Live Thread Olympische Spiele Pyeongchang 2018


Beiträge
54.224
Punkte
113
So viele Sorgenkinder wie du schon hattest, müsste man bald einen eigenen Kindergarten eröffnen. ;) Der Rich wird noch mehr zeigen, da bin ich mir zumindest relativ sicher.

Und Leyhe ist für mich durchaus auch einer der schon sehr häufig in wichtigen Wettbewerben seine Leistung gebracht hat. Ich würde wie gesagt nicht in Schusters Haut stecken wollen, bei dieser Entscheidung.

:hihi:
ich seh das so: ein schlechter Trainingsprung muss kein schlechtes Zeichen sein, aber ein guter Trainingssprung kann kein schlechtes Zeichen sein. Von daher ist es mir lieber wenn sie einfach gut springen.

Letztes Jahr Lahti im Team war das nix, wenn auch Pech mit dem Wind, genauso wie dieses Jahr in Oberstdorf. Am Kulm 2016 war einer gut und einer schlecht. Im Einzel hat er zumindest einige gute Resultate bei der Tournee auf dem Konto.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
:hihi:
ich seh das so: ein schlechter Trainingsprung muss kein schlechtes Zeichen sein, aber ein guter Trainingssprung kann kein schlechtes Zeichen sein. Von daher ist es mir lieber wenn sie einfach gut springen.

Letztes Jahr Lahti im Team war das nix, wenn auch Pech mit dem Wind, genauso wie dieses Jahr in Oberstdorf. Am Kulm 2016 war einer gut und einer schlecht. Im Einzel hat er zumindest einige gute Resultate bei der Tournee auf dem Konto.
Domi, es macht aber keinen Unterschied. Solche Ergebnisse / Sprünge wirst du bei beiden finden. Und nach der Vergangenheit entscheiden würde ich eh nicht. Das ist ein völlig anderer Wettbewerb. Würden beide teilnehmen lägen sie vermutlich sehr eng beieinander.

Wie gesagt: es sind morgen noch 3 Trainings-DG. Es muß ja nicht jeder jeden DG machen. Ich würde da eventuell auch Rich noch mal springen lassen, weil er heute nicht ganz so überzeugend war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Am Ende heißt es doch bestimmt wieder "wer im letzten Training besser ist"...
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
die waren aber ähnlich gut. wenn er so denkt soll ers morgen entscheiden

Man könnte halt auch sagen: Wie oft war der eine vorne, wie oft der andere? Hätte für mich mehr Aussagekraft. Aber muss WS wissen, denn einfach ist es so oder so nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Manchaftlich sieht das aus deutscher Sicht recht freundlich aus. Gäbe es hier ein Teamspringen hätte man sicher die Qual der Wahl da Leyhe und Geiger ziemlich ordentlich Springen :brauen::up:

Bei Richi halte ich mich mit Kritik jetzt mal zurück weil ich denke er probiert hier nur was aus. Das wäre echt wirklich der besch***enste Zeitpunkt in der Gesamten Saison um seine Topform erstmalig zu verlieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
Laut ARD-VT (Seite 803) hat Werner Schuster Karl Geiger als 4. Einzelspringer neben Richard Freitag, Andreas Wellinger und Markus Eisenbicher für das Springen von der Normalschanze nominiert.

Er sei in den entscheidenden 2 Sprüngen um 0,5p vor Stephan Leyhe gesamt rangiert gewesen. (VOX-Text Seite 285)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.522
Punkte
113
Für Finnland starten morgen Ahonen, Alamommo, Aalto und Nousiainen
Jarkko Määttä ist nicht dabei
 

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Laut ARD-VT (Seite 803) hat Werner Schuster Karl Geiger als 4. Einzelspringer neben Richard Freitag, Andreas Wellinger und Markus Eisenbicher für das Springen von der Normalschanze nominiert.

Er sei in den entscheidenden 2 Sprüngen um 0,5p vor Stephan Leyhe gesamt rangiert gewesen. (VOX-Text Seite 285)

Schön, dass Karl endlich seine Chance bei einem Großereignis bekommt, aber andererseits verstehe ich nicht, wieso ausgerechnet die 2 letzten Sprünge entscheidend waren. Ich fand alle Trainingssprünge gleich wichtig, aber vielleicht hat Schuster dort seine eigenen Kriterien.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Schön, dass Karl endlich seine Chance bei einem Großereignis bekommt, aber andererseits verstehe ich nicht, wieso ausgerechnet die 2 letzten Sprünge entscheidend waren. Ich fand alle Trainingssprünge gleich wichtig, aber vielleicht hat Schuster dort seine eigenen Kriterien.

Das wird immer vorher festgelegt, welcher der Trainibgssprünge gezählt wird. Ich bin eher überrascht, dass es 2 Sprünge sind. Ich hab mal gefragt,warum nicht alle zählen. Ich hab als Antwort bekommen, deswegen, weil es im Wettkampf auch nur 1Sprung ist, der zählt und nicht ein Gesamteindruck.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Haha, hab vor dem Lesen hier gedacht, dass jetzt bestimmt jeweils der dritte Sprung im Training zählt - und so ist es tatsächlich :hihi:
Aber wenn das vorher halt so kommuniziert wird und der dritte Sprung dann gewissermaßen ein "Wettkampfsprung" ist, ist es ja in Ordnung.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Die Begründung ist wieder mal typisch. :hihi: Man hätte auch morgen den entscheidenen DG nehmen können und heute war zum testen und Schanze kennenlernen. Ich gehe dann davon aus, daß das Training ausgelassen wird.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Wenn das so kommuniziert wird, macht es auch insofern Sinn, dass man sieht, wer auch unter Druck und auf den Punkt Leistung bringt und nicht nur ganz zwanglos in bis zu 6 Trainings.

Trotzdem schade :traurig:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Haha, hab vor dem Lesen hier gedacht, dass jetzt bestimmt jeweils der dritte Sprung im Training zählt - und so ist es tatsächlich :hihi:
Aber wenn das vorher halt so kommuniziert wird und der dritte Sprung dann gewissermaßen ein "Wettkampfsprung" ist, ist es ja in Ordnung.

Zumindest bleibt er sich treu....:hihi:
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Nun, die eine möglicherweise unruhige Nacht hat man den Jungs damit erspart. Wie gesagt, man hätte fast auch würfeln können, zwischen den beiden. Übrigens waren beide letztes Jahr beim WC von der Normalschanze dabei, sie mussten sie also nicht mehr kennenlernen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Wenn das so kommuniziert wird, macht es auch insofern Sinn, dass man sieht, wer auch unter Druck und auf den Punkt Leistung bringt und nicht nur ganz zwanglos in bis zu 6 Trainings.

Trotzdem schade :traurig:

Naja, Leistung gebracht hat auch Kieksi. Aber egal. In der Mannschaft sein zählt am Ende. Da der Einzige sein, der nix kriegt ist ******e.
 
Oben