Live-Thread WM in Seefeld/Innsbruck


Lila

Bankspieler
Beiträge
7.786
Punkte
113
Und jetzt bekommt ausgerechnet Lunby für einen fast-Sturz die 18, das ist doch lächerlich :rolleyes:
 

Lina_

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.177
Punkte
48
Ort
Machteburch
Wieso Lundby für diese Landung noch solche Noten bekommt... im Vergleich zu Althaus wirklich eine Frechheit.
Bei sowas frage ich mich immer, warum man am (ungefähr) 50-50-Verhältnis von Weite und Noten festhält, wenn man nicht mal bei fünf Sprungrichtern faire, objektiv nachvollziehbare Resultate hat...
 

Lina_

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.177
Punkte
48
Ort
Machteburch
Mal was anderes - weiß jemand, von welcher Marke Mütze und Jacke von Martin Schmitt sind? Hab das Logo noch nie irgendwo gesehen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Naja gut, als 50-50-Verhältnis würde ich das nicht bezeichnen. Es stimmt zwar, dass die Noten absolut gesehen, etwa 50 % der Punktzahl ausmachen (bei sehr weiten Sprüngen natürlich etwas weniger) - aber es kommt ja doch eher auf die Schwankungen an. Für normale Sprünge gibt es ja kaum mal weniger als 15,0; man kommt also etwa auf Schwankungen von 15 Punkten bei den Noten. Die sind bei den Weiten doch deutlich größer.
 

Lina_

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.177
Punkte
48
Ort
Machteburch
Für normale Sprünge gibt es ja kaum mal weniger als 15,0; man kommt also etwa auf Schwankungen von 15 Punkten bei den Noten. Die sind bei den Weiten doch deutlich größer.
Das stimmt natürlich. Trotzdem würde Skispringen sicherlich für viele noch ein Stück attraktiver werden, wenn Haltungsnoten weniger Einfluss hätten. Von mir aus könnte man alles vor der Landung ignorieren, da setzt sich sowieso durch, was weit fliegt...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Das stimmt natürlich. Trotzdem würde Skispringen sicherlich für viele noch ein Stück attraktiver werden, wenn Haltungsnoten weniger Einfluss hätten. Von mir aus könnte man alles vor der Landung ignorieren, da setzt sich sowieso durch, was weit fliegt...
Für mich gehören die Haltungsnoten dazu.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Die pinkelnig spinnt doch ;) Die jubelt als wäre sie Schanzenrekord gesprungen...

Puh Seyfarth lässt wieder federn....wird sehr schwer für Deutschland wenn Braaten wieder so stark springt wie im 1. Durchgang
 
G

Gelöschtes Mitglied 194

Guest
Wenn Straub wieder 10-15 Punkte rausspringt, sollte es reichen.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Eines muss man allerdings sagen: Das Teamspringen der Damen ist - etwas unerwartet - sogar spannender als das der Herren. Wobei ein bisschen schade ist, dass Japan und Slowenien nicht ganz mit den Top 3 mithalten können, so dass die Medaillen doch schon verteilt sein dürften. Nur ist eben nicht klar, wer welche bekommt.

Eigentlich zehren die Deutschen die ganze Zeit von dem Sprung von Ramona Straub im ersten Durchgang.
 
Oben