Macht die Bundesliga ohne grundlegende Reformen noch Sinn?


Wann wird mal wieder ein anderes Team Meister?


  • Umfrageteilnehmer
    185
  • Umfrage geschlossen .

Auge

Nachwuchsspieler
Beiträge
845
Punkte
0
an keinem, denn ich bin mir sicher, dass Leipzig und Hasenhüttl die Sensation schaffen werden und im Sommer 2017 die Schale hochhalten !
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.342
Punkte
113
Eindruck nach dem Saisonstart: 28. Spieltag dürfte zu spät geschätzt sein - das wird wohl noch früher.


OK, das mag dann doch etwas verfrüht gewesen sein. Vielleicht hat man die Rolle von Guardiola tatsächlich unterschätzt. Wobei in der Saison davor unter Heynckes genauso gepunktet und sogar das Triple geholt wurde.

Mehr als 75-80 Punkte werden das dann wohl nicht, das sollte aber immer noch locker reichen. Aber wohl eher um den 31. Spieltag.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wobei in der Saison davor unter Heynckes genauso gepunktet und sogar das Triple geholt wurde.
Was man ohne die Saison 2011/2012 und die folgenden Diskussionen um das Team ohne Siegermentalität nie gegeben hätte. Auch Heynckes war 2012/2013 ein ganz anderer Trainer als 2011/2012. Da war er mehr im "lassen wir es mal laufen".
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.342
Punkte
113
Was man ohne die Saison 2011/2012 und die folgenden Diskussionen um das Team ohne Siegermentalität nie gegeben hätte.


Klar, das kann sein, wird man aber nie wissen, da Heynckes danach halt durch Pep ersetzt wurde.

Wichtig für die Bundesliga wäre auf jeden Fall, dass die Gegner des FC Bayern sich nicht mehr reihenweise bereitwillig abschlachten lassen, wie es in der Guardiola zu oft der Fall war. Solche Ergebnisse wie zuletzt sollten das fördern, und vor allem auch solche Scherze wie das Provozieren von Gelbsperren für die Spiele gegen den FC Bayern verhindern. Wenn dieser Trend sich bestätigt wäre für die Liga schon viel gewonnen, auch wenn das Hauptproblem der riesigen wirtschaftlichen Schere natürlich bestehen bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Also punktemässig sind die Bullen schon recht flott unterwegs, hier einmal die höchsten Punkteausbeuten am 11. Spieltag seit der Saison 2010/11

31 - Bayern 15/16
30 - Bayern 12/13
29 - Bayern 13/14
28 - Dortmund 13/14 / Dortmund 10/11
27 - RB Leipzig / Bayern 14/15
26 - Dortmund 15/16
25 - Bayern 11/12 / Leverkusen 13/14
24 - Bayern 16/17 / Mainz 10/11
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.342
Punkte
113
Ok, wird dann wohl doch mal wieder so ca. um den 30. Spieltag... :sleep:

Wer wie RB Leipzig zu Hause gegen den HSV und Wolfsburg verliert, hat eigentlich nichts in der CL verloren.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.890
Punkte
113
Die CL mit dem Auftritt ...

Es kommen drei Vereine direkt in die CL und einer in die Quali, falls dir das entgangen ist.

Vielleicht können wir es uns nächste Saison deiner erlesenen Meinung nach wieder "verdienen", wenn nicht drei Säulen den Verein verlassen.
 
G

gosy

Guest
Es kommen drei Vereine direkt in die CL und einer in die Quali, falls dir das entgangen ist.

Vielleicht können wir es uns nächste Saison deiner erlesenen Meinung nach wieder "verdienen", wenn nicht drei Säulen den Verein verlassen.

Mir ist das Prozedere bekannt Danke ;-) meinte nur das es Leipzig nicht weniger verdient hat als der BVB
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.890
Punkte
113
Mir ist das Prozedere bekannt Danke ;) meinte nur das es Leipzig nicht weniger verdient hat als der BVB
"Verdient" ist leider das belangloseste Wort im Fußball. Wir hatten mehr Torschüsse und keine schlechteren, vielleicht sogar bessere Chancen als Hertha, "verdient" war ein UE, nützt uns nur leider nichts. Leipzig hat ein deutlich schlechteres Torverhältnis und ist uns spielerisch unterlegen, dafür aber die effizienteste Mannschaft in der Bundesliga und haben somit viele der engen Spiele gewonnen. Im Endeffekt zählen aber nur die Punkte und da hat Leipzig 6 mehr.

Im Endeffekt kann die Bundesliga mit Bayern, Leipzig, Dortmund + X ind er CL gut leben, allerdings müssen wir dafür auch mal trotz kleiner Rotation punkten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.342
Punkte
113
Im Endeffekt kann die Bundesliga mit Bayern, Leipzig, Dortmund + X ind er CL gut leben


Plus Hertha ja, plus Hoffenheim nein.

Zu Leipzig: Ich bin nach Teehupe wahrscheinlich der am meisten pro Leipzig eingestellte User im Forum, und wie dankt man es mir? Mit Heimniederlagen gegen den HSV und Wolfsburg. So nicht... :mad:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.890
Punkte
113
Plus Hertha ja, plus Hoffenheim nein.

Zu Leipzig: Ich bin nach Teehupe wahrscheinlich der am meisten pro Leipzig eingestellte User im Forum, und wie dankt man es mir? Mit Heimniederlagen gegen den HSV und Wolfsburg. So nicht... :mad:

Allerdings wäre es auch interessant zu sehen, ob Hoffenheim bei einem Heimspiel gegen Real Madrid mal das riesige Stadion füllen kann. Mir wurde vor ein paar Jahren gesagt, "dass die Region nach Profi-Fußball lechzt", nur merke ich bisher nicht viel davon. :saint:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.342
Punkte
113
Allerdings wäre es auch interessant zu sehen, ob Hoffenheim bei einem Heimspiel gegen Real Madrid mal das riesige Stadion füllen kann. Mir wurde vor ein paar Jahren gesagt, "dass die Region nach Profi-Fußball lechzt", nur merke ich bisher nicht viel davon. :saint:


Gegen Real vielleicht noch gerade so. Gegen ein osteuropäisches Team würden dafür wahrscheinlich so um die 5.000 Zuschauer kommen. Das fände ich für die Bundesliga dann schon ziemlich peinlich. Aber OK, immerhin weiß außerhalb Deutschlands keiner, wo das ist.
 

Snowman

Nachwuchsspieler
Beiträge
395
Punkte
0
Ort
STR
Allerdings wäre es auch interessant zu sehen, ob Hoffenheim bei einem Heimspiel gegen Real Madrid mal das riesige Stadion füllen kann. Mir wurde vor ein paar Jahren gesagt, "dass die Region nach Profi-Fußball lechzt", nur merke ich bisher nicht viel davon. :saint:

Von den Zuschauerzahlen unterscheidet sich Hoffenheim jetzt auch nicht besonders von Mainz, Leverkusen, Wolfsburg oder Augsburg. Das größere Problem wäre eher, die wichtigen Spieler, die noch zu halten sind auch zu halten, gerade die Defensive muss für nächstes Jahr aufgebessert werden, egal ob CL oder nicht.
 
Oben