Matchup der Woche....Ring frei!


Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
nein, du bist nicht der einzige. ;)
hab ihn neulich auch schon vermisst, als mir mal wieder bewusst geworden ist, woher der name des "matchup der woche lady's edition"-threads kommt. :D

also, fühlt sich jemand verantwortlich?

Wie wärs mit Mighty Mouse wenn er wieder mal auftaucht? Verfügt über viel NBA Wissen, das 1. Matchup wäre wohl Damon Stoudemire vs. Stephon Marbury die 2 besten PGs der letzten Zeit. :D
Nein im Ernst, Redemption könnte ja wieder die Matchups machen.
 

12step

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.536
Punkte
0
Aber Redemption ist glaube ich im Urlaub. Hat schon lange nichts mehr geschrieben.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.449
Punkte
113
2:0 gasol, er ist einfach der besser post scorer und auch der bessere rebounder. er ist ebenfalls merh franchsie player wie okur
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Wenn ich mich erinnere, war es damals, als der Thread seine Prime hatte, gar nicht so, dass man einfach Stimmen abgegeben hat(also 1:0;1:1;1:2 usw), sondern einfach diskutiert hat.
Gut, bei diesem Beispiel jetzt ist es vielleicht zu eindeutig, aber als man es schon versucht hat, den Thread wiederzubeleben, hat es auch nicht geklappt. Leider
 
H

Homer

Guest
Wenn eine Diskussion gewünscht ist:

Pro Gasol:
+ Rebounding
+ Defense
+ Scoring
+ Post Moves
+ Franchise Player

Pro Okur
+ Vielseitigkeit
+ Jump Shot

Okur spielt in einem für ihn perfekten System die DRITTE Option. Gasol hat bewiesen, dass er als Franchise Player ein Team in die Play-Offs führen kann. Was ist das denn für ein Vergleich?
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113

Ach komm. Das einzige, dass Okur besser kann, ist der Distanzwurf. Jedes Team würde lieber einen Gasol wählen, als einen Okur. Reboundstärke, Defense (1-gegen-1 wie auch Helpside), Pass- und Führungsqualitäten sowie Scoring - in all diesen Punkten ist Gasol besser/vielseitiger.
 
H

Homer

Guest
Angesichts des doch recht merkwürdigen Matchups, würde ich gerne ein neues Vorschlagen. Ist zwar nicht sonderlich einfallsreich, aber wenigstens kann man darüber anständig diskutieren:

Chris Paul vs. Deron Williams

Die beiden Top PGs des Drafts von 2005 kann man denk ich ganz gut vergleichen.

Stats 06/07:

Chris Paul:
MpG: 36,8
FG%: 43,7 %
3P%: 35 %
FT: 81,8 %
PpG: 17,3
ApG: 8,9
RpG: 4,4
SpG: 1,8

Deron Williams (RS):
MpG: 36,9
FG%: 45,6 %
3P%: 32,2 %
FT: 76,7 %
PpG: 16,2
ApG: 9,3
RpG: 3,3
SpG: 1,0

Vergleicht man die RS, ist Chris Paul für mich der bessere Spieler, Warum? Er ist der etwas bessere Schütze, er ist für mich der bessere Passer (trotz geringerer Assist-stats) und allgemein etwas vielseitiger. Insgesamt aber ein sehr sehr enges Duell, Williams ist größer, stärker und hat in den POs erkennen lassen, wie gut er sein kann, wenn er die erste Scoring-Option ist. Was sagt den der Rest so dazu?
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Das ist wirklich ein ganz schwere Entscheidung. Für mich sind die beiden auf einem nahezu gleichen Niveau, aber wenn ich müsste, würde ich den Punkt an Deron Williams geben, einfach weil er tolle Playoffs sowohl persönlich als auch mit den Jazz gespielt hat. Ansonsten könnte ich mich nicht entscheiden, wer besser ist. Nach der Rookie-Saison beider wäre es keine Frage gewesen, da ist Paul eingeschlagen wie ne Bombe.

Paul ist schneller und wahrscheinlich der bessere 1-on-1 Spieler, dafür ist Williams sehr kompakt für einen PG und passt besser zu den Jazz. Anders gesagt: Paul passt zu den Hornets, weil es einen schnellen Spielstil bevorzugt und Williams ist ideal für die Jazz und Sloans Offensiv-System(e).

Wahrscheinlich kommt jetzt wieder das Argument, dass Williams die besseren Mitspieler habe und deshalb Pauls Leistungen höher einzuschätzen seien, da er aus einem sagen wir nicht ganz so gutem Team einen Play-off Teilnehmer bzw. Kandidaten gemacht hat. Allerdings wären die Jazz längst nicht so erfolgreich gewesen, hätte Williams die Mannschaft nicht so geführt, wie er es tat.

Von den Statistiken her tun die Beiden sich nicht viel, von daher würde ich das Duell unentschieden werten, aber weil Williams in meinen Augen der MVP der Jazz in den Play-offs war und das Team zu dem gemacht hat, was es jetzt ist, würde ich mich knapp für ihn entscheiden, auch wenn der Hype um Paul berechtigt ist/war und er von seiner individuellen Stärke auf einem Level mit Williams liegt. Wie gesagt, beide passen ideal zu den Spielphilosophien ihrer Teams.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Playoffs sind kein Argument. Paul hat sein Team fast in jene geführt, hatte aber keinen Boozer, Okur, Harpring oder Kirilenko an der Seite, sondern über lange Zeit Rasual Butler, Jannero Pargo, Marc Jackson und Desmond "Offense?" Mason. Die Verletzung Paul's, und seiner Mitspieler, kann man ihm nicht als Negativpunkt ankreiden, zumal der Teamerfolg bei einem individuellen Vergleich eh nebensächlich sind.

Zudem wird Williams immer wegen seiner Serie gegen die Spurs gelobt - gegen Tony Parker, der nun wirklich defensiv kein Ass ist. Oft wird dagegen vergessen, dass er in den beiden Serien zuvor, auf einem anderen, niedrigeren Level, gespielt hat, was sich vor allem in Wurfquote und TOPG wiederspiegelt.

Ich halte Paul für den Besseren bzw. beide für gleich gut. Ich habe noch kein Argument gehört, dass Williams eindeutig zum Besseren macht.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
chris paul!

eine spielübersicht, die ich seit kidd und nash bei niemanden mehr gesehen habe.

wie schon erwähnt sind beide auf fast gleichem niveau. trotzdem hat paul für mich immer erste wahl, genau wegen diesem auge.

das argument mit den mitspielern soll nicht berücksichtigt werden?:skepsis:
also bitte!!
besonders für einen pg ist das wichtig. paul´s team hat lange mit verletzungen der leistungsträge gekämpft. stattdessen mussten dann bankspieler einspringen, die echt bankspieler sind.
die jazz sind viel tiefer besetzt und könnten einen verlust von z.b. boozer oder okur leichter verkraften.
außerdem fehlte paul die erste scoring option(peja) zum anspielen. ich würde behaupten, er würde sonst 11 assists pro spiel schaffen
 

Loner

Nachwuchsspieler
Beiträge
501
Punkte
0
Ort
Oldenburg
Ich halte Paul für den Besseren bzw. beide für gleich gut. Ich habe noch kein Argument gehört, dass Williams eindeutig zum Besseren macht.

Von eindeutig war sowieso doch garnicht die Rede oder ?

Playoffs sind kein Argument.

Wieso sollten die Play-offs kein Argument sein ? Immerhin hat Williams die Jazz in die WC-Finals geführt (LEADERSHIP!?) und mir kann nun wirklich keiner erzählen, dass die Jazz ohne ihn auch nur annähernd soweit vorgestoßen wären. Williams hat sich in den Play-offs eindrucksvoll bewiesen (ich erinnere z.B. an Spiel 7 gegen die Rockets, in dem es um Alles ging und Williams das Spiel mit seinen beiden Assists und wichtigen Punkten entschieden hat) und aus den zugegeben teilweise guten Mitspielern eine Einheit geformt. Paul hat aus einem schwachen Team ein durchschnittliches gemacht und Williams aus einem durchschnittlichen ein Spitzenteam.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
erstmal: schön, dass der thread wieder lebt! :thumb:

ich hab es allerdings so in erinnerung, dass man diskutiert und einen aktuellen stand dazu schreibt.
der wäre nun 3:1

ich enthalte mich bei diesem matchup, da ich viel mehr von williams, sprich zu wenig von paul, gesehen habe.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Wow, das ist wirklich sehr knapp. Paul schlug schon in seiner Rookie-Saison wie eine Bombe ein und machte aus einem Keller-Team ein fast Playoff Team.
Williams ist dafür diese Saison sehr gut gewesen, kam bis ins CF, er hatte aber auch wie schon gesagt einen Boozer, Okur und Kirilenko an der Seite.
Paul hat so gut wie keinen Offensiven Helfer, da Peja Stojakovic ja verletzt ausfiel. Wenn Peja dabei gewesen wäre, wäre Paul mit den Hornets in die Playoffs gekommen sage ich mal. Ausserdem ist Paul blitzschnell, sehr gutes Auge für den Mitspieler und hat seinen Wurf deutlich verbessert. 4:1
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Paul hat aus einem schwachen Team ein durchschnittliches gemacht und Williams aus einem durchschnittlichen ein Spitzenteam.

lag das nicht auch an der bärenstarken saison von boozer? man muss ja nicht den ganzen erfolg auf williams lohnen.

edit: eigentlich steht es 5:1, wenn man homer´s stimme mitzählt.
sorry hatte verpasst, das 3:1 zu geben
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
stellt chris paul einen okur, boozer, kirilenko und ne menge guter rollenspieler zur seite und er wird die jazz ebenfalls mindestens in die wc finals fuehren. oder belasst es einfach bei dem derzeiten hornets-team, aber lasst es fit. dem was speech geschrieben hat, ist nichts hinzuzufuegen. 5-1.
 
Oben