Live-Kommentare: Vorrunde


Drago

Bankspieler
Beiträge
10.456
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Und nicht nur aufgrund der zeitlichen Entwicklung (ich würde in der Tat gerne mal sehen, wie sich Beckenbauer geschlagen hätte, wenn ihm bei der Ballannahme sofort Gegner im Pressing entgegengestürmt wären oder gar direkt auf den Füßen gestanden hätten. Wenn man die Spiele der 70er sieht, hatte er immer erstaunlich viel Zeit, um die Situation zu analysieren und dann einen zugegebenermaßen oft genialen Pass zu spielen...),

Das stimmt zwar schon, kann man aber auch andersrum sehen. Wie hätten sich Messi, Ronaldo und Co verhalten, wenn sie ständig schwer umgefoult werden und die Gegner dafür keine Karten kriegen weil es keine gibt.
Heute ist Fussball schneller, früher war er härter (es gab viel mehr brutale Fouls (Pele 1966 in England kaputt getreten oder Toni Schumacher 1982 gegen Patrick Battiston, wo er heute wohl 6 Monate gesperrt worden wäre, damals keine Karte bekam)).

Ich hab zuletzt viele Highlights von Johan Cruyff angeschaut und von dem was man da so sieht, wurde der zurecht zum europäischen Fussballer des 20. Jhds gewählt. Der hatte nen Antritt und Sprint wie Odonkor und konnte dazu exzellent dribbeln mit super Ballgefühl.

Aber da haben wir s halt: Epochen kann man nicht 1 zu 1 vergleichen.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Das stimmt zwar schon, kann man aber auch andersrum sehen. Wie hätten sich Messi, Ronaldo und Co verhalten, wenn sie ständig schwer umgefoult werden und die Gegner dafür keine Karten kriegen weil es keine gibt.
Heute ist Fussball schneller, früher war er härter (es gab viel mehr brutale Fouls (Pele 1966 in England kaputt getreten oder Toni Schumacher 1982 gegen Patrick Battiston, wo er heute wohl 6 Monate gesperrt worden wäre, damals keine Karte bekam)).

Ich hab zuletzt viele Highlights von Johan Cruyff angeschaut und von dem was man da so sieht, wurde der zurecht zum europäischen Fussballer des 20. Jhds gewählt. Der hatte nen Antritt und Sprint wie Odonkor und konnte dazu exzellent dribbeln mit super Ballgefühl.

Aber da haben wir s halt: Epochen kann man nicht 1 zu 1 vergleichen.

Aus dem Grund hätte ich es eben gerne gesehen, einfach nur um zu sehen, ob sie sich würden anpassen können und wie ihr Talent dann noch zum Tragen käme. Wenn man sich überlegt, dass Maradonas beste Zeiten auch schon etwa 25 Jahre her sind, könnte man da auch langsam mit dem "was wäre wenn" anfangen, aber bei ihm habe ich da wenig Zweifel, dass er auch in der heutigen Zeit ein absoluter Spitzenspieler wäre.

Eine im Ansatz vergleichbare Aktion wie die von Schumacher haben wir übrigens erst gestern von Balotelli gesehen. Zum Glück mit glimpflichen Ausgang, weil er tatsächlich eher über Arevalo sprang als genau in diesen hinein, aber da hätte auch so einiges passieren können (und ja: Dafür gab es eine gelbe Karte. Wenigstens das. Ich hätte da für einen so bescheuerten Einsatz auch Rot für gerecht gehalten, ebenso wie damals bei Schumacher).
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Dieser Stephan Schiffner beim Honduras-Schweiz Spiel gefällt mir sehr gut. Bleibt beim Fußball, lässt dumme Phrasen weg und wenn grad nichts passiert dann hät er einfach die Klappe.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.629
Punkte
113
Ist so ein "leichter Biss" tatsächlich so viel schlimmer als ein Kopfstoß?



Ich glaube, viele kappieren nicht bzw. unterschätzen, wie gefährlich ein Menschenbiss sein kann. Chiellini hatte eine offene Wunde. Keiner weiß, was für eine Mundflora dieser Spinner in seinem Maul hat. Ist zwar unwahrscheinlich, aber im dümmsten Fall kann ein Biss zu einer Blutvergiftung führen. Von daher ist sowas vorsätzliche Körperverletzung und zwar keine leichte! Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass dieses Theater ein dickes Nachspiel für Suarez haben wird.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Rote Karte für Valencia geht in Ordnung. Da war wohl auch etwas Frust bei. Dumm denn irgendwie hätte ich das Gefühlt, da könnte noch was gehen für Ecuador. Jetzt wird's natürlich noch schwerer.
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.604
Punkte
113
Was für ne lächerliche rote Karte. Viel zu hart. Klar Ball gespielt und dann vom Ball weggerutscht.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Ort
Frankfurt
An der Grenze würde ich sagen. Er geht mit der ganz offenen Sohle dahin, trifft den Ball und rutscht unglücklich ab, aber genau wenn du einen Spieler bei so einer Situation triffst, kann alles passieren und dann wird es gefährlich. Fände aber Gelb auch vertretbat, unglückliche Aktion eben.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Also da werden heute aber einige Ellenbogen im Gesicht des Gegners platziert
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.365
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Zwei Tätlichkeiten von Frankreich, da könnte man durchaus auch Ermittlungen einleiten, zumindest das von Sakho war schon offensichtlich.

Sympathischer Auftritt von Ecuador, gekämpft bis zum bitteren Ende, auch wenn das 1-0 nichts gebracht hätte. Das Spiel gegen die Schweiz im Nachhinein richtig bitter für Ecuador, mit einem Unentschieden wären sie jetzt weiter.

Shaqiri lässt seinen Worten Taten folgen und macht drei Dinger :thumb: Damit haben sich die Bayern auch wieder von Barcelona im Bezug auf Tore abgesetzt, nachdem Messi heute zwei Dinger gemacht hat.
 

Good Guy

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.079
Punkte
38
Ort
HD
*Manipulationstheoriemodus an*: Da haben wohl einige Herren auf ein 0:0 gesetzt. Ecuador braucht durch die Führung der Schweizer einen Sieg, macht aber so gut wie nichts dafür. Frankreich schießt oder köpft grundsätzlich jeden Ball direkt auf den Torwart. *Manipulationstheoriemodus aus*
 

MrFischer

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.624
Punkte
0
Ort
Frankfurt
schade für Equador, rote Karte hin oder her, die hätten das Spiel gegen die Schweiz nicht verlieren dürfen, das war der Knackpunkt...


Somit Schweiz weiter....Naja gegen Argentinien wird es nicht reichen, auch wenn die Argentinier bis jetzt nicht überzeugt haben.....für mich sind die Argentinier auch so eine Überraschungskiste... Ich glaube die haben nur das nötigste getan...... die werden Schweiz an die Wand spielen!
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Und nicht nur aufgrund der zeitlichen Entwicklung (ich würde in der Tat gerne mal sehen, wie sich Beckenbauer geschlagen hätte, wenn ihm bei der Ballannahme sofort Gegner im Pressing entgegengestürmt wären oder gar direkt auf den Füßen gestanden hätten. Wenn man die Spiele der 70er sieht, hatte er immer erstaunlich viel Zeit, um die Situation zu analysieren und dann einen zugegebenermaßen oft genialen Pass zu spielen...), sondern auch wegen der Natur des Sports an sich.
Messi bei einem Spitzenteam wie Barcelona, bei dem er jahrelang so ziemlich die besten Vorbereiter der Welt um sich hatte (Iniesta, Xavi und Co. an der Spitze, aber der gesamte Kader war doch jahrelang sehr spielstark, mit (einem) sehr guten Trainer(n) an der Spitze), hat natürlich ideale Voraussetzungen, um haufenweise Tore zu schießen, aufzufallen und zu begeistern (bei Cristiano Ronaldo ist es ähnlich. Man muss sich doch nur mal dessen bewusst sein, mit welchen Mitspielern sie im Verein agieren können). Pack ihn aber in ein spielerisch mäßigeres Team, sowohl vom Talent als auch vom Zusammenspiel her, und er kann sich weniger oft derart in Szene setzen, und natürlich auch weniger Erfolge einfahren. So jemand spielt dann bei der GOAT-Bemessung weniger eine Rolle.

Fußball ist ein Sport, in dem Einzelaktionen mal ein Spiel entscheiden können. Aber meistens gewinnen doch die besseren Teams, und Titel und selbst Auszeichnungen wie der Ballon d’Or sind am Ende doch arg teamabhängig.

Wenn man Messi heute gesehen hat, wirkte er jedenfalls nicht gerade schlechter als früher. Den Eindruck haben aber manche im letzten Jahr gehabt, weil Barca abgebaut hat...

messi ist immer noch unfassbar gut, allerdings habe ich schon das Gefühl das seine "workrate" abgenommen hat und seine laufbereitschaft und defensivarbeit abgenommen hat. Wobei das natürlich nicht seine primäre Aufgabe ist, aber dennoch scheint er da nachgelassen zu haben.fußballerisch ist er immer noch genial.
 
Oben