Laver Cup


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.144
Punkte
113
Ort
Austria
Und für Fritz gab's auch einen "großen" Sieg vor der Heimkulisse gegen Carlos:

Auch wenns "nur" der Laver Cup ist, aber so glatt verliert auch ein Alcaraz nicht gerne. Was ich so jetzt gesehen und nachgelesen habe, war das eine sehr starke Performance von Fritz. Und wenn er wo Chancen gegen Alcaraz hat, dann indoor auf zügigem Terrain.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.963
Punkte
113
Zverev nach seinem chancenlosen Auftritt heute scheint schnurstracks auf dem Weg wie Medvedev, Tsitsipas und Rublev zu sein... Absolut blutleeres Match gegen De Minaur, in solch einer Form hat er imo absolut nichts mehr zu melden in der Rest-Saison bishin zu den Finals...

Bei den Match highlights sah es danach aus, dass De Minaur sich eine gute Taktik zurechtgelegt hatte (kurze slice, flat longline shots, überraschende Netzangriffe) während Zverev seinen monotonen Stiefel runtergespielt hat. Allgemein hat sich De Minaur in den letzten Jahren weiter entwickelt als Zverev. Er hat nur allg. nicht ganz die Möglichkeiten Top 5 anzugreifen, aber er scheint gut alles rauszuholen was geht aus seinem Potential.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.840
Punkte
113
Das Doppel hat Team Europa dann auch noch verloren, der Rest der Welt steht damit kurz vor dem Heimsieg:


Theoretisch ist eine Aufholjagd natürlich möglich, bei der schwachen Form von Zverev und Rune (... wenn sie überhaupt aufgestellt werden) rechne ich aber nicht damit.

Und für Fritz gab's auch einen "großen" Sieg vor der Heimkulisse gegen Carlos:

Auch wenns "nur" der Laver Cup ist, aber so glatt verliert auch ein Alcaraz nicht gerne. Was ich so jetzt gesehen und nachgelesen habe, war das eine sehr starke Performance von Fritz. Und wenn er wo Chancen gegen Alcaraz hat, dann indoors auf zügigem Terrain.

Der Laver Cup zählt ja sogar für das offizielle h2h der ATP, in der Hinsicht wirklich ein wertvoller Sieg für Fritz, der erste gegen Alcaraz.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.963
Punkte
113

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.144
Punkte
113
Ort
Austria
Schade, gibt keinen Blockbuster zwischen Alcaraz und Fonseca am Sonntag (was von der globalen Zuschauerperspektive sicher großartig gewesen wäre, rein vom sportlichen abgesehen)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.840
Punkte
113
Schade, gibt keinen Blockbuster zwischen Alcaraz und Fonseca am Sonntag (was von der globalen Zuschauerperspektive sicher großartig gewesen wäre, rein vom sportlichen abgesehen)

Naja, das wäre ein "Blockbuster" in Brasilien gewesen und bei dem engeren Kreis der Tennisfans, aber sicherlich nicht für das breite Publikum, das wäre es erst nach einem Durchbruch von Fonseca in die Weltspitze. Genau so ein Spieler fehlt natürlich auch damit der Laver Cup attraktiver wird - seit er existiert hatte der Rest der Welt noch nie einen echten Topstar für die Matches am Samstag und Sonntag, wenn Fonseca sich dazu entwickelt und regelmäßig teilnimmt würde das enorm helfen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.144
Punkte
113
Ort
Austria
Naja, das wäre ein "Blockbuster" in Brasilien gewesen und bei dem engeren Kreis der Tennisfans, aber sicherlich nicht für das breite Publikum, das wäre es erst nach einem Durchbruch von Fonseca in die Weltspitze. Genau so ein Spieler fehlt natürlich auch damit der Laver Cup attraktiver wird - seit er existiert hatte der Rest der Welt noch nie einen echten Topstar für die Matches am Samstag und Sonntag, wenn Fonseca sich dazu entwickelt und regelmäßig teilnimmt würde das enorm helfen.
Ich weiß nicht ob ich da mitgehe. Natürlich wäre es sportlich jetzt eine klare Sache (normalerweise), aber grade wenn man sich schon jetzt den globalen Hype um Fonseca ansieht, wäre dieses Match mMn genau das was das weniger Tennis interessierte Publikum sehen möchte. Nichts gegen Cerundolo und er ist (noch) einen Schritt weiter als Fonseca und auch Südamerikaner, aber ich bin mir ziemlich sicher dass Fonseca als Gegner schon jetzt mehr gezogen hätte beim breiten Publikum
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.840
Punkte
113
Ich weiß nicht ob ich da mitgehe. Natürlich wäre es sportlich jetzt eine klare Sache (normalerweise), aber grade wenn man sich schon jetzt den globalen Hype um Fonseca ansieht, wäre dieses Match mMn genau das was das weniger Tennis interessierte Publikum sehen möchte. Nichts gegen Cerundolo und er ist (noch) einen Schritt weiter als Fonseca und auch Südamerikaner, aber ich bin mir ziemlich sicher dass Fonseca als Gegner schon jetzt mehr gezogen hätte beim breiten Publikum

Zwischen "mehr als Cerundolo" und "Blockbuster" ist aber eine Menge Platz... ;)

Mit geht es nur darum dass man Fonseca nicht so früh zu stark hypen sollte - ein "sure thing" wie Alcaraz ist er nicht, und ob er sich eher wie Sinner oder FAA entwickelt (auch dazwischen ist natürlich eine Menge Platz) ist Stand heute völlig offen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.144
Punkte
113
Ort
Austria
Zwischen "mehr als Cerundolo" und "Blockbuster" ist aber eine Menge Platz... ;)

Mit geht es nur darum dass man Fonseca nicht so früh zu stark hypen sollte - ein "sure thing" wie Alcaraz ist er nicht, und ob er sich eher wie Sinner oder FAA entwickelt (auch dazwischen ist natürlich eine Menge Platz) ist Stand heute völlig offen.
Ja da sind wir ja einer Meinung, ich war hier auch eher immer ein bisschen auf der Bremse wenn es um @zick s manchmal etwas zu euphorischen Hype um ihn (oder andere junge Power-Spieler) ging. Was ich meinte ist, dass Fonseca schon jetzt wirklich globales Superstarpotenzial hat, wenn man sich anschaut was auf den Courts überall in der Welt los ist, wenn er spielt. Das ist schon ein bisschen ein Phänomen, selbst in Ländern wo man eigentlich keine große brasilianische Fangemeinde vermuten würde... das zeigt, dass er auch wegen seines eher "flashigen" Shotmaking-Spiels dem gemeinen Tennisfan, der vielleicht nicht ganz so tief im Fachwissen drinnen ist, trotzdem sehr gefällt. Und angesichts der Kader-Möglichkeiten für den heutigen Sonntag kann ich zwar sportlich verstehen dass Agassi Cerundolo nominiert, aber Fonseca wäre halt schon nochmal ein größerer Faktor für die TV-Zuschauer weltweit gewesen. Deshalb "Blockbuster", auch wenn Alcaraz (noch) aktuell 9 von 10 Spielen gegen Fonseca gewinnen dürfte. Aber das ist gegen Cerundolo eigentlich ähnlich.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
41.244
Punkte
113
Auch Agassi wischt mit Noah den Boden auf. Auf Coaching-Seite ist Team Europe ein einziges Trauerspiel. Der stoische Borg sah gegen McEnroe ganz übel aus. Kein Plan was Noah da macht, aber jemand sollte dem mal sagen, dass das kein Song-Contest ist.

Für McEnroe und Agassi gehen die Spieler durchs Feuer.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.778
Punkte
113
Zwischen "mehr als Cerundolo" und "Blockbuster" ist aber eine Menge Platz... ;)

Mit geht es nur darum dass man Fonseca nicht so früh zu stark hypen sollte - ein "sure thing" wie Alcaraz ist er nicht, und ob er sich eher wie Sinner oder FAA entwickelt (auch dazwischen ist natürlich eine Menge Platz) ist Stand heute völlig offen.
Ist jetzt aber ein bisschen unfair gegenüber FAA. Fonseca muss erst mal da hinkommen, wo FAA schon war (GS HF und Top10). Das ist ja auch noch nicht zu 100 % sicher.
 
Oben