Lakers in den Spielen, in denen Phoenix 100% gegeben hat. Die Lakers sind Außenseiter. Es gibt eine Reihe von Gründen, die Hoffnung machen und etliche Spekulationen, weshalb die Lakers weiterkommen KÖNNTEN. Es gibt gute Argumente für die Lakers, aber die Wahrheit liegt auf dem Court, und da kann ich im Moment noch nicht so recht glauben, dass die Lakers echt 4 Spiele gegen die Suns gewinnen. So weit ist das Team mMn noch nicht.
Andererseits trau ich diesem Lakers-Team um Kobe und Phil im Prinzip alles zu, und wünsche mir besonders, dass es Kwame mal allen Zweiflern so richtig zeigt. Mein Herz sagt Lakers, der Verstand Suns. Ich bin mir einfach nicht sicher genug um mich hinzustellen und zu sagen: "Wir schlagen die Suns!"
 
Oben