Miami Heat - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


BobaFett

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Frustrierend ist vor allem die Inkonstanz und einhergehend damit, dass Spieler völlig neben de Kappe sind, die in größere Rollen hineinwachsen sollten. Mario Chalmers fällt bspw. nur noch durch dumme Entscheidungen, Ballverluste und schlechte Defense auf. Daequan Cook schießt keine 30% mehr aus dem Feld. Wüsste ich nicht, dass es beide besser können, würde ich sagen, wir sollten sie austauschen. Vor einem Jahr zu diesem Zeitpunkt war Cook neben Michael Beasley unser wichtigster Bankspieler, und Erik Spoelstra lobte ihn noch explizit für die Fortschritte, die er in der Offseason gemacht hatte. Nun sehe ich zwei völlig verunsicherte Spieler und eine Coaching Staff, die hilfslos zuschaut, wie sie in ein immer tieferes Loch fallen. Das ist einfach inakzeptabel.

Nun ja, das ist etwas zu simpel gedacht.

Wenn man einen Chalmers nach einem Jahr und ca. 90 Starts neben Wade im Backcourt immer aufbot und nun gegen einen Veteran der erst dieses Jahr kam austauscht, braucht sich "SPO" auch nicht wundern wenn von dem nix kommt. Darüberhinaus halte ich Arroyo für sehr überschätzt. Warum der die ganzen offenen Dreier verweigert die anfangs der Saison noch fielen will mir nicht in die Birne. Und Cook hatte mit Verletzungen zu kämpfen und könnte (wollen wir es nicht hoffen) in ein Dorell Wright Loch fallen das seit Wrights Wiedergenesung und Comeback wieder frei scheint.

Generell sind die Entscheidungen der Heat einfach und berechenbar für die Gegner. Warum Wade allein im 4th immer mit dem Kopf durch die Wand will und Q-Rich beim Hornetsspiel einfach nicht den Ball gibt versteh ich nicht. Als das Spiel schon verloren war bekommt Q den Ball und nails it.

Gestern lief das alles sehr unglücklich, fühlte mich so ein bisschen zuerst an das Pacersspiel letzter Woche erinnert. Tolles 1st Quarter, dann der Vorsprungschmelzer auch Bank genannt und wieder souveränes Auftreten der Five. Das fehlte hier völlig. Weil Wade in der ersten Halbzeit nicht mal an die Linie kam und Wallace förmlich Stammgast an der Linie war. Und wenn am Ende die Bobcats jeden Wurf verwandeln und Q-Rich die Puste ausgeht braucht man sich nicht wundern. Über eine lange Losingstreak würd ich mich auch nicht wundern. Es kommt nächste Woche knüppeldick.

Mo - Hawks: LOSS
Mi - Celts - LOSS
Fr - Suns - LOSS
So - Clippers - possible

Was man der Heat immer vorwirft hat Hand und Fuss, sie sind zweifelsohne ein gutes Team und zurecht die NR. 5 im Osten aber die Konstanz ist das Problem. Ich traue den Heat leider keinen einzigen Easywin für einen Spiel mehr zu, seit der Grizzlies-Demütigung und gegen schwache Hornets wurde das nur noch deutlicher.

Mit einem Lamar oder einem Boozer wäre man besser aufgestellt und hätte vielleicht die Hawks verdrängt sowie einen zuverlässigen Scorer der neben Wade immer noch fehlt, und generell, JO hab ich entgültig abgehakt. 14 Mio. Cap Space nicht genutzt, find ich schade.

Ich bin schon lange kein Fan von Spoelstra mehr, kommt mir in seiner Position auch sehr hilflos und überfordert vor (trotz der erfahrenen Assistenten). Und seine schnellen und unüberlegten Timeouts machen dies nur noch deutlicher. Naja, vielleicht wäre ein Teamabendessen bei Carls Jr. oder Taco Bell als Christmas Present besser gewesen, denn scheint so als würde der "Energy Bus" seine Wirkung gegenüber den Spielern verfehlen :cool4::cool3:
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Nun ja, das ist etwas zu simpel gedacht.

Feststellungen sind auch simpel gedacht. ;)


Wenn man einen Chalmers nach einem Jahr und ca. 90 Starts neben Wade im Backcourt immer aufbot und nun gegen einen Veteran der erst dieses Jahr kam austauscht, braucht sich "SPO" auch nicht wundern wenn von dem nix kommt. Darüberhinaus halte ich Arroyo für sehr überschätzt. Warum der die ganzen offenen Dreier verweigert die anfangs der Saison noch fielen will mir nicht in die Birne. Und Cook hatte mit Verletzungen zu kämpfen und könnte (wollen wir es nicht hoffen) in ein Dorell Wright Loch fallen das seit Wrights Wiedergenesung und Comeback wieder frei scheint.

Ursprünglich war's ja als erzieherische Maßnahme für das eine Spiel angedacht, weil Chalmers zum Shootaround vorm Toronto-Game zu spät kam. Dass Arroyo in der Starting-5 bieb, hatte mit unserem anschließenden Winstreak zutun. Du weißt doch, wie Spo tickt: Wenn sich etwas bewährt hat, hält er vorübergehend krampfhaft daran fest; sobald der Ertrag ausbleibt, verschwindet es genauso schnell wieder in der Schublade. Betrifft es junge Spieler, macht er erst recht keine Kompromisse. Cook war letztes Jahr bis zum All-Star Break einer der effizientesten Shooter in der gesamten Liga. Nach dem Break hatte er ein Tief und verschwand sogar vorübergehend aus der Rotation. Mit solchen Maßnahmen möchte er den Jungs wohl schlechte Angewohnheiten/eine falsche Einstellung austreiben. Vor allem beschädigt er aber ihr Selbstvertrauen.

Die Degradierung von Chalmers hätte ich aus Leistungsgründen noch vollziehen können, WENN denn Alternativen da gewesen wären. Sein Decision Making und seine Defense sind z.Zt. wirklich grauenvoll. Ich setze ihm aber keinen Carlos Arroyo vor die Nase, der froh sein kann, dass er von einem NBA-Team unter Vertrag genommen wurde und der das Team noch nicht allzu lange kennt. Das wirkt wie 'ne schallende Ohrfeige. Spoelstra wandert mMn auf einem schmalen Grat. Bei Spielern, die Teil unser Zukunft sein sollen, täte er gut daran, eine Vertrauensbasis aufzubauen, statt ihnen vor den Kopf zu stoßen.


Mit einem Lamar oder einem Boozer wäre man besser aufgestellt und hätte vielleicht die Hawks verdrängt sowie einen zuverlässigen Scorer der neben Wade immer noch fehlt, und generell, JO hab ich entgültig abgehakt. 14 Mio. Cap Space nicht genutzt, find ich schade.

Natürlich würden uns diese beiden Spieler gut tun. Den zuverlässigen Scorer hat Wade aber bereits an seiner Seite: Beasley. Der spult seit Mitte November relativ konstant sein Pensum herunter. Bessere Stats als er würde vermutl. auch ein anderen PF nicht abliefern, der sich mit Wade das Spielfeld teilen muss. Ich würde Beasley gerne mal an der Seite eines pass-first PGs wie Deron Wililams sehen, weil ich glaube, dass er sich so zur Scoringmaschine entwickeln würde.

Unser Problem ist mMn die Entlastung für Wade UND Beasley. Q-Rich ist mit seinen Wurffähigkeiten eine nützliche Ergänzung, konstante 15 Punkte legt er aber nicht auf. Die starken Spiele von JO kannst du an einer Hand abzählen. Er hat auch in der Defense an Wert verloren. Mittlerweile stört es mich nur noch, wenn der Ball zu Spielbeginn zu ihm in den Post wandert und er krampfhaft versucht, einen Fadeaway Jumper anzusetzen. Effektiver erscheint mir da, Beasley zu isolieren und dem die Gelegenheit zu geben, an Gegenspielern off the dribble vorbeizuziehen. Von der Bank sorgt nur Haslem für offensive Entlasung. Als spot-up Shooter aus der Mitteldistanz ist er einfach eine Bank. Würde Cook seine Form wiederfinden, wären wir ein ganzes Stück unberechenbarer. Wright ist kein Scorer, Anthony sowieso nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Mal was anderes: Es tauchen Gerüchte auf, dass die Wizards einen Trade von Caron Butler zu den Bulls oder Heat in Betracht ziehen würden.

Dass Mike James in dem Zusammenhang genannt wird, verwundert mich nicht, da Riley an diesem schon vor der Verpflichtung von Arroyo gebaggert haben soll. Ich würde Butler gerne wieder in Miami sehen. Er ist mit Wade eng befreundet und könnte die erhoffte sportl. Entlastung für ihn und Beasley werden. Wenn Wade freiwillig auf etwas Geld in der FA verzichten würde, um in Miami zu re-signen, wäre auch die Verpflichtung eines Max-FAs weiterhin möglich. Anderenfalls könnte Butler auch zu einem nützlichen Tradechip in einem S&T für z.B. Bosh werden. Wichtig erscheint mir, dass wir keine Zeit verplempern und versuchen, den Kader noch vor der Deadline zu verbessern, um so attraktiver für 2010 zu werden. Expirings (außer Haslems), unseren Firstrounder bzw. den lotteriegeschützten der Raptors und ein Talent (Cook) würde ich den Wizards anbieten. Bei meinem Wunschszenario ist Haywood von ihnen involviert. Trade würde dann wie folgt ausschauen:

Caron Butler, Brendan Haywood, Mike James <-> Jermaine O'Neal, Daequan Cook + 1st Round Pick Miami
 

Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
Die Idee, bzw. es gibt ja Gerüchte, an sich fände ich wirklich interessant. Nur in dieser Konstellation wird es mMn nichts.

O'Neal ist dank seines dicken auslaufenden Vertrags in der aktuellen Situation der Wizards ein No-Brainer, selbst wenn man nochmal ein Anlauf auf die Postseason nimmt, schließlich gäbe er nochmal gut Größe im Frontcourt und stellt ein geringes Risiko dar. An Butler und James sollte es laut der Gerüchte auch nicht scheitern. Aber Haywood+Butler ist mMn einfach zu viel des Guten. Klar Haywoods Vertrag läuft ebenso aus und er ist auch nicht unbedingt ein Spieler, der quasi nie verletzt ist, aber er ist mMn einer der besseren Center im Osten und falls man wirklich noch einen Run auf die Playoffs startet, braucht man ihn. Stark am Brett, gut für einfache Punkte, guter Blocker und Defensiv ebenfalls mit einiges an Qualität ausgestattet. Und Cook würde halt so null passen in Washington. Für den SG/SF-Spot haben die Wizards ja noch Miller, Young, Foye, Stevenson, (McGuire), wovon Young und Foye sicher auch einiges an Talent mitbringen.

Also sicher nicht ein total unrealistisches Szenario, aber würde bei einigen auf Wizards-Seite sicher schon auf Protest stoßen. Zudem glaube ich, dass die Bulls mit Hinrich wohl eher das bieten können, was die Wizards dringender benötigen...
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Die Idee, bzw. es gibt ja Gerüchte, an sich fände ich wirklich interessant. Nur in dieser Konstellation wird es mMn nichts.

Ich möchte Dir gar nicht widersprechen. Es ist ein Wunschszenario von mir. Hatte vor dem Interesse an Butler bereits ein Auge auf Haywood geworfen. Halte diesen für eine sinnvollere Ergänzung zu Beasley als O'Neal. Als Beasley noch von der Bank kam, spielt er des Öfteren an der Seite von Magloire (einem Banger). Das passte, und deshalb steht bei mir Haywood hoch im Kurs, der Magloire als Spielertyp nicht unähnlich ist und mit dem sich v.a. unser Rebounding verbessern würde. Wenn wir ihn via Trade bekämen und er sich zurechtfände, hätten wir bessere Chancen, ihn nächste Saison im Kader zu haben, als würden wir ihn erst in der FA kontaktieren.

Leider fehlen uns die Pieces für einen solchen Trade. Beasley abzugeben, würde keinen Sinn ergeben. Chalmers halte ich für ein Schnäppchen, auch wenn es z.Zt. nicht danach aussieht. Über Wade müssen wir nicht reden. Bleiben noch die Expirings, Cook und Jones' "ungünstiger" Vertrag. Für die Wizards wäre ein Deal mit den Heat vorrangig mit Gehaltseinsparungen verbunden. Sollten sie für Butler Spieler sehen wollen, deren Verträge über 2010 hinauslaufen und die einen größeren Impact haben könnten, wären wir der falsche Tradepartner.
 

Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
Naja wenn du scharf auf Haywood bist, dann baue die Bulls mit ein. Dann bekommen sie Butler und die Heat Haywood. Ungefähr so. Plus einen First- bzw. Seconderrounder aus Chicago und optional noch einen 2nd Round Pick aus Miami für die Wizards.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Besser gefiele mir ein Trade, der uns Butler beschert. ;)
Haywood wäre als Dreingabe interessant, wenn es sich jedoch nicht darstellen ließe (Haslem würde ich z.B. nicht opfern), müsste man eben in der FA einen neuen Anlauf starten. Ich habe mir mal einen Three-Way-Trade mit den Bulls und Wizards überlegt, den ich spannender fände:



Bulls:
- zwei Shooter als Abnehmer für Rose' Kickouts (Richardson, Jones)
- mehr Tiefe auf dem Flügel
- Backup-PG mit solidem Wurf (Quinn).
- Gehaltseinsparung für 2010, da zwei auslaufende Verträge und einer (Jones'), der sich deutlich unter Hinrichs bewegt und eine Buyoutklausel enthält ($2 Mio.)

Heat:
- Entlastung für Wade und Beasley (Butler)
- Arroyo-Upgrade (James)
- Jones' Vertrag von der Gehaltsliste

Wizards:
- potentieller Arenas-Ersatz/-Nachfolger mit etwas humanerem Vertrag (Hinrich)
 

Goldesel

Nachwuchsspieler
Beiträge
372
Punkte
0
Ort
Leipzig
Könnte man wirklich so machen. Allerdings wandert da ein Firstrounder von South Beach mit nach Windy City. Das einzige, was bei mir aufstößt, ist Quinn. Wurde ja locker von allen verdrängt auf dem PG-Spot. Schick ihn mit nach Washington, dafür wandert Crittenton mit nach Chicago.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
So, Halbzeit gegen den Hawks. Heat führen mit 17. Michael Beasley fantastisch. Scort nach Belieben und macht auch in der Defense einen guten Job gegen Josh Smith bzw. Marvin Williams/Maurice Evans, wenn er auf die Drei ausweicht (was ich eigentl. ungern sehe, heute aber die Matchups erlauben).

Bitte so weitermachen! :thumb:
(gilt fürs gesamte Team)


Edit: Gewonnen. Heute zur Abwechslung mal ein Spiel ohne die üblichen Schwankungen. Defense und Rebounding durchgehend top, Scoring, besonders zu Beginn, sehr effizient. Warum nicht öfter so? Die Heat sind so ekelhaft unberechenbar, dass du als Fan wahnsinnig wirst. Auszählen darfst du sie nicht, zu viel Lob ist ist allerdings auch unangebracht. Eines würde ich mir für die nächsten Spiele wünschen: Dass Jamaal Magloire nicht nur sporadisch oder bei Ausfällen anderer Bigs eingesetzt wird. Der tut dem Team mit seiner Toughness unheimlich gut. Favorisiere ihn als Backup-C; die Rolle, die Joel Anthony normalerweise spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:

sowtschik

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.358
Punkte
0
Ort
Under a waterfall
Muss als Außenstehender mal euer Kommentatorenteam loben. Hab mir eben das Spiel gegen Boston angeguckt und muss sagen dass beide sehr informiert und kompetent und überwiegend objektiv rüberkamen. Am Ende wurden sie dann ein klein wenig homer-haft, aber bei dem Spielverlauf kann ich ihnen das nicht übelnehmen...

Das Spiel war natürlich auch sehr unterhaltsam.
 

BobaFett

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Selten hat mein HeatFan-Herz derart geblutet wie heute nachmittag als ich das "Boston-Drama" ansah. Zuerst ein reines Fungame im ersten Viertel mit Wade in Topform. Dann wurde es zu einem Freiwurfspektakel und wieder mal (wie im ersten Celtsgame) wurde ein netter Vorsprung der Heat durch SHEED und Allen im Vierten zu nichte gemacht.

Als Wade den Buzzerdunk nach Steal an Allen vollzog ging ich das letzte mal so ab als Wade den Running-Shot gegen Chicago im März durchzog. Aber selten wurde mir danach so eine geschmiert wie von Mr. Rondo himself. Mit 0,6 sec. grandios abgeschlossen und von da an wusste ich beinahe, das Ding ist gelaufen. Q-Rich war so kalt wie eine Schaukel auf dem Gipfel des Everests und Wade versuchte die Heat ständig wiederzubeleben.

Erstaunlich btw. wie viele Minuten Chalmers doch sah obwohl er am Ende nix mehr Riss und von Jermaine rede ich lieber nicht. Und von den Refs erst recht nicht panik:

Muss als Außenstehender mal euer Kommentatorenteam loben. Hab mir eben das Spiel gegen Boston angeguckt und muss sagen dass beide sehr informiert und kompetent und überwiegend objektiv rüberkamen. Am Ende wurden sie dann ein klein wenig homer-haft, aber bei dem Spielverlauf kann ich ihnen das nicht übelnehmen...

Seh ich genauso, auch ohne Fanbrille. Hab jetzt schon Angst vor den ganzen Roadgames, da viele Announcer kaum zu ertragen sind. Die Bucks Typen waren sooooo lächerlich als die Lakers nach OT gewannen und die senilen Kingsannouncers rasteten nach vermeintlichen Foul von gasol in der Crunch förmlich aus. Und von den Cavs will ich nicht mal anfangen zu lästern.... Eric und Tony sind definitiv priceless, ähnlich wie die Lakerskommentatoren.

Noch was zur Sache um Quinny:
Ich persönlich finde es schade das der Junge zu den sieglosen Nets geht. Denn ich war eigentlich heimlicher Fan, seiner Glanzleistungen in Garbagegames :smoke:
Aber in NJ sieht er bestimmt mehr Minuten und kann sich weiterentwickeln. Ich wünsche ihm dort viel Erfolg und werde seine Leistungen in der 15-67 Saison nicht vergessen, das gilt für J-Will ebenso, die in dieser schrecklichen Saison für Glanzlichter sorgten.
 

15 Strong

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.028
Punkte
0
Erstaunlich btw. wie viele Minuten Chalmers doch sah obwohl er am Ende nix mehr Riss und von Jermaine rede ich lieber nicht. Und von den Refs erst recht nicht panik:

Er sah die Minuten, weil Arroyo mit Rondos Speed noch weniger zurechtkam. Wade ist nicht dafür vorgesehen, athletische PGs zu verteidigen, obwohl er es am ehesten könnte. Wright taugt grundsätzlich für Spezialaufgaben in der Defense. Er besitzt jedoch nicht die Größe/Statur, um Rondos Bewegungen aufnehmen zu können. Außerdem ist seine Spielzeit begrenzt. Alles eine Frage der Alternativen also - die wir nicht haben. Mit unserem Neuzugang, Rafer Alston, werden sich die Probleme auch nicht in Luft auflösen. Ich denke aber, dass dieser der Offense mehr Struktur verleihen wird und als Leader noch wertvoll werden kann. Gespannt bin ich, welche Auswirkungen die Verpflichtung auf die PG-Rotation haben wird. Chalmers wird vermutlich nicht zum Nr.3-PG werden. Zumindest nicht dauerhaft. Das würde ihn in seiner Entwicklung zurückwerfen. Ein bisschen Druck schadet ihm aber ganz bestimmt nicht. Unseren Meister der Garbagetime musste er ja nicht als echten Konkurrenten fürchten.

Wünsche Quinny natürlich auch alles Gute für seine weitere Karriere, die hoffentlich noch etwas länger in der NBA andauern wird. Spoelstra schien sich ja 'ne Träne verdrückt zu haben, als er den Wechsel verkündete. Glaube, den Kultfaktor, den Quinny hatte, werde ich in unserem Team auch vermissen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

BobaFett

Nachwuchsspieler
Beiträge
64
Punkte
0
Ich sage mal spontan: Alston startet am Sonntag :jubel::jubel::jubel:

Gegen die Suns mal lieber auf alt bewährtes setzen :belehr:
 

pat93

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Ort
MVP
Er kann Chalmers bestimmt noch einiges mitgeben für seine Entwicklung und er ist ja auch selbst ein guter PG

von daher freue ich mich auch, dass er zurück ist =)
 

Milwauking

Nachwuchsspieler
Beiträge
443
Punkte
0
Oder kann es sein, dass man mit Arroyo nicht ganz zufrieden ist, der ja eigtl. als Chalmers Lehrling gilt.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Du meinst mit Sicherheit, dass Arroyo der Lehrmeister von Chalmers sein sollte. Der Typ ist nämlich schon Ende Zwanzig und vom Niveau jetzt schon schlechter als Chalmers.
Denk auch das Alston in seinem Lieblingsteam noch ein paar ordentliche Jährchen haben könnte und mit Chalmers ein PG Duo bilden könnte.
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Wenn man hier so mit liest und auch paar Spiele von Chalmers gesehn hat, vermute ich mal dass Chalmers dieses Jahr auf eine verspätete Rookie Wall getroffen ist. Heisst oft die falschen Entscheidung trifft und auch nicht mehr so bissige Defense spielt. Arroyo hat anscheinend seit dem er in der Starting five gelandet ist ein Siegeslaufe von ca. 3-4 Spielen ausgelöst...seitdem scheint er gesetzt zusein obwohl die letzten paar Spiele er noch schlechte als Chalmers agiert hat.

Keine Ahnung ob das ungefähr so stimmt.;)
 
Oben