L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


H

Homer

Guest
Du hast schon recht aber wenn man Kobe hätte traden sollen,dann hätte man es aufjedenfall diesen Sommer machen sollen. Jetzt ist es wieder zu spät. Die Saisonvorbereitung läuft gerade und in gut 1 Monat gehts auch fast schon wieder los.

Wie gesagt, dem stimme ich uneingeschränkt zu. JETZT wäre ein Kobe-Trade einfach nur dumm. Erstens bekommt man jetzt eh keine Qualität mehr. Und zweitens machen die Signings von Fisher, Walton und Mihm dann garkeinen Sinn mehr. Jetzt muss man es mit Kobe versuchen, und da ich Fan bin, habe ich die Hoffnung natürlich auch nicht aufgegeben, dass etwas überraschendes passiert. Aber realistisch betrachtet sind Dallas, Phoenix, San Antonio, Houston, Utah und wohl auch Denver klar besser als die Lakers. Leider.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Wie gesagt, dem stimme ich uneingeschränkt zu. JETZT wäre ein Kobe-Trade einfach nur dumm. Erstens bekommt man jetzt eh keine Qualität mehr. Und zweitens machen die Signings von Fisher, Walton und Mihm dann garkeinen Sinn mehr. Jetzt muss man es mit Kobe versuchen, und da ich Fan bin, habe ich die Hoffnung natürlich auch nicht aufgegeben, dass etwas überraschendes passiert. Aber realistisch betrachtet sind Dallas, Phoenix, San Antonio, Houston, Utah und wohl auch Denver klar besser als die Lakers. Leider.

Ja Homer J. du hast recht ;) . Aber um mit Teams wie Dallas, Phoenix, San Antonio, Houston, Utah und Denver* mithalten zu können, muss ein Baustein gelegt werden. Ich bleib bei meiner Aussage, dass man einfach versuchen sollte einen weiteren engangierten Key Player neben Kobe zu angeln a la James Posey(leider nach Boston) oder Garbajosa und fertig sind die Lakers schon. Einfach einen zweiten Scorer, der in der Liga nicht so sehr renomiert ist. Weisst du was ich meine?
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
New Orleans? Bitte, was haben die denn in der Offseason an hochkaräter geholt? Meinst du jetzt, dass alle vom Verletzungspech zurückkehren? Die müssen sich auch erstmal einspielen.

Du bist mit Abstand die inkompetenteste Person, die hier weit und breit rumläuft.

Zum "Verletzungsproblem" hat ja socialkrates schon das Wichtigste gesagt, hier auch was zum Schmöckern.

PS: Lustig, dass für dich eine gute Offseason etwas mit dem Verpflichten von "Hochkarätern" zu tun hat. Als Beispiel: Wenn die Mavs oder Spurs ihren Kader bloß durch zwei gute Rollenspieler stärken, dann ist das eine genauso effektive Offseason, wie wenn Team X sich zwei All-Stars holt. Man muss immer bedenken, was die Teams für Prioritäten während des Sommers haben: Kader zusammenhalten (Spurs, Mavs) und evtl. einzelne Schwachstellen verstärken (Rockets)? Kompletter Rebuild (Wolves)? Starspieler verpflichten/ertraden (Knicks, Celtics, Magic, ...) oder schlichtweg die Teem-Needs erfüllen (Hornets, Bucks, ...)? Übrigens auch genau das, was die Hornets getan haben - 2 Flügelspieler, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten (Peterson/Wright) geholt, mit Ely den Frontcourt verstärkt und mit Pargo den 6. Mann der letzten Saison weiter ans Team gebunden. Die Hornets waren nie im Rennen um "Hochkaräter" - warum auch? Wie auch?

Also - erst denken, dann posten.
 
H

Homer

Guest
Ich bleib bei meiner Aussage, dass man einfach versuchen sollte einen weiteren engangierten Key Player neben Kobe zu angeln a la James Posey(leider nach Boston) oder Garbajosa und fertig sind die Lakers schon. Einfach einen zweiten Scorer, der in der Liga nicht so sehr renomiert ist. Weisst du was ich meine?

Natürlich verstehe ich was du meinst, im Prinzip ist das ja das, was man letztes Jahr mit Radmanovic versucht hat. Das ist ja auch der Grund warum ich immer noch ein bißchen Hoffnung habe. Ich meine, im Optimalfall wird Radmanovic der Shooter, der in den letzten Jahren immer gefehlt hat.

Man muss sich nur mal vorstellen, Radmanovic bringt diese Saison die Leistungen, die man von ihm schon letzte Saison erwartet hat (ich bin kein Freund von Radman, aber wer weiß), dazu explodiert Bynum endlich, Odom bleibt mal fit und Crittenton und/oder Farmar machen einen größeren Schritt. Dann tradet man noch Kwame im richtigen Moment, und plötzlich sind die Lakers wieder oben dabei. Leider stecken eine Menge "Wenn" und "Falls" in dieser Argumentation. Aber wer weiß....;)

Potential hat dieses Team ja. Und als Lakers-Fan hofft man natürlich, dennoch sind wir derzeit schon verdammt weit von den Finals entfernt, das muss man leider zugeben.

EDIT: @mc.speech: Du bist eigentlich immer ein kompetenter User, mit dem man gut diskutieren kann, also lass doch persönliche Beleidigungen sein, das hast du schlicht und ergreifend nicht nötig. Zugestimmt habe ich dir ja vorher schon ;).
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
LOL,du kennst mich doch gar nicht!:crazy:

Darauf gehst du ein, auf den Rest des Beitrags nicht. Unterstreicht meine Meinung.

EDIT: @mc.speech: Du bist eigentlich immer ein kompetenter User, mit dem man gut diskutieren kann, also lass doch persönliche Beleidigungen sein, das hast du schlicht und ergreifend nicht nötig. Zugestimmt habe ich dir ja vorher schon ;).

Sorry, aber ich bin es einfach leid, immer die gleichen Halbwahrheiten über die Hornets zu lesen. Ist ja weiß Gott nicht das erste Mal. ;)
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Homer du hast recht und ich finde auch das die Lakers dieses Jahr viel weiter aus geprägt sind was leisten zu können als in den letzten 2 Jahren. Ich meine das letzte Jahr war ja auch nicht so schlecht,jedenfalls die erste Saisonhälfte,danach gins den Bach runter. Dieses Jahr sind wohl alle recht Fit und man kann auch sehr viel von dem Team erwarten.
Und wer weiss villeicht sind die Signings wie Karl und Brown ja sogar nicht schlecht ;)...ich meine aktuell denke ich, dass sie das Niveau von einem Demon Greene haben(weiss nich mehr genau wie der heisst) oder einem Von Wafer.

Das aktuelle Team gefällt mir recht schon aber wen man traden könnte, wäre Kwame Brown. Diese 7,5 Millionen Dollar sind defenitiv zu viel. Was denkst du darüber?
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Darauf gehst du ein, auf den Rest des Beitrags nicht. Unterstreicht meine Meinung.



Sorry, aber ich bin es einfach leid, immer die gleichen Halbwahrheiten über die Hornets zu lesen. Ist ja weiß Gott nicht das erste Mal. ;)

Ich habe rein gar nichts gegen eure Hornets aber sieh es mal so. Du tummelst dich als Hornets Fan im LA Forum. Dann ist es doch klar, dass man dich verägert, gerade weil du doch Fan eines anderen Teams bist. ;)

Glaub mir ich hab rein gar nichts gegen die Hornets. Im gegenteil finde das Team sogar gut aber zurzeit seh ich die Lakers vorne auch wenn es nur 10-20 % sind....
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Du tummelst dich als Hornets Fan im LA Forum. Dann ist es doch klar, dass man dich verägert, gerade weil du doch Fan eines anderen Teams bist. ;)

Darf ich als Hornets-Fan nicht im Lakers-Forum lesen/diskutieren? Aha.
Zudem habe ich nie behauptet, dass die Hornets am Ende vor den Lalas landen werden - worum es mir geht, ist deine Argumentation:

- Keine Hochkaräter geholt - als ob das, eine gute Offseason kennzeichnen würde. Zumal die Lakers ja ebenfalls keinen Top-Spieler geholt haben. Nun wirklich nicht.
- Verletzungssorgen - als ob jede Saison so verläuft, auch das wurde oben widerlegt. Zumal auch hier die Lakers mit Brown/Mihm/Odom/Radmanovic den Hornets mit Stojakovic/Jackson/Chandler in keinster Weise etwas Voraus haben.
- Einspielen - Paul/West sind eingespielt, Chandler hat seine Rolle letzte Saison durch viel Spielzeit/Vertrauen gefunden. Stojakovic/Peterson sind Spieler, die sich je nach Situation unterordnen können. Sie kennen ihre Fähigkeiten. Zumal man pauschal sagen kann, dass ich jedes Team zu Beginn der Saison einspielen muss. Es kommen und gehen immer Spieler/Trainer/Rollenverteilungen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Also Geduld ist sicherlich eine deiner besseren menschlichen Eigenschaften... :D Im Ernst: Ich bin's Leid, wie du du schon erörtert hast. Ich warte einfach auf die Saison und dass die Hornets wirklich mal die Chance bekommen ne halbwegs verletzungsfreie zu spielen. Dann werden den Hatern automatisch ganz schnell die Mäuler gestopft werden (siehe Signatur)...
 
Zuletzt bearbeitet:

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
Also Geduld ist sicherlich eine deiner besseren menschlichen Eigenschaften... :D Im Ernst: Ich bin's Leid, wie du du schon erörtert hast. Ich warte einfach auf die Saison und dass die Hornets wirklich mal die Chance bekommen ne halbwegs verletzungsfreie zu spielen. Dann werden den Hatern automatisch ganz schnell die Mäuler gestopft werden (siehe Signatur)...


Abgerechnet wird erst ende April bzw. Juli ;):jubel:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Weil Kirilenko nichts für die Triangle Offense ist. Seine starke Defense wäre zwar nötig, um die Zone hinten mal zu schließen, aber ich glaube nicht, dass er ein Phil-type-player ist... ;)

Ich könnte es mir durchaus vorstellen. Vorne spielt er die Vier und hinten die Drei. Und wenn Odom dann Probleme mit dem PF hat, kommt Kirilenko von der Helpside angeflogen für einen schönen Block. ;)

Bleibt halt nur die Frage, ob Kirilenko damit zu frieden wäre oder ob er wieder losweinen würde. ;)

Killerhornet schrieb:
Vermutlich ganz ähnlich wie in den letzten beiden Jahren.

Playoffs ja, zweite Runde vielleicht, mehr? Vergiss es.

Die Utah Jazz sind letztes Jahr auch unerwartet in die Conference Finals gekommen und ich fand die nicht sonderlich stärker als die Lakers.

Aber wäre dieses Resultat wirklich eine Schande? Man muss sich doch nur anschauen, wieviele Championship-Teams sich im Westen in den Playoffs turmeln. San Antonio, Dallas und Phoenix haben berechtigte Ansprüche auf den Titel, mindestens ein Team kommt aber nicht mal ins Conference Finale. Utah war letztes Jahr in den Conference Finals und die wollen sicherlich keinen Rückschritt machen. Die Rockets planen sicherlich mit Ming/McGrady und neuem Coach/verstärktem Supporting Cast nicht nur für die erste/zweite Runde.

Natürlich wäre es subjetiv eine Enttäuschung, wenn man wieder früh rausfliegt, aber objektiv? Nicht wirklich.

@Rebuild-Fraktion

Ist ein Rebuild das Heilmittel? Meiner Meinung nach ist die Wahrscheinlichkeit, dass man am Ende wieder hier steht, ziemlich groß, vor allem, wenn es um einen Top2-Spieler geht, den man traden will.

Schaut euch mal an, wieviele Rebuilds in der NBA andauernd durchlaufen werden. Als Beispiel die Hornets (wenn die Fans schon hier rumlaufen). Der Wiederaufbau verlief doch ziemlich glatt und schnell. Sie haben sicherlich jetzt ein vernünftiges Team, aber ohne unerwartete Sprünge irgendwelcher Spieler oder Glück in Trades/Signings sehe ich nicht unbedingt ein Championship-Team, auch wenn Titel natürlich nicht nach Namen vergeben werden.

Und die Hornets sind ein Beispiel für einen vernünftigen Rebuild, aber man kann noch die Beispiele heranziehen, wo die Teams nach Rebuilds absolut nichts bringen und quasi direkt in den nächsten Rebuild übergehen. Wie oft passieren Rebuilds, wie in Phoenix?

PS: Rebuild - Sinnvoll oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Ich wäre auch für einen Kobe-Trade gewesen, denn dann hätte man sich ein paar Talente sichern können, die in der NBA ein bisschen für Unruhe sorgen, keine Starallüren haben und einfach die Fresse halten und zoggen, so wie es sein muss, damit es um das Team einfach 'mal ruhiger wird als in letzter Zeit.



das ziel der lakers war immer um den titel mitzuspielen (nur weil jetzt inkompetente vollidioten in der front office sitzen, wird nicht eine ewige tradition fallengelassen). und wenn du mit kobe nicht ein contender sein kannst, dann kannst du es auch mit keinem anderen. ein kobe trade ist zudem jetzt nicht mehr nötig, der ist nächstes jahr eh weg.
 

take_over

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ich wär auch für einen Kobe Trade gewesen.
Realistisch gesehen schaffen die Lakers dieses Jahr Platz 5-8 und spätestens nach der 1. Runde ist Schluß. Was danach kommt kann man sich ausmalen. Kobe ist nach dieser Saison weg, vlt. auch schon früher.
Somit hat man für den Rebuild 1 ganzes Jahr verschwendet.
Auch wenn ich Kobe am liebsten im Jersey der Lakers sehe, so schmerzt ich mich, dass er in der Form seines Lebens nicht wirklich um den Titel mitspielen kann.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Es gab ja auch so tolle Möglichkeiten für einen Trade von Bryant (aus Sicht der Lakers), vor allem wo er die möglichen Teams eingegrenzt hat. Ben Gordon, Jamal Crawford oder Leandro Barbosa als mögliche Hauptkomponenten. Da hätte man wirklich zu schlagen müssen.

Immer dieser Schrei nach Rebuild bei den ganzen Teams. Als ob es eine Garantie für einen erfolgreichen Rebuild gibt.

Auch wenn ich Kobe am liebsten im Jersey der Lakers sehe, so schmerzt ich mich, dass er in der Form seines Lebens nicht wirklich um den Titel mitspielen kann.

Er hatte seine Chance, hat sie genutzt und hat drei Ringe am Finger stecken. Ich denke, da gibt es schlimmeres. Bryant ist doch nicht der einzige Spieler, der den Titel verdient hat. Natürlich würde ich gerne sehen, wie die Lakers mit Bryant der Top-Favorit auf den Titel sind. Aber leider hatten sie bisher nicht das Glück, das meiner Meinung nach zu einem großen Teil dazu gehört um den Titel zu holen bzw. einer der großen Favoriten zu sein.

Man stelle sich vor, die Lakers haben das Glück, dass Ron Artest in Los Angeles landet und wieder wie der Allstar vor einigen Jahren spielt. Wie sieht die Lage in Los Angeles dann aus?
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
das ziel der lakers war immer um den titel mitzuspielen (nur weil jetzt inkompetente vollidioten in der front office sitzen, wird nicht eine ewige tradition fallengelassen). und wenn du mit kobe nicht ein contender sein kannst, dann kannst du es auch mit keinem anderen. ein kobe trade ist zudem jetzt nicht mehr nötig, der ist nächstes jahr eh weg.

Dass der jetzt nicht mehr nötig ist, ist klar. Ich bin, wenn ich ehrlich bin mit der derzeitigen Offseason auch ganz zufrieden. Sehe das Team ohne Verletzungen und Pech vom Potential unter den besten Sechs im Westen, inwieweit sie das Potential dann ausschöpfen können, bleibt die nächste Frage.

take_over schrieb:
Realistisch gesehen schaffen die Lakers dieses Jahr Platz 5-8 und spätestens nach der 1. Runde ist Schluß

Was heißt hier spätestens? Soabld man 5. - 8. geworden ist, steht man automatisch in der ersten Runde und ganz ehrlich, sollte man 5. werden, dann hat man anscheinend eine anständige Saison gespielt und sollte es möglich sein den 4. zu schlagen.

Redemption schrieb:
Man stelle sich vor, die Lakers haben das Glück, dass Ron Artest in Los Angeles landet und wieder wie der Allstar vor einigen Jahren spielt. Wie sieht die Lage in Los Angeles dann aus?

Ich denke gut ;).
 
Zuletzt bearbeitet:

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.909
Punkte
113
Die Utah Jazz sind letztes Jahr auch unerwartet in die Conference Finals gekommen und ich fand die nicht sonderlich stärker als die Lakers.
Das sehe ich ganz ähnlich, doch diese Ausnahmesaisons, in denen alles wie am Schnürchen läuft, kommen immer wieder vor. Auch die Settle Supersonics sind 2005 völlig überraschend, da im Grunde frontcourtlos, in die Playoffs gekommen.
Unabhängig davon, sehe ich die Jazz ausgewogener besetzt als die Lakers, wenn einer deiner besten Spieler ein Point Guard ist, hast du generell gute Karten erfolgreich zu sein. Dazu noch ein 25ppg Lowpostscorer- es gibt sicher schlechtere Teamzusammenstellungen.

Aber wäre dieses Resultat wirklich eine Schande?
Nein, aber das habe zumindest ich nicht behauptet. Ausgangssituation war ein Dialog über die Chancen der Lakers, dieses Jahr was zu reißen, an den ich meine Sicht der Dinge angeschlossen habe.

Man muss sich doch nur anschauen, wieviele Championship-Teams sich im Westen in den Playoffs turmeln. San Antonio, Dallas und Phoenix haben berechtigte Ansprüche auf den Titel, mindestens ein Team kommt aber nicht mal ins Conference Finale.
Eben. Und da die Lakers mit Kobe als klare Nummer eins nur ein begrenztes Zeitfenster haben, um doch noch die Wende im Erfolg einzuleiten und er ebenso alt ist, wie die anderen Franchiseplayer (Dirk, Duncan) wirds langsam eng, zumal jetzt nicht umbedingt die Übertalente im Roster sind.

Natürlich wäre es subjetiv eine Enttäuschung, wenn man wieder früh rausfliegt, aber objektiv? Nicht wirklich.
Sogar in keinster Weise, aber man betreibt Sport nunmal um zu siegen und nicht um nur von wenigen besiegt zu werden. Darum auch meine Votum für den Rebuild, denn viele Teams der Conference sind deutlich besser für die Zukunft gerüstet (ua. New Orleans, Memphis, Seattle, Portland).
 
Oben