Materialthread


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.134
Punkte
113
Ich kann verstehen, dass eine noch kompliziertere Punkteberechnung erst einmal abschreckend wirkt. Man muss dabei aber zwei Dinge bedenken:
  • Die geringfügig kompliziertere Punkteberechnung wäre der Preis dafür, dass die Kontrollprozedur deutlich einfacher wird.
  • In der Praxis dürfte es nur relativ selten Gewichtsstrafpunkte geben. Denn überprüft wird ja bereits jetzt per Waage, ob ein Springer eventuell zu leicht ist. @Hakuba hat sich ja auch in dieser Saison die Mühe gemacht, sämtliche Disqualifikationen säuberlich aufzulisten - und es gab lediglich acht Fälle (Adrian Tittel, Casey Larson, Henri Kavilo, Qingyue Peng, Sara Takanashi, Tetiana Pylypchuk, Nicole Konderla und Anezka Indrackova - offiziell "Skilänge"), in denen das der Fall war. Natürlich wurden da nicht alle Springer kontrolliert, ein paar mehr dürften es also werden - aber bei der großen Mehrzahl der Springer dürfte diese Zusatzregel keine Auswirkungen auf die Punkteberechnung haben.
Zu leicht heißt aber ja nur "zu leicht für die Skilänge" und ich kann mir sehrgutvorstellen, dass vor allem die großen Teams auch mehrere Ski in verschiedenen Längen haben.
Wenn sie aber das Gewicht vom Anfang der Saison halten müssen, sieht das anders aus.
Ich meine, ich hab vor Jahren mal gelesen, dass eine Tournee immer mit Gewichtsverlust einhergeht, weiß aber nicht mehr, ob das ein Springer oder Trainer oder Experte sagte.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.963
Punkte
113
Ja, eine Tournee oder auch ein Skiflugwochenende. Gut, es kann sein, dass es die Gewichtsstrafpunkte dann doch etwas öfter als nur ein paar Mal pro Saison gäbe - ich fände das aber dennoch nicht dramatisch. Und wenn du bei der Anzahl der Ski recht hast, was ich mir ebenfalls gut vorstellen könnte, wäre das aus meiner Sicht eher noch ein weiteres Argument für meine Regel: Denn genau das würde ja dann ebenfalls überflüssig werden, wenn man das über einen Punktabzug regelt anstatt über eine Skikürzung.

Aber naja, kommen wird eine solche Regel wohl ohnehin nicht...
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
28.134
Punkte
113
Regeln ließe es sich vermutlich schon irgendwie. Es ginge ja auch sowas wie: am ersten Tag des Wochenendes werden die Springer alle vermessen/gewogen und die Anzüge können bei Bedarf unter Aufsicht angepasst werden. Dann werden sie wieder eingesammelt und sind dann für das Wochenende passend, ohne dass das nochmal kontrolliert wird. Von mir aus auch 2 Anzüge, falls einer kaputt geht, es zu viel regnet oder was auch immer.

Das Problem ist ja momentan nicht nur, dass nur wenige Springer kontrolliert werden sondern ja auch, dass der Anzug quasi an jeder Stelle zu weit sein kann. Das kann ja niemand nach dem Wettkampf gewährleisten, auch nicht mehrere Kontrolleure. Hier bräuchte man definitiv technische Unterstützung, wie auch immer die aussehen mag.
 
Oben