Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Kurz: Von Anthony halte ich nichts.

Wie die Situation bei Miami im Moment ist weiß ich nicht, aber vor Wochen bzw. vor der Lottery wurde der Name Rose sehr oft erwähnt und wie sehr man einen fähigen Guard neben Wade benötigt. Somit hätte ich auf Mayo oder Bayless auf der 2 getippt

Und meine Top5 sieht so aus

1. Rose
2. Mayo
3. Bayless
4. Augustin
5. Beasley/Gordon (?)

Ich persönlich würde eher einen potentielen Floor-General vor einem Tweener nehmen der eine fragwürdige Einstellung haben soll. Eventuell würde ich noch Love vorziehen.

Mal sehen wann Bender hier entrüstet aufschlägt.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Kurz: Von Anthony halte ich nichts.

Und meine Top5 sieht so aus

1. Rose
2. Mayo
3. Bayless
4. Augustin
5. Beasley/Gordon (?)

Du magst nicht viel von Carmelo Anthony halten, aber es lässt sich kaum verneinen, dass er einer der besten Flügelspieler der NBA ist. Und zum Ranking: Ja, es kann manchmal komplett anders kommen, aber wie man - ohne den Besitz einer magischen Glaskugel - nach dem bisher gesehen und gezeigtem DJ Augustin für besser als Michael Beasley halten kann, erschließt sich mir absolut nicht. Da kann ich mich nur Shakey Lo anschließen und auch den Kopf schütteln.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Der Trade sollte halt auch für die Grizz sinnvoll sein. Die brauchen weder Banks, noch Blount. 2nd-Rounder sind fast wertlos. Soviel mehr ist Beasly auch nicht wert.

Besser kann man das nicht ausdrücken. Es geht letztlich immer darum, dass man unter gegebenen Voraussetzungen die beste Lösung für beide Teams sucht. Ob das in Realität dann auch so umgesetzt werden würde, steht auf einem anderen Blatt.

Ich werde garantiert nicht weinen wenn Conley neben Gay noch einen zusätzlichen athletischen & wurfgewaltigen Abnehmer für seine Pässe hat, der zudem noch wesentlich kräftiger ist ;)

Eigentlich weinst Du doch immer. ;)

Ich meinte auch nicht die Sportforen, sondern andere wie ESPN, RealGM, etc. Dort wurde Beasley nämlich schon mit sehr großen Namen verglichen. Außerdem wäre er in meinem persönlichen Mock-Draft nicht in den Top5

Interessante Ansicht, die ich nicht teile. Beasley ist für mich auch kein Spieler, den man auf jeden Fall an 1 draften muss, aber er ist dennoch wenigstens der zweitbeste verfügbare Spieler, egal ob er nun ein Combo-Forward ist oder nicht. Er hat genügend Qualität, um sich in der NBA durchzusetzen und eine bedeutende Rolle in einem Team zu spielen. Vielleicht ist er nicht in der Kategorie eines MVP-Kalibers, aber wir reden hier dennoch über das All-NBA-Level, wovon es nicht so viele Spieler in der Liga gibt. Und wenn man Zweifel bezüglich des Charakters bei Beasley hat, dann sollte man zumindest auch welche bei Mayo haben.

Mal sehen wann Bender hier entrüstet aufschlägt.

Und er wäre zurecht entrüstet. Ich kann die Liste überhaupt nicht nachvollziehen.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Besser kann man das nicht ausdrücken. Es geht letztlich immer darum, dass man unter gegebenen Voraussetzungen die beste Lösung für beide Teams sucht. Ob das in Realität dann auch so umgesetzt werden würde, steht auf einem anderen Blatt.

Das ist der Punkt. Nur: Was du vorgeschlagen hast, war nicht die beste Lösung; weder für die Grizzlies noch die Heat. Angefangen damit, dass keine Notwendigkeit für die Grizzlies besteht, Haslem beim Tausch der Picks mit zu ertraden. Er und Beasley stünden sich auf den Füßen. Haslem an der Seite von Beasley/Gay als Center? Sicher nicht. Des weiteren wird man in Miami hoffentlich anderes im Sinn haben als den 2. für den 5 Pick ohne ersichtliche Vorteile bei den "Bonusspielern" einzutauschen. Haslem hat seinen Wert, und der muss nicht einmal geringer als Millers sein. Siehe folgendes:

"A Heat official said several teams have expressed an interest in Udonis Haslem if Miami drafts and keeps Michael Beasley, which remains a strong possibility. Haslem could be swapped for a point guard, with Kirk Hinrich, T.J. Ford and Mo Williams in play, and less appealing names (Jamaal Tinsley, Jarrett Jack, Kyle Lowery) also available."

P.S.: Bevor wir uns weiter zerfleischen, schlage ich vor, einfach mal die nächsten Tage/Wochen abzuwarten. ;)
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Freut mich das ich hier für Entsetzen sorge und als Trottel abgestempelt werde :D

Niemand hat dich als Trottel abgestempelt, aber bei der einen Aussage und dem dazugehörigen Ranking runzeln halt manche User die Stirn und schauen skeptisch. Eigene Meinung sind natürlich in Ordnung, aber dieser fehlt einfach vollkommen die Argumentationsgrundlage. Was glaubst, wie die anderen User reagieren würde, wenn ich in irgendeinem Thread behaupte, dass Jameer Nelson (nehmen wir den als Beispiel für DJ Augustin) besser sei/besser wird als Carmelo Anthony? Du würdest dem vielleicht zustimmen (weiß ja nicht, wie wenig du von Anthony hälst), aber 99% würde mir eher fragwürdige Smilies hinterher werfen. Und womit? - Mit Recht.


Wenn möchte ich es aus Pat Rileys Mund hören. Aber das wird wohl nicht passieren, denn Riley ist nicht auf den Kopf gefallen. Er würde für Beasley in einem Deal Mayo + X bekommen. Gäbe es demzufolge einen Grund Beasley Tradewert zu senken, indem er sagt, dass er eventuell Mayo direkt nimmt?

Außerdem siehst du ja nicht nur Mayo (und Rose) vor Beasley, sondern scheinbar bis zu vier weitere Draftees.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das ist der Punkt. Nur: Was du vorgeschlagen hast, war nicht die beste Lösung; weder für die Grizzlies noch die Heat. Angefangen damit, dass keine Notwendigkeit für die Grizzlies besteht, Haslem beim Tausch der Picks mit zu ertraden.

Die Notwendigkeit ergibt sich aus den Bestimmungen, denen Trades mit Teams, die über dem Salary Cap sind, nun mal unterworfen sind. Wollen die Heat Mike Millers Vertrag aufnehmen, müssen sie mindestens 6.6 Mio. Dollar an Verträgen abgeben. Da Haslem in dem Fall der wertvoller Spieler ist, um ihn beispielsweise später gegen einen auslaufende Vertrag + X zu traden, und aufgrund seines geringeren Vertragsvolumens, werden die Grizzlies ihn lieber nehmen, als Mark Blount.
Eine andere Möglichkeit wäre noch Banks+Wright+Cook, wobei dann Banks für Memphis völlig unbrauchbar wäre, und ich bezweifle, dass die Heat Wright und Cook abgeben wollen. Die Heat könnten noch zusätzlich Kyle Lowry mit eingebunden sehen, den man dann mit einem Talentausgleich in Form eines Picks bekommen könnte. Demnach dann also: Haslem+Banks+#2+09er 1st+Cash gegen Miller+Lowry+#5.

Er und Beasley stünden sich auf den Füßen. Haslem an der Seite von Beasley/Gay als Center? Sicher nicht.

Wie kommst Du darauf, dass Haslem in dem Fall starten würde? Die Annahme ist doch absurd. Er käme für die ca. 30 Minuten als Backup für die 3/4/5 in Frage. Höchstwahrscheinlich ist er aber für die Grizzlies dann nur ein besserer Kandidat, um ihn gegen einen auslaufenden Vertrag und vielleicht einem 2nd Rounder noch vor der Deadline zu traden. Dafür kommt Mark Blount nun mal überhaupt nicht in Betracht.

Des weiteren wird man in Miami hoffentlich anderes im Sinn haben als den 2. für den 5 Pick ohne ersichtliche Vorteile bei den "Bonusspielern" einzutauschen.

Der Vorteil ist wahrscheinlich nur Dir nicht ersichtlich, das erklärt sich dann durch diesen Satz:

Haslem hat seinen Wert, und der muss nicht einmal geringer als Millers sein.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Haslem der Dealbreaker im Falle eines Trades für Miller wäre, oder? Mike Miller hat deutlich mehr Wert, als Udonis Haslem, der zuletzt eher durch Verletzungsprobleme am Knöchel und der Operation auffiel.

"A Heat official said several teams have expressed an interest in Udonis Haslem if Miami drafts and keeps Michael Beasley, which remains a strong possibility. Haslem could be swapped for a point guard, with Kirk Hinrich, T.J. Ford and Mo Williams in play, and less appealing names (Jamaal Tinsley, Jarrett Jack, Kyle Lowery) also available."

Die ersten 3 Namen kannst Du gern mal streichen, wenn die Heat nicht zusätzlich Talent anbieten, das die Bulls, Raptors oder die Bucks dazu bewegen sollte, den Heat bei ihrem PG-Problem behilflich zu sein. Dir ist schon aufgefallen, dass die Heat direkte Konkurrenten zu diesen 3 Teams darstellen. Zudem werden alle 3 Teams bessere Angebote für ihre Spieler bekommen, als es Udonis Haslem ist. Die Realität dürfte maximal die letzten 3 Namen darstellen, da beispielsweise die Pacers wohl Tinsley loswerden wollen. Das entspricht dann auch wohl eher Haslems Tradewert.
Ich weiß nicht, ob es Dir aufgefallen ist, aber Haslem hatte in der letzten Saison seine schlechteste Scoringeffizienz überhaupt, ebenso ist seine Reboundrate so niedrig wie noch nie gewesen. Ich glaube fast, die Basis Deiner gesamten Argumentation ist der Haslem von vor 2 oder 3 Jahren, der von der Präsenz eines Shaquille O'Neals enorm profitierte.

P.S.: Bevor wir uns weiter zerfleischen, schlage ich vor, einfach mal die nächsten Tage/Wochen abzuwarten. ;)

"Zerfleischen"? Wie ich schon anmerkte, Du hast schon eine merkwürdige Sichtweise.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
@ mystic

Ich kann deiner Sichtweise auch nicht folgen.
Haslem ist ein reiner PF. Als Back-up von Beasley und Gay (sollte dieser eine Verschnaufpause erhalten und von Beasley als SF vertreten werden) käme er nicht auf ca. 30 Min. Spielzeit. Und die Grizzlies bräuchten ihn auch gar nicht, weil Warrick der Forward für diese Momente wäre. Ein weiterer Trade wäre sehr wahrscheinlich. Da muss ich dir ausnahmsweise mal Recht geben. Nur eines ist auch klar: Je weniger Haslem spielt, desto tiefer fällt sein Tradewert. Zu einem späteren Zeitpunkt bekäme man viell. nur noch auslaufende Verträge und einen warmen Händedruck von einem Contender wie den Spurs, der nach genau solchen Rollenspielern Ausschau hält.

Ein Schnäppchen, denn als Teil eines funktionierenden Systems ist er bares Gold wert. In den Playoffs '06 war er die treibende Kraft neben Wade; und nicht Shaq. Seine Defense gegen Nowitzki in den Finals war grandios. Er ist jemand, dem nichts in den Schoß gefallen, der sich seinen Status als NBA-Pro hart erarbeiten hat müssen. Er zeigt immer 100% Einsatzbereitschaft und Identifikation. Dass die Heat darüber nachdenken, den Pick zu traden, hat m.E. weniger mit Beasleys Charakter/Fähigkeiten als der Tatsache zutun, dass er Haslems Position einnehmen würde. Mir gefiele es persönlich auch nicht, ihn wegzugeben, um Platz für Beasley zu schaffen. Er ist so was wie der Klebstoff, der das Team zusammenhält. Dass seine Scoringeffizienz und Reboundrate schlechter als in den Jahren zuvor war, tut nichts zur Sache. Das macht aus ihm keinen schlechteren Spieler. Er war über einen längeren Zeitraum angeschlagen und verletzt. Man sollte sich sowieso hüten, die letzte Saison der Heat als Maßstab für irgendwas heranzuziehen.

Ich hatte dir 'nen kurzen Artikel geschickt, in dem über das Interesse anderer Teams an Haslem und über Tradeoptionen für einen PG berichtet wurde. Ob Hinrich realistisch ist, weiß ich nicht. Die Bulls haben wohl am wenigsten Verwendung für einen Hustle-PF. Von den genannten PGs wäre Hinrich der einzige, bei dem ich ohne länger darüber nachzudenken ja sagen würde. Ford hat eine Reihe von Verletzungen hinter sich und Mo Williams ist mir zu viel Scorer und wenig Verteidiger, als dass ich ihn für eine gute Ergänzung zu Wade und Beasley halte. Komplett aus der Luft gegriffen sind die Spekulationen sicher nicht, denn beide Teams haben Bedarf für einen Interior Defender.

Kleiner Tipp noch am Rande von mir: Du neigst bei deinen Postings gerne mal dazu, mir weiß machen zu wollen, dass ich deiner stichhaltigen Argument nicht ganz folgen könne. Das nervt ein bisschen. Ich lass mich ungern für blöd verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Haslem ist ein reiner PF. Als Back-up von Beasley und Gay (sollte dieser eine Verschnaufpause erhalten und von Beasley als SF vertreten werden) käme er nicht auf ca. 30 Min. Spielzeit.

Haslem kann zusätzlich noch Minuten auf der 5 und 3 bekommen, das hat er beides schon gezeigt. Wenn er nicht sofort weitergegeben wird, dann muss Memphis, um seinen Tradewert hochzuhalten, ihm auch die Minuten geben. Zudem halte ich von Warrick gar nichts. Er ist ein Spieler, der seine Stärken eher in der Offensive hat, also ist er entbehrlich, wenn man wirklich auf Beasley setzt.

Ein Schnäppchen, denn als Teil eines funktionierenden Systems ist er bares Gold wert.

Richtig, wenn er denn gesund und fit ist. Darauf können die Grizzlies in dem Fall dann spekulieren. Zudem ist ein wichtiger Aspekt, dass sein Gehalt von vorneherein geringer als das von Blount ist, somit bekäme man in Memphis sofort Gehaltseinsparungen.

In den Playoffs '06 war er die treibende Kraft neben Wade; und nicht Shaq. Seine Defense gegen Nowitzki in den Finals war grandios.

Absolut richtig, nur ist diese Aussage genau das, was ich eben von Deiner Seite aus vermutete. Egal ob man nun die letzte Saison als Maßstab nehmen sollte oder nicht, auch in der Saison 2006/07 war er nicht auf dem Niveau wie zuvor.

Er ist so was wie der Klebstoff, der das Team zusammenhält.

Das mag mitunter stimmen, dennoch wäre es naiv zu glauben, er wäre der Dealbreaker in einem Miller-Trade.

Ford hat eine Reihe von Verletzungen hinter sich und Mo Williams ist mir zu viel Scorer und wenig Verteidiger, als dass ich ihn für eine gute Ergänzung zu Wade und Beasley halte. Komplett aus der Luft gegriffen sind die Spekulationen sicher nicht, denn beide Teams haben Bedarf für einen Interior Defender.

Das wesentliche Problem ist dabei eher, dass die Heat im Kampf um die Playoffs ein direkter Konkurrent wären, daher sehe ich nicht, dass die Raptors oder die Bucks an einem Trade interessiert sind.

Kleiner Tipp noch am Rande von mir: Du neigst bei deinen Postings gerne mal dazu, mir weiß machen zu wollen, dass ich deiner stichhaltigen Argument nicht ganz folgen könne. Das nervt ein bisschen. Ich lass mich ungern für blöd verkaufen.

Entschuldige, das ist nicht meine primäre Absicht. Dennoch musst Du auch eingestehen, dass einiges innerhalb des Threads schon vorher geklärt wurde, es also diesbezüglich nicht einer erneuten Erklärung bedurfte. Zudem hatte ich bei Dir auch nicht zum ersten Mal den Eindruck, dass in einer Diskussion bezüglich verschiedener Trade-Szenarien gern Deinerseits die Voraussetzungen, unter denen die Debatte geführt wird, ignoriert werden. Meiner Ansicht nach kann man nur dann auch vernünftig darüber diskutieren, wenn diese Randbedingungen beachtet werden. Das bedeutet noch lange nicht, dass die ausschliesslich auf Gerüchten beruhenden Annahmen auch wirklich zutreffen.
In diesem Fall sollte eigentlich allgemein angenommen werden, dass Mayo nicht bis zur Position 5 fällt. Ebenso sollte auch klar sein, dass Beasley der bessere Spieler ist, man also den Pick eher nicht traden sollte. Da ich nun Beasley eher als Dreier denn als Vierer sehe, muss auch Haslem nicht weichen. Aus meiner Sicht wäre Marion dann eher entbehrlich, der nun mal in der Offensive verdammt stark von einem guten PG abhängig ist. Aber das sind eben Dinge, die ich für selbstverständlich erachte, gerade dann, wenn ich mit jemanden wie Dir, der üblicherweise gute Beiträge verfasst, diskutiere.
 

Buzzerbeater2

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Mal ne andere Frage:

angenommen die Heat picken den Beasley und behalten ihn auch noch, gibts eigentlich irgendwelche Free Agents auf der 1 die für uns interessant sind dieses Jahr? Arenas wäre eine Hausnummer (der ist der einzige der mir jetzt einfällt), aber was ist sonst noch so auf dem Markt?

VG :smoke:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Es ist für die Heat egal welche großen Free-Agents auf dem Markt ist, da sie nicht unter dem Cap sind und so nur die MLE haben. Und damit kriegt man nichts der Marke Arenas.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Haslem kann zusätzlich noch Minuten auf der 5 und 3 bekommen, das hat er beides schon gezeigt. Wenn er nicht sofort weitergegeben wird, dann muss Memphis, um seinen Tradewert hochzuhalten, ihm auch die Minuten geben. Zudem halte ich von Warrick gar nichts. Er ist ein Spieler, der seine Stärken eher in der Offensive hat, also ist er entbehrlich, wenn man wirklich auf Beasley setzt.

Hat er das? Mehr als die obligatorischen (Kurz-)Einsätze als Center, wenn der Gegner Small Ball gespielt hat, sind es nicht gewesen. Als SF wurde er, so weit ich das zurückverfolgen kann, nicht mal sporadisch eingesetzt. Nicht diese Saison (SF-Rotation: R. Davis, Wright, später z.T. Marion) und auch nicht in den Jahren zuvor, als Posey, Walker und Kapono noch dagewesen sind. Haslem ist einfach kein Wingplayer. Er kann nur weniger athletische Spieler auf dem Flügel verteidigen und sein Offensivrepertoire ist zu begrenzt, als dass er als SF eingesetzt werden könnte. Man schlägt sich bloß selber, wenn man es auf den Versuch ankommen lässt.

Zudem ist ein wichtiger Aspekt, dass sein Gehalt von vorneherein geringer als das von Blount ist, somit bekäme man in Memphis sofort Gehaltseinsparungen.

Ja, natürlich ist er in puncto Gehalt und sportlichem Wert die bessere Wahl als Blount. Ich verstehe deine Argumentation schon. Der Spieler neben Beasley dient einzig dazu, den Trade zu ermöglichen. Da man mit Haslem mehr anfangen kann (Stichwort Folgetrade), sollte er demnach die erste Wahl sein. So weit, so gut. Der springende Punkt ist aber, dass die Heat mit dem höheren Pick am längeren Hebel sitzen. Sie wären nicht gezwungen, den Grizzlies jeden Wunsch zu erfüllen. Oder glaubst, dass es ein schwieriges Unterfangen wäre, Beasley woanders in der Liga unterzubringen? Als Riley vor der Deadline bei Wallace wegen Miller vorgefühlt hatte, sahen die Vorzeichen noch anders aus. Damals konnte er ihm nichts Adäquates anbieten, also ist die Geschichte geplatzt. Nun wäre er derjenige, der die Richtung vorgäbe. Von Interesse für die Heat könnte hierbei eigentlich nur ein Trade sein, bei dem man sich von schlechten Verträgen lösen würde und im Zuge dessen auch noch Qualität hinzubekäme. Das entspräche dann der Kompensation für die Rechte an Beasley. Sollte der nämlich den Vorschlusslorbeeren gerecht werden und sich zum Franchise Player entwickeln, während Mayo nicht über den Status "Guter Role Player" hinauskäme, hätten die Grizzlies trotz allem das bessere Geschäft gemacht. Solche Eventualitäten müssen einfach einkalkuliert werden. Dein Vorschlag mit Haslem und Cook sieht auf den ersten Blick fair aus, ich glaube jedoch nicht, dass er das immer noch wäre, sollten sich die Spieler den Erwartungen entsprechend entwickeln.

Das mag mitunter stimmen, dennoch wäre es naiv zu glauben, er wäre der Dealbreaker in einem Miller-Trade.

Sollte Marion ausopten, wäre er das definitiv, weil man es sich nicht leisten könnte, neben ihm und Beasley noch den etatmäßigen PF zu verlieren. Bliebe Marion, beziffere ich die Chance mal auf 10-20%, dass Haslem ein Teil DIESES Deals werden würde. Es wäre schlichtweg dumm, ihn zu involvieren. Die Grizzlies müssten schon über ihren Schatten springen und Kompromissbereitschaft signalisieren, wenn sie Beasley wollen. Letzten Endes hieße der Trade: Miller + Mayo für Beasley; ausstaffiert mit den Verträgen von Blount und viell. Banks (wünschenswert im Gegenzug noch ein PG á la Lowry/Crittenton), damit die Sache über die Bühne gehen kann. Wäre das so verkehrt für die Grizzlies?

In diesem Fall sollte eigentlich allgemein angenommen werden, dass Mayo nicht bis zur Position 5 fällt. Ebenso sollte auch klar sein, dass Beasley der bessere Spieler ist, man also den Pick eher nicht traden sollte. Da ich nun Beasley eher als Dreier denn als Vierer sehe, muss auch Haslem nicht weichen. Aus meiner Sicht wäre Marion dann eher entbehrlich, der nun mal in der Offensive verdammt stark von einem guten PG abhängig ist. Aber das sind eben Dinge, die ich für selbstverständlich erachte, gerade dann, wenn ich mit jemanden wie Dir, der üblicherweise gute Beiträge verfasst, diskutiere.

Ich rechne auch nicht damit, dass Mayo bis zur Position 5 fällt. Grundlage dieser Diskussion ist nun aber mal die Annahme, dass es so käme. Woran soll ich mich festhalten und wovon meine Argumente ableiten, wenn nicht von dieser, übrigens nicht von mir in den Raum gestellten Vermtung? Ich glaube ja, dass du mit der Kritik u.a. auf meine Aussage, Haslem passe nicht zu den Grizzlies, abzielst. Das ging zugegeben ein bisschen am Thema vorbei. Für den Trade an sich ist es egal, ob man in MEM Verwendung für ihn hat. Primär geht es um die (guten) Weitervermarktungschancen des Spielers.

Zum Beasley bei den Heat noch was: Du hattest geschrieben, er sei für dich eher ein SF, wodurch Haslem nicht zwangsläufig weichen müsse. Für mich ist er mehr ein PF als ein SF. Das leite ich davon ab, wie er sich in der Defense verhält. Auf dem Flügel tut er sich schwer. Viell. fehlt es ihm hierfür etwas an Beweglichkeit. Als Post-Defender ist er jedenfalls besser aufgehoben. Er ist bereits sehr kräftig und kann bei seinem Körperbau noch einiges an Muskelmasse zulegen. Man beraubt ihn ohnehin um eine seiner Stärken (Rebounding), je weiter man ihn nach außen zieht. Offensiv ist er tendenziell schon eher ein SF. Ich hab die Beobachtung gemacht, dass er sich gerne in Höhe des Highposts aufhält, um dann entweder zu ziehen, jemanden abzuposten oder seinen Jumper anzubringen. Hier sehe ich keine Probleme in der Abstimmung mit einem reinen PF wie Haslem. Sorgen mache ich mir um die Perimeter Defense. Das kann mit den beiden nicht funktionieren. Beasley und Marion würden in dieser Hinsicht besser zusammenpassen. Müsste ich mich für ein Duo entscheiden, würde ich Letzteres wählen.

Du hattest geschrieben, Marion sei von einem guten PG abhängig. Finde, das stimmt nur bedingt. Er braucht Spieler um sich herum, die ihn einsetzen. Wade kann Würfe für andere Kreieren, der mögl. neue PG sollte es auch können. Man hat sich bei der Verpflichtung von Marion sicher etwas gedacht, und sie nicht nur von vertraglichen Inhaltspunkten abhängig gemacht. Ich erwarte, dass die die Heat in der Post-Shaq-Ära mehr zu einem Runningteam werden, in dem Spieler wie Marion gut aufgehoben ist. Spoelstra hat bei seiner Vorstellung als Chefcoach Andeutungen in diese Richtung gemacht.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Hat er das? Mehr als die obligatorischen (Kurz-)Einsätze als Center, wenn der Gegner Small Ball gespielt hat, sind es nicht gewesen.

Nur summieren sich die Einsätze auch. Beispielsweise sind das in der letzten Saison etwa fünf Minuten je Spiel gewesen.

Als SF wurde er, so weit ich das zurückverfolgen kann, nicht mal sporadisch eingesetzt.

Das könnte vielleicht daran liegen, dass Du nicht jede Minuten auch gesehen hast.

2006/07 ca. 4 MPG
2005/06 ca. 8 MPG

Wenn man sich dazu die WIN% und die jeweilige PER-Differenz anschaut, dann sieht das auch nicht danach aus, als würde man sich dadurch selbst schlagen.

Insgesamt war meine Überlegung: 15 Minuten auf der 4, 10 Minuten auf der 5 und 5 Minuten auf der 3, macht dann zusammen 30 Minuten. Wenn man Haslem meistbietend bis zur Deadline traden will, dann sollte man ihm diese Minuten auch geben.

Der springende Punkt ist aber, dass die Heat mit dem höheren Pick am längeren Hebel sitzen. Sie wären nicht gezwungen, den Grizzlies jeden Wunsch zu erfüllen. Oder glaubst, dass es ein schwieriges Unterfangen wäre, Beasley woanders in der Liga unterzubringen?

Und genau da hast Du einfach die Grundlage der Diskussion nicht verstanden. Ein Trade mit den Grizzlies käme nur unter zwei Bedingungen zustande. Miami möchte Beasley traden, und Mayo ist noch auf der 5 verfügbar. Noch viel weiter wird auch Mayo nicht fallen. Bleiben also noch Minnesota, die Beasley jetzt nicht zwingend brauchen, und die Supersonics, die jetzt auch nicht unbedingt das Tradematerial bieten, was den Heat sofort weiterhilft.
Bei den Grizzlies ist der Gegenwert, den sie primär für Beasley bekommen, Mike Miller und OJ Mayo, und ob Du das nun wahrhaben möchtest oder nicht, aber Mike Miller + OJ Mayo > Michael Beasley.

Als Riley vor der Deadline bei Wallace wegen Miller vorgefühlt hatte, sahen die Vorzeichen noch anders aus. Damals konnte er ihm nichts Adäquates anbieten, also ist die Geschichte geplatzt.

Nein, die Sache ist geplatzt, weil Chris Wallace gar keine Forderung gestellt hat. Es gab nicht mal ansatzweise eine Verhandlung. Riley sagte, Wallace solle ihm doch bitte mal seine Wunschvorstellung nennen, damit man eine Verhandlungsbasis hätte, Wallace gab darauf gar keine Antwort.

Nun wäre er derjenige, der die Richtung vorgäbe.

Nein, wäre er nicht, denn auch die Grizzlies können sicherlich mit Mayo+Miller leben.

Von Interesse für die Heat könnte hierbei eigentlich nur ein Trade sein, bei dem man sich von schlechten Verträgen lösen würde und im Zuge dessen auch noch Qualität hinzubekäme. Das entspräche dann der Kompensation für die Rechte an Beasley. Sollte der nämlich den Vorschlusslorbeeren gerecht werden und sich zum Franchise Player entwickeln, während Mayo nicht über den Status "Guter Role Player" hinauskäme, hätten die Grizzlies trotz allem das bessere Geschäft gemacht. Solche Eventualitäten müssen einfach einkalkuliert werden. Dein Vorschlag mit Haslem und Cook sieht auf den ersten Blick fair aus, ich glaube jedoch nicht, dass er das immer noch wäre, sollten sich die Spieler den Erwartungen entsprechend entwickeln.

Tut mir leid, aber über diese Ausführungen kann ich nur den Kopf schütteln. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass Beasley der Franchise-Spieler sein soll, wohingegen Mayo der Rollenspieler wäre. Die beiden haben das gleiche Potential bezüglich eines Franchise-Spielers, nämlich kein so großes, dass sie die unumstrittenen Nummer 1 Picks wären. Ich glaube, bei Beasley lässt Du Dich zu sehr von den College-Stats leiten, denn anders kann ich mir das nicht erklären.
Zudem merkt man wieder, dass Du die Voraussetzungen nicht verstanden hast. Die Heat traden Beasley, weil sie ihn nicht wollen, sondern mehr an OJ Mayo interessiert sind. Um talenttechnisch dann einen Ausgleich zu bekommen, erhalten sie Mike Miller.

Sollte Marion ausopten

:laugh2:

Ja, natürlich, Marion verschenkt mal so eben ohne Not 17.8 Mio. Dollar. Unglaublich, dass Du diese Sache überhaupt in Betracht ziehst.


Wäre das so verkehrt für die Grizzlies?

Ja, wäre es. Du kannst weder den Wert eines Mayos, den die Heat unter den genannten Voraussetzungen unbedingt haben wollen (btw. Es gibt sogar Gerüchte, wonach die Heat Mayo an #2 ziehen könnten. ;)), richtig einschätzen, noch ist Dir klar, dass Miller deutlich besser als Haslem ist. In Memphis wird niemand darüber nachdenken, Beasley zusammen mit schlechten Verträgen zu nehmen, wenn sie im Gegenzug auch noch Mike Miller abgeben sollen.

Grundlage dieser Diskussion ist nun aber mal die Annahme, dass es so käme.

Richtig. Dennoch wollte ich meine Meinung dazu noch mal unterstreichen, die unabhängig von den Voraussetzung für ein Tradeszenario zwischen den Grizzlies und den Heat ist. Ich denke zudem auch, dass das, was ich dazu schrieb, dann auch von einem Großteil nicht unbedingt anders gesehen wird. Zumindest erscheint es mir, dass Du es nicht anders siehst.

Woran soll ich mich festhalten und wovon meine Argumente ableiten, wenn nicht von dieser, übrigens nicht von mir in den Raum gestellten Vermtung?

Und warum um Himmelswillen hältst Du Dich dann nicht konsequent daran, sondern fabulierst darüber herum, dass Mayo nur ein Rollenspieler sei, wohingegen Beasley der kommende Franchisespieler? Glaubst Du wirklich, dass die Heat in einem solchen Fall traden wollen würde? Offensichtlich sehen die Verantwortlichen um Riley etwas anderes in den Spielern, als Du.

Primär geht es um die (guten) Weitervermarktungschancen des Spielers.

Für die Grizzlies geht es dann primär darum, Gehalt einzusparen. Das bieten alle Deine Vorschläge überhaupt nicht. Wenn Du den Grizzlies die Verträge von Banks und Blount aufschwatzen willst, dann müssten die Heat wahrscheinlich Cardinal noch zusätzlich nehmen. Auch wenn Wallace den Fehler beim Gasol-Trade machte, sollte man nicht darauf spekulieren, dass man ihn noch mal auf diese Weise über den Tisch ziehen kann.

Zum Beasley bei den Heat noch was: Du hattest geschrieben, er sei für dich eher ein SF, wodurch Haslem nicht zwangsläufig weichen müsse. Für mich ist er mehr ein PF als ein SF. Das leite ich davon ab, wie er sich in der Defense verhält. Auf dem Flügel tut er sich schwer.

Wow, wo willst Du denn das gesehen haben? Beasley ist ein mieser Verteidiger im Post und auf dem Flügel, daraus abzuleiten, er wäre eher ein PF halte ich gelinde gesagt für Unsinn.
Beasley spielte im College in etwa wie Carmelo Anthony. Ist Anthony auch ein Vierer für Dich?

Viell. fehlt es ihm hierfür etwas an Beweglichkeit. Als Post-Defender ist er jedenfalls besser aufgehoben. Er ist bereits sehr kräftig und kann bei seinem Körperbau noch einiges an Muskelmasse zulegen. Man beraubt ihn ohnehin um eine seiner Stärken (Rebounding), je weiter man ihn nach außen zieht.

Tut mir leid, aber ein 6-7 Spieler, der keine sonderlich langen Arme hat, wird im Post in der NBA nicht lange überleben. Zudem hat Beasley in der Defense den Willen eines Anthonys, viel Spaß, wenn er dann gegen richtige PFs verteidigen muss. Auch ist sein Rebounding nicht besser, als das von Durant, der größer als Beasley ist und Monsterarme besitzt.
Beasleys Stärke ist der Wurf, genau der bietet ihm die Möglichkeit, aufgrund der Verteidigung gegen ihn, zum Korb ziehen zu können. Was im Übrigen seine einzige Stärke im Post darstellt. Ansonsten hat er keine Bewegungen unterm Korb, die ihn zu einem Postspieler machen. Primär ist Beasley nur ein gering größere Variante eines Carmelo Anthonys, genau das sollte man dann auch von ihm erwarten.

Offensiv ist er tendenziell schon eher ein SF. Ich hab die Beobachtung gemacht, dass er sich gerne in Höhe des Highposts aufhält, um dann entweder zu ziehen, jemanden abzuposten oder seinen Jumper anzubringen.

Aufposten? Beasley dribbelt maximal einmal, um gegen einen Spieler aufzuposten. Beasley spielte zumeist mit dem Gesicht zum Korb. In der Art, wie ein Nowitzki spielt, nur eben ist letzterer ein paar Inch größer.

Beasley und Marion würden in dieser Hinsicht besser zusammenpassen. Müsste ich mich für ein Duo entscheiden, würde ich Letzteres wählen.

Sehe ich nicht viel anders. Insgesamt denke ich, dass die Heat Beasley nehmen sollten, den ich, um das noch mal deutlich zu machen, für den zweitbesten Spieler des Drafts halte, um dann mit Marion und Beasley auf der 3/4 primär zu agieren. Haslem würde ich dann als Backup bringen, denn ich bezweifle weiterhin, dass man für ihn einen PG bekommt, der mehr Qualität bietet, als beispielsweise Jason Williams. Zumal ich nicht mal davon überzeugt bin, dass man in Miami unbedingt einen PG benötigt, der den Ball in seinen Händen benötigt. Wirklich optimal wäre Kirk Hinrich, der schiessen und verteidigen kann. Ansonsten sollte primär Dwyane Wade den Ball dominieren, der die Spielweise, Übersicht und Passfähigkeiten besitzt, um effizient das Team zu führen (natürlich nur, wenn er auch fit ist).
Um wirklich ein Upgrade für die 1 und 5 zu bekommen, müssten die Heat wohl schon Marion abgeben. Womit der Starter auf der 4 dann eben Haslem wäre. Und wenn Beasley nicht in der Lage sein soll, Flügelspieler seiner Größe und Statur verteidigen zu können, dann weiß allerdings auch nicht, wieso man ihn überhaupt auf der Zwei ziehen sollte.

Du hattest geschrieben, Marion sei von einem guten PG abhängig. Finde, das stimmt nur bedingt. Er braucht Spieler um sich herum, die ihn einsetzen.

So war das gemeint. Dafür genügt dann auch mal ein Blick auf die Wurfquoten Marions bei den Heat. Insgesamt kann man in einem schnellen System, bei denen Spieler wie Wade in der Lage sind, für Marion zu kreieren, selbstverständlich mit letzteren gut spielen. Wenn die Heat das so machen wollen, fehlt es ihnen aber auch an einem wurfstarken PG und/oder an einem athletischen Center.

Mit Miller und Mayo bekämen sie die Wurfstärke serviert. Dazu wäre dann Marion auf der 4, was insgesamt bedeutet, dass man in Miami nicht unbedingt einen athletischen Center braucht, der über das Niveau von Blount, Barron, J. Anthony hinausgeht.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
http://blogs.herald.com/miami_heat/

Sieht mir danach aus, als sei deine Formulierung, man würde Mayo unbedingt wollen und Beasley verschmähen, viel heiße Luft um nichts gewesen. Es wäre mir auch neu, dass Riley in der Öffentlichkeit mit seinen Draftplänen kokketiert. Sei's drum. Was ich mal noch klarstellen möchte: Meine Karriereprognose für Mayo (guter Role Player) war keinesweg abwertend/despektierlich gemeint. Du weißt selber, dass "Role Player" ein dehnbarer Begriff ist. Marion und Hamilton fallen auch in diese Kategorie; beide sind mehrfache All-Stars. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Mayo das Zeug zu mehr hat (Beasley schon). Das Best-Case-Scenario für ihn wäre m.E., zu einem Co-Star, z.B. in MIN neben A. Jefferson, heranzureifen. Bei einer Konstellation, wie er sie in MIA vorfände, fällt es mir schwer, zu glauben, dass er mehr als Role-Player-Status erlangen würde. Der Fixpunkt im Back-Court ist Wade. So, wie dieser den Ball dominiert, bliebe Mayo nur eine Nebenrolle (primär die des Spot-up Shooters). Ähnlich also der Aufgabenverteilung bei den Lakers zw. Kobe und Fisher. Ganz anders sähe das mit Beasley aus. Der wäre gerade zu prädestiniert fürs Pick-&-Roll mit Wade und als Second Option des Teams.
 
Zuletzt bearbeitet:

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
:laugh2:

Ja, natürlich, Marion verschenkt mal so eben ohne Not 17.8 Mio. Dollar. Unglaublich, dass Du diese Sache überhaupt in Betracht ziehst.
Als unmöglich sehe ich das aber nicht unbedingt an. Hier wird das als durchaus realistische Möglichkeit gesehen. Die Argumentation ist auch prinzipiell schlüssig, allerdings bin ich jetzt nicht die genauen Zahlen durchgegangen und kenne auch die Regel mit den maximalen 10% pay cut nicht genau. Gilt das jetzt nur für Extensions oder auch für resigned FAs? Wenn es für FAs nicht gilt, dann wäre es ja egal ob die Heat ihm jetzt oder halt nächstes Jahr einen kleineren Vertrag geben.

Und wenn die Regel beim resignen von Free Agents gilt, halte ich die für ausgesprochen blödsinnig...
 

Buzzerbeater2

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Mann, nur noch ein Tag und wir wissen wer der neue Star bei den Heat wird! Ich tippe auf Beasley hoffe aber auf Rose! Mayo gerne aber nur als Teil eines Trades ohne Pick No.2! Kann man den Draft irgendwo live verfolgen im Netz?

Wünsche allen einen guten Tag! :cool4:

UND: Deutschland gewinnt heute abend mit 3:0! (Weiß das das hier nicht hingehört aber musste einfach sein! Bitte einmal Auge zudrücken!):smoke:
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ich frage mich, wie es zu deuten ist, dass für Dienstag kurzfristig noch zwei seperate Workouts (Mayo und Bayless) anberaumt worden sind. Warum v.a. Bayless? Steht man viell. in Verhandlungen mit SEA, deren Interesse an Beasley - alleine schon wegen Durant - groß sein dürfte? Mayo sehe ich als Top3-Pick. Sollte ihn MIN wider Erwarten nicht draften (stattdessen z.B. Lopez), wären er und Bayless an Position 4 noch verfügbar. Um sich letzte Gewissheit zu verschaffen, wer von beiden besser ist/ins Gefüge passt, vergleicht man sie noch mal. Es gibt sicher Motive, die für einen Trade mit SEA sprechen; die da wären: Die Möglichkeit, Blounts Vertrag abzuladen und das Centerproblem mit Wilcox und/oder Petro einzudämmen. Vorteilhaft auch, dass beide Verträge '09 auslaufen. Eine andere Variante, die schon auf verschiedenen Boards diskutiert worden ist: Man bemüht sich um einen weiteren Lottopick im Tausch für Marion, nachdem dessen Verhandlungen mit den Heat über eine Extension im Sand verlaufen sind. Wie könnte ein solcher Trade aussehen und welches Team wäre eine Option? Die Knicks? Marion und Haslem für Marbury, Lee und #6? Eine solche Variante wäre mir allemal lieber, als Beasley morgen nicht zu draften.
 

Buzzerbeater2

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
YES! MICHAEL BEASLEY RULEZ!!!:jubel: :jubel: :jubel:


Kann irgendjemand etwas zu diesem Chalmers sagen den wir von den Timberwolves erhalten haben? Das ist der Guard der fehlte, aber hat er Potential?

CHAMPION 2009: MIAMI HEAT;)
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Nice! Man behält Beasley doch und das ist genau die richtige Entscheidung. Dazu bekommt man den perfekten Aufbau neben Wade mit Chalmers umsonst. Er spielt starke Defense, ist schnell und kann den Ball sicher nach vorne bringen.:thumb:
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Ich denke auch, dass Chalmers eine tolle Ergänzung zu Wade ist. Bin überrascht gewesen, dass er erst in der 2. Runde gezogen wurde. Sogar Lottery schien möglich. Was zeichnet ihn aus? Eine der, wenn nicht die beste PG-Defense dieser Draft Class, ein guter Schuss und wie man spätestens im Final Four sehen konnte, 'ne gewisse Siegermentalität. Er ist kein Überathlet und auch Playmaker á la Kidd. Ich sehe in ihm 'ne etwas kleiner geratene Version von Billups, ohne gleich Rückschlüsse darauf ziehen zu wollen, wie er sich entwicklen könnte. Eines steht schon jetzt fest: Günstiger hätte man an einen soliden PG, der zu Wade passt, nicht kommen können. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben