Live Thread Olympische Spiele Pyeongchang 2018


Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Naja, Leistung gebracht hat auch Kieksi. Aber egal. In der Mannschaft sein zählt am Ende. Da der Einzige sein, der nix kriegt ist ******e.

Ja das hat er. Ich meinte im Vorfeld macht die Überlegung als solche schon Sinn. Wenn dann natürlich beide ihre Leistung bringen, und dann noch so nah beieinander sind, ist das einfach Mist für einen. Abliefern und trotzdem zuschauen ist und bleibt kacke
 

jannar241

Nachwuchsspieler
Beiträge
955
Punkte
0
Haha, hab vor dem Lesen hier gedacht, dass jetzt bestimmt jeweils der dritte Sprung im Training zählt - und so ist es tatsächlich :hihi:
Aber wenn das vorher halt so kommuniziert wird und der dritte Sprung dann gewissermaßen ein "Wettkampfsprung" ist, ist es ja in Ordnung.

Wenn Geiger um insgesamt 0.5 Punkte besser als Leyhe in 2 Sprüngen war, dann haben die 2 letzten (also 5. und 6.) gezählt, weil Leyhe im vorletzten um 0.7 besser war, aber im letzten hatte Geiger um 1.2 Punkte mehr, was also 0.5 Punkte zugunsten von Geiger ergibt.
 

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Bei den Österreichern werden es sicherlich Hayböck, Fettner, Schlierenzauer und Kraft. Letzteren lässt er garantiert nicht draußen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Man kann das sicher unterschiedlich handhaben. Aber gerade, wenn man so viele Trainingssprünge zur Verfügung hat wie bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, dann finde ich es durchaus sinnvoll, wenn man die ersten drei Sprünge wirklich als "freies Training" wertet. Dann kann sich jeder ohne Qualifikationsdruck auf die Schanze einstellen und auch mal etwas testen, was er vielleicht nicht könnte, wenn er wüsste, dass das eventuell die entscheidenden Punkte kostet.

Und bei der zweiten Dreiergruppe zählt dann der erste als "Probedurchgang" und die anderen beiden als "Wettkampf".

Dass man den internen Qualifikationsdruck nicht bis morgen aufrecht erhalten will, finde ich auch nachvollziehbar.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Bei Team Japan ist nach zwei Trainingsrunden die Entscheidung gefallen: Takeuchi ist nicht dabei.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Wie gut, dass Team Frankreich das Nominierungsproblem nicht hat ;)
Aber dafür um so erschreckender, wie schlecht Vince ist. Jonty hingegen sah gut aus, es wäre toll, wenn er den 2. Durchgang erreicht
 

Frasch1

Nachwuchsspieler
Beiträge
748
Punkte
0
Man kann das sicher unterschiedlich handhaben. Aber gerade, wenn man so viele Trainingssprünge zur Verfügung hat wie bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, dann finde ich es durchaus sinnvoll, wenn man die ersten drei Sprünge wirklich als "freies Training" wertet. Dann kann sich jeder ohne Qualifikationsdruck auf die Schanze einstellen und auch mal etwas testen, was er vielleicht nicht könnte, wenn er wüsste, dass das eventuell die entscheidenden Punkte kostet.

Und bei der zweiten Dreiergruppe zählt dann der erste als "Probedurchgang" und die anderen beiden als "Wettkampf".

Dass man den internen Qualifikationsdruck nicht bis morgen aufrecht erhalten will, finde ich auch nachvollziehbar.

Seh ich genauso.
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Wenn Geiger um insgesamt 0.5 Punkte besser als Leyhe in 2 Sprüngen war, dann haben die 2 letzten (also 5. und 6.) gezählt, weil Leyhe im vorletzten um 0.7 besser war, aber im letzten hatte Geiger um 1.2 Punkte mehr, was also 0.5 Punkte zugunsten von Geiger ergibt.

Ja, stimmt, so war es :jap:
 
Y

yeti

Guest
Gott Daniel. Der ist doch nicht fit...muckt der Zahn doch zu viel?
 
Y

yeti

Guest
Laut nrk.no ist Fannis bei den Norwegern fürs erste Springen raus.
 

JohnBorno

Nachwuchsspieler
Beiträge
194
Punkte
18
Sollte man bei dem Starterfeld im heutigen Training nicht überbewerten, bei etwas mehr als 20 Startern wird es sich wieder relativieren.
 

Peaches

#mission54
Beiträge
26.483
Punkte
113
Ort
Innsbruck
Ist nicht böse gemeint: Aber bei einem Training, wo nur 21 Springer teilnehmen, sind Top 10 Plätze jetzt nicht soooo herausragend.

Ja kann man so sehen. Herausragend muss es aber auch nicht sein. Es geht eher um die Tendenz und den Abstand zu den Führenden. Die 20 anderen waren ja nicht nur Kasachen. Der Abstand zum 1. (Stjernen) war bei allen 3 Durchgängen unter 10 Punkten. Wenn man was sucht, kann man natürlich auch wieder sagen das ist immer noch sooooo viel. Aber es war heuer auch schon mal deutlich mehr. Und speziell der letzte Sprung war ja offenbar top. Und gestern waren es auch mit deutlich mehr Startern 2 Top 10 Platzierungen.

Ich will damit nur sagen, man kann auch positive Schritte einfach mal mitnehmen, ohne gleich mit dem großen ABER zu kommen :jap:

Aigner war im letzten Training in den ersten beiden Sprüngen besser...wenn er das als Kriterium nimmt, dachte ich das es eng wird. Allerdings war Schlierenzauer im letzten Training wieder deutlich vor Aigner.

Wenn ich das richtig verstanden hab, stand die Entscheidung doch eh schon fest :ueberleg: Zumindest wurde das gestern so kommuniziert.
Man könnte aber Aigner genauso gut springen lassen theoretisch. Bezüglich der Motivationsbremse soll es mir aber Recht sein :popcorn:

Und jetzt müsste ich eigentlich noch so viel tun, aber es muss ja erwähnt werden, dass ES schon drauf ist. Danke Janni :barb::hihi: Dilemma
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben