Materialthread


Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.771
Punkte
113
Rückwirkend disqualifizieren ist schwierig, denn wie will die FIS beweisen, dass die Anzüge bei vorherigen Wettkämpfen manipuliert waren? Da können die Norweger immer sagen, dass das Band erst nach dem Wettkampf eingenäht wurde. Ein ungutes Gefühl bleibt trotzdem.
Der Aussage, dass dieser manipulierte Anzug nur am Samstag getragen wurde, kann man glauben, es heisst ja nicht, dass die anderen Anzüge sauber waren.
Auch ich bin der Meinung, dass ein Skispringer merkt, dass am Anzug etwas so Entscheidendes verändert wurde. Die müssen ja ein Feingefühl in der Luft haben um den leisesten Lufthauch zu spüren

Offenbar hat ein Anwalt in Norwegen gesagt, dass Lindvik und Forfang den Verband auf entgangene Prämien verklagen können...
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Vielleicht einfach mal andere Teams befragen? Vielleicht gibt's ja weitere Fotos und Videos. Scheinbar hat der gesamte Zirkus irgendwas mitbekommen. Experten bei den TV Stationen genauso wie Podcastmacher wie Gerd und Goldi, die nicht mal überall dabei sind. Ob extra Zimmer angemietet wurden bei andderen Weltcups (stand in polnischen Artikeln)wird sich ja feststellen lassen. Und bislang hat die Urquelle des Videos noch nichts selbst gesagt.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.607
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
ich hab ja schon den Scherz gelesen, die FIS wartet bis nach der Saison und sperrt Norwegen dann für 3 Monate ;) Konsequenzen ohne Konsequenz

Ich würde ja Lindvik und Forfang nicht starten lassen, allein zu deren Schutz. Aber wir werden ja abwarten müssen
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
43
Wie schon erwähnt, ich hoffe, dass alle (jeder von seinem Blickwinkel heraus) aus diesem beschämenden Theater lernen.
ohne gründliche Änderungen im FIS-Management gibt es keine Änderungen, immer wieder das Gleiche, und eine Maus wird geboren


Der Betrug steht aber schon fest. Die haben ihn zugegeben. Man muss ihnen nur noch nachweisen, wie lange er ging.

Rückwirkend disqualifizieren ist schwierig, denn wie will die FIS beweisen, dass die Anzüge bei vorherigen Wettkämpfen manipuliert waren? Da können die Norweger immer sagen, dass das Band erst nach dem Wettkampf eingenäht wurde.
Nach all dem muss es nichts mehr bewiesen, und noch weniger nichts mehr geglaubt werden. Rechtlich vielleicht schon., aber legitimlich nicht.


Offenbar hat ein Anwalt in Norwegen gesagt, dass Lindvik und Forfang den Verband auf entgangene Prämien verklagen können...
Ja und?! Die Konsequenzen sollten hart sein, dann fangen sie vielleicht an, die Wahrheit zu sagen und gegeneinander vorzugehen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Ja, es ist Bild.....

Ein Foto, das BILD sowie dem norwegischen TV-Sender TV 2 zugespielt wurde, zeigt eine veränderte Bindung, die angeblich Welt- und Vizemeister Marius Lindvik (26) gehören soll.

Aufgenommen wurde das Foto am 2. März, dem Tag des WM-Springens auf der Normalschanze – Lindvik siegte dort vor Andreas Wellinger (29).

Zu sehen ist laut Experten, dass die linke Seite der Bindung modifiziert und abgeschliffen wurde. Dadurch wäre sie leichter gewesen. Zudem soll die Bindung nicht symmetrisch auf dem Ski angeschraubt sein.

Zusammen mit dem Geschehen bei der Kombi wäre das nochmal eine andere Dimension.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
43
Der erste Schock ist schon weg. Es geht nicht mehr um die Norwegen. Ich glaube schon, Norwegen mussen sich selbst in Ordnung bringen und das werden sie es auch irgendwann schaffen, glaube ich.

Aber FIS hat nicht die Rolle gespielt, die sie spielen sollte. So lange wie möglich wegzuschauen und in den schwierigen Situationen so wenig wie möglich zu tun.
Die einzige große und großartige Änderung, die FIS in den letzten Jahrzehnten geschafft hat, waren Windpunkte. Nichts über Jurypunkte, die oft lächerlich sind und mit der heutigen Technologie leicht geändert werden könnten. Aber kaum etwas und definitiv nicht genugend über die ständigen Materialmanipulationen, Anschuldigungen und Regelverstöße.

Die Reaktion der FIS vor dem Video, und nachdem sie das Video exklusiv gesehen haben, und jetzt wo das Video öffentlich ist, ist absolut skandalös.
Es ist auch merkwürdig, wie das deutsche Team reagiert hat: anfangs eher auf der Linie der FIS.
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
43
Ja, es ist Bild.....

Ein Foto, das BILD sowie dem norwegischen TV-Sender TV 2 zugespielt wurde, zeigt eine veränderte Bindung, die angeblich Welt- und Vizemeister Marius Lindvik (26) gehören soll.

Aufgenommen wurde das Foto am 2. März, dem Tag des WM-Springens auf der Normalschanze – Lindvik siegte dort vor Andreas Wellinger (29).

Zu sehen ist laut Experten, dass die linke Seite der Bindung modifiziert und abgeschliffen wurde. Dadurch wäre sie leichter gewesen. Zudem soll die Bindung nicht symmetrisch auf dem Ski angeschraubt sein.

Zusammen mit dem Geschehen bei der Kombi wäre das nochmal eine andere Dimension.
Da in Norwegen wenn mich nicht alles täuscht bzw. korrigiert mich bitte, wenn es nicht stimmt, die Kombination und die Sprungabteilung materialtechnisch eng zusammenarbeiten, wundert mich das jetzt nicht. Es wäre ja auch ein arger Zufall, dass zwei Manipulationen mit derart bizarren Erklärungen an ein und denselben Event in ein und denselben Verband passieren.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Da in Norwegen wenn mich nicht alles täuscht bzw. korrigiert mich bitte, wenn es nicht stimmt, die Kombination und die Sprungabteilung materialtechnisch eng zusammenarbeiten, wundert mich das jetzt nicht. Es wäre ja auch ein arger Zufall, dass zwei Manipulationen mit derart bizarren Erklärungen an ein und denselben Event in ein und denselben Verband passieren.
Ich halte es leider für wahrscheinlich, dass man gezielt sportartenübergreifend manipuliert und betrogen hat. Um diese WM möglichst erfolgreich zu gestalten. Und dass nicht nur durch Medaillen (um die norwegische Sportler auch so gelaufen/gesprungen wären), sondern durch viele Goldene! Denn diese glänzen am schönsten und zahlen sich für die Sportler auch am meisten aus. Und wenn dem so sein sollte wird auch ein Aalbu davon gewusst haben. Die ersten Mitwisser hat man jetzt schnell entsorgt, die können nicht mehr reden.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
43
Was hast du denn immer mit dem deutschen Team? Was unterstellst du denen genau?
Immer immer immer...
Reaction des deutschen Teams am Samstag war kurios.

Warum and wieso konnte ein polnisher Journalist ein Held sein? Weil FIS eben NICHT ihre Rolle spielt.
Und Deutschland kritisiert die Vernehmung der FIS in diesem Fall sehr zurückhaltend. SEHR kurios.
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.746
Punkte
83
Sehe Norwegen mittlerweile in einem anderen Bild. Es ist ja nicht nur das Springen. Auch im Langlauf/Biathlon gabs ja schon Geschichten mit haufenweise Asthma-Medikamenten, die schon nah an Doping waren. Da wird alles ausgereizt. Jetzt gehts in die NoKo und Skispringen. Will jetzt andere Nationen auch nicht rausnehmen, das Vertrauen schwindet irgendwie, aber die Norweger sind oft in diesen Skandalen verwickelt und werden dann erwischt im Gegensatz zu anderen Nationen.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
65.335
Punkte
113
Wir bereuen es wie die Hunde....
:LOL:

Livelten auch.

Und gleich wieder die Unschuld der Springer betonen... die Bindung wurde ihm sicher auch untergeschoben.
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
174
Punkte
43
Immer immer immer...
Reaction des deutschen Teams am Samstag war kurios.

Warum and wieso konnte ein polnisher Journalist ein Held sein? Weil FIS eben NICHT ihre Rolle spielt.
Und Deutschland kritisiert die Vernehmung der FIS in diesem Fall sehr zurückhaltend. SEHR kurios.
Du glaubst demnach allen Ernstes, dass nur und ausschliesslich passiert, was öffentlich wird? Woher weißt Du, dass der DSV nicht intern agiert? Ich weiß definitiv nicht, wie Horngacher und Hüttel hinter den Kulissen agieren und ich weiß auch nicht, wie deren Strategie der Öffentlichkeitsarbeit in dieser Thematik ist. Was ich aber definitiv weiß, ist, dass das, was in der Öffentlichkeit kommuniziert wird, immer nur eine Auswahl der Wirklichkeit ist.
 

moiag

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
43

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.194
Punkte
113
Ort
Kärnten
Gibt ja noch jede Menge andere Springer, denen man zuschauen kann und die das hoffentlich auch verdient haben.
Klar, ich kann leicht reden, habe mich mit den Betroffenen auch nie besonders identifiziert. Wie @Finn-Lady aber schon treffend beschrieben hat, tun mir bei dem ganzen Schlamassel auch die Fans Leid, die die Jungs jahrelang supportet haben und dafür Zeit und Mühen investiert haben. Auch wenn man es mit verschiedenen Springern / Nationen hält und es hier manchmal ein wenig kracht, vereint uns die Hingabe zu dieser Sportart. Wenn es jetzt nicht Lindvik und Forfang wären sondern Wellinger und Raimund, hätte ich wohl auch erstmal die Schnauze gestrichen voll. Ich hoffe, dass ihr den Spaß an der Sportart nicht verliert.
Noch bin ich auch nicht so weit, Forfang und Lindvik als Betrüger abzustempeln. Mir fehlt da das Wissen. Ich habe keine Ahnung, was mit den Anzügen passiert, wo die aufbewahrt werden und inwiefern man da eine Veränderung sofort merkt etc. Da kann man sich nur auf Aussagen von anderen verlassen. Für das gesamte Skispringen wäre es wichtig, wenn die beiden tatsächlich „unschuldig“ oder meinetwegen auch nur „doof“ sind. Ich fürchte nur, dass sich das nie so ganz aufklären wird. Weder wird man sie komplett überführen noch werden sie alles entkräfteten können. Da bleibt dann immer ein Beigeschmack bei den Erfolgen, die sie möglicherweise noch erringen oder schon errungen haben.
Danke dafür, sehr gut geschrieben 🥰

Hab jetzt alle Seiten seit gestern durch, und so richtige Worte fehlen mir weiterhin.

So wie allen anderen Norge Girls hier, stört es mich extrem, dass ausgerechnet Forfang mit dabei ist, wäre statt ihm ein anderer, wäre es emotional bestimmt anders, aber so mit ihm, kann das einem nicht gleichgültig lassen.
Dazu gestern sein komisches, liebloses und scheinheiliges Posting, wo übrigens Hannawald dazu meint, "dass er beim dritten Absatz, Würgreiz bekommen hat" - zustimmen muss, und das ich diesen Kerl mal zustimme, sieht man wie verkehrt und falsch alles läuft.

Ich will, dass Lindvik und vorallem Forfang, endlich öffentlich dazu stehen, und sich dem Betrug schuldig fühlen, und um Verzeihung bitten, aber das hat sich jetzt anscheinend eh in Luft aufgelöst, dass wird niemals mehr passieren 😪
Ich hätte ihm definitiv verziehen.
Aber so, da können sie noch soviele Strafen, und Sperren bekommen, mich wird das weder zufrieden stellen, noch befriedigen.
Klar, für unseren Sport, wäre es wichtig und richtig, aber als Fan eines Sportlers bestimmt nicht, das würde sein Gewissen auch nicht rein waschen.
Als Fan zu wissen, der lebt für den Rest des Lebens mit dieser Schuld weiter, als ob es das normalste der Welt wäre, pack ich nicht, und wird auch niemals in meinen Kopf gehen. Klar deren Eltern und Partnerin werden ihnen verzeihen, und vermutlich an ihre Unschuld glauben, wer würde das nicht, aber später seinem Kind zu erzählen, wie man mit Ehrgeiz und Willen, eine Goldmedaille gewinnen kann, eine ganz andere, sowas weiter durchziehen, ne da scheint es einem egal zu sein, was aus seiner geliebten Sportart wird. Das hat einfach null Charakter, und kann für mich kein Vorbild sein.

Und nochmal wegen möglichen Strafen, wie gesagt, befriedigt es nicht, da keiner weiß, wie lange das schon geht. Wie sehr haben wir uns gefreut, als seit letzter Saison schon, Forfang immer besser und besser wurde, und er selbst immer wieder betonte, "dass er in der Form seines Lebens wäre".
Da kamen mir echt die Tränen, weil ich mich so sehr für ihn freute, dass er nach langen Jahren, vielleicht doch noch die Chance hat, etwas nur für sich zu gewinnen.
Aber da er ja konstant wirklich super springt, scheint mir da etwas zu finden, nahezu aussichtslos.
Und noch bin ich nicht ganz so weit, zu glauben, dass er seit einem Jahr immer wieder was vielleicht probiert 😔
Aber wenn es so wäre, muss ich das als Kopfmensch einfach erfahren, so hart es auch wäre.

Bei Lindvik sieht das ganze definitiv anders aus. Das hat wirklich fast schon was systematisches.
Springt im Sommer so überragend, dass er fast in der Zuschauermenge landet, und im Winter ist er einfach so komplett weg vom Fenster, wo er nicht mal zweite Durchgänge schafft.
Und genau in Sapporo, meilenweit von daheim weg, springt er auf das Podest, obwohl fast die ganze Elite dort anwesend war.
So ging es dann stätig bergauf, sodass es nicht auffallen würde, wenn er bei der WM plötzlich eine Medaille gewinnt. Weil es wäre ja noch extremer geworden, wäre er erst plötzlich bei der WM wieder voll da.
Klar ich will auch nicht ausschließen, dass er wirklich seine Form wieder gefunden hat, aber wenn man sieht, wie Deutschland und Polen, die ganze Saison schon kämpfen, ein Elite Springer wie Kraft, einfach nicht in die Gänge kommt, und plötzlich kommt ein Lindvik daher, der noch mehr am Boden war, wie alle genannten, und dann sooo überragend springt, fragt man sich halt schon, wie das gehen kann 😬
Und dazu jetzt bei ihm, die neueste Entwicklung mit seiner Bindung, ne da wird einem nur mehr übel, und die Wut steigt.

Aber trotzdem, boykottieren werde ich bestimmt nichts. Meine Finnen brauchen mich, dazu noch Marusiak und Ortner, ich will mich für diese ehrlichen Typen einfach freuen können, jetzt wo es doch zum fliegen geht, und man gutes von ihnen erwarten kann ❤️

Und auch wenn man vielleicht kein Fan von Hörl oder Tschofe ist, deren Kampf um die Kugel, wird jetzt erst so richtig spannend.

Dazu der größte Wunsch von Pinkelnig und Schmid, noch den 200er zu erreichen, gönnen wir ihnen es einfach, und drücken alle Daumen dafür 💪
Wer weiß, wie lange sie noch dabei sind.
 

Pirkko

Rane-Vermisserin
Beiträge
19.771
Punkte
113
Immer immer immer...
Reaction des deutschen Teams am Samstag war kurios.

Warum and wieso konnte ein polnisher Journalist ein Held sein? Weil FIS eben NICHT ihre Rolle spielt.
Und Deutschland kritisiert die Vernehmung der FIS in diesem Fall sehr zurückhaltend. SEHR kurios.
Zum Klarstellen: ich bin keine Deutsche und auch kein spezieller Fan der Deutschen

Den Verantwortlichen des deutschen Teams war klar, dass der Protest mit der Forderung nach einer Disqualifizierung des norwegischen Teams für die gesamte WM ohne physischen Beweis, dass betrogen wurde keine Chance hat. Da MUSSTE am Anzug selber der Beweis erbracht werden.
Und wie wir jetzt wissen, mussten die Anzüge total zerlegt werden um diesen Beweis zu haben
Das Video zeigt 'nur' dass etwas gemacht wurde, aber da hätten sich die Norweger rausreden können, dass der Anzug im Wettkampf korrekt war.

Die Deutschen waren also realistisch.
Wenn du realistisch mit kurios gleichsetzen willst, bitte mach das. Für mich sind das zwei verschiedene Sachen
 
Oben