Mögliche Trades, die auch Sinn haben!


Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
Hast du in deinen Planungen beachtet, dass Azubuike für den Rest der Saison ausfällt?

Klar Green ist bei den Thunder nur der "Not-PF", aber ob Randolph dies soviel besser auffüllt? Klar eindeutig eher ein richtiger PF mit massig Talent, aber ob er dies nun auch mal in der NBA aufs Parkett bringt? Aber neues Team, System und Coach warum nicht, anstelle von Azubuike müsste man halt einen anderen einbauen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Hast du in deinen Planungen beachtet, dass Azubuike für den Rest der Saison ausfällt?

Klar Green ist bei den Thunder nur der "Not-PF", aber ob Randolph dies soviel besser auffüllt? Klar eindeutig eher ein richtiger PF mit massig Talent, aber ob er dies nun auch mal in der NBA aufs Parkett bringt? Aber neues Team, System und Coach warum nicht, anstelle von Azubuike müsste man halt einen anderen einbauen.

Azubuikes Verletzung war mir wohl entfallen, müsste man mal schauen welche Verträge noch passen würden. Randolph würde ich gern bei OKC Thunder sehen. Er ist erst 20 Jahre alt, riesen Talent, 6-10 groß. Bei Green habe ich schon fast das Gefühl, als wenn er keinen größeren Sprung mehr machen wird und die Idealbesetzung auf der 4 ist er, wie du richtig sagst, mitnichten. Falls Randolph wirklich auf dem Markt sein sollte, sollte Presti versuchen einen Deal einzufädeln. Talentierte PFs (lies: Allstar-Talente) wachsen nicht auf Bäumen.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Was würdet ihr denn von nem Trade halten der wie folgt aussieht?

Chicago - Houston

Luol Deng, Kirk Hinrich, John Salmons - gegen - Tracy McGrady, Chase Budinger, Kyle Lowry

Chicago kann sich im Sommer praktisch ganz neu einkleiden. Mit zwei MaxFAs und Supporting Cast. Und falls T-Mac die Saison irgendwie durchhält, könnte sie für die Bulls sogar noch ganz nett werden. Für die Entwicklung von Rose ist es vielleicht auch nicht schlecht mal zumindest mit nem Ex-Star zusammen zu spielen. Natürlich würde man so alles auf die Karte 2010 setzen, aber um nicht endgültig im Mittelmaß zu versinken, hat man kaum eine andere Wahl.

Houston wird ihren Störenfried los und bekommt drei exzellente Spieler, die ihre größten Stärken im teamorientierten System von Skiles hatten. (Also Kirk und Luol) Außerdem zeigt Deng endlich wieder, dass er es doch drauf hat. Housten wär super tief besetzt und könnte fast zwei gleichwertige Teams auf den Platz stellen.
 

Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
Ist Deng nicht noch auf Jahre überbezahlt? Mit Deng, Ariza & Battier hätten wir dann drei potientielle Starter auf dem SF-Spot. Auch nicht so pralle. Wenn man schon McGrady tradet, dann wohl einen wie Battier (eventuell durch ein drittes Team) mit dranhängen. Ach und Budinger würde ich nur ungern missen.

Auch wenn der Trade mich nicht vom Hocker reist, vielleicht eher so. Klick.
 

Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
Warum sollen die Rockets das machen? Sind sie so scharf auf die langen Verträge von Hinrich und Deng?
Mich riss ja der Trade, wie geschrieben, auch nicht unbedingt vom Hocker, aber bei Hinrich bin ich, warum auch immer, von 2 Jahren Vertrag ausgegangen. Dengs und Hinrichs Verträge verbauen einem schon ziemlich die Zukunft.

Außerdem sollte man noch bedenken, dass Lowry schon so Adelmans Lieblingsspieler ist.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Ok ich hab hauptsächlich den Talentzuwachs bei den Rockets gesehen. Mein Gedanke war, das alle drei Spieler gut ins System der Rockets passen und man durch diese Verträge in Verbindung mit den preiswerten guten Spielern die Houston schon hat, ne Menge Tradeflexibilität hätte.

Ich kann mir aber vorstellen, dass Deng vielleicht n bisl viel ist. Was wär den, wenn man statt Deng Tyrus Thomas und Jerome James in den Trade schmeißt?

Die Sache ist die, dass die Gehaltssituation beider Teams ganz viele Möglichkeiten zum Trade bietet. Also sollte sich da doch etwas realisieren lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:

T-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.188
Punkte
0
Ort
Stuggy Boogy Benztown city!
Ich denke auch, dass Chicago eine recht interessante Adresse bzgl. Trades ist.
Genauso wie Golden State, wobei bei denen sehr viel mit der Bereitschaft Ellis zu traden steht und fällt.

Mein Tradevorschlag lautet folgendermaßen:

Houston bekommt: Ellis, Hinrich, Miller
GS bekommt: Battier, Salmons, Hayes
Chicago bekommt: McGrady, Lowry, Cook, A. Randolph


Rockets kriegen einen gescheiten Backup Center, sowie einen soliden Backup-Play und einen starken SG.

GS wird Randolph los und bekommt dafür 2 überdurchschnittliche Verteidiger, sowie einen potenziellen 25ppg Wingman, der Maggette ersetzen kann.

Chicago kriegt in erster Linie einen gefährlichen PG, der gut als Rose Ersatz fungieren kann und einen PF mit massig upgrade, sowie 2 auslaufende Verträge die einen hohe Flexibilität im Sommer gewährleisten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Sinn für GS??
Sie geben Ellis und Randolph ab und bekommen hayes, battier und Salmons.
Ok, sie wollen Randolph nicht mehr aber Ellis gegen Battier und Hayes ( Ich sehe Randolph und Salmons als ca. gleichwertig an)?
Das finde ich nicht so schlau.
 

Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
nach der Verletzung von Moore geht Randolph nirgends hin, erstmal.

Und in dem Trade passt das glaub von den Salaries mal gar nicht, da müsste nochn Deng oben drauf, so ausm Kopf heraus.
 

Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
nach der Verletzung von Moore geht Randolph nirgends hin, erstmal.

Und in dem Trade passt das glaub von den Salaries mal gar nicht, da müsste nochn Deng oben drauf, so ausm Kopf heraus.

Nein würde durchgehen, macht mMn aber noch weniger Sinn als der erste Trade. Naja so Trades stellen selten alle zufrieden, selbst die in der Realität. Und ein T-Mac-Trade wird wohl eher erst zur Deadline hin stattfinden, falls man ihn abgibt.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Da mittlerweile auch die meisten im Sommer verpflichteten FA's getradet werden können, der Armada-Reunion-Trade hier nochmal in etwas veränderter Ausführung:

53l8qr.jpg
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Meiner Meinung nach profitieren von diesem Trade allein die Knicks bzw. die Spanier. ;)

Für Portland und Sacramento sehe ich da keinen Sinn.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.379
Punkte
63
Pritchard steht auf Lee und braucht allerspätestens seit letzter Nacht nen weiteren Post-Player.

Rodriguez' Zukunft ist ungewiss in Sactown. Nominell hat er Evans und Udrih vor der Nase und sieht in der Regel auch dem entsprechend wenig/keine Spielzeit. So richtig scheint Westphal nicht auf ihn zu stehen und im Sommer ist er ohnehin FA. Dafür gibts dann immerhin Tony Douglas samt Sparvertrag und Milicic samt Bird-Rights.

Soo mies ist das nicht, auch wenn Portlands Flügel anschließend nicht mehr so üppig bestückt ist wie man es gewohnt ist. Zur Not legen die Knicks Chandler drauf.
 
Oben