Live Thread Olympische Spiele Pyeongchang 2018


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.310
Punkte
113
auf jeden Fall

und ein bisschen Forfang

Und ein bisschen Robert. Schön, dass er es mal gepackt hat.

Die Polen haben so traurig geguckt. Der Kubacki sah nach Hulas sprung so ungläubig aus. Vielleicht wäre für Hula eine Ausgangslage wie Wellis nicht verkehrt. Als 5. die Kampfansage machen kann u.U leichter sein als als Letzter oben zu stehen
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.845
Punkte
113
Was ein Tag, ich habe es schon nach dem 1. Durchgang geahnt, dass es so kommen könnte...

Kubacki die schlechtesten Bedingungen, Kamil die schlechtesten im 2. Durchgang von der Spitzengruppe...

Johansson bekommt 18,5 vom polnischen Sprungrichter, obwohl die anderen 17,5 geben...



Ich habe erstmal keine Lust mehr auf Skispringen oder Olympia. :down:

Auf der großen sieht's dann wieder anderst aus. Ist bitter für die Polen. V.a. vor Dawid weil er auf der kleinen sicher ein heißes Eisen war.
 

Skisprungschwester1

Nachwuchsspieler
Beiträge
429
Punkte
0
Das war mal ein super Sprung vom Welli... Bei super Bedingungen. Das passte zusammen.
Armer Stefan Hula, der hatte keine Chance. Wind von zwei verschiedenen Richtungen beim Schanzentisch. Das finde ich schade, keine Chance zu haben. Was für ein Pech.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Das mit den Norwegern war ich. Also dass die keine Medaille holen. Ich hätt's aber wirklich nicht geglaubt. Gerade dass die Polen das noch hergeben und ganz ohne Medaille dastehen.

Aber ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen: Seit 24 Jahren gab es kein olympisches Einzelgold mehr bei den Herren! Und nun hat es ausgerechnet der Springer geholt, der in den letzten beiden Jahren quasi der ewige zweite war. Ständig im Weltcup hinter Kraft oder Stoch, zweimal Silber bei der WM, Zweiter bei der Tournee (OK, da war der Abstand natürlich riesig).

Aber jetzt ist er Olympiasieger! Herzlichen Glückwunsch an Andreas Wellinger!
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Das mit den Norwegern war ich. Also dass die keine Medaille holen. Ich hätt's aber wirklich nicht geglaubt. Gerade dass die Polen das noch hergeben und ganz ohne Medaille dastehen.

Aber ich bin immer noch ganz aus dem Häuschen: Seit 24 Jahren gab es kein olympisches Einzelgold mehr bei den Herren! Und nun hat es ausgerechnet der Springer geholt, der in den letzten beiden Jahren quasi der ewige zweite war. Ständig im Weltcup hinter Kraft oder Stoch, zweimal Silber bei der WM, Zweiter bei der Tournee (OK, da war der Abstand natürlich riesig).

Aber jetzt ist er Olympiasieger! Herzlichen Glückwunsch an Andreas Wellinger!

da kann man den Norges mal die Plätze dahinter gönnen, gell. :D: ;)
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.517
Punkte
113
Doch er auch :aetsch:

WIR SIND WELLINGER

So! Und frohes neues Jahr noch an alle Kleinkarierten ;)

Kamil wirds verschmerzen, er hat schon 2 Goldene. Hula tut mir sehr leid.

Sehr schönes Podest :party:Aber Hula tut mir da auch extrem leid. Hätte doch wenigstens noch punktgleich auf 3 landen können.

Und Maddin hat offenbar kurz nach dem Absprung prophezeit, dass das Gold werden wird :brauen:

Er kann es eben :D::up:
Ich hab nicht an Gold gedacht, aber Bronze war schon nach dem Tisch sicher, alter Falter :irre::jap:
 

KoN1

Nachwuchsspieler
Beiträge
649
Punkte
0
Aber Glückwunsch an Wellinger, der war hier eindeutig der beste. Das wird ihm auch für die Großschanze und für den Weltcup noch einen Schub geben.

Ich hoffe nur, dass es im Team wenigstens für Bronze reicht, denn der Gesamtweltcup ist mit der Form von Kamil leider auch wieder weg. Es wiederholt sich quasi das letzte Jahr. Super Vierschanzentournee, dann beim Großereignis im Einzel knapp hinterm Podest und am Ende die Kristallkugel auch weg...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Aber Glückwunsch an Wellinger, der war hier eindeutig der beste. Das wird ihm auch für die Großschanze und für den Weltcup noch einen Schub geben.

Ich hoffe nur, dass es im Team wenigstens für Bronze reicht, denn der Gesamtweltcup ist mit der Form von Kamil leider auch wieder weg. Es wiederholt sich quasi das letzte Jahr. Super Vierschanzentournee, dann beim Großereignis im Einzel knapp hinterm Podest und am Ende die Kristallkugel auch weg...
Im Team kämpft Polen um Gold. Kamil meinte übrigens neulich in einem Interview, daß er sich über Mannschaftsgold fast mehr freuen würde, weil Einzelgold hat er ja schon.

Kubacki hatte heute richtig Pech.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
36.961
Punkte
113
der Fabi im Eurosport Interview mit Steinmeier :rofl: - einfach so herrlich unkompliziert *like* :liebe:
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.132
Punkte
113
Auf der Großschanze wird es ganz anders aussehen. Da können die 4 Norges, die beiden deutschen und die drei Polen gewinnen.

Aber ganz ehrlich das ist noch so weit weg. Jetzt erstmal Welli feiern und die Damen kommen auch noch.
 

KoN1

Nachwuchsspieler
Beiträge
649
Punkte
0
Kann ich total nachvollziehen :knuddel: Ich hatte nach der Tournee aber ganz gewaltig die Nase voll.

Danke, aber dort wurde Wellinger immerhin 2.

Freitag hätte heute sicher auch bessere Chancen gehabt ohne den Sturz in Innsbruck.



Auf der Großschanze werden wohl auch wieder Wellinger und Forfang um Gold springen.

Tande hat immer wieder mal etwas, was ihn aus dem Rhythmus wirft, Erkrankung hier, Zahn da...da kann man nicht in Topform sein, Freitag wie gesagt...

und bei Stoch habe ich seit Bischofshofen das Gefühl, dass jeder Sprung im Wettbewerb 'ne Graupe werden kann.
 
Oben