Leichtathletik


Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Neuerdings bin ich Fan der LA-Übertragung beim SRF!! Sie haben mit Viktor Röthlin (längere Laufstrecken) und vA Ellen Sprunger (alles andere) extrem kompetente Co-Kommentatoren. Gerade Sprunger als ehemalige Mehrkämpferin kann extrem gut über technische Details, sei es im Hochsprung oder Speerwurf, informieren und auch gleich noch die Folgen aufzählen. Da bin ich restlos begeisert, auch da ich wirklich nur ein Konsument aber kein Experte bin. Wenn sie mir dann plötzlich im Speerwurf erklärt, dass die Schulter zu weit unten oder im Hochsprung der Anlauf "unrund" sei, dann ist das einfach nur cool.

Ich bin auch sehr überzeugt von den SRF-Übertragungen. Auch die Kommentatoren sind toll, auch wenn ich mit Patrick Schmid nicht vollends warm werde.
Sprunger ist eine tolle Expertin, aber mir persönlich sind ihre Ausführungen teilweise schon fast zu technisch. Das geht manchmal zu sehr ins Detail und für den Laien dann beinahe etwas verwirrend. Bei Röthlin merkt man seine Liebe zu den Langstrecken in jedem Satz an, der gerät da regelrecht ins Schwärmen.

Was nun noch fehlt: ein Experte für die kurzen Bahn-Events und für die technischen Disziplinen. Für letzteres muss die Schweiz aber wohl selbst zuerst in der Breite zulegen - Ehammer im Weit-, Gasch im Hoch- und die Damen im Stabhochsprung reichen da wohl noch nicht. Potentielle Talente sind aber durchaus vorhanden, wenn auch nicht so zahlreich wie auf der Bahn.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.430
Punkte
113
Lückenkemper nach dem Zieleinlauf:

die-wunde-von-lueckenkemper-direkt-nach-dem-zieleinlauf-sie-musste-mit-acht-stichen-genaeht-werden.jpg


Start in der Staffel somit mehr als fraglich.

Das Bein sieht irgendwie angeknabbert aus. Wurde zufällig Olli Kahn im Stadion in München gesichtet?
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Ricky :jubel:

Mensch, was hat Petrucciani mich dieses Jahr zur Verzweiflung getrieben. Jeder weiss, welch immenses Potential im Tessiner steckt, nur hat das Puzzle dieses Jahr nicht zusammengepasst. Und an Tag X bringt er dieses endlich wieder zusammen. (y)

Der 110mH-Final ist für mich heute auch etwas besonderes. Mit beiden war ich an der selben Schule und kenne sowohl Jason Joseph wie auch Finley Gaio persönlich. Gaios Finalquali kommt ja auch absolut überraschend, er ist ja eigentlich Zehnkämpfer.
Und wenn man überlegt, welch Horrorverletzung er im Wintertraining 2020/21 durchgemacht hat (beim Stab-Training hat er sich den Kiefer und die Nase gebrochen und die Lippe gespalten, Bilder erspare ich) und die Fortsetzung seiner Karriere fraglich war, dann ist dieser Erfolg noch viel eindrücklicher.
 

Lena

Lange Guste
Beiträge
18.224
Punkte
113
So, bevor das untergeht:

FINNLAND HOLT GOLD IM STABHOCHSPRUNG DER DAMEN!!! :jubel: :jubel::jubel:

Wie souverän und cool das die 24-jährige Wilma Murto gemeistert hat, es war fantastisch. Bin vollkommen ausgerastet! 🇫🇮🇫🇮🏅🏅🥳

 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.511
Punkte
113
Ich bin noch knapp eine Stunde hinterher aber jetzt hab ichs auch erfahren:D
Hochklassiger Wettbewerb im Stabhochsprung der Frauen:jubel:
Murto eine Finnin gewinnt Gold.:love: Lange führte eine Griechin die ihre ersten 3 Sprünge alle im ersten Versuch nahm, dann als Konkurrentin eine Slowenin. Aber während Murto immer wieder eine Höhe reißt, springen die anderen beiden relativ locker drüber. Doch Murto fängt erst an. Und gewinnt schließlich mit 4,85 m. Stark und Gänsehautatmosphäre in München.(y)
 

vangerwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
532
Punkte
63
Heute nur ab und zu reingezappt, aber egal wann, immer war Norbert König nur am sabbeln, was für ein Schwätzer,
da will ich Action sehen.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.575
Punkte
113
Lückenkemper nach dem Zieleinlauf:

die-wunde-von-lueckenkemper-direkt-nach-dem-zieleinlauf-sie-musste-mit-acht-stichen-genaeht-werden.jpg


Start in der Staffel somit mehr als fraglich.

Das Bein sieht irgendwie angeknabbert aus. Wurde zufällig Olli Kahn im Stadion in München gesichtet?
Nein, aber der Stollen von Norbert Siegmann war im Spiel..
Heute nur ab und zu reingezappt, aber egal wann, immer war Norbert König nur am sabbeln, was für ein Schwätzer,
da will ich Action sehen.
Ganz so viel Action war heute aber nicht, ein bissl Stabhochsprung, ein bissl Dreisprung und der 400m-Lauf.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.511
Punkte
113
110 m Hürden Männer war noch. 1/1000 Sek. war der Unterschied zwischen Gold und Silber. Das coolste war die Vorstellung der Athleten vor dem Lauf.
 

Loslikki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.354
Punkte
83
Nein, aber der Stollen von Norbert Siegmann war im Spiel..

Ganz so viel Action war heute aber nicht, ein bissl Stabhochsprung, ein bissl Dreisprung und der 400m-Lauf.
Trotzdem: die Finnin war das Sehen wert. Auch weitere Wettkämpfe begeisterten; wie schon beschrieben: Großartiger Abend aus Olympiastadion, trotz König
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.020
Punkte
113
Ort
Austria
Hab das gestern nicht so mitbekommen, aber was gab es denn da für ein Drama um Dadic? Das klingt nach einer etwas umstrittenen Entscheidung, die aber so sicher akzeptiert werden muss, auch wenn es da vielleicht um Zentimeter bzgl. Recht und Unrecht geht... sehr bitter für Dadic bei ihrem Comeback, damit sind alle Medaillenchancen dahin.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.261
Punkte
113
Annik war nach dem ersten tag so eingeschätzt worden, dass sie 6. im Siebenkampf wird. Bislang hält sie sich aber sehr gut und ist 3. im Zwischenklassament. Sie muss wohl im Speer eine PB werfen. Dann könnte es für die Medaillen nochmal knapp werden, je nachdem, wies der Konkurrenz so ergeht.

Edit: schade. 2 m weiter und es hätte okay ausgesehen. So wirds wohl rang 4.
 
Zuletzt bearbeitet:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.402
Punkte
113
Ort
CH
Annik war nach dem ersten tag so eingeschätzt worden, dass sie 6. im Siebenkampf wird. Bislang hält sie sich aber sehr gut und ist 3. im Zwischenklassament. Sie muss wohl im Speer eine PB werfen. Dann könnte es für die Medaillen nochmal knapp werden, je nachdem, wies der Konkurrenz so ergeht.

Ich denke, es wird schlussendlich auf Rang 4 herauslaufen. Sulek und Vidts sind im 800er wesentlich stärker einzuschätzen als Kälin, die wohl ihre PB um mehrere Sekunden unterbieten müsste. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, müsste sie 2:14 laufen (PB 2:18), wenn Vidts an ihre PB ranläuft.
 
Oben