Money Powell IV Bandwagon


wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Ich würde Golovkin über Froch favorisieren.

@Froch's Aussagen: nach dem Wiegen und dem Eindruck im Ring musste ich sagen, dass Brook-GGG physisch fast ebenbürtig sind/ waren.

GGG ist einfach der Härtere...
 
G

Gelöschtes Mitglied 1443

Guest
Kommen von Brook eigentlich irgendwelche Forderungen in Sachen Rückkampf? Er musste ja wegen einer Verletzung aufgeben und hat bis dahin einen guten Kampf gemacht. Wenn nicht wäre mir das etwas suspekt.
 
G

gosy

Guest
Könnte nur eine Zusammenfassung stehen aber Wahnsinn wie golovkin immer Gegenschlägt . Der hat Eier.
 

thesweetscience.

Nachwuchsspieler
Beiträge
330
Punkte
0
Kommen von Brook eigentlich irgendwelche Forderungen in Sachen Rückkampf? Er musste ja wegen einer Verletzung aufgeben und hat bis dahin einen guten Kampf gemacht. Wenn nicht wäre mir das etwas suspekt.
Kann ich mir nicht vorstellen. Das hat er noch im Adrenalinrausch gesagt. Genauso wie als er in zweit Sätzen hintereinander sagte. Ich dachte er schlägt härter. Ich konnte seine besten Schläge nehmen, aber er hat mir die Augenhöhle gebrochen. Hahah der Typ ist halt nen Komiker.
 

thesweetscience.

Nachwuchsspieler
Beiträge
330
Punkte
0
Ich würde Golovkin über Froch favorisieren.

@Froch's Aussagen: nach dem Wiegen und dem Eindruck im Ring musste ich sagen, dass Brook-GGG physisch fast ebenbürtig sind/ waren.

GGG ist einfach der Härtere...
Kann man gut an den Wettquoten zu einem solchen Duell stehen. Auf 1 gesetzen Euro auf Sieg Golovkin bekommst du wenns so kommt gerade mal 1.30 Euro zurück. Gegen Brook warens teils 1.23 Euro.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Kommen von Brook eigentlich irgendwelche Forderungen in Sachen Rückkampf? Er musste ja wegen einer Verletzung aufgeben und hat bis dahin einen guten Kampf gemacht. Wenn nicht wäre mir das etwas suspekt.

Das kann ich mir weder von Brooks noch von seinem Manager vorstellen, ich denke die haben schon eingesehen das Brooks im Mittel nichts, und gegen Golovkin schon gar nichts verloren, vielmehr zu gewinnen hat.
 

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.057
Punkte
113
ich finde es niedlich wenn ich jetzt hören oder lesen muss dass GGG von Brook "Exposed" wurde. Auch soll es seit gestern laut einiger YT-Boxexperten wieder eine Handvoll Mittelgewichtler geben die GGG in einem Match angeblich besiegen würden. Ob GGG mit seiner gestrigen Performance genau diesen Eindruck um seine Person erschaffen wollte ist nicht ganz von der Hand zu weisen. Auch muss man kein Experte sein um gesehen zu haben dass GGG nach der ersten heiklen Situation für Brook, obwohl noch nicht richtig aufgedreht, gemerkt hat dass das schon etwas too much für Brook ist und er anschließend etwas vom Gas runter ist um ihn bzw. den Kampf noch eine Weile zu halten. Dieser Umstand gepaart mit GGG Schlagtechnik, die ohnehin schon nicht die schnellste ist, führte mMn auch dazu dass er gestern so langsam war und demzufolge auch mehr Luftlöcher wie sonst schlug.
Wer wissen möchte wie der Kampf ungefähr ausgesehen hätte wenn Golovkin von Anfang an ernst gemacht hätte, sprich es wäre ein Kampf bei dem ein schnellstmöglicher Sieg für GGG optimal wäre, der blendet die ersten vier Runden einfach aus und stellt sich vor dass die 1. Runde eigentlich die 5. Runde war, denn in der fünften hat er auf einmal wie losgelassen dort weitergemacht wo er in der ersten Runde, nach dem Wackler von Brook, aufgehört hat.
Kann mir auch gut vorstellen dass das Verhalten von GGG im Vorfeld des Kampfes dem Umstand geschuldet war, dass er selber nicht so recht wusste wie er es im Kampf allen recht machen soll ohne am Ende als der Buhmann der kleinere verprügelt dazustehen. Ferner hätte er mit einer Hinrichtung in der ersten Runde weder sich noch dem Publikum und schon gar nicht Brook einen Gefallen getan. Kann mir aber auch vorstellen dass diese Zurückhaltung seitens GGG in den ersten Runden auch darauf beruht dass Brook dem Golovkin sozusagen in einer Notsituation helfend die Hand reichte, welche GGG dann auch dankend angenommen hat. Finanziell müsste das für GGG wohl auch der größte Payday seiner Karriere gewesen sein.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Wer wissen möchte wie der Kampf ungefähr ausgesehen hätte wenn Golovkin von Anfang an ernst gemacht hätte, sprich es wäre ein Kampf bei dem ein schnellstmöglicher Sieg für GGG optimal wäre, der blendet die ersten vier Runden einfach aus und stellt sich vor dass die 1. Runde eigentlich die 5. Runde war, denn in der fünften hat er auf einmal wie losgelassen dort weitergemacht wo er in der ersten Runde, nach dem Wackler von Brook, aufgehört hat.

Nö, Brooks Punch-Resistance war in der vierten Runde schon am Einbrechen, vorher hat er die Schläge genommen und dazwischen geschlagen und kam so zu guten Treffern. Geht halt nicht ewig, vor allem als 147er @160 gegen Golovkin. GGG selbst hat in der fünften Runde nichts anders gemacht als in den Runden 1 bis 4. Finde im Rückblick auch das frühe Handtuch in Ordnung, Brook war zwar noch voll da, konnte aber selbst nicht mehr in Golovkins Aktionen schalten. Macht dann keinen Sinn mehr, auch wenn er in den Runden zuvor Erfolg hatte.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Der wusste das er durch Brook durchlaufen kann und hat die Dinger genommen.

Denke ich auch. Brook ist einfach ein weltergewicht der kann ggg einfach nicht wehtun. Ich denke ggg hat den Gegner jetzt auch nicht so ernst genommen.

Allerdings glaube ich auch, dass dass gggs defense auch einfach nicht so gut ist, extra Treffer traden hin oder her ggg ist einfach treffbar. Aber vom Gesamtpaket ist er natürlich einfach weitaus der beste mittelgewichtler.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Das Problem bei GGG sehe ich darin, dass er eben nicht mehr bedingungslos gummibärchenmäßig die großen Gegner von 154-168 fordert, sondern eigentlich nur Blödsinn von Big Drama Show, I am a Boxer und big names labert.

Ja, und das hat auch seinen Grund, siehe unten.

Gestern hat er ja ausdrücklich Saunders gefordert, weil der den Prestige-trächtigen WBO-Gürtel hat (das müssen Nachwirkungen seiner UBP-Zeit sein) und Canelo nur auf Nachfrage als möglichen Gegner bejaht.

Es ist schon ein legitimes Ziel die vier wesentlichen WM-Gürtel einer Gewichtsklasse zu erobern. Insoweit gibt es auch keine Pflicht zum Gewichtsklassenauf- oder abstieg.

Den Vergleich mit Wladi sehe ich nicht. Gegen den ist er ja ein absolut wasserdichtes Komplettpaket. Er ist boxerisch variabler, technisch sauberer kann besser den Ring abschneiden, hat p4p vergleichbare power eine Superkondition und ein Bombenkinn. Dass es Leute mit besserem Handspeed gibt klar und wenn die körperlich ebenbürtig sind, wird das auch spannender. Aber irgendwelche offenkundigen Schwächen, die man so ganz easy Blueprint-mäßig offenlegen könnte, die sehe ich nicht. Golovkin adaptiert doch auch auch seinen Boxstil und kann sich einem Gegner anpassen, davon hatte Wald doch überhaupt gar nichts zu bieten. Im Moment kann er sich diese Deckungslücken leisten, aber selbst gegen Lemieux hat man schon gesehen, dass er auch da viel vorsichtiger agieren kann. Sollte dies noch notwendiger werden, wird er es imo auch tun. Das könnte natürlich aber mit Mitte 30 auch langsam abnehmen, diese Fähigkeit.

Ja, als Ganzes hinkt der Vergleich zu Wladimir Klitschko - in dem Punkt, um den es mir ging, m. E. nicht. Wieder einmal habe ich bei Golovkin das Gefühl, dass es keine reine Anpassung an den Gegner ist, wenn er die Schläge mit der Birne stoppt. Das ist ja nun nicht der erste Kampf, wo das zu sehen ist. Mir ist die Argumentation, dass er Hände vor allen Dingen auf der Innenbahn haufenweise frisst, weil er es sich erlauben kann, zu kurz gesprungen. Sich selbst zu jeder Zeit zu schützen, da scheint mir Golovkin doch etwas weit von der Weltklasse weg zu sein. Mag sein, dass er gegen einen Ward, einen Froch und wen er sich sonst noch so alles verbal als Gegner mal vorstellen konnte, anders auftreten würde - ich vermute eher, dass Ward ihn dumm und dämlich boxen würde. Die Tatsache, dass in seiner nativen Gewichtsklasse - scheinbar - kein Gegner vorhanden ist, der seine Schwächen ausnutzen kann, bedeutet aber weder, dass es diese Boxer nicht oder in anderen Gewichtsklassen nicht gibt. Darin liegt die Parallele zu Wladimir Klitschko. Ein Horde von technisch und taktisch unzulänglichen Boxern müht sich jahrelang vergeblich ab, einen Stich zu kriegen - der Betrachter hat trotzdem das Gefühl dass Chancen genug da wären und dann kommt ein Mann, der mit einfachen Mitteln genau das umsetzt. Mich würde es interessieren, wenn ein körperlich etwas größerer Boxer mit mehr Reichweite sich darauf beschränkt, von Außen fröhlich zu jabben und sich ansonsten nach Möglichkeit auf flinken Beinen zu entziehen. Im Infight scheint Golovkin für alles anfällig zu sein, was auf der Innenbahn kommt. Ein Boxer, der da gut getimete Aufwärtshaken schlägt scheint da ebenso Chancen zu haben wie einer, der seinen Nutzen daraus zieht, dass Golovkin - so erscheint es mir - auch beim Klammern nicht allzu gut aussieht. Intern wird man das in Golovkins Team auch alles wissen, daher vermute ich hinter so manchem geforderten Gegner, der größer, oder schneller oder beweglicher oder alles auf einmal ist, auch eine Luftblase...
 

San4ik251

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
0
Froch, der ja jetzt mit Heidi Klum-Nase noch besser sieht [nix mehr im Weg], ist der Meinung, dass Golovkin nur ob seiner physischen Überlegenheit gewann.

Und hat Recht...

http://www.boxingscene.com/froch-on...108651?utm_source=dlvr.it&utm_medium=facebook
Ach wirklich ? Hätte er gegen lomachenko geboxt hätte er auch nur wegen seinen physischen Vorteilen gewonnen. Ist doch klar das Brook schneller war und vielleicht noch andere Vorteile hatte die man als richtiger mittelgewichtler nicht mehr hat. Außer man ist Roy Jones
 

San4ik251

Nachwuchsspieler
Beiträge
70
Punkte
0
Ja, und das hat auch seinen Grund, siehe unten.



Es ist schon ein legitimes Ziel die vier wesentlichen WM-Gürtel einer Gewichtsklasse zu erobern. Insoweit gibt es auch keine Pflicht zum Gewichtsklassenauf- oder abstieg.



Ja, als Ganzes hinkt der Vergleich zu Wladimir Klitschko - in dem Punkt, um den es mir ging, m. E. nicht. Wieder einmal habe ich bei Golovkin das Gefühl, dass es keine reine Anpassung an den Gegner ist, wenn er die Schläge mit der Birne stoppt. Das ist ja nun nicht der erste Kampf, wo das zu sehen ist. Mir ist die Argumentation, dass er Hände vor allen Dingen auf der Innenbahn haufenweise frisst, weil er es sich erlauben kann, zu kurz gesprungen. Sich selbst zu jeder Zeit zu schützen, da scheint mir Golovkin doch etwas weit von der Weltklasse weg zu sein. Mag sein, dass er gegen einen Ward, einen Froch und wen er sich sonst noch so alles verbal als Gegner mal vorstellen konnte, anders auftreten würde - ich vermute eher, dass Ward ihn dumm und dämlich boxen würde. Die Tatsache, dass in seiner nativen Gewichtsklasse - scheinbar - kein Gegner vorhanden ist, der seine Schwächen ausnutzen kann, bedeutet aber weder, dass es diese Boxer nicht oder in anderen Gewichtsklassen nicht gibt. Darin liegt die Parallele zu Wladimir Klitschko. Ein Horde von technisch und taktisch unzulänglichen Boxern müht sich jahrelang vergeblich ab, einen Stich zu kriegen - der Betrachter hat trotzdem das Gefühl dass Chancen genug da wären und dann kommt ein Mann, der mit einfachen Mitteln genau das umsetzt. Mich würde es interessieren, wenn ein körperlich etwas größerer Boxer mit mehr Reichweite sich darauf beschränkt, von Außen fröhlich zu jabben und sich ansonsten nach Möglichkeit auf flinken Beinen zu entziehen. Im Infight scheint Golovkin für alles anfällig zu sein, was auf der Innenbahn kommt. Ein Boxer, der da gut getimete Aufwärtshaken schlägt scheint da ebenso Chancen zu haben wie einer, der seinen Nutzen daraus zieht, dass Golovkin - so erscheint es mir - auch beim Klammern nicht allzu gut aussieht. Intern wird man das in Golovkins Team auch alles wissen, daher vermute ich hinter so manchem geforderten Gegner, der größer, oder schneller oder beweglicher oder alles auf einmal ist, auch eine Luftblase...
Ich glaube eubank jr hat den Style um golovkin gefährlich zu werden besonders mit seinen aufwärtshaken aber meiner Meinung nach sollte eubank sich auch erstmal steigern bevor er gegen golovkin boxt.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Eubank Jr. fänd ich auch sehr interessant weil dieser im MW ein Tier ist. Eubank´s Uppercuts sind sehr gefährlich, aber ob Daddy ihn mit GGG in den Ring läßt wage ich zu bezweifeln.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Das Problem bei GGG sehe ich darin, dass er eben nicht mehr bedingungslos gummibärchenmäßig die großen Gegner von 154-168 fordert, sondern eigentlich nur Blödsinn von Big Drama Show, I am a Boxer und big names labert. Gestern hat er ja ausdrücklich Saunders gefordert, weil der den Prestige-trächtigen WBO-Gürtel hat (das müssen Nachwirkungen seiner UBP-Zeit sein) und Canelo nur auf Nachfrage als möglichen Gegner bejaht.

Den Vergleich mit Wladi sehe ich nicht. Gegen den ist er ja ein absolut wasserdichtes Komplettpaket. Er ist boxerisch variabler, technisch sauberer kann besser den Ring abschneiden, hat p4p vergleichbare power eine Superkondition und ein Bombenkinn. Dass es Leute mit besserem Handspeed gibt klar und wenn die körperlich ebenbürtig sind, wird das auch spannender. Aber irgendwelche offenkundigen Schwächen, die man so ganz easy Blueprint-mäßig offenlegen könnte, die sehe ich nicht. Golovkin adaptiert doch auch auch seinen Boxstil und kann sich einem Gegner anpassen, davon hatte Wald doch überhaupt gar nichts zu bieten. Im Moment kann er sich diese Deckungslücken leisten, aber selbst gegen Lemieux hat man schon gesehen, dass er auch da viel vorsichtiger agieren kann. Sollte dies noch notwendiger werden, wird er es imo auch tun. Das könnte natürlich aber mit Mitte 30 auch langsam abnehmen, diese Fähigkeit.

Ich auch überhaupt nicht. WK war doch in seiner prime ein ganz anderer typ. für seine größe top Athletik und auch handspeed (da sollte man sich vom 40 jährigen WK gegen fury nicht blenden lassen in seiner prime hat er vom handspeed mit leuten wie Chambers, Byrd und auch haye mitgehalten), aber offensiv limitiert allerdings mit 2-3 sehr perfektionierten waffen.

GGG ist doch offensiv extrem variabel in jeder Distanz und kann aus allen winkeln schlagen. dazu hat er ein hervorragendes auge und vor allem im Gegensatz zu Wladimir eine extrem ausgeprägte ringintelligenz.

WK war doch eher ein boxroboter mit überragenden physischen Tools (nicht nur die größe, denn 2m heavies mit langen armen gibt es wie sand am Meer), ggg ist auch eine Maschine, aber gerade offensiv hat er doch sehr viel Instinkt um auch schnellere leute zu timen und hart zu treffen.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ja, und das hat auch seinen Grund, siehe unten.



Es ist schon ein legitimes Ziel die vier wesentlichen WM-Gürtel einer Gewichtsklasse zu erobern. Insoweit gibt es auch keine Pflicht zum Gewichtsklassenauf- oder abstieg.



Ja, als Ganzes hinkt der Vergleich zu Wladimir Klitschko - in dem Punkt, um den es mir ging, m. E. nicht. Wieder einmal habe ich bei Golovkin das Gefühl, dass es keine reine Anpassung an den Gegner ist, wenn er die Schläge mit der Birne stoppt. Das ist ja nun nicht der erste Kampf, wo das zu sehen ist. Mir ist die Argumentation, dass er Hände vor allen Dingen auf der Innenbahn haufenweise frisst, weil er es sich erlauben kann, zu kurz gesprungen. Sich selbst zu jeder Zeit zu schützen, da scheint mir Golovkin doch etwas weit von der Weltklasse weg zu sein. Mag sein, dass er gegen einen Ward, einen Froch und wen er sich sonst noch so alles verbal als Gegner mal vorstellen konnte, anders auftreten würde - ich vermute eher, dass Ward ihn dumm und dämlich boxen würde. Die Tatsache, dass in seiner nativen Gewichtsklasse - scheinbar - kein Gegner vorhanden ist, der seine Schwächen ausnutzen kann, bedeutet aber weder, dass es diese Boxer nicht oder in anderen Gewichtsklassen nicht gibt. Darin liegt die Parallele zu Wladimir Klitschko. Ein Horde von technisch und taktisch unzulänglichen Boxern müht sich jahrelang vergeblich ab, einen Stich zu kriegen - der Betrachter hat trotzdem das Gefühl dass Chancen genug da wären und dann kommt ein Mann, der mit einfachen Mitteln genau das umsetzt. Mich würde es interessieren, wenn ein körperlich etwas größerer Boxer mit mehr Reichweite sich darauf beschränkt, von Außen fröhlich zu jabben und sich ansonsten nach Möglichkeit auf flinken Beinen zu entziehen. Im Infight scheint Golovkin für alles anfällig zu sein, was auf der Innenbahn kommt. Ein Boxer, der da gut getimete Aufwärtshaken schlägt scheint da ebenso Chancen zu haben wie einer, der seinen Nutzen daraus zieht, dass Golovkin - so erscheint es mir - auch beim Klammern nicht allzu gut aussieht. Intern wird man das in Golovkins Team auch alles wissen, daher vermute ich hinter so manchem geforderten Gegner, der größer, oder schneller oder beweglicher oder alles auf einmal ist, auch eine Luftblase...

Ich weiß das sind Träumereien, denn es ist nun einmal im Moment im Mittel keiner da der das kann, aber man stelle sich einmal vor es boxte einer Golovkin welcher ihn nicht nur im Rückwärtsgang jabbt, sondern ihm auch aus der Linie geht, und dann voll draufhält, nur weil es jetzt im Mittel keiner kann kein Unding, von den großen Mittelgewichtlern haben das viele technisch gekonnt.
Dann nützte es nämlich nichts die Platte hin zu halten, denn durch das aus der Linie gehen wäre bei seiner fallweise nicht vorhandenen Deckung der Kiefer Winkel völlig offen für Treffer, und auf die Art geht man für gewöhnlich schwer KO.

Obwohl es sich jetzt viele nicht vorstellen können, boxt ein Mann mit ordentlichem Punch Golovkin auf die Art geht er unter Umständen lupenrein KO, diese Annahme einiger Fans er könne quasi nicht KO gehauen werden ist einfach naiv es hat noch nie einen Boxer gegeben auf den dies zugetroffen hätte der wäre ja ein physiologisches Wunder, er hat nur noch nie einen richtigen Puncher welcher diesen technischen Vorgang beherrscht geboxt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Haha, der Trainer von Brook ist schon ein ganz schlauer (keine Ironie!).

Brook verdient sich den Respekt für den Kampf und sobald's auf hart kommt (und Brook physischen Schaden nehmen hätte können), nihmt in den Trainer aus, bewahrt Brook vor einem hässlichen Ende und schiebt so den 'blame' auf sich.
Brook ist der Held, der keine Schuld hat und mehr oder weniger unversehrt aus dem Kampf kam.

Weise.


[für alle Zuschauer natürlich enttäuschend]

Mein Weib hat bei der Wiederholung des Videos das gleiche gesagt wie ich einen halben Tag zuvor live: Was soll denn das jetzt?

Der Trainer ist aber auch eine seltene Pfeife. Keine Ahnung ob der Bulldozer in der 5. Runde Schluss gemacht hätte, aber hier wurde wieder mal der Fan betrogen. Schutz des Boxers? Lächerlich, es gab ja nicht mal einen Knockdown, dann hätte er auch gleich Mitte der ersten Runde das Handtuch werfen können...

Keine Frage, der Brook hatte Mut. Hätte er das 12 Runden gestanden (was ich aber für sehr unwahrscheinlich halte) dann hätte er sich sicher einen Rückkampf verdient. So bleibt es mehr dioer weniger eine Lachnummer.

Und Froch ist der größte Spinner, den England überhaupt zu bieten hat. Soll er doch antreten, dann wird man sehen wer physisch überlegen ist. Und das mit dem "natürlichen Gewicht" ist Blödsinn, Brook läuft ja mit mehr herum im Alltag als GGG.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ich auch überhaupt nicht. WK war doch in seiner prime ein ganz anderer typ. für seine größe top Athletik und auch handspeed (da sollte man sich vom 40 jährigen WK gegen fury nicht blenden lassen in seiner prime hat er vom handspeed mit leuten wie Chambers, Byrd und auch haye mitgehalten), aber offensiv limitiert allerdings mit 2-3 sehr perfektionierten waffen.

GGG ist doch offensiv extrem variabel in jeder Distanz und kann aus allen winkeln schlagen. dazu hat er ein hervorragendes auge und vor allem im Gegensatz zu Wladimir eine extrem ausgeprägte ringintelligenz.

WK war doch eher ein boxroboter mit überragenden physischen Tools (nicht nur die größe, denn 2m heavies mit langen armen gibt es wie sand am Meer), ggg ist auch eine Maschine, aber gerade offensiv hat er doch sehr viel Instinkt um auch schnellere leute zu timen und hart zu treffen.

Welch eine Freude, endlich einmal schätzt einer Waldi von seinem Vermögen her technisch richtig ein.;) Zu Golovkin jaein, denn wie konnte es sein das ein technisch limitierter Instinkt Boxer wie Brooks Golovkin so dermaßen leicht treffen konnte, und das Golovkin sich treffen lassen wollte ist ein Unding, kein Boxer der Welt lässt sich freiwillig so treffen das eine Nase blutet, und seine Rübe ganz gerötet ist, es sei denn er ist ein Masochist.
Denn das waren schon Treffer welche schmerzhaft waren, gerade deshalb weil Golovkin auf unbeeindruckt gespielt hat, auch wenn von angeklingelt noch keine Rede war.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Und das mit dem "natürlichen Gewicht" ist Blödsinn, Brook läuft ja mit mehr herum im Alltag als GGG.

:thumb: Auch die ganzen Kommentare nach dem Kampf "Brook ist halt ein WW", "er hat den Punch eines WW" usw.. Ich könnte das ja nachvollziehen, wenn GGG mit 10 pound mehr am Kampftag im Ring gestanden hätte. Tatsächlich sind das aber 2 etwa gleichgroße, gleichschwere und körperlich ähnlich definierte Boxer gewesen. Wenn man die beiden Boxer vorher nicht gekannt hätte, wäre hier niemand auf die Idee gekommen, dass Brook der körperlich kleinere Mann gewesen sein soll.

Das Ding ist einfach, Brook hat nicht die Power und Härte, um mit Gennady mitzuhalten. Das ist nicht schlimm, das hat ja auch sonst niemand im MW, aber es lag hier sicher nicht daran, dass Brook ein WW ist. Er hat ja draufgepackt und ist körperlich sicher nicht schlechter als Gennady. Ein Felix Sturm ist ne ganze Ecke größer als GGG und hat am Kampftag bestimmt 5-10 pound mehr drauf, aber trotzdem nicht ansatzweise dessen Power. Weder Punch, noch Nehmerfähigkeiten. Trotzdem erzählt da ja auch keiner, dass Sturm im MW nix verloren hat.
Natürlich ist es wohl trotzdem "klüger" für Brook tiefer zu boxen, weil er da relativ gesehen mehr rausholen kann. Gegner haben im Mittel weniger Gewicht, dadurch weniger Power und Nehmerfähigkeiten. Nur für GGG hätte es eh keinen Unterschied gemacht. Wenn man sich dessen "lächerlichen" Weightcut im MW anschaut, kann er auch im LMW antreten und hätte im Ring exakt das gleiche Gewicht drauf. Nur wäre dann der Powerunterschied noch krasser als ohnehin schon.
 
Oben