Materialthread


Kestrel7017

Nachwuchsspieler
Beiträge
483
Punkte
43
Wie wärs, wenn man keine Preisgelder mehr ausschüttet, und stattdessen alle gleich viel Geld bekommen, zudem werden alle Schanzen so umgebut, dass man sich in keinem Fall darauf einstellen kann wie ein Flugsystem funktioniert. Der Weltcup wird auf allem von HS50 bis HS240 ausgetragen und absolut jeder der ohne Unfall eine Schanze runterkommt darf teilnehmen. Dann kann man kaum noch betrügen und mehr Spaß hat man auch noch
 

Speakeasy

Bankspieler
Beiträge
1.023
Punkte
113
Es wäre theoretisch das Einfachste, die Anzüge wie bei den Alpinen hauteng zu machen - ich hab aber einmal gehört, dass das wieder mehr und schlimmere Stürze hervorrufen würde, weil das "Segel" einfach besser zu kontrollieren ist.
 

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
43
Auf Verdens gang hab ich gelesen, dass Stöckl auch befragt wurde, da es auch zu seiner Zeit Mogeleien gab. Er wollte sich aber nicht äußern, weil er nun Privatman ist. Was eigentlich genau zu den Differenzen zwischen Stöckl und der Mannschaft geführt hat, ist bisher auch nicht klar.
Worüber ich mir aber verwundert die Augen gerieben habe, ist die Kritik aus Russland. Die müssen gerade drauf hauen, einfach lächerlich. Für mich steht dieses Land an oberste Stelle was Betrug im Sport betrifft.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.052
Punkte
113
Worüber ich mir aber verwundert die Augen gerieben habe, ist die Kritik aus Russland. Die müssen gerade drauf hauen, einfach lächerlich. Für mich steht dieses Land an oberste Stelle was Betrug im Sport betrifft.
Hat viel damit zu tun, dass Norwegen von den großen Wintersportnationen der vielleicht lauteste Fürsprecher für einen generellen Ausschluss Russlands war und weiterhin ist.
Ist sozusagen einiges an Gehässigkeit gegenüber Norwegen die seitens Russlands da jetzt zurück kommt.
Das man da auf das angeblich saubere Image Norwegens im Sport und auch als Nation draufhauen kann, freut dann eben viele in Russland.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Äh, und warum nicht? Das hat nichts mit Grenzen ausreizen zu tun und verändert eindeutig die Luftdurchlässigkeit.
Weil das was anderes ist als Anzüge auseinander zu nehmen und da was einzunähen. Ich denke nicht, dass der Effekt so gravierend war, genauso wie bei Holzleim. Bjerkeengen ist dadurch ja nicht zu Siegen geflogen.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Es wird immer abstruser 😱
Jetzt hat auch Andreas Küttel zugegeben, in seiner aktiven Zeit betrogen zu haben.
Nein, das System ist schon laaaaaange absurd. Es wird immer WENIGER abstruse :)
All dies jetzt ist nur eine notwendige Phase des Ernüchterungsprozesses.
Vor allem für diejenigen, die bisher die rosarote Brille getragen haben :cool1:
 
Zuletzt bearbeitet:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.115
Punkte
113
Weil das was anderes ist als Anzüge auseinander zu nehmen und da was einzunähen. Ich denke nicht, dass der Effekt so gravierend war, genauso wie bei Holzleim. Bjerkeengen ist dadurch ja nicht zu Siegen geflogen.
Bei Bjerkeengen war es die Zeit, als er als Servicemann tätig war, als sie den Holzleim verwendet haben.
Keiner dieser Manipulationen, auch kein Band im Anzug, macht aus jemandem im Mittelfeld einen Sieger, aber eben aus sehr guten Leuten schon.
Dieser Sport ist so sensibel, da machen Millimeter was aus, natürlich hat da auch eine niedrigere Luftdurchlässigkeit größere Auswirkungen. Und wenn das keine wirkliche Auswirkungen gehabt hätte, wäre wohl kein Team das Risiko eingegangen, erwischt zu werden.

Und Material verändern ist Manipulation, ganz eindeutig. Das hat nichts mehr mit "an Grenzen gehen " zu tun. Und auch nicht mit Neuerungen an der Ausrüstung, die man dann genehmigen lässt.
Bei Haarspray/Holzleim verändert man Eigenschaften der Ausrüstung auf verbotene Weise und verschafftsich einen Vorteil.
Nur weil andere dann noch mehr betrügen, kann ich doch nicht plötzlich geringere Manipulationen als okay einstufen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.115
Punkte
113
Aber das Maß der Luftdurchlässigkeit ist vorgeschrieben. Zu wenig davon ist verboten.
So ist es. Deswegen muss da auch nicht stehen, dass Dinge draufsprühen verboten ist oder was auf den Anzug kleben oder so.
Es ist egal, durch was die Eigenschaften des Materials verändert werden, sobald die Eigenschaften, in dem Fall die Luftdurchlässigkeit, nicht mehr den Regeln entspricht...
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Durch die Kontrolle sind die Anzüge gekommen. Holzleim sollte eigentlich festzustellen sein, der klebt doch. Das verfliegt so schnell nicht.
Ja, und.
Norwegen wären mit den Anzügen problemlos durch die Kontrollen gekommen, wenn da nicht ein zufälliges Video gewesen wäre.
 

Elysa

Nachwuchsspieler
Beiträge
248
Punkte
43
Hat viel damit zu tun, dass Norwegen von den großen Wintersportnationen der vielleicht lauteste Fürsprecher für einen generellen Ausschluss Russlands war und weiterhin ist.
Ist sozusagen einiges an Gehässigkeit gegenüber Norwegen die seitens Russlands da jetzt zurück kommt.
Das man da auf das angeblich saubere Image Norwegens im Sport und auch als Nation draufhauen kann, freut dann eben viele in Russland.
Es ist aber richtig, dass Russlands Sportler für internationale Wettkämpfe gesperrt sind. Das Land führt Krieg und da kann es unmöglich sein, dass Sportler, die das Land international vertreten, nicht starten dürfen. Die Sportler starten einerseits zwar für sich selbst, andererseits sind die Meisten sehr regierungstreu.
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.052
Punkte
113
Es ist aber richtig, dass Russlands Sportler für internationale Wettkämpfe gesperrt sind. Das Land führt Krieg und da kann es unmöglich sein, dass Sportler, die das Land international vertreten, nicht starten dürfen. Die Sportler starten einerseits zwar für sich selbst, andererseits sind die Meisten sehr regierungstreu.
Jo, nur dass das IOC zumindest unter Bach es gerne wieder anders hätte, ist ja kein Geheimnis.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
462
Punkte
43
Es ist aber richtig, dass Russlands Sportler für internationale Wettkämpfe gesperrt sind. Das Land führt Krieg und da kann es unmöglich sein, dass Sportler, die das Land international vertreten, nicht starten dürfen. Die Sportler starten einerseits zwar für sich selbst, andererseits sind die Meisten sehr regierungstreu.
Nun, das ist aber alles sehr vereinfacht...
Man hatte (bis jetzt) fuer Russland andere Kriterien als fuer manche andere Laender mit gleichbaren furchtbaren politischen und militaerischen Kriegsverbrechungen.
 
Oben