Live-Thread Planica


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Zählte das für Sonntag mit???

schlauch gerade.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
Ich seh aus genau anders:hihi::phew:


Es ist keine Kunst etwas anders zu sehen, es aber zu begründen wäre wünschenswert. Vor allem wenn man 45.000 Beiträge hat.


Mein username beinhaltet nicht umsonst Planica, ich war oft genug vor ort, kann mich aber mit diesem "Neubau" nach wie vor nicht anfreunden, da er genau das Gegenteil dessen darstellt, wie modernes Skifliegen heute aussehen sollte.

Die Letalnica ist heute eine sehr große Springerschanze, aber nicht mehr so die klassische Fliegerschanze wie sie es früher war. Einzig der Sprung von Tepes gerade, diese Extreme, mit Oberkörper unten, Ski flach raus laufen lassen, hat mich wieder etwas versöhnt. Dass Springer wie Wank und Co. auf 210m kommen hat nichts mit deren Flugeigenschaften, sondern lediglich mit der ihnen zusagenden verrückt hohen Anlaufgeschwindigkeit zu tun. Wenn die mit 97 km/h anfahren haben die keine Chance, weil sie über dem Vorbau den Bremsfallschirm ausfahren. In Planica neu fallen sie aufgrund des höheren Tempos doch noch irgendwie auf 200m runter.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Nein. Die quali ist für Freitag. Sonntag springen die Top 30 aus dem Weltcup
 

Planica239

Nachwuchsspieler
Beiträge
299
Punkte
16
beste 30 doch? im weltcup oder im flugcup? er ist 26. bzw 14.

Wenn er unter den 30 im WC ist dann sollte er starten dürfen. Das wusste ich jetzt nicht, dass er sich zuletzt doch wieder unter die 30 rein gesprungen hat. Liegt auch daran dass ab Platz 20 kaum Leute dieses Jahr Weltcuppunkte gemacht haben. In den letzten Jahren war die Leistungsdichte viel höher, dieses Jahr haben immer die selben Leute die fetten Punkte abgesahnt.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Es ist keine Kunst etwas anders zu sehen, es aber zu begründen wäre wünschenswert.

Es wurde hier doch oft genug begründet. Vikersund ist sportlich fragwürdiger, weil kleine Unterschiede im Wind (für die der Springer nichts kann) gigantische Unterschiede in der Weite ausmachen können.

Was für Vikersund spricht, ist dass man durch die flachere Flugkurve ganz große Weiten sicherer landen kann. Ein sportlich fairer Wettkampf sollte aber Priorität vor der Weltrekordjagd haben. Und in Vikersund ist die Gefahr, dass der Wettkampf zu sehr von den Bedingungen beeinflusst werden kann, eben noch größer, als auf manch anderen Schanzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Es ist keine Kunst etwas anders zu sehen, es aber zu begründen wäre wünschenswert. Vor allem wenn man 45.000 Beiträge hat.


Mein username beinhaltet nicht umsonst Planica, ich war oft genug vor ort, kann mich aber mit diesem "Neubau" nach wie vor nicht anfreunden, da er genau das Gegenteil dessen darstellt, wie modernes Skifliegen heute aussehen sollte.

Die Letalnica ist heute eine sehr große Springerschanze, aber nicht mehr so die klassische Fliegerschanze wie sie es früher war. Einzig der Sprung von Tepes gerade, diese Extreme, mit Oberkörper unten, Ski flach raus laufen lassen, hat mich wieder etwas versöhnt. Dass Springer wie Wank und Co. auf 210m kommen hat nichts mit deren Flugeigenschaften, sondern lediglich mit der ihnen zusagenden verrückt hohen Anlaufgeschwindigkeit zu tun. Wenn die mit 97 km/h anfahren haben die keine Chance, weil sie über dem Vorbau den Bremsfallschirm ausfahren. In Planica neu fallen sie aufgrund des höheren Tempos doch noch irgendwie auf 200m runter.

Aber ist es nicht eig erfreulich, dass die Schanze das Extreme eines Tepes erlaubt und andererseits auch das eher Springerische eines Wanks, sodass das quasi mehrere Wege zum Ziel führen?
 
G

Gast

Guest
Es ist keine Kunst etwas anders zu sehen, es aber zu begründen wäre wünschenswert. Vor allem wenn man 45.000 Beiträge hat.


Mein username beinhaltet nicht umsonst Planica, ich war oft genug vor ort, kann mich aber mit diesem "Neubau" nach wie vor nicht anfreunden, da er genau das Gegenteil dessen darstellt, wie modernes Skifliegen heute aussehen sollte.

Die Letalnica ist heute eine sehr große Springerschanze, aber nicht mehr so die klassische Fliegerschanze wie sie es früher war. Einzig der Sprung von Tepes gerade, diese Extreme, mit Oberkörper unten, Ski flach raus laufen lassen, hat mich wieder etwas versöhnt. Dass Springer wie Wank und Co. auf 210m kommen hat nichts mit deren Flugeigenschaften, sondern lediglich mit der ihnen zusagenden verrückt hohen Anlaufgeschwindigkeit zu tun. Wenn die mit 97 km/h anfahren haben die keine Chance, weil sie über dem Vorbau den Bremsfallschirm ausfahren. In Planica neu fallen sie aufgrund des höheren Tempos doch noch irgendwie auf 200m runter.

Ich habe es doch begründet. Wettkämpfe in Vikersund kann man schlicht und einfach nicht ernst nehmen. Wenn man in Vikersund schlechten Wind im unteren drittel hat bleibt man, egal wie gut der FLug war bis 180 Meter hängen. Bei Aufwind genau das Gegenteil.

Wo ist das der Sportlichkeitssinn? Wo ist da die Ausglichenheit? Vikersund ist 100 % Show und Event, aber der Wert des Wettkampfes ist unter 0
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
keine Ahnung von nix aber hauptsache singen vorm Mikro.

Einfach Klappe halten wäre schön. :pffft:
 
Oben