Ich wusste garnicht, dass Kovalev gegen Mikhalkin boxen wird ... frage mich glatt schon, wie das Duell zustande gekommen ist.
Ich hab Mikhalkin vor vielen Jahren mal in Dresden boxen gesehen. Damals hatte er DeAndrey Abron relativ kurzrundig abgefrühstückt, der gut ein Jahr vorher als früherer "Golden Gloves" Gewinner im Kampf mit Erdei beworben wurde.
Die Sache war ziemlich deutlich und ich denke der Abbruch war damals ok (Abron war total überfordert), aber die Abron-Seite regte sich ziemlich auf, so dass sie später laut zeternd die post-fight-Pressekonferenz sprengte, während es gerade um den Kampf zwischen Brähmer und Kanfouah ging.
Ich fand Mikhalkins Auftritt damals ziemlich überzeugend, aber ein paar Kämpfe später blieb er dann gegen Ngumbu hinter den Erwartungen zurück und siegte "nur" durch MD (einige Jahre später sind die beiden ja noch weitete 2 mal aufeinandergetreten).
Damals in Dresden boxte Aleksy Kuziemski gegen den Hirschenwirt Armin Dollinger (welcher Kai Kurzawa überraschend besiegt hatte). Christoph Hawercamp schaute da kurz bei mir vorbei (ich hatte damals für boxingpress.de getextet) und meinte, dass man von Dollinger etwas mehr erwartet hatte. Kuziemski zeigte diesem relativ klar seine boxerischen Grenzen auf.
Als bei UBP einige Stallduelle anstanden (Grad-Dahlen, Koeber-Tomala usw.), um hier und da auszusortieren, da trafen Mikhalkin und Kuziemski aufeinander. Kuziemski war durch den Sieg über Dollinger in der WBO-Rangliste aufgerückt und so schob Klau-Pe Kohl den Erdei ins Cruisergewicht ab und ließ Brähmer und Kuziemski um den WBO-LHW-Titel boxen (damit dieser auch auf jeden Fall im Haus bleibt), obwohl Erdei den Titel garnicht niederlegen wollte (und dachte er würde nach dem Kampf gegen Fragomeni den Kampf mit Brähmer bekommen) .... was dann dazu führte, dass Erdei sich einen neuen Arbeitgeber suchte.
Brähmer war gewissermaßen Kohls letzte Hoffnung, noch einen populären deutschen Weltmeister zu schaffen, um den ZDF-Vertrag zu verlängern ... das endete dann mit den Absagen der Kämpfe gegen Shumenov (Magenverstimmung durch kasachisches Essen oder so) und Cleverly (offiziell Augenverletzung, inoffiziell Streit ums liebe Geld). Immerhin, vielleicht war der Kampf gegen Kuziemski einer von Brähmers besten.
Wie auch immer, Mikhalkin verlor damals recht deutlich gegen Kuziemski, was ich so nicht erwartet hätte. Dachte damals, ich hätte ihn deutlich überschätzt (nach dem Motto, was der Brähmer kann, das kann Mikhalkin auch).
Danach wurds ja recht still um Mikhalkin, aber er kam dann ja - wie ein paar andere (aussortierte) UBP/Spotlight-Boxer (z.B. Christian Hammer, Alexander Alexeev) bei EC unter. Er siegte nochmal knapp gegen Ngumbu, holte sich den EBU-Titel, holte sich gegen Oosthuizen den IBO-Titel (jener Oosthuizen der mal wegen Alkoholproblemen einen Kampf mit Brähmer absagen musste) und siegte nochmal Ngumbu.
2015 sollte er mal nen IBF-Eliminator gegen Beterbiev boxen (den Mikhalkin bei den Amateuren mehrmals besiegte) ... aber dazu kam es irgendwie doch nicht.
Ich frage mich, ob Kovalev und Mikhalkin mal gegeneinander geboxt haben ... Beterbiev besiegte in 2 Duellen 2 Mal Kovalev ... Mikhalkin besiegte in 3 Aufeinandertreffen drei Mal Beterbiev.
Is ja schon etwas überraschend, dass ein international nicht gerade bekannter Name wie Mikhalkin im Madison Square Garden (ich glaube aber, im Theater) auf HBO gegen Kovalev boxt ... andererseits ist die WBO-Rangliste auch nicht gerade spektakulär.